Heißer Herbst ist eine vielfach für verschiedene Sachverhalte gebrauchte Metapher Die Alliteration Heißer Herbst bezieht
Heißer Herbst

Heißer Herbst ist eine vielfach für verschiedene Sachverhalte gebrauchte Metapher. Die Alliteration Heißer Herbst bezieht sich zunächst buchstäblich auf einen warmen jahreszeitlichen Verlauf, und ist von Bedeutung für die Landwirtschaft, insbesondere den Obst- und Weinbau. Als meteorologisches Phänomen ist ein heißer Herbst als Altweibersommer bzw. Indian Summer bekannt. Die Hitze bezieht sich metaphorisch auf einen sich steigernden (vielfach politischen) Konflikt. Die Ankündigung eines Heißen Herbstes wird teilweise auch als Drohung gebraucht.
Beispiele für Begriffsverwendungen
- Im Jahr 1960 ist das Schlagwort Heißer Herbst für das Problem der infolge des Wirtschaftswunders heißlaufenden westdeutschen Konjunktur verwendet worden.
- Die Massenstreiks und Studentenproteste des Jahres 1969 in Italien werden auch in der Politikwissenschaft als „Heißer Herbst“ bezeichnet.
- 1970 wurde „Heißer Herbst“ für die Beschreibung der voraussichtlichen Tarifkonflikte in der westdeutschen Metallindustrie verwendet. Zuvor hatte der Liedermacher Hanns-Dieter Hüsch im gleichen Jahr auf der LP Carmina Urana sein Lied „heißer Herbst“ veröffentlicht, das unter anderem auf die russische Oktoberrevolution von 1917 Bezug nimmt.
- Gelegentlich wird der Begriff auch für den Deutschen Herbst 1977 verwendet.
- 1983 wurde „Heißer Herbst“ zum Wort des Jahres gewählt. Der Begriff wurde damals für die Beschreibung der Proteste der Friedensbewegung gegen die Nachrüstung im Rahmen des NATO-Doppelbeschlusses verwendet. Auch Der Spiegel verwendete in der Ausgabe 35/1983 vom 29. August 1983 „Heißer Herbst“ als Titel.
- Auch im Rahmen der Protestaktionen von Studenten gegen das Bildungssystem an europäischen Hochschulen im November 2009 wird der Begriff „Heißer Herbst“ häufig verwendet.
- 2022 taucht der Begriff anlässlich der Wirtschaftskrise in Frankreich und insbesondere in Deutschland auf; hier geht es neben dem Ukraine-Krieg und der dadurch hervorgerufenen Inflation um den Streit mit „Querdenkern“. Wörtlich wurde der Begriff durch eine Kampagne der Partei Die Linke übernommen.
Der Begriff wird ebenfalls in der Werbung für Rabattaktionen im Herbst verwendet.
Einzelnachweise
- Heißer Herbst. In: Der Spiegel. Nr. 40, 1960, S. 23 (online).
- Gesellschaftlicher Protest und politische Gewalt in Italien und der BRD in den 1960er- und 1970er-Jahren, Bericht von einer Tagung vom 21.-22. Februar 2008 in Trient, auf: H-Soz-u-Kult, 31. März 2008
- Titel Artikels von Christian Even in der Zeit vom 19. Juni 1970
- Duden
- Der Spiegel 35/1983. Abgerufen am 18. Mai 2019.
- Stern: Bildungsstreik: Heißer Herbst an Deutschlands Unis
- Annika Joeres: In Frankreich hat der heiße Herbst längst begonnen In: Die Zeit, 12. Oktober 2022, abgerufen am 17. Oktober 2022
- So wollen Rechte Proteste schüren auf br.de, 5. Oktober 2022, abgerufen am 17. Oktober 2022.
- Timm Kühn: Kein linker „heißer Herbst“: Die ausgefallene Revolte. In: Die Tageszeitung: taz. 30. Dezember 2022, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 27. August 2024]).
- Alexander King: Heißer Herbst oder heiße Luft? In: nd. Abgerufen am 27. August 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heißer Herbst, Was ist Heißer Herbst? Was bedeutet Heißer Herbst?
