Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Helmut Brandstätter 24 April 1955 in Wien ist ein österreichischer Politiker NEOS und ehemaliger Journalist Er war von 1

Helmut Brandstätter

  • Startseite
  • Helmut Brandstätter
Helmut Brandstätter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Helmut Brandstätter (* 24. April 1955 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (NEOS) und ehemaliger Journalist. Er war von 1997 bis 2003 Geschäftsführer und Chefredakteur des Nachrichtensenders n-tv in Berlin und vom 1. August 2010 bis 1. Oktober 2018 Chefredakteur der österreichischen Tageszeitung Kurier sowie von 2013 bis 2019 auch deren Herausgeber. Bei der Nationalratswahl 2019 kandidierte Brandstätter für die NEOS auf dem zweiten Listenplatz und war ab Oktober 2019 Abgeordneter zum Nationalrat. Er war NEOS-Spitzenkandidat bei der Europawahl 2024 und ist seit dem 16. Juli 2024 Mitglied des Europäischen Parlaments.

Leben und Familie

Helmut Brandstätter ist Sohn des Agrarpolitikers Ernst Brandstätter (1920–1992), Generalsekretär der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs.

Nach eigenen Angaben wuchs Brandstätter im Wiener Bezirk Mariahilf auf, besuchte die Volksschule aber im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. 1963, „mit acht Jahren“, sei die Familie nach Perchtoldsdorf bei Wien gezogen. Mit zehn Jahren trat er in das Knabenseminar in Sachsenbrunn ein. Drei Jahre danach trat er ins Bundesgymnasium XIII in Wien-Hietzing über, wo er 1973 maturierte.

Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien, wo er auch Vorsitzender der dortigen Hochschülerschaft für die ÖVP-nahe Österreichischen Studentenunion war und zum Dr. iur. promovierte.

Brandstätter ist in zweiter Ehe mit der ORF-Journalistin Patricia Pawlicki verheiratet und lebt in Wien. Er hat zwei Kinder aus erster Ehe und ein Kind aus zweiter Ehe.

Karriere als Journalist

Im Jahr 1982 startete er in der Auslandsredaktion des ORF, wurde 1982 ORF-Korrespondent in Bonn und verantwortete 1986 den Aufbau des ORF-Studios in Brüssel. 1991 wurde er unter Generalintendant Gerd Bacher Leiter der Hauptabteilung Politik und Zeitgeschehen. 1995, unter Generalintendant Gerhard Zeiler, verantwortete und moderierte er den ORF-Report.

1997 ging Brandstätter als Geschäftsführer und Chefredakteur des Nachrichtensenders n-tv nach Berlin, kehrte 2003 als Geschäftsführer und 10-%-Anteilseigentümer des neu gegründeten Regionalsenders Puls TV nach Österreich zurück und trat dort auch wieder als Moderator auf. 2005 schied er aus Puls TV aus und war freiberuflich als Unternehmensberater, Veranstaltungsmoderator und Werbe-Testimonial tätig. 2008 erschien sein Buch Hör.Mir.Zu.

Am 1. August 2010 wurde Brandstätter Nachfolger Christoph Kotankos als Chefredakteur der Tageszeitung Kurier. Seine Mehrheitsanteile von 51 Prozent an dem von ihm 2005 gegründeten Unternehmen Brandstätter Business Communications, einer Agentur für Kommunikation und Coaching, werde er verkaufen. Ab 2013 war Brandstätter auch als Herausgeber der Tageszeitung Kurier tätig. Anfang September 2018 wurde Martina Salomon vom Aufsichtsrat zur neuen Chefredakteurin der Zeitung ab 1. Oktober 2018 bestellt. Im Juli 2019 verließ Brandstätter auf eigenen Wunsch den Kurier.

