Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heffa Schücking 1959 ist eine deutsche Biologin und Umweltaktivistin Für ihre leitende Mitarbeit in der Umweltorganisati

Heffa Schücking

  • Startseite
  • Heffa Schücking
Heffa Schücking
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heffa Schücking (* 1959) ist eine deutsche Biologin und Umweltaktivistin. Für ihre leitende Mitarbeit in der Umweltorganisation Urgewald erhielt Schücking mehrere Umweltpreise, darunter 1994 den Goldman Environmental Prize.

Politische Arbeit und Aktivismus

Heffa Schücking ist eine Tochter von Engelbert Schücking und stammt aus der Familie Schücking. Sie ist vor allem für ihren Einfluss auf die Umweltpolitik bekannt. Mit dem Rainforest Memorandum, das sie 1988 vorbereitete, legte sie die Verbindung zwischen dem Konsum in nördlichen Industriestaaten und der Zerstörung des tropischen Regenwaldes offen. In dem Memorandum dokumentierte sie Deutschlands Verantwortung für die Zerstörung des Regenwaldes und setzte sich für ein Ende der zerstörerischen Handlungen im Primärwald (Urwald) durch deutsche Finanzmittel ein. Heute haben mehr als 1200 lokale Stellen in Deutschland eine oder mehrere Forderungen des Memorandums umgesetzt und außerdem den Einsatz von Tropenholz beim Bau von Stadtprojekten abgeschafft.

Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit lag darin, Menschen, die von der Zerstörung des Urwaldes direkt betroffen sind, und ihre Landrechte gegenüber zerstörerischen Entwicklungsprojekten zu unterstützen. Ihre Lobbyarbeit veranlasste die deutsche Regierung dazu, viele Projekte dieser Art zu beenden oder adäquat zu verbessern. Außerdem führte ihr Engagement zu einer veränderten öffentlichen Haltung gegenüber der deutschen Entwicklungspolitik.

1992 gründete Schücking Urgewald, eine kleine Organisation, die einerseits das gebräuchliche Entwicklungsmodell hinterfragt und andererseits lokalen Gemeinden im Globalen Süden, die gegen zerstörerische Projekte kämpfen, praktische Unterstützung anbietet. Einen großen Erfolg feierte Urgewald, als es gelang, ein Großprojekt zum Bau eines großen Dammes im Arun-Tal zu stoppen. Das Arun-Tal ist eines der letzten ökologisch intakten Himalaya-Täler in Nepal. Das Engagement von Schücking und ihren Kollegen führte dazu, dass Deutschland aus dem Projekt ausstieg, die Weltbank nachzog und auf diese Weise das Projekt nicht zustande kam. Zusätzlich zur Arbeit für eine Reform der deutschen Entwicklungspolitik hat Urgewald begonnen, Subventionen, die die deutsche Regierung an Projekte aus dem Privatsektor vergibt, zu kontrollieren.

1997 haben Schücking und ihre Kollegen eine Schlüsselrolle dabei gespielt, eine große Kampagne anzulegen, um die Vergabe der deutschen Exportkreditversicherungen (Hermesdeckungen) zu reformieren. Diese Kampagne wurde von 140 deutschen NGOs und insgesamt von mehr als einer Million Menschen unterstützt und setzte sich für die Etablierung und Einhaltung strenger Umwelt- und Sozialstandards in diesem Bereich ein.

Schücking ist außerdem im Bereich Nichtregierungsorganisation-Bildung tätig: 1998 organisierte sie den ersten internationalen NGO-Workshop zum Thema Exportkredite und -versicherungen und hat geholfen, eine internationale Bewegung zu gründen, die Export- und Investitionssubventionen für die Rechte von lokalen Gemeinden und der Umwelt sensibilisiert.

Gegenwärtig konzentrieren sich Schücking und Urgewald auf die Organisation von Graswurzelaktivismus, um kommerzielle Banken davon zu überzeugen, Kohleminen in Kolumbien, Indien und der Appalachen-Region in den USA nicht weiter zu finanzieren. Für ihr gesamtes umweltpolitisches Engagement bekam Heffa Schücking 1994 den Goldman Environmental Prize verliehen und wurde 2017 zur Stromrebellin des Jahres gekürt. 2021 erhielt Schücking den Nachhaltigkeitspreis für herausragendes Engagement der Brauerei Neumarkter Lammsbräu.

Einzelnachweise

  1. www.goldmanprize.com: Heffa Schücking – 1994 Goldman Prize Recipient, abgerufen am 18. Juli 2014.
  2. Hermann Warth: Lebensrad und Windpferd, Wege in Nepal. Draupadi Verlag, Heidelberg 2015. 
  3. „Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter“@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2025. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Neue Rottweiler Zeitung. 11. Juli 2017.
  4. Preisträger des Nachhaltigkeitspreises | Neumarkter Lammsbräu | 100% Bio 0% Kompromiss. Abgerufen am 3. Dezember 2021. 
Normdaten (Person): GND: 1147651965 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 15484803 | Wikipedia-Personensuche | Letzte Überprüfung: 24. Januar 2019. GND-Namenseintrag: 114896763 (AKS)
Personendaten
NAME Schücking, Heffa
ALTERNATIVNAMEN Schuecking, Heffa
KURZBESCHREIBUNG deutsche Biologin und Umweltaktivistin
GEBURTSDATUM 1959

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heffa Schücking, Was ist Heffa Schücking? Was bedeutet Heffa Schücking?