Heisser Herbst ist eine vielfach fur verschiedene Sachverhalte gebrauchte Metapher Die Alliteration Heisser Herbst bezieht sich zunachst buchstablich auf einen warmen jahreszeitlichen Verlauf und ist von Bedeutung fur die Landwirtschaft insbesondere den Obst und Weinbau Als meteorologisches Phanomen ist ein heisser Herbst als Altweibersommer bzw Indian Summer bekannt Die Hitze bezieht sich metaphorisch auf einen sich steigernden vielfach politischen Konflikt Die Ankundigung eines Heissen Herbstes wird teilweise auch als Drohung gebraucht Beispiele fur BegriffsverwendungenIm Jahr 1960 ist das Schlagwort Heisser Herbst fur das Problem der infolge des Wirtschaftswunders heisslaufenden westdeutschen Konjunktur verwendet worden Die Massenstreiks und Studentenproteste des Jahres 1969 in Italien werden auch in der Politikwissenschaft als Heisser Herbst bezeichnet 1970 wurde Heisser Herbst fur die Beschreibung der voraussichtlichen Tarifkonflikte in der westdeutschen Metallindustrie verwendet Zuvor hatte der Liedermacher Hanns Dieter Husch im gleichen Jahr auf der LP Carmina Urana sein Lied heisser Herbst veroffentlicht das unter anderem auf die russische Oktoberrevolution von 1917 Bezug nimmt Gelegentlich wird der Begriff auch fur den Deutschen Herbst 1977 verwendet 1983 wurde Heisser Herbst zum Wort des Jahres gewahlt Der Begriff wurde damals fur die Beschreibung der Proteste der Friedensbewegung gegen die Nachrustung im Rahmen des NATO Doppelbeschlusses verwendet Auch Der Spiegel verwendete in der Ausgabe 35 1983 vom 29 August 1983 Heisser Herbst als Titel Auch im Rahmen der Protestaktionen von Studenten gegen das Bildungssystem an europaischen Hochschulen im November 2009 wird der Begriff Heisser Herbst haufig verwendet 2022 taucht der Begriff anlasslich der Wirtschaftskrise in Frankreich und insbesondere in Deutschland auf hier geht es neben dem Ukraine Krieg und der dadurch hervorgerufenen Inflation um den Streit mit Querdenkern Wortlich wurde der Begriff durch eine Kampagne der Partei Die Linke ubernommen Der Begriff wird ebenfalls in der Werbung fur Rabattaktionen im Herbst verwendet EinzelnachweiseHeisser Herbst In Der Spiegel Nr 40 1960 S 23 online Gesellschaftlicher Protest und politische Gewalt in Italien und der BRD in den 1960er und 1970er Jahren Bericht von einer Tagung vom 21 22 Februar 2008 in Trient auf H Soz u Kult 31 Marz 2008 Titel Artikels von Christian Even in der Zeit vom 19 Juni 1970 Duden Der Spiegel 35 1983 Abgerufen am 18 Mai 2019 Stern Bildungsstreik Heisser Herbst an Deutschlands Unis Annika Joeres In Frankreich hat der heisse Herbst langst begonnen In Die Zeit 12 Oktober 2022 abgerufen am 17 Oktober 2022 So wollen Rechte Proteste schuren auf br de 5 Oktober 2022 abgerufen am 17 Oktober 2022 Timm Kuhn Kein linker heisser Herbst Die ausgefallene Revolte In Die Tageszeitung taz 30 Dezember 2022 ISSN 0931 9085 taz de abgerufen am 27 August 2024 Alexander King Heisser Herbst oder heisse Luft In nd Abgerufen am 27 August 2024 Worter des Jahres der Gesellschaft fur deutsche Sprache Aufmupfig 1971 Szene 1977 Konspirative Wohnung 1978 Holocaust 1979 Rasterfahndung 1980 Nulllosung 1981 Ellenbogengesellschaft 1982 Heisser Herbst 1983 Umweltauto 1984 Glykol 1985 Tschernobyl 1986 AIDS Kondom 1987 Gesundheitsreform 1988 Reisefreiheit 1989 Die neuen Bundeslander 1990 Besserwessi 1991 Politikverdrossenheit 1992 Sozialabbau 1993 Superwahljahr 1994 Multimedia 1995 Sparpaket 1996 Reformstau 1997 Rot Grun 1998 Millennium 1999 Schwarzgeldaffare 2000 Der 11 September 2001 Teuro 2002 Das alte Europa 2003 Hartz IV 2004 Bundeskanzlerin 2005 Fanmeile 2006 Klimakatastrophe 2007 Finanzkrise 2008 Abwrackpramie 2009 Wutburger 2010 Stresstest 2011 Rettungsroutine 2012 GroKo 2013 Lichtgrenze 2014 Fluchtlinge 2015 postfaktisch 2016 Jamaika Aus 2017 Heisszeit 2018 Respektrente 2019 Corona Pandemie 2020 Wellenbrecher 2021 Zeitenwende 2022 Krisenmodus 2023 Ampel Aus 2024