Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Hattinger Straße ist eine der großen Straßen in Bochum Die Straße führt über Ehrenfeld Weitmar Linden bis zur Stadtg

Hattinger Straße

  • Startseite
  • Hattinger Straße
Hattinger Straße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Hattinger Straße ist eine der großen Straßen in Bochum. Die Straße führt über Ehrenfeld, Weitmar, Linden bis zur Stadtgrenze von Hattingen und ist mit einer Länge von 8473 Metern die zweitlängste Straße der Stadt.

Bedeutung

Historisch ist die Straße ein Teil des Hilinciwegs von Köln nach Münster. In einem Bereich ist sie nunmehr Teilstück der 1934 eingeführten Reichs- bzw. Bundesstraße 51 von Stuhr bei Bremen nach Saargemünd. In Linden hieß die Hattinger Straße bis 1929 noch Königsstraße. Bei der Eingemeindung wurde sie umbenannt.

Auf ihr verlaufen die Straßenbahnlinien 308 und 318 der Bogestra, teilweise unterirdisch. Am 22. Juni 1898 wurde die Linie vom Bergisch-Märkischen Bahnhof bis Weitmar eröffnet. Am 21. August 1901 wurde die Linie von Weitmar nach Dahlhausen eröffnet, am 1. Oktober 1902 von Linden nach Hattingen. Zu diesem Zeitpunkt zählten die Gemeinde Weitmar noch zum Kreis Bochum, Linden und Dahlhausen noch zum Kreis Hattingen. Der unterirdische Teil ab der Haltestelle Bergmannsheil Richtung Innenstadt wurde am 26. Mai 1979 eröffnet.

Verlauf

Die Straße beginnt an der neo-romanischen Meinolphus-Kirche an der Kreuzung von Königsallee, Victoriastraße und Oskar-Hoffmann-Straße. An dieser Kreuzung befindet sich auch das Schauspielhaus. Sie führt am Bergmannsheil vorbei. Sie passiert das Wiesental mit dem Marbach.

In Bärendorf wird sie von einem Straßentunnel des Oviedorings unterquert. In Weitmar-Mitte führt sie an der und am aus dem Jahre 1899 und am Schlosspark von Haus Weitmar vorbei, wo sie von der Trasse der Hasenwinkler Kohlenwegs unterquert wird. Den etwa höchsten Punkt markiert der 1903 in Betrieb genommene Weitmarer Wasserturm. Kurz nachdem sie das Weitmarer Holz passiert hat, überquert sie die Kreuzung der Wuppertaler Straße bzw. Munscheider Damm. In Linden führt sie an der Christuskirche, der Liebfrauenkirche und dem (ehemaligen) Lindener Marktplatz mit dem Tiefbunker vorbei.

Die Straße endet an der Stadtgrenze zu Hattingen im Bereich des Gewerbegebiets Nordpol, wo der Hattinger Stadtteil Winz-Baak beginnt. Als Bochumer Straße führt sie über die Hattinger Ruhrbrücke nach Hattingen weiter.

Literatur

  • Michael Fehr, Diethelm Koch: Umbau der Stadt – Beispiel Bochum. Museum Bochum, Kunstsammlung. Studienverlag Dr. N. Brockmeyer, Bochum, 1975.
  • Michael Fehr, Diethelm Koch, Michael Wolf: Über die moderne Art zu leben – oder: Rationalisierung des Lebens in der modernen Stadt. Anabas, Fulda, 1977

Weblinks

  • Historische Bilder

Einzelnachweise

  1. Online-Architekturführer Ruhrgebiet: Amtshaus Weitmar.
  2. Die Hattinger Straße hat den kräftigsten Pulsschlag. WAZ Bochum, 21. April 2014
  3. Eintrag zur Universitätsstraße in der bebilderten Chronik, im Flickr Auftritt der Stadt Bochum

51.4730049495997.2161714066101Koordinaten: 51° 28′ 22,8″ N, 7° 12′ 58,2″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hattinger Straße, Was ist Hattinger Straße? Was bedeutet Hattinger Straße?

