Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Henning Bürger 16 Dezember 1969 in Zeulenroda ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger spieler Henning BürgerHenn

Henning Bürger

  • Startseite
  • Henning Bürger
Henning Bürger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Henning Bürger (* 16. Dezember 1969 in Zeulenroda) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger -spieler.

Henning Bürger
Henning Bürger beim Kopfball (1990)
Personalia
Geburtstag 16. Dezember 1969
Geburtsort Zeulenroda, DDR
Größe 174 cm
Position Abwehr / Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–1984 BSG Motor Zeulenroda
1984–1987 FC Carl Zeiss Jena
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1987–1988 FC Carl Zeiss Jena II 14 (2)
1988 BSG Wismut Gera 15 (2)
1989–1991 FC Carl Zeiss Jena 53 (4)
1991–1992 FC Schalke 04 5 (0)
1992–1995 1. FC Saarbrücken 85 (2)
1996–1999 1. FC Nürnberg 44 (1)
1999–2002 FC St. Pauli 64 (1)
2002–2004 Eintracht Frankfurt 53 (1)
2004–2005 FC Rot-Weiß Erfurt 24 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1986–1988 DDR U-18 13 (0)
1988 DDR U-20 2 (0)
1989–1990 DDR Olympia 7 (1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2005–2007 FC Carl Zeiss Jena U-19
2007–2008 FC Carl Zeiss Jena
2010–2011 FC Ingolstadt 04 (Co-Tr.)
2011–2018 Eintracht Braunschweig II
2015–2016 Eintracht Braunschweig (Co-Tr.)
2018–2019 VfL Wolfsburg U-17 (Co-Tr.)
2019–2021 VfL Wolfsburg U-19
2022 FC Carl Zeiss Jena U-17
2022 FC Carl Zeiss Jena
2024 FC Carl Zeiss Jena
2025 FC Carl Zeiss Jena
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Sportliche Laufbahn

Der Sohn eines Sportlehrers erlernte in der Jugendzeit das Fußballspielen bei der BSG Motor Zeulenroda und beim FC Carl Zeiss Jena. Nach einer Zwischenstation im Herbst 1988 in der zweitklassigen DDR-Liga, in der er schon für die Zweite Mannschaft der Jenaer aufgelaufen war, bei der BSG Wismut Gera kehrte er im Winter 1988/89 zum FC Carl Zeiss zurück. Für die Jenaer absolvierte er 53 DDR-Oberliga-Spiele. Im Sommer 1989 wurde Bürger in die Fußball-Olympiaauswahl der DDR berufen, für die der FCC-Mittelfeldakteur bis zum April 1990 sieben Testspiele bestritt. Noch vor Beginn der Qualifikationsspiele für Olympia 1992 wurde die Mannschaft im Zuge der deutschen Wiedervereinigung zurückgezogen.

Anschließend spielte er in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sowie in der Regionalliga. Stationen waren Schalke 04, der 1. FC Saarbrücken, der 1. FC Nürnberg, der FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt. In der 1. Bundesliga stand Bürger 99 mal auf dem Platz und schoss dabei zwei Tore. Hinzu kommen 176 Zweitligapartien mit drei Treffern. Als Zweitligaspieler war er dreimal am Aufstieg in die 1. Bundesliga beteiligt: 1998 mit dem 1. FC Nürnberg, 2001 mit dem FC St. Pauli und 2003 mit Eintracht Frankfurt. In seiner letzten Saison als aktiver Spieler (2004/05) lief der Defensivspieler in seiner thüringischen Heimat für den Zweitligisten FC Rot-Weiß Erfurt auf.

Trainerlaufbahn

Nachdem er seine Karriere beendet hatte, wurde er Trainer der A-Junioren des FC Carl Zeiss Jena. Aufgrund der sportlichen Misere des FC Carl Zeiss wurde er am 22. Dezember 2007 zum Nachfolger des erfolglosen Valdas Ivanauskas bestimmt. Unter seiner Regie erreichte Jena im Frühjahr 2008 das Halbfinale des DFB-Pokal 2007/08 (und schlug dabei u. a. den amtierenden Pokalsieger 1. FC Nürnberg und den amtierenden Meister VfB Stuttgart); jedoch konnte nicht verhindert werden, dass der Verein nach zwei Jahren wieder aus der 2. Bundesliga abstieg und so zu den Gründungsmannschaften der neuen 3. Liga gehörte.

Am 14. September 2008 wurde Bürger von seinem Amt als Trainer entbunden, nachdem Jena sein sechstes Spiel in der 3. Liga auf eigenem Platz mit 0:6 gegen VfB Stuttgart II verloren hatte.

Ab Januar 2010 war Bürger beim Drittligisten FC Ingolstadt 04 als Assistenztrainer tätig. Er unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2011. Nach fünf Monaten und dem gelungenen Aufstieg in die 2. Bundesliga verließ er den Verein aber wieder. Grund waren nach eigener Aussage Differenzen mit Cheftrainer Michael Wiesinger. Seit 1. Juli 2011 ist Bürger Trainer der U23 von Eintracht Braunschweig. Während der Saison 2015/16 vertrat er zusätzlich Darius Scholtysik als Co-Trainer der ersten Mannschaft der Eintracht. Nachdem die zweite Mannschaft aufgrund des Abstiegs der Profis in die 3. Liga in die Oberliga Niedersachsen zwangsabsteigen musste, verließ Bürger den Verein am 30. Juni 2018. Daraufhin arbeitete er über ein Jahr lang an der Seite von Steffen Brauer als Co-Trainer der B-Jugend des VfL Wolfsburg, ehe er im September 2019, nach dem Abgang von Thomas Reis, die A-Jugend des Vereins übernahm. Nach dem Ende der Saison 2019/20 übernahm er die zweite Mannschaft der Wolfsburger für eine Saison.

