Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heinz Kükelhaus 12 Februar 1902 in Essen 3 Mai 1946 in Bad Berka Thüringen war ein deutscher Reisejournalist Romancier u

Heinz Kükelhaus

  • Startseite
  • Heinz Kükelhaus
Heinz Kükelhaus
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heinz Kükelhaus (* 12. Februar 1902 in Essen; † 3. Mai 1946 in Bad Berka, Thüringen) war ein deutscher Reisejournalist, Romancier und Abenteurer.

Leben

Heinz Kükelhaus wuchs als zweites von fünf Kindern mit dem Bruder Hugo, den Schwestern Freya und Hilde sowie dem Nachkömmling Hermann in Essen auf. Sein Vater war dort Tischlermeister und Vorsitzender des Essener Tischlerverbandes.

In seinen Romanen verarbeitete er zunächst Eindrücke und Erfahrungen seines eigenen Lebens als Vagabund und Abenteurer, das ihn durch Europa und Nordafrika – dort auch in die Fremdenlegion – führte. Später gestaltete er aus seiner Fantasie Abenteuer in Nordamerika und der Südsee (Thomas, der Perlenfischer). Letzteres Buch, das auch als Sonderausgabe im Der Braune Buch-Ring erschien, gilt als sein stärkstes Werk.

Werke

Originalausgaben

  • Erdenbruder auf Zickzackfahrt. Roman. Diederichs, Jena 1931
  • Armer Teufel. Roman. Korn, Breslau 1933
  • Gott und seine Bauern. Roman. Korn, Breslau 1934
  • Mensch Simon. Roman. Vier Falken, Berlin 1937
  • Hauptmann Leon. Das Mädchen von Melilla. Vier Falken, Berlin 1938
  • Thomas, der Perlenfischer. Roman. Herbig, Berlin 1941
  • Weihnachtsbäume für Buffalo. Roman. Herbig, Berlin 1943

Nachlasswerke

Eine Reihe von Werken sind bis heute unveröffentlicht, namentlich:

  • Auferstehung – Ein Drama
  • Justinia – Eine Komödie um eine junge Witwe und deren Freier
  • Unmenschliche Komödie (aus der Hitlerzeit)

Weblinks

  • Literatur von und über Heinz Kükelhaus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Werke von Heinz Kükelhaus im Projekt Gutenberg-DE
Normdaten (Person): GND: 116590246 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr93001676 | VIAF: 45057939 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kükelhaus, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Reisejournalist, Schriftsteller und Abenteurer
GEBURTSDATUM 12. Februar 1902
GEBURTSORT Essen
STERBEDATUM 3. Mai 1946
STERBEORT Bad Berka, Thüringen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heinz Kükelhaus, Was ist Heinz Kükelhaus? Was bedeutet Heinz Kükelhaus?

Heinz Kukelhaus 12 Februar 1902 in Essen 3 Mai 1946 in Bad Berka Thuringen war ein deutscher Reisejournalist Romancier und Abenteurer LebenHeinz Kukelhaus wuchs als zweites von funf Kindern mit dem Bruder Hugo den Schwestern Freya und Hilde sowie dem Nachkommling Hermann in Essen auf Sein Vater war dort Tischlermeister und Vorsitzender des Essener Tischlerverbandes In seinen Romanen verarbeitete er zunachst Eindrucke und Erfahrungen seines eigenen Lebens als Vagabund und Abenteurer das ihn durch Europa und Nordafrika dort auch in die Fremdenlegion fuhrte Spater gestaltete er aus seiner Fantasie Abenteuer in Nordamerika und der Sudsee Thomas der Perlenfischer Letzteres Buch das auch als Sonderausgabe im Der Braune Buch Ring erschien gilt als sein starkstes Werk WerkeOriginalausgaben Erdenbruder auf Zickzackfahrt Roman Diederichs Jena 1931 Armer Teufel Roman Korn Breslau 1933 Gott und seine Bauern Roman Korn Breslau 1934 Mensch Simon Roman Vier Falken Berlin 1937 Hauptmann Leon Das Madchen von Melilla Vier Falken Berlin 1938 Thomas der Perlenfischer Roman Herbig Berlin 1941 Weihnachtsbaume fur Buffalo Roman Herbig Berlin 1943Nachlasswerke Eine Reihe von Werken sind bis heute unveroffentlicht namentlich Auferstehung Ein Drama Justinia Eine Komodie um eine junge Witwe und deren Freier Unmenschliche Komodie aus der Hitlerzeit WeblinksLiteratur von und uber Heinz Kukelhaus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von Heinz Kukelhaus im Projekt Gutenberg DENormdaten Person GND 116590246 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr93001676 VIAF 45057939 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kukelhaus HeinzKURZBESCHREIBUNG deutscher Reisejournalist Schriftsteller und AbenteurerGEBURTSDATUM 12 Februar 1902GEBURTSORT EssenSTERBEDATUM 3 Mai 1946STERBEORT Bad Berka Thuringen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kupferhof Stöck

  • Juli 19, 2025

    Kupferhof Grünenthal

  • Juli 19, 2025

    Kunstraum Grässlin

  • Juli 19, 2025

    Kunsthalle Göppingen

  • Juli 19, 2025

    Kunstgeschichtliche Städtebücher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.