Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heinrich Rühl 1922 in München unbekannt war ein deutscher Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport Sportliche La

Heinrich Rühl

  • Startseite
  • Heinrich Rühl
Heinrich Rühl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heinrich Rühl (* 1922 in München; † unbekannt) war ein deutscher Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Rühl startete für den Verein „RC Expreß Herpersdorf“. Im Laufe seiner Karriere konnte er vier deutsche Meistertrikots gewinnen. Am 7. September 1947 wurde er überraschend Deutscher Meister im Straßenrennen der Amateure vor und Werner Holthöfer. Kurz vor dem Ziel konnte er sich vom Feld absetzen und noch eine Minute Vorsprung herausfahren. Im folgenden Jahr folgten Titel im Mannschaftszeitfahren mit Gerhard Stubbe, Gotthard Dinta und Matthias Pfannenmüller sowie auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung mit Gerhard Stubbe, Gotthard Dinta und Heinz Jakobi.1949 verteidigte der „RC Expreß Herpersdorf“ mit Rühl den Titel auf der Bahn. 1948 siegte er im Eintagesrennen Rund um Frankfurt.

1950 wurde er Berufsfahrer im deutschen Rennstall Express, zu dem auch sein Vereinskollege Stubbe wechselte. Er fuhr zwei Jahre, ohne größere Erfolge, als Profi.

Weblinks

  • Heinrich Rühl in der Datenbank von Radsportseiten.com

Einzelnachweise

  1. Illustrierter Radsportexpress. Nr. 22/1947. Express-Verlag, Berlin 1947, S. 7. 
  2. RC-HERPERSDORF 1919 e. V. Historie2024-06-30. Abgerufen am 30. Juni 2024. 
  3. Interessengemeinschaft Radsport (Hrsg.): Der Radsport. Nr. 10/1950. Sportdienst Verlag Zademack und Noster, Köln 1950, S. 2. 
Deutsche Meister im Straßenrennen (Amateure)

1920  | 1921, 1922 Matthias Schlembach | 1923 Otto Papenfuß | 1924 Erich Möller | 1925 Hans Hundertmarck | 1926 Alfred Schmidt | 1927  | 1928 Karl Koch | 1929 Rudolf Risch | 1930  | 1931 August Brandes | 1932, 1936, 1937 Fritz Scheller | 1933 Jupp Arents | 1934 Sebastian Krückl | 1935  | 1938  | 1939, 1942 Ludwig Hörmann | 1940 Karl Kittsteiner | 1941 Franz Bronold | 1943 Harry Saager | 1944 Rudi Mirke | 1947 Heinrich Rühl | 1948 Eugen Hasenforther | 1949 Walter Schürmann | 1950  | 1951 Horst Holzmann | 1952 Walter Becker | 1953 Edi Ziegler | 1954 Paul Maue | 1955 Karl Loy | 1956 Hanns Brinckmann | 1957, 1958 Friedhelm Fischerkeller | 1959 Günter Tüller | 1960  | 1961 Karl-Heinz Kunde | 1962, 1963 Winfried Bölke | 1964 Jürgen Goletz | 1965 Wilfried Peffgen | 1966 Paul Unterkircher | 1967 Jürgen Walter | 1968 Burkhard Ebert | 1969  | 1970 Erwin Derlick | 1971 Dieter Leitner | 1972 Alfred Gaida | 1973 Burckhard Bremer | 1974, 1976 Klaus-Peter Thaler | 1975, 1977 Wilfried Trott | 1978 Friedrich von Loeffelholz | 1979 Peter Kehl | 1980 Hans Neumayer | 1981 Reimund Dietzen | 1982 Dieter Burkhardt | 1983 Dieter Flögel | 1984 Thomas Freienstein | 1985 Michael Schenk | 1986 Werner Stauff | 1987 Hartmut Bölts | 1988 Bernd Gröne | 1989 Uwe Winter | 1990 Gerhard Dummert | 1991 Steffen Rein | 1992 Stephan Gottschling | 1993 Bert Dietz | 1994 Dirk Baldinger

Nach 1994 wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben, weitere Resultate → Deutsche Meister im Straßenrennen (Elite)

Deutsche Meister im Mannschaftszeitfahren (Amateure)

