Heinrich Höhler 1 November 1907 in Drabenderhöhe 6 März 1995 ebenda war ein deutscher evangelisch reformierter Geistlich
Heinrich Höhler

Heinrich Höhler (* 1. November 1907 in Drabenderhöhe; † 6. März 1995 ebenda) war ein deutscher evangelisch-reformierter Geistlicher.
Leben
Höhler wurde nach dem Vikariat zum Pfarrer ordiniert und wurde 1938 zum Pfarrer der evangelisch-reformierten Gemeinde Elberfeld gewählt.
1954 wurde er zum Superintendenten des Kirchenkreises Elberfeld gewählt. dieses Amt übte er bis 1972 aus. Sein Nachfolger wurde Edzard Roland. 1965 wurde die Kapelle im Herzzentrum Wuppertal durch Superintendent Höhler eingeweiht. Von 1961 bis 1973 gehörte Heinrich Höhler als nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland an.
Privates
Er war Vater der Journalistin und Moderatorin Gertrud Höhler.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Besinnung. 400 Jahre Evangelisch-Reformierte Gemeinde Elberfeld 1552 bis 1952. Wuppertal-Elberfeld 1952.
Weblinks
- Kurzbiografie Heinrich Höhler
Einzelnachweise
- Gisa Bauer: Evangelikale Bewegung und evangelische Kirche in der Bundesrepublik Deutschland. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012, ISBN 978-3-525-55770-9, S. 749 (online).
- Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde des Wuppertals. Born, 1963 (google.de [abgerufen am 28. März 2025]).
- Kapelle im Herzzentrum Wuppertal (Helios). In: Abteilung Wuppertal e.V. 28. September 2023, abgerufen am 28. März 2025.
- https://www.kirchenrecht-ekir.de/kabl/9440.pdf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Höhler, Heinrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher evangelisch-reformierter Geistlicher |
GEBURTSDATUM | 1. November 1907 |
GEBURTSORT | Drabenderhöhe |
STERBEDATUM | 6. März 1995 |
STERBEORT | Drabenderhöhe |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heinrich Höhler, Was ist Heinrich Höhler? Was bedeutet Heinrich Höhler?
Heinrich Hohler 1 November 1907 in Drabenderhohe 6 Marz 1995 ebenda war ein deutscher evangelisch reformierter Geistlicher LebenHohler wurde nach dem Vikariat zum Pfarrer ordiniert und wurde 1938 zum Pfarrer der evangelisch reformierten Gemeinde Elberfeld gewahlt 1954 wurde er zum Superintendenten des Kirchenkreises Elberfeld gewahlt dieses Amt ubte er bis 1972 aus Sein Nachfolger wurde Edzard Roland 1965 wurde die Kapelle im Herzzentrum Wuppertal durch Superintendent Hohler eingeweiht Von 1961 bis 1973 gehorte Heinrich Hohler als nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland an PrivatesEr war Vater der Journalistin und Moderatorin Gertrud Hohler Veroffentlichungen Auswahl Besinnung 400 Jahre Evangelisch Reformierte Gemeinde Elberfeld 1552 bis 1952 Wuppertal Elberfeld 1952 WeblinksKurzbiografie Heinrich HohlerEinzelnachweiseGisa Bauer Evangelikale Bewegung und evangelische Kirche in der Bundesrepublik Deutschland Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2012 ISBN 978 3 525 55770 9 S 749 online Beitrage zur Geschichte und Heimatkunde des Wuppertals Born 1963 google de abgerufen am 28 Marz 2025 Kapelle im Herzzentrum Wuppertal Helios In Abteilung Wuppertal e V 28 September 2023 abgerufen am 28 Marz 2025 https www kirchenrecht ekir de kabl 9440 pdfNormdaten Person GND 1103157485 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 74146573969938102867 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hohler HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelisch reformierter GeistlicherGEBURTSDATUM 1 November 1907GEBURTSORT DrabenderhoheSTERBEDATUM 6 Marz 1995STERBEORT Drabenderhohe