Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heinz Glässgen 15 Dezember 1943 in Erbach ist ein deutscher Journalist und ehemaliger Intendant von Radio Bremen Heinz G

Heinz Glässgen

  • Startseite
  • Heinz Glässgen
Heinz Glässgen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heinz Glässgen (* 15. Dezember 1943 in Erbach) ist ein deutscher Journalist und ehemaliger Intendant von Radio Bremen.

Leben

Heinz Glässgen begann nach Abschluss seines Studiums der Philosophie, Theologie, Geschichte und Politik in Tübingen, Bonn und Wien 1970 beim damaligen Süddeutschen Rundfunk (SDR) in Stuttgart. 1971 wurde er Fernsehbeauftragter und Leiter der Fachstelle Medienarbeit der Katholischen Kirche. 1980 promovierte er, wurde in den SDR-Rundfunkrat gewählt und dessen stellvertretender Vorsitzender. 1985 wechselte Glässgen zum NDR nach Hamburg und wurde dort 1990 Leiter der Hauptabteilung Kultur. 1995 wurde er stellvertretender Fernseh-Programmdirektor des Hamburger Senders. Vom 1. Oktober 1999 bis 2009 war er Intendant von Radio Bremen. Seit 2010 ist Glässgen Vorsitzender der Historischen Kommission der ARD.

In seine Amtszeit fallen diverse Einschnitte für Radio Bremen: Aufgrund drastischer Mittelkürzungen musste der Sender bei zwei seiner vier Hörfunkprogramme Kooperationen mit größeren ARD-Anstalten eingehen. Radio Bremen 2 wurde zum RB/NDR-Programm Nordwestradio, Radio Bremen Melodie ging im WDR/RB-Programm Funkhaus Europa auf. Diverse Abteilungen wie Produktion, Requisite oder Sendetechnik wurden ausgelagert. Im Herbst 2007 wurden die zuvor getrennten Standorte von Hörfunk und Fernsehen an einem neuen Standort in der Bremer Innenstadt zusammengeführt.

Intendanten von Radio Bremen

Walter Geerdes (1946–195) | Heinz Kerneck (1957–1968) | Hans Abich (1968–1973) | Klaus Bölling (1973–1974) | Gerhard Schröder (1974–1985) | Karl-Heinz Klostermeier (1985–1999) | Heinz Glässgen (1999–2009) | Jan Metzger (2009–2019) | Yvette Gerner (seit 2019)

Normdaten (Person): GND: 134031334 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n84186767 | VIAF: 52894115 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Glässgen, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist, Intendant von Radio Bremen
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1943
GEBURTSORT Erbach

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heinz Glässgen, Was ist Heinz Glässgen? Was bedeutet Heinz Glässgen?

Heinz Glassgen 15 Dezember 1943 in Erbach ist ein deutscher Journalist und ehemaliger Intendant von Radio Bremen Heinz GlassgenLebenHeinz Glassgen begann nach Abschluss seines Studiums der Philosophie Theologie Geschichte und Politik in Tubingen Bonn und Wien 1970 beim damaligen Suddeutschen Rundfunk SDR in Stuttgart 1971 wurde er Fernsehbeauftragter und Leiter der Fachstelle Medienarbeit der Katholischen Kirche 1980 promovierte er wurde in den SDR Rundfunkrat gewahlt und dessen stellvertretender Vorsitzender 1985 wechselte Glassgen zum NDR nach Hamburg und wurde dort 1990 Leiter der Hauptabteilung Kultur 1995 wurde er stellvertretender Fernseh Programmdirektor des Hamburger Senders Vom 1 Oktober 1999 bis 2009 war er Intendant von Radio Bremen Seit 2010 ist Glassgen Vorsitzender der Historischen Kommission der ARD In seine Amtszeit fallen diverse Einschnitte fur Radio Bremen Aufgrund drastischer Mittelkurzungen musste der Sender bei zwei seiner vier Horfunkprogramme Kooperationen mit grosseren ARD Anstalten eingehen Radio Bremen 2 wurde zum RB NDR Programm Nordwestradio Radio Bremen Melodie ging im WDR RB Programm Funkhaus Europa auf Diverse Abteilungen wie Produktion Requisite oder Sendetechnik wurden ausgelagert Im Herbst 2007 wurden die zuvor getrennten Standorte von Horfunk und Fernsehen an einem neuen Standort in der Bremer Innenstadt zusammengefuhrt Intendanten von Radio Bremen Walter Geerdes 1946 195 Heinz Kerneck 1957 1968 Hans Abich 1968 1973 Klaus Bolling 1973 1974 Gerhard Schroder 1974 1985 Karl Heinz Klostermeier 1985 1999 Heinz Glassgen 1999 2009 Jan Metzger 2009 2019 Yvette Gerner seit 2019 Normdaten Person GND 134031334 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84186767 VIAF 52894115 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Glassgen HeinzKURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist Intendant von Radio BremenGEBURTSDATUM 15 Dezember 1943GEBURTSORT Erbach

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Horst Bartholomäus

  • Juli 20, 2025

    Holzzerstörende Meerestiere

  • Juli 20, 2025

    Holländische Sauce

  • Juli 20, 2025

    Hoffmanns Stärkefabriken

  • Juli 20, 2025

    Kärntner Volkszeitung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.