1906 Gehrt, , , , , Böhm | 1907 Böhm, , , , Zeeh | 1920 Schneidawind, , Sachs, , , , K. Pfister, ,  | 1921 , , Schneidawind, Zeissner, Pfister, Sachs, , ,  | 1922 , , Schönauer, , Hillinger,  | 1923 , Nebe, , Hundertmarck, , Dost | 1924 Schneidawind, , Zeissner, Sachs, Klass,  | 1925 , Schmidt, , , ,  | 1927 Stöpel, Ussat, Feder, Litschi, ,  | 1929 Risch/Stache//// | 1930 Risch/Stache///Stach/ | 1931 Risch/Stache////Stach | 1933 Bruno Schulze/Rudi Thoß/Fritz Funke/Gerhard Hanke//Kurt Hertwig | 1934 Paul Reichel/Friese/Dornberger/Richter | 1940–1947 nicht ausgetragen | 1948 Stubbe/Rühl/Jakobi/Pfannenmüller/Sartel | 1949, 1950 /E. Ziegler/Popp/Zeissner/Werner Knieß | 1951 Neuser/Schwab//Schnell/ | 1952 E. Ziegler/G. Ziegler/Popp/Zeissner | 1953 E. Ziegler/G. Ziegler/Zeissner/Knieß// | 1954 E. Ziegler/G. Ziegler/Knieß/// | 1955 E. Ziegler/G. Ziegler/Knieß/Becker// | 1956 E. Ziegler/G. Ziegler/Knieß/// | 1957 Duschl///// | 1958 ///Duschl// | 1959 /////Knieß | 1960 Puschel//Stolp/ | 1961 Rohr/May//Meindl | 1962 Rohr/Meindl/Mangold/Ruster | 1963 Rohr/May/Mangold/Meindl | 1964, 1965 Löschke/Ebert/Stolp/ | 1966 Tschan/Ruster//Oleknavicius | 1967 Löschke/Ebert/Stolp//Lindow | 1968 Tschan/Walter/Leitner/Oleknavicius | 1969 Tschan///Oleknavicius | 1970 Kraft/Mücke/Becker/Podbielski | 1971 /Koslar/Leitner/Kuhn | 1972 Becker/R. Podlesch//Oleknavicius | 1973 Bremer/Lindow/Poulain/Seidel | 1974 Oleknavicius/Becker/R. Podlesch/Paltian | 1975 Lutz//Schütz/Colombo | 1976 R. Podlesch/Paltian/Becker/Kassun | 1977 Brehm/Oleknavicius/Weibel/ | 1978 Paltian/Kassun/R. Podlesch/K. Podlesch | 1979 Loeffelholz/Burkhardt/Flögel/ | 1980 vakant wg. Dopings | 1981 Stauff/Freienstein/Stadler/Wüller | 1982 Gölz/Walczak/Schlapphoff/ | 1983 Marx/Gölz/Walczak/Schlapphoff | 1984 Bölts/Maue/Schenk/Gröne | 1985 Burkhardt/Freienstein//Stauff | 1986 Bölts/Schenk/Maue/Gröne | 1987 Plambeck//Hillenbrand/Becker | 1988 Christl/Stumpf/Stauff/Wüller | 1989 Echtermann///Zemke | 1990 Dittert/Hernig/Lötzsch/ | 1991 Blochwitz/Meier/Will/Wolke | 1992 Lehmann/Zemke/Schmidt/ | 1993 Voigt/Schaffrath// | 1994 Rich/Peschel/Steinhauser/Lebsanft

Es sind nur die Ergebnisse ab 1948 aufgeführt. Vorerst zum letzten Mal wurde diese Disziplin 1994 bei deutschen Meisterschaften ausgetragen.

Personendaten
NAME Rühl, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 1922
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heinrich Rühl, Was ist Heinrich Rühl? Was bedeutet Heinrich Rühl?