Heffa Schucking 1959 ist eine deutsche Biologin und Umweltaktivistin Fur ihre leitende Mitarbeit in der Umweltorganisation Urgewald erhielt Schucking mehrere Umweltpreise darunter 1994 den Goldman Environmental Prize Politische Arbeit und AktivismusHeffa Schucking ist eine Tochter von Engelbert Schucking und stammt aus der Familie Schucking Sie ist vor allem fur ihren Einfluss auf die Umweltpolitik bekannt Mit dem Rainforest Memorandum das sie 1988 vorbereitete legte sie die Verbindung zwischen dem Konsum in nordlichen Industriestaaten und der Zerstorung des tropischen Regenwaldes offen In dem Memorandum dokumentierte sie Deutschlands Verantwortung fur die Zerstorung des Regenwaldes und setzte sich fur ein Ende der zerstorerischen Handlungen im Primarwald Urwald durch deutsche Finanzmittel ein Heute haben mehr als 1200 lokale Stellen in Deutschland eine oder mehrere Forderungen des Memorandums umgesetzt und ausserdem den Einsatz von Tropenholz beim Bau von Stadtprojekten abgeschafft Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit lag darin Menschen die von der Zerstorung des Urwaldes direkt betroffen sind und ihre Landrechte gegenuber zerstorerischen Entwicklungsprojekten zu unterstutzen Ihre Lobbyarbeit veranlasste die deutsche Regierung dazu viele Projekte dieser Art zu beenden oder adaquat zu verbessern Ausserdem fuhrte ihr Engagement zu einer veranderten offentlichen Haltung gegenuber der deutschen Entwicklungspolitik 1992 grundete Schucking Urgewald eine kleine Organisation die einerseits das gebrauchliche Entwicklungsmodell hinterfragt und andererseits lokalen Gemeinden im Globalen Suden die gegen zerstorerische Projekte kampfen praktische Unterstutzung anbietet Einen grossen Erfolg feierte Urgewald als es gelang ein Grossprojekt zum Bau eines grossen Dammes im Arun Tal zu stoppen Das Arun Tal ist eines der letzten okologisch intakten Himalaya Taler in Nepal Das Engagement von Schucking und ihren Kollegen fuhrte dazu dass Deutschland aus dem Projekt ausstieg die Weltbank nachzog und auf diese Weise das Projekt nicht zustande kam Zusatzlich zur Arbeit fur eine Reform der deutschen Entwicklungspolitik hat Urgewald begonnen Subventionen die die deutsche Regierung an Projekte aus dem Privatsektor vergibt zu kontrollieren 1997 haben Schucking und ihre Kollegen eine Schlusselrolle dabei gespielt eine grosse Kampagne anzulegen um die Vergabe der deutschen Exportkreditversicherungen Hermesdeckungen zu reformieren Diese Kampagne wurde von 140 deutschen NGOs und insgesamt von mehr als einer Million Menschen unterstutzt und setzte sich fur die Etablierung und Einhaltung strenger Umwelt und Sozialstandards in diesem Bereich ein Schucking ist ausserdem im Bereich Nichtregierungsorganisation Bildung tatig 1998 organisierte sie den ersten internationalen NGO Workshop zum Thema Exportkredite und versicherungen und hat geholfen eine internationale Bewegung zu grunden die Export und Investitionssubventionen fur die Rechte von lokalen Gemeinden und der Umwelt sensibilisiert Gegenwartig konzentrieren sich Schucking und Urgewald auf die Organisation von Graswurzelaktivismus um kommerzielle Banken davon zu uberzeugen Kohleminen in Kolumbien Indien und der Appalachen Region in den USA nicht weiter zu finanzieren Fur ihr gesamtes umweltpolitisches Engagement bekam Heffa Schucking 1994 den Goldman Environmental Prize verliehen und wurde 2017 zur Stromrebellin des Jahres gekurt 2021 erhielt Schucking den Nachhaltigkeitspreis fur herausragendes Engagement der Brauerei Neumarkter Lammsbrau Einzelnachweisewww goldmanprize com Heffa Schucking 1994 Goldman Prize Recipient abgerufen am 18 Juli 2014 Hermann Warth Lebensrad und Windpferd Wege in Nepal Draupadi Verlag Heidelberg 2015 Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juni 2025 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis In Neue Rottweiler Zeitung 11 Juli 2017 Preistrager des Nachhaltigkeitspreises Neumarkter Lammsbrau 100 Bio 0 Kompromiss Abgerufen am 3 Dezember 2021 Normdaten Person GND 1147651965 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 15484803 Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 24 Januar 2019 GND Namenseintrag 114896763 AKS PersonendatenNAME Schucking HeffaALTERNATIVNAMEN Schuecking HeffaKURZBESCHREIBUNG deutsche Biologin und UmweltaktivistinGEBURTSDATUM 1959

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Stadtwerke Eckernförde

  • Juli 18, 2025

    Staatspolizeileitstelle München

  • Juli 18, 2025

    Spittelauer Brücke

  • Juli 18, 2025

    Sparkasse Osnabrück

  • Juli 18, 2025

    Sparkasse Meißen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.