Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heinz Gründel 13 Februar 1957 in West Berlin ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler Heinz GründelPersonaliaGeburtst

Heinz Gründel

  • Startseite
  • Heinz Gründel
Heinz Gründel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heinz Gründel (* 13. Februar 1957 in West-Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Heinz Gründel
Personalia
Geburtstag 13. Februar 1957
Geburtsort West-Berlin, Deutschland
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–1976 Rapide Wedding
1976–1978 Hertha BSC 8 0(1)
1978–1982 Thor Waterschei 125 (29)
1982–1985 Standard Lüttich 93 (19)
1985–1988 Hamburger SV 62 (14)
1988–1993 Eintracht Frankfurt 91 0(9)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1985–1986 Deutschland 4 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Verein

Mittelfeldspieler Gründel absolvierte in seiner Laufbahn insgesamt 161 Einsätze in der 1. Bundesliga und erzielte dabei 24 Tore. Ferner kam er zu 218 Einsätzen in Belgien, wobei ihm 48 Treffer gelangen. Mit dem Hamburger SV wurde Gründel 1987 nach einem 3:1-Sieg gegen die Stuttgarter Kickers DFB-Pokalsieger, wurde im Endspiel verletzungsbedingt aber nicht eingesetzt: Gründel hatte sich bei einem Hallenturnier eine Knieverletzung zugezogen. Aufgrund von Kniebeschwerden verpasste er das gesamte Jahr 1987 und musste auch in der Folge verletzt passen. Nach der Winterpause 1987/88 stand er wieder auf dem Platz. Gründel überwarf sich im Frühling 1988 mit HSV-Trainer Willi Reimann und wurde nicht mehr eingesetzt. Nach dem Ende der Saison 1987/88 verließ Gründel den HSV.

Den belgischen Pokal gewann er zweimal mit seinem Verein Thor Waterschei. Überdies wurde er mit Standard Lüttich belgischer Meister.

Nationalmannschaft

Gründel bestritt vier A-Länderspiele. 1986 wurde er von Teamchef Franz Beckenbauer in das 26-köpfige vorläufige Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft in Mexiko berufen. Zu einer Teilnahme an dieser Weltmeisterschaft kam es nicht, da Beckenbauer ihn ein paar Tage vor der Abreise nach Mexiko neben Guido Buchwald, Wolfgang Funkel, und Frank Mill wieder aus dem Aufgebot strich.

Nach dem Karriereende

Nach dem Karriereende war er in Hamburg zehn Jahre lang Betreiber der Gaststätte „Sam’s Bar“. Gründel war zeitweise als Trainer in der Rudi-Völler-Fußballschule in Cala Millor auf Mallorca tätig.

Erfolge

  • 1987 Deutscher Pokalsieger

Weblinks

  • Heinz Gründel in der Datenbank von weltfussball.de
  • Heinz Gründel in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Heinz Gründel in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Heinz Gründel in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
  • Heinz Gründel in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Matthias Arnhold: Heinz Gründel – Matches and Goals in Bundesliga. RSSSF, 22. März 2018, abgerufen am 27. März 2018. 
  2. Hamburger SV – Stuttgarter Kickers, 3:1, DFB-Pokal 1986/87 Finale. In: DFB. Abgerufen am 1. März 2021. 
  3. Ein verlorenes Jahr. (PDF) In: Hamburger Abendblatt. 11. Dezember 1987, abgerufen am 1. März 2021. 
  4. Das erste Wort: „Danke“. (PDF) In: Hamburger Abendblatt. 10. März 1988, abgerufen am 15. Mai 2022. 
  5. Trennungen ohne Worte. (PDF) In: Hamburger Abendblatt. 18. Mai 1988, abgerufen am 23. Mai 2022. 
  6. Matthias Arnhold: Heinz Gründel – International Appearances. RSSSF, 22. März 2018, abgerufen am 27. März 2018. 
  7. "Was macht eigentlich … Heinz Gründel?" In: www.bundesliga.de. Archiviert vom Original am 16. Mai 2013; abgerufen am 10. September 2011. 
  8. Profil Gründels auf www.calamillor.org (Memento des Originals vom 8. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 10. September 2011.
Personendaten
NAME Gründel, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 13. Februar 1957
GEBURTSORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 00:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heinz Gründel, Was ist Heinz Gründel? Was bedeutet Heinz Gründel?