Heinrich Ruhl 1922 in Munchen unbekannt war ein deutscher Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport Sportliche LaufbahnRuhl startete fur den Verein RC Express Herpersdorf Im Laufe seiner Karriere konnte er vier deutsche Meistertrikots gewinnen Am 7 September 1947 wurde er uberraschend Deutscher Meister im Strassenrennen der Amateure vor und Werner Holthofer Kurz vor dem Ziel konnte er sich vom Feld absetzen und noch eine Minute Vorsprung herausfahren Im folgenden Jahr folgten Titel im Mannschaftszeitfahren mit Gerhard Stubbe Gotthard Dinta und Matthias Pfannenmuller sowie auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung mit Gerhard Stubbe Gotthard Dinta und Heinz Jakobi 1949 verteidigte der RC Express Herpersdorf mit Ruhl den Titel auf der Bahn 1948 siegte er im Eintagesrennen Rund um Frankfurt 1950 wurde er Berufsfahrer im deutschen Rennstall Express zu dem auch sein Vereinskollege Stubbe wechselte Er fuhr zwei Jahre ohne grossere Erfolge als Profi WeblinksHeinrich Ruhl in der Datenbank von Radsportseiten comEinzelnachweiseIllustrierter Radsportexpress Nr 22 1947 Express Verlag Berlin 1947 S 7 RC HERPERSDORF 1919 e V Historie2024 06 30 Abgerufen am 30 Juni 2024 Interessengemeinschaft Radsport Hrsg Der Radsport Nr 10 1950 Sportdienst Verlag Zademack und Noster Koln 1950 S 2 Deutsche Meister im Strassenrennen Amateure 1920 1921 1922 Matthias Schlembach 1923 Otto Papenfuss 1924 Erich Moller 1925 Hans Hundertmarck 1926 Alfred Schmidt 1927 1928 Karl Koch 1929 Rudolf Risch 1930 1931 August Brandes 1932 1936 1937 Fritz Scheller 1933 Jupp Arents 1934 Sebastian Kruckl 1935 1938 1939 1942 Ludwig Hormann 1940 Karl Kittsteiner 1941 Franz Bronold 1943 Harry Saager 1944 Rudi Mirke 1947 Heinrich Ruhl 1948 Eugen Hasenforther 1949 Walter Schurmann 1950 1951 Horst Holzmann 1952 Walter Becker 1953 Edi Ziegler 1954 Paul Maue 1955 Karl Loy 1956 Hanns Brinckmann 1957 1958 Friedhelm Fischerkeller 1959 Gunter Tuller 1960 1961 Karl Heinz Kunde 1962 1963 Winfried Bolke 1964 Jurgen Goletz 1965 Wilfried Peffgen 1966 Paul Unterkircher 1967 Jurgen Walter 1968 Burkhard Ebert 1969 1970 Erwin Derlick 1971 Dieter Leitner 1972 Alfred Gaida 1973 Burckhard Bremer 1974 1976 Klaus Peter Thaler 1975 1977 Wilfried Trott 1978 Friedrich von Loeffelholz 1979 Peter Kehl 1980 Hans Neumayer 1981 Reimund Dietzen 1982 Dieter Burkhardt 1983 Dieter Flogel 1984 Thomas Freienstein 1985 Michael Schenk 1986 Werner Stauff 1987 Hartmut Bolts 1988 Bernd Grone 1989 Uwe Winter 1990 Gerhard Dummert 1991 Steffen Rein 1992 Stephan Gottschling 1993 Bert Dietz 1994 Dirk Baldinger Nach 1994 wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben weitere Resultate Deutsche Meister im Strassenrennen Elite Deutsche Meister im Mannschaftszeitfahren Amateure 1906 Gehrt Bohm 1907 Bohm Zeeh 1920 Schneidawind Sachs K Pfister 1921 Schneidawind Zeissner Pfister Sachs 1922 Schonauer Hillinger 1923 Nebe Hundertmarck Dost 1924 Schneidawind Zeissner Sachs Klass 1925 Schmidt 1927 Stopel Ussat Feder Litschi 1929 Risch Stache 1930 Risch Stache Stach 1931 Risch Stache Stach 1933 Bruno Schulze Rudi Thoss Fritz Funke Gerhard Hanke Kurt Hertwig 1934 Paul Reichel Friese Dornberger Richter 1940 1947 nicht ausgetragen 1948 Stubbe Ruhl Jakobi Pfannenmuller Sartel 1949 1950 E Ziegler Popp Zeissner Werner Kniess 1951 Neuser Schwab Schnell 1952 E Ziegler G Ziegler Popp Zeissner 1953 E Ziegler G Ziegler Zeissner Kniess 1954 E Ziegler G Ziegler Kniess 1955 E Ziegler G Ziegler Kniess Becker 1956 E Ziegler G Ziegler Kniess 1957 Duschl 1958 Duschl 1959 Kniess 1960 Puschel Stolp 1961 Rohr May Meindl 1962 Rohr Meindl Mangold Ruster 1963 Rohr May Mangold Meindl 1964 1965 Loschke Ebert Stolp 1966 Tschan Ruster Oleknavicius 1967 Loschke Ebert Stolp Lindow 1968 Tschan Walter Leitner Oleknavicius 1969 Tschan Oleknavicius 1970 Kraft Mucke Becker Podbielski 1971 Koslar Leitner Kuhn 1972 Becker R Podlesch Oleknavicius 1973 Bremer Lindow Poulain Seidel 1974 Oleknavicius Becker R Podlesch Paltian 1975 Lutz Schutz Colombo 1976 R Podlesch Paltian Becker Kassun 1977 Brehm Oleknavicius Weibel 1978 Paltian Kassun R Podlesch K Podlesch 1979 Loeffelholz Burkhardt Flogel 1980 vakant wg Dopings 1981 Stauff Freienstein Stadler Wuller 1982 Golz Walczak Schlapphoff 1983 Marx Golz Walczak Schlapphoff 1984 Bolts Maue Schenk Grone 1985 Burkhardt Freienstein Stauff 1986 Bolts Schenk Maue Grone 1987 Plambeck Hillenbrand Becker 1988 Christl Stumpf Stauff Wuller 1989 Echtermann Zemke 1990 Dittert Hernig Lotzsch 1991 Blochwitz Meier Will Wolke 1992 Lehmann Zemke Schmidt 1993 Voigt Schaffrath 1994 Rich Peschel Steinhauser Lebsanft Es sind nur die Ergebnisse ab 1948 aufgefuhrt Vorerst zum letzten Mal wurde diese Disziplin 1994 bei deutschen Meisterschaften ausgetragen PersonendatenNAME Ruhl HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher RadrennfahrerGEBURTSDATUM 1922GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 20 Jahrhundert oder 21 Jahrhundert

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Sportpark Eimsbüttel

  • Juli 19, 2025

    Sportforum Hohenschönhausen

  • Juli 19, 2025

    Sportanlage Sihlhölzli

  • Juli 19, 2025

    Sportuniversität Tirana

  • Juli 19, 2025

    Sparkasse Lüneburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.