Karriere als Politiker

Am 25. Juli 2019 gab Brandstätter seine Kandidatur auf der Liste der NEOS bei der Nationalratswahl bekannt. Am 23. Oktober 2019 zog er als Abgeordneter der XXVII. Gesetzgebungsperiode in den Nationalrat ein. 2023 wurde er NEOS-Parteimitglied. Für die Europawahl 2024 wurde er im Jänner 2024 zum NEOS-Spitzenkandidaten gewählt. Er ist in der 10. Legislaturperiode (2024–2029) des Europäischen Parlaments Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für konstitutionelle Fragen. Er ist Mitglied der Fraktion Renew Europe.

Auszeichnungen

  • 2019: Ari-Rath-Ehrenpreis

Audio

  • Buchbesprechung: Helmut Brandstätter: „Heilung für eine verstörte Republik“ 6.11 Minuten, von Günter Kaindlstorfer, Deutschlandfunk Andruck – Das Magazin für Politische Literatur, 12. September 2022

Publikationen (Auswahl)

  • 2008: Hör. Mir. Zu. Drei Schritte ins Jahrtausend der Kommunikation, ecowin Verlag, Salzburg 2008, ISBN 978-3-902404-52-7.
  • 2014: So kann Europa gelingen: Gespräche mit Werner Faymann, Sigmar Gabriel, Federica Mogherini, gemeinsam mit Margaretha Kopeinig, Kremayr & Scheriau, Wien 2014, ISBN 978-3-218-00967-6.
  • 2019: Brandstätter vs. Brandstetter: Diskurs, gemeinsam mit Wolfgang Brandstetter, Kremayr & Scheriau, Wien 2019, ISBN 978-3-218-01128-0.
  • 2019: Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst, Kremayr & Scheriau, Wien 2019, ISBN 978-3-218-01192-1.
  • 2020: Letzter Weckruf für Europa, Kremayr & Scheriau, Wien 2020, ISBN 978-3-218-01223-2.
  • 2022: Heilung für eine verstörte Republik, Kremayr & Scheriau, Wien 2022, ISBN 978-3-218-01363-5.

Als Herausgeber:

  • Erlebtes Europa: 14 Menschen–3 Generationen–1 Kontinent, Kremayr & Scheriau, Wien 2024, ISBN 978-3-218-01418-2. Leseprobe

Weblinks

Commons: Helmut Brandstätter (Austrian journalist) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Helmut Brandstätter bei IMDb
  • Helmut Brandstätter auf der Website des österreichischen Parlaments
  • Helmut Brandstätter auf www.meineabgeordneten.at
  • Helmut Brandstätter in der Abgeordneten-Datenbank des Europäischen Parlaments

Einzelnachweise

  1. ORF at/Agenturen red: „Idealer Partner“: Brandstätter tritt für NEOS an. 25. Juli 2019, abgerufen am 25. Juli 2019. 
  2. Helmut Brandstätter auf der Website des österreichischen Parlaments
  3. Dr. Ernst Brandstätter, Agrarpolitiker, Gründungsmitglied AV Prinz Eugen Wien. Abgerufen am 23. Juli 2019. 
  4. Sensibel gegen Versuche der Intervention. 23. Juli 2019, abgerufen am 23. Juli 2019. 
  5. ORF-Dokumentation "Mein Mariahilf", 2013, mit Helmut Brandstätter
  6. 60 Jahre Österreichische HochschülerInnenschaft
  7. Helmut Brandstätter: Wechsel in der KURIER-Chefredaktion. (Memento vom 2. August 2010 im Internet Archive) kurier.at
  8. firmenabc: Brandstätter Business Communications Agentur für Strat., PR u.Coaching GmbH (Memento vom 30. Mai 2010 im Internet Archive). Abgerufen am 29. April 2010.
  9. Wechsel in der KURIER-Chefredaktion. In: ots.at. 26. April 2010, abgerufen am 23. Juli 2019.
  10. Martina Salomon neue Chefredakteurin des KURIER. kurier.at, Artikel vom 5. September 2018, abgerufen am 5. September 2018.
  11. Martina Salomon wird neue "Kurier"-Chefin. derStandard.at, Artikel vom 5. September 2018, abgerufen am 5. September 2018.
  12. Herausgeber Brandstätter verlässt „Kurier“. In: orf.at. 23. Juli 2019, abgerufen am 23. Juli 2019.
  13. Helmut Brandstätter: Interventionsresistenter Bürgerlicher auf der Liste der Neos. In: derStandard.at. Abgerufen am 25. Juli 2019. 
  14. Brandstätter ist nun auch Parteimitglied der Neos. In: kurier.at. 23. Oktober 2023, abgerufen am 24. April 2024. 
  15. EU-Wahl: NEOS geht mit Brandstätter ins Rennen. In: ORF.at. 27. Januar 2024, abgerufen am 27. Januar 2024. 
  16. Abgeordneten-Datenbank. In: Europäisches Parlament. Abgerufen am 1. September 2024. 
  17. Ari Rath Preis für kritischen Journalismus. OTS-Meldung vom 2. November 2018, abgerufen am 8. Mai 2019.
  18. Kurier: Ari Rath-Preis an Helmut Brandstätter und Silvana Meixner. Artikel vom 6. Mai 2019, abgerufen am 8. Mai 2019.
Mitglieder des Europäischen Parlamentes aus Österreich (2024–2029)