Die Hattinger Strasse ist eine der grossen Strassen in Bochum Die Strasse fuhrt uber Ehrenfeld Weitmar Linden bis zur Stadtgrenze von Hattingen und ist mit einer Lange von 8473 Metern die zweitlangste Strasse der Stadt Franziskus KircheAmtshaus Weitmar eingeweiht 1899Hattinger Str 824 Jugendstil errichtet 1907BedeutungHistorisch ist die Strasse ein Teil des Hilinciwegs von Koln nach Munster In einem Bereich ist sie nunmehr Teilstuck der 1934 eingefuhrten Reichs bzw Bundesstrasse 51 von Stuhr bei Bremen nach Saargemund In Linden hiess die Hattinger Strasse bis 1929 noch Konigsstrasse Bei der Eingemeindung wurde sie umbenannt Auf ihr verlaufen die Strassenbahnlinien 308 und 318 der Bogestra teilweise unterirdisch Am 22 Juni 1898 wurde die Linie vom Bergisch Markischen Bahnhof bis Weitmar eroffnet Am 21 August 1901 wurde die Linie von Weitmar nach Dahlhausen eroffnet am 1 Oktober 1902 von Linden nach Hattingen Zu diesem Zeitpunkt zahlten die Gemeinde Weitmar noch zum Kreis Bochum Linden und Dahlhausen noch zum Kreis Hattingen Der unterirdische Teil ab der Haltestelle Bergmannsheil Richtung Innenstadt wurde am 26 Mai 1979 eroffnet VerlaufDie Strasse beginnt an der neo romanischen Meinolphus Kirche an der Kreuzung von Konigsallee Victoriastrasse und Oskar Hoffmann Strasse An dieser Kreuzung befindet sich auch das Schauspielhaus Sie fuhrt am Bergmannsheil vorbei Sie passiert das Wiesental mit dem Marbach In Barendorf wird sie von einem Strassentunnel des Oviedorings unterquert In Weitmar Mitte fuhrt sie an der und am aus dem Jahre 1899 und am Schlosspark von Haus Weitmar vorbei wo sie von der Trasse der Hasenwinkler Kohlenwegs unterquert wird Den etwa hochsten Punkt markiert der 1903 in Betrieb genommene Weitmarer Wasserturm Kurz nachdem sie das Weitmarer Holz passiert hat uberquert sie die Kreuzung der Wuppertaler Strasse bzw Munscheider Damm In Linden fuhrt sie an der Christuskirche der Liebfrauenkirche und dem ehemaligen Lindener Marktplatz mit dem Tiefbunker vorbei Die Strasse endet an der Stadtgrenze zu Hattingen im Bereich des Gewerbegebiets Nordpol wo der Hattinger Stadtteil Winz Baak beginnt Als Bochumer Strasse fuhrt sie uber die Hattinger Ruhrbrucke nach Hattingen weiter LiteraturMichael Fehr Diethelm Koch Umbau der Stadt Beispiel Bochum Museum Bochum Kunstsammlung Studienverlag Dr N Brockmeyer Bochum 1975 Michael Fehr Diethelm Koch Michael Wolf Uber die moderne Art zu leben oder Rationalisierung des Lebens in der modernen Stadt Anabas Fulda 1977WeblinksHistorische BilderEinzelnachweiseOnline Architekturfuhrer Ruhrgebiet Amtshaus Weitmar Die Hattinger Strasse hat den kraftigsten Pulsschlag WAZ Bochum 21 April 2014 Eintrag zur Universitatsstrasse in der bebilderten Chronik im Flickr Auftritt der Stadt Bochum 51 473004949599 7 2161714066101 Koordinaten 51 28 22 8 N 7 12 58 2 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Landeskrankenhaus Düsseldorf

  • Juli 20, 2025

    Landesbetrieb Straßenwesen

  • Juli 20, 2025

    Landamt Lübeck

  • Juli 20, 2025

    Land Löwenberg

  • Juli 20, 2025

    Langobardisches Königreich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.