Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Hansische Ostseestraße stellte zur Zeit der Hanse den wichtigsten Landhandelsweg entlang der Ostseeküste dar verlief

Hansische Ostseestraße

  • Startseite
  • Hansische Ostseestraße
Hansische Ostseestraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Hansische Ostseestraße stellte zur Zeit der Hanse den wichtigsten Landhandelsweg entlang der Ostseeküste dar, verlief von Lübeck bis Stettin und spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Ostkolonisation im Mittelalter. Zugleich war sie ein Pilgerweg, so zum Beispiel als Bestandteil des Jakobsweges in Richtung Nordspanien.

Geschichte

Im Laufe des 13. Jahrhunderts entstanden entlang der Ostseeküste neue deutsche Städte, die durch die hansische Ostseestraße verbunden wurden. In den Jahren zwischen 1218 und 1229 entstehen Rostock und Wismar, 1234 wird die bis dahin dänische Siedlung Stralsund als deutsche Stadt von Rostock aus neu gegründet. 1234 entsteht Stettin, 1250 erhält Greifswald, 1264 Anklam deutsches Stadtrecht.

Die Hansische Ostseestraße führte vom Lübecker Markt durch das Burgtor hinaus auf Schlutup zu, wo sie die lübische Landwehr verließ. Der weitere Verlauf führte nördlich von Selmsdorf an der Martinsmühle vorbei über die Dassower Brücke über die Stepenitz nach Dassow. Von hier verlief die Straße weiter über Mallentin nach Grevesmühlen, wo sich eine Zollstelle befand. Über und Gägelow vorbei am Wismarer Aussätzigenhospital St. Jacobshof erreichte sie dann Wismar. Über die heutige Lübsche Straße führte der Weg in die Stadt hinein und verließ sie über die Rostocker Straße wieder, um über Neuburg, Neubukow, Kröpelin, das Kloster in Doberan, Parkentin und Klein Schwaß nach Rostock zu verlaufen. Hier gelangte man durch das Kröpeliner Tor über die Kröpeliner Straße zum Hopfenmarkt und zum Neuen Markt.

Von Rostock führte die Trasse nördlich über Bentwisch und Rövershagen nach Ribnitz, wo sich eine Zollstelle befand. Die hinter Ribnitz liegende Recknitz bildete die Grenze zu Pommern. Über Löbnitz und Martensdorf verlief die Straße bis zur Stadt Stralsund.

Von Stralsund verlief die Straße wieder südlich über Brandshagen, Reinberg und Kirchdorf nach Greifswald. Von Greifswald lief der Weg südlich über Groß Kiesow und , Ranzin, Schlatkow und Ziethen nach Anklam.

Von Anklam führten zwei alternative Wege weiter nach Stettin. Die wichtigere Trasse führte über Ueckermünde, die andere, südlichere Route führte von Anklam über Ducherow, Rathebur, Altwigshagen, Ferdinandshof und Jatznick nach Pasewalk, von hier über Löcknitz, Bismark und Neuenkirchen (heute polnisch: Dołuje) nach Stettin.

Wiederbelebung der Route für den Tourismus

Die Tradition des Hansischen Ostseestraße wird vom heutigen Tourismusmarketing aufgegriffen, und zwar in Form

  • der Europäischen Kulturstraße „Die Hanse“
  • der Ferienstraße Nordostdeutsche Hanse-Route
  • des Fahrrad-Rundkurses Hanze-Fietstour
  • des Pilgerwegs Hanse-Route

Literatur

  • Erika Dreyer-Eimbcke: Alte Straßen im Herzen Europas. Frankfurt 1989, ISBN 3-524-69078-5.
  • Herbert Krüger: Der Wallfahrtsort Sankt Marien auf dem Gollenberg bei Köslin. In: Baltische Studien. Neue Folge. Band 47, 1960, S. 65–70 (Digitalisat [PDF]). 

Einzelnachweise

  1. Hansebüro beim Bürgermeister der Hansestadt Lübeck: Hanse Tourismus (Memento vom 14. Mai 2011 im Internet Archive)
  2. Baedeker Allianz: Reiseführer Deutschland. Ein As im Ärmel. Verlag Mair-Dumont. November 2009. S. 129 f.
  3. Hanzefietsroute: Eine Fahrradtour die Kultur und viel Natur kombiniert
  4. Frank Brächter: Auf den Spuren der Hanse
  5. Initiative Pilgern bewegt e. V.: Wegbeschreibung Hanse-Route

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 00:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hansische Ostseestraße, Was ist Hansische Ostseestraße? Was bedeutet Hansische Ostseestraße?