FPÖ (6 Abgeordnete): Elisabeth Dieringer-Granza | Roman Haider | Gerald Hauser | Georg Mayer | Petra Steger | Harald Vilimsky

ÖVP (5 Abgeordnete): Alexander Bernhuber | Sophia Kircher | Reinhold Lopatka | Lukas Mandl | Angelika Winzig

SPÖ (5 Abgeordnete): Elisabeth Grossmann | Hannes Heide | Evelyn Regner | Andreas Schieder | Günther Sidl

GRÜNE (2 Abgeordnete): Lena Schilling | Thomas Waitz

NEOS (2 Abgeordnete): Helmut Brandstätter | Anna Stürgkh

Normdaten (Person): GND: 1136337172 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no99085125 | VIAF: 37410019 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brandstätter, Helmut
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Journalist und Fernsehmacher
GEBURTSDATUM 24. April 1955
GEBURTSORT Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 14:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Helmut Brandstätter, Was ist Helmut Brandstätter? Was bedeutet Helmut Brandstätter?

Helmut Brandstatter 24 April 1955 in Wien ist ein osterreichischer Politiker NEOS und ehemaliger Journalist Er war von 1997 bis 2003 Geschaftsfuhrer und Chefredakteur des Nachrichtensenders n tv in Berlin und vom 1 August 2010 bis 1 Oktober 2018 Chefredakteur der osterreichischen Tageszeitung Kurier sowie von 2013 bis 2019 auch deren Herausgeber Bei der Nationalratswahl 2019 kandidierte Brandstatter fur die NEOS auf dem zweiten Listenplatz und war ab Oktober 2019 Abgeordneter zum Nationalrat Er war NEOS Spitzenkandidat bei der Europawahl 2024 und ist seit dem 16 Juli 2024 Mitglied des Europaischen Parlaments Helmut Brandstatter 2024 Helmut Brandstatter 2015 Leben und FamilieHelmut Brandstatter ist Sohn des Agrarpolitikers Ernst Brandstatter 1920 1992 Generalsekretar der Prasidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Osterreichs Nach eigenen Angaben wuchs Brandstatter im Wiener Bezirk Mariahilf auf besuchte die Volksschule aber im Bezirk Rudolfsheim Funfhaus 1963 mit acht Jahren sei die Familie nach Perchtoldsdorf bei Wien gezogen Mit zehn Jahren trat er in das Knabenseminar in Sachsenbrunn ein Drei Jahre danach trat er ins Bundesgymnasium XIII in Wien Hietzing uber wo er 1973 maturierte Er studierte Rechtswissenschaften an der Universitat Wien wo er auch Vorsitzender der dortigen Hochschulerschaft fur die OVP nahe Osterreichischen Studentenunion war und zum Dr iur promovierte Brandstatter ist in zweiter Ehe mit der ORF Journalistin Patricia Pawlicki verheiratet und lebt in Wien Er hat zwei Kinder aus erster Ehe und ein Kind aus zweiter Ehe Karriere als JournalistIm Jahr 1982 startete er in der Auslandsredaktion des ORF wurde 1982 ORF Korrespondent in Bonn und verantwortete 1986 den Aufbau des ORF Studios in Brussel 1991 wurde er unter Generalintendant Gerd Bacher Leiter der Hauptabteilung Politik und Zeitgeschehen 1995 unter Generalintendant Gerhard Zeiler verantwortete und moderierte er den ORF Report 1997 ging Brandstatter