Heinz Grundel 13 Februar 1957 in West Berlin ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Heinz GrundelPersonaliaGeburtstag 13 Februar 1957Geburtsort West Berlin DeutschlandPosition MittelfeldHerrenJahre Station Spiele Tore 10 0 0 0 1976 Rapide Wedding1976 1978 Hertha BSC 8 0 1 1978 1982 Thor Waterschei 125 29 1982 1985 Standard Luttich 93 19 1985 1988 Hamburger SV 62 14 1988 1993 Eintracht Frankfurt 91 0 9 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1985 1986 Deutschland 4 0 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele VereinMittelfeldspieler Grundel absolvierte in seiner Laufbahn insgesamt 161 Einsatze in der 1 Bundesliga und erzielte dabei 24 Tore Ferner kam er zu 218 Einsatzen in Belgien wobei ihm 48 Treffer gelangen Mit dem Hamburger SV wurde Grundel 1987 nach einem 3 1 Sieg gegen die Stuttgarter Kickers DFB Pokalsieger wurde im Endspiel verletzungsbedingt aber nicht eingesetzt Grundel hatte sich bei einem Hallenturnier eine Knieverletzung zugezogen Aufgrund von Kniebeschwerden verpasste er das gesamte Jahr 1987 und musste auch in der Folge verletzt passen Nach der Winterpause 1987 88 stand er wieder auf dem Platz Grundel uberwarf sich im Fruhling 1988 mit HSV Trainer Willi Reimann und wurde nicht mehr eingesetzt Nach dem Ende der Saison 1987 88 verliess Grundel den HSV Den belgischen Pokal gewann er zweimal mit seinem Verein Thor Waterschei Uberdies wurde er mit Standard Luttich belgischer Meister NationalmannschaftGrundel bestritt vier A Landerspiele 1986 wurde er von Teamchef Franz Beckenbauer in das 26 kopfige vorlaufige Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft fur die Weltmeisterschaft in Mexiko berufen Zu einer Teilnahme an dieser Weltmeisterschaft kam es nicht da Beckenbauer ihn ein paar Tage vor der Abreise nach Mexiko neben Guido Buchwald Wolfgang Funkel und Frank Mill wieder aus dem Aufgebot strich Nach dem KarriereendeNach dem Karriereende war er in Hamburg zehn Jahre lang Betreiber der Gaststatte Sam s Bar Grundel war zeitweise als Trainer in der Rudi Voller Fussballschule in Cala Millor auf Mallorca tatig Erfolge1987 Deutscher PokalsiegerWeblinksHeinz Grundel in der Datenbank von weltfussball de Heinz Grundel in der Datenbank von fussballdaten de Heinz Grundel in der Datenbank von transfermarkt de Heinz Grundel in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Heinz Grundel in der Datenbank von National Football Teams com englisch EinzelnachweiseMatthias Arnhold Heinz Grundel Matches and Goals in Bundesliga RSSSF 22 Marz 2018 abgerufen am 27 Marz 2018 Hamburger SV Stuttgarter Kickers 3 1 DFB Pokal 1986 87 Finale In DFB Abgerufen am 1 Marz 2021 Ein verlorenes Jahr PDF In Hamburger Abendblatt 11 Dezember 1987 abgerufen am 1 Marz 2021 Das erste Wort Danke PDF In Hamburger Abendblatt 10 Marz 1988 abgerufen am 15 Mai 2022 Trennungen ohne Worte PDF In Hamburger Abendblatt 18 Mai 1988 abgerufen am 23 Mai 2022 Matthias Arnhold Heinz Grundel International Appearances RSSSF 22 Marz 2018 abgerufen am 27 Marz 2018 Was macht eigentlich Heinz Grundel In www bundesliga de Archiviert vom Original am 16 Mai 2013 abgerufen am 10 September 2011 Profil Grundels auf www calamillor org Memento des Originals vom 8 November 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 10 September 2011 PersonendatenNAME Grundel HeinzKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 13 Februar 1957GEBURTSORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Arnold Zeiß

  • Juli 21, 2025

    Arnold Sjöstrand

  • Juli 21, 2025

    Arnold Hungerbühler

  • Juli 20, 2025

    Arnold Bergsträsser

  • Juli 20, 2025

    Arnold Möller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.