Die Hansische Ostseestrasse stellte zur Zeit der Hanse den wichtigsten Landhandelsweg entlang der Ostseekuste dar verlief von Lubeck bis Stettin und spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Ostkolonisation im Mittelalter Zugleich war sie ein Pilgerweg so zum Beispiel als Bestandteil des Jakobsweges in Richtung Nordspanien GeschichteIm Laufe des 13 Jahrhunderts entstanden entlang der Ostseekuste neue deutsche Stadte die durch die hansische Ostseestrasse verbunden wurden In den Jahren zwischen 1218 und 1229 entstehen Rostock und Wismar 1234 wird die bis dahin danische Siedlung Stralsund als deutsche Stadt von Rostock aus neu gegrundet 1234 entsteht Stettin 1250 erhalt Greifswald 1264 Anklam deutsches Stadtrecht Die Hansische Ostseestrasse fuhrte vom Lubecker Markt durch das Burgtor hinaus auf Schlutup zu wo sie die lubische Landwehr verliess Der weitere Verlauf fuhrte nordlich von Selmsdorf an der Martinsmuhle vorbei uber die Dassower Brucke uber die Stepenitz nach Dassow Von hier verlief die Strasse weiter uber Mallentin nach Grevesmuhlen wo sich eine Zollstelle befand Uber und Gagelow vorbei am Wismarer Aussatzigenhospital St Jacobshof erreichte sie dann Wismar Uber die heutige Lubsche Strasse fuhrte der Weg in die Stadt hinein und verliess sie uber die Rostocker Strasse wieder um uber Neuburg Neubukow Kropelin das Kloster in Doberan Parkentin und Klein Schwass nach Rostock zu verlaufen Hier gelangte man durch das Kropeliner Tor uber die Kropeliner Strasse zum Hopfenmarkt und zum Neuen Markt Von Rostock fuhrte die Trasse nordlich uber Bentwisch und Rovershagen nach Ribnitz wo sich eine Zollstelle befand Die hinter Ribnitz liegende Recknitz bildete die Grenze zu Pommern Uber Lobnitz und Martensdorf verlief die Strasse bis zur Stadt Stralsund Von Stralsund verlief die Strasse wieder sudlich uber Brandshagen Reinberg und Kirchdorf nach Greifswald Von Greifswald lief der Weg sudlich uber Gross Kiesow und Ranzin Schlatkow und Ziethen nach Anklam Von Anklam fuhrten zwei alternative Wege weiter nach Stettin Die wichtigere Trasse fuhrte uber Ueckermunde die andere sudlichere Route fuhrte von Anklam uber Ducherow Rathebur Altwigshagen Ferdinandshof und Jatznick nach Pasewalk von hier uber Locknitz Bismark und Neuenkirchen heute polnisch Doluje nach Stettin Wiederbelebung der Route fur den TourismusDie Tradition des Hansischen Ostseestrasse wird vom heutigen Tourismusmarketing aufgegriffen und zwar in Form der Europaischen Kulturstrasse Die Hanse der Ferienstrasse Nordostdeutsche Hanse Route des Fahrrad Rundkurses Hanze Fietstour des Pilgerwegs Hanse RouteLiteraturErika Dreyer Eimbcke Alte Strassen im Herzen Europas Frankfurt 1989 ISBN 3 524 69078 5 Herbert Kruger Der Wallfahrtsort Sankt Marien auf dem Gollenberg bei Koslin In Baltische Studien Neue Folge Band 47 1960 S 65 70 Digitalisat PDF EinzelnachweiseHanseburo beim Burgermeister der Hansestadt Lubeck Hanse Tourismus Memento vom 14 Mai 2011 im Internet Archive Baedeker Allianz Reisefuhrer Deutschland Ein As im Armel Verlag Mair Dumont November 2009 S 129 f Hanzefietsroute Eine Fahrradtour die Kultur und viel Natur kombiniert Frank Brachter Auf den Spuren der Hanse Initiative Pilgern bewegt e V Wegbeschreibung Hanse Route

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Leonie Löwenherz

  • Juli 20, 2025

    Landgericht Zweibrücken

  • Juli 20, 2025

    LORA München

  • Juli 20, 2025

    Olaf Irlenkäuser

  • Juli 20, 2025

    Olympiastützpunkt Niedersachsen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.