als Geschaftsfuhrer und Chefredakteur des Nachrichtensenders n tv nach Berlin kehrte 2003 als Geschaftsfuhrer und 10 Anteilseigentumer des neu gegrundeten Regionalsenders Puls TV nach Osterreich zuruck und trat dort auch wieder als Moderator auf 2005 schied er aus Puls TV aus und war freiberuflich als Unternehmensberater Veranstaltungsmoderator und Werbe Testimonial tatig 2008 erschien sein Buch Hor Mir Zu Am 1 August 2010 wurde Brandstatter Nachfolger Christoph Kotankos als Chefredakteur der Tageszeitung Kurier Seine Mehrheitsanteile von 51 Prozent an dem von ihm 2005 gegrundeten Unternehmen Brandstatter Business Communications einer Agentur fur Kommunikation und Coaching werde er verkaufen Ab 2013 war Brandstatter auch als Herausgeber der Tageszeitung Kurier tatig Anfang September 2018 wurde Martina Salomon vom Aufsichtsrat zur neuen Chefredakteurin der Zeitung ab 1 Oktober 2018 bestellt Im Juli 2019 verliess Brandstatter auf eigenen Wunsch den Kurier Karriere als PolitikerAm 25 Juli 2019 gab Brandstatter seine Kandidatur auf der Liste der NEOS bei der Nationalratswahl bekannt Am 23 Oktober 2019 zog er als Abgeordneter der XXVII Gesetzgebungsperiode in den Nationalrat ein 2023 wurde er NEOS Parteimitglied Fur die Europawahl 2024 wurde er im Janner 2024 zum NEOS Spitzenkandidaten gewahlt Er ist in der 10 Legislaturperiode 2024 2029 des Europaischen Parlaments Mitglied im Ausschuss fur auswartige Angelegenheiten sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss fur konstitutionelle Fragen Er ist Mitglied der Fraktion Renew Europe Auszeichnungen2019 Ari Rath EhrenpreisAudioBuchbesprechung Helmut Brandstatter Heilung fur eine verstorte Republik 6 11 Minuten von Gunter Kaindlstorfer Deutschlandfunk Andruck Das Magazin fur Politische Literatur 12 September 2022Publikationen Auswahl 2008 Hor Mir Zu Drei Schritte ins Jahrtausend der Kommunikation ecowin Verlag Salzburg 2008 ISBN 978 3 902404 52 7 2014 So kann Europa gelingen Gesprache mit Werner Faymann Sigmar Gabriel Federica Mogherini gemeinsam mit Margaretha Kopeinig Kremayr amp Scheriau Wien 2014 ISBN 978 3 218 00967 6 2019 Brandstatter vs Brandstetter Diskurs gemeinsam mit Wolfgang Brandstetter Kremayr amp Scheriau Wien 2019 ISBN 978 3 218 01128 0 2019 Kurz amp Kickl Ihr Spiel mit Macht und Angst Kremayr amp Scheriau Wien 2019 ISBN 978 3 218 01192 1 2020 Letzter Weckruf fur Europa Kremayr amp Scheriau Wien 2020 ISBN 978 3 218 01223 2 2022 Heilung fur eine verstorte Republik Kremayr amp Scheriau Wien 2022 ISBN 978 3 218 01363 5 Als Herausgeber Erlebtes Europa 14 Menschen 3 Generationen 1 Kontinent Kremayr amp Scheriau Wien 2024 ISBN 978 3 218 01418 2 LeseprobeWeblinksCommons Helmut Brandstatter Austrian journalist Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Helmut Brandstatter bei IMDb Helmut Brandstatter auf der Website des osterreichischen Parlaments Helmut Brandstatter auf www meineabgeordneten at Helmut Brandstatter in der Abgeordneten Datenbank des Europaischen ParlamentsEinzelnachweiseORF at Agenturen red Idealer Partner Brandstatter tritt fur NEOS an 25 Juli 2019 abgerufen am 25 Juli 2019 Helmut Brandstatter auf der Website des osterreichischen Parlaments Dr Ernst Brandstatter Agrarpolitiker Grundungsmitglied AV Prinz Eugen Wien Abgerufen am 23 Juli 2019 Sensibel gegen Versuche der Intervention 23 Juli 2019 abgerufen am 23 Juli 2019 ORF Dokumentation Mein Mariahilf 2013 mit Helmut Brandstatter 60 Jahre Osterreichische HochschulerInnenschaft Helmut Brandstatter Wechsel in der KURIER Chefredaktion Memento vom 2 August 2010 im Internet Archive kurier at firmenabc Brandstatter Business Communications Agentur fur Strat PR u Coaching GmbH Memento vom 30 Mai 2010 im Internet Archive Abgerufen am 29 April 2010 Wechsel in der KURIER Chefredaktion In ots at 26 April 2010 abgerufen am 23 Juli 2019 Martina Salomon neue Chefredakteurin des KURIER kurier at Artikel vom 5 September 2018 abgerufen am 5 September 2018 Martina Salomon wird neue Kurier Chefin derStandard at Artikel vom 5 September 2018 abgerufen am 5 September 2018 Herausgeber Brandstatter verlasst Kurier In orf at 23 Juli 2019 abgerufen am 23 Juli 2019 Helmut Brandstatter Interventionsresistenter Burgerlicher auf der Liste der Neos In derStandard at Abgerufen am 25 Juli 2019 Brandstatter ist nun auch Parteimitglied der Neos In kurier at 23 Oktober 2023 abgerufen am 24 April 2024 EU Wahl NEOS geht mit Brandstatter ins Rennen In ORF at 27 Januar 2024 abgerufen am 27 Januar 2024 Abgeordneten Datenbank In Europaisches Parlament Abgerufen am 1 September 2024 Ari Rath Preis fur kritischen Journalismus OTS Meldung vom 2 November 2018 abgerufen am 8 Mai 2019 Kurier Ari Rath Preis an Helmut Brandstatter und Silvana Meixner Artikel vom 6 Mai 2019 abgerufen am 8 Mai 2019 Mitglieder des Europaischen Parlamentes aus Osterreich 2024 2029 FPO 6 Abgeordnete Elisabeth Dieringer Granza Roman Haider Gerald Hauser Georg Mayer Petra Steger Harald Vilimsky OVP 5 Abgeordnete Alexander Bernhuber Sophia Kircher Reinhold Lopatka Lukas Mandl Angelika Winzig SPO 5 Abgeordnete Elisabeth Grossmann Hannes Heide Evelyn Regner Andreas Schieder Gunther Sidl GRUNE 2 Abgeordnete Lena Schilling Thomas Waitz NEOS 2 Abgeordnete Helmut Brandstatter Anna Sturgkh Normdaten Person GND 1136337172 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no99085125 VIAF 37410019 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brandstatter HelmutKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Journalist und FernsehmacherGEBURTSDATUM 24 April 1955GEBURTSORT Wien

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Dekanat Pförring

  • Juli 20, 2025

    Dekanat Mühlacker

  • Juli 20, 2025

    Deutzer Drehbrücke

  • Juli 20, 2025

    Deutschtürkische Literatur

  • Juli 21, 2025

    Deutsches Tierschutzbüro

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.