Seit Beginn der Saison 2022/23 arbeitet Bürger als Leiter der Nachwuchsabteilung wieder beim FC Carl Zeiss Jena. Am 7. November übernahm er als Interimstrainer in Nachfolge des entlassenen Andreas Patz die erste Herrenmannschaft der Jenaer.

Persönliches

Henning Bürger ist verheiratet und Vater zweier Söhne, Luca Bürger (* 1996) und Leon Bürger (* 1999), die ebenfalls Fußballspieler wurden. Beide spielten wie ihr Vater zeitweise für Carl Zeiss Jena.

Literatur

  • Christian Karn, Reinhard Rehberg: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Spielerlexikon 1963–1994. AGON Sportverlag, Kassel 2012, ISBN 978-3-89784-214-4, Seite 82.
  • Hanns Leske: Die DDR-Oberligaspieler. Ein Lexikon. AGON Sportverlag, Kassel 2014, ISBN 978-3-89784-392-9, Seite 56.

Weblinks

Commons: Henning Bürger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Henning Bürger in der Datenbank von weltfussball.de
  • Henning Bürger in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
  • Henning Bürger in der Datenbank von kicker.de

Einzelnachweise

  1. Bürger assistiert Wiesinger. In: kicker online. 21. Dezember 2009.
  2. Darius Scholtysik macht Ausbildung zum Fußballlehrer. auf: eintracht.com 11. Juni 2015.
  3. Deniz Dogan wird neuer U23-Trainer (Memento vom 12. Juni 2018 im Internet Archive), eintracht.com, 7. Juni 2018, abgerufen am 8. Juni 2018.
  4. Henning Bürger wird neuer U19-Trainer beim VfL Wolfsburg@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2025. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 16. April 2020.
  5. Henning Bürger im Interview: "Mein Herz hängt an Jena" kicker.de
Personendaten
NAME Bürger, Henning
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1969
GEBURTSORT Zeulenroda, Deutsche Demokratische Republik

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Henning Bürger, Was ist Henning Bürger? Was bedeutet Henning Bürger?

Henning Burger 16 Dezember 1969 in Zeulenroda ist ein deutscher Fussballtrainer und ehemaliger spieler Henning BurgerHenning Burger beim Kopfball 1990 PersonaliaGeburtstag 16 Dezember 1969Geburtsort Zeulenroda DDRGrosse 174 cmPosition Abwehr MittelfeldJuniorenJahre Station0000 1984 BSG Motor Zeulenroda1984 1987 FC Carl Zeiss JenaHerrenJahre Station Spiele Tore 11987 1988 FC Carl Zeiss Jena II 14 2 1988 BSG Wismut Gera 15 2 1989 1991 FC Carl Zeiss Jena 53 4 1991 1992 FC Schalke 04 5 0 1992 1995 1 FC Saarbrucken 85 2 1996 1999 1 FC Nurnberg 44 1 1999 2002 FC St Pauli 64 1 2002 2004 Eintracht Frankfurt 53 1 2004 2005 FC Rot Weiss Erfurt 24 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1986 1988 DDR U 18 13 0 1988 DDR U 20 2 0 1989 1990 DDR Olympia 7 1 Stationen als TrainerJahre Station2005 2007 FC Carl Zeiss Jena U 192007 2008 FC Carl Zeiss Jena2010 2011 FC Ingolstadt 04 Co Tr 2011 2018 Eintracht Braunschweig II2015 2016 Eintracht Braunschweig Co Tr 2018 2019 VfL Wolfsburg U 17 Co Tr 2019 2021 VfL Wolfsburg U 192022 FC Carl Zeiss Jena U 172022 FC Carl Zeiss Jena2024 FC Carl Zeiss Jena2025 FC Carl Zeiss Jena1 Angegeben sind nur Ligaspiele Sportliche LaufbahnDer Sohn eines Sportlehrers erlernte in der Jugendzeit das Fussballspielen bei der BSG Motor Zeulenroda und beim FC Carl Zeiss Jena Nach einer Zwischenstation im Herbst 1988 in der zweitklassigen DDR Liga in der er schon fur die Zweite Mannschaft der Jenaer aufgelaufen war bei der BSG Wismut Gera kehrte er im Winter 1988 89 zum FC Carl Zeiss zuruck Fur die Jenaer absolvierte er 53 DDR Oberliga Spiele Im Sommer 1989 wurde Burger in die Fussball Olympiaauswahl der DDR berufen fur die der FCC Mittelfeldakteur bis zum April 1990 sieben Testspiele bestritt Noch vor Beginn der Qualifikationsspiele fur Olympia 1992 wurde die Mannschaft im Zuge der deutschen Wiedervereinigung zuruckgezogen Anschliessend spielte er in der 1 und 2 Fussball Bundesliga sowie in der Regionalliga Stationen waren Schalke 04 der 1 FC Saarbrucken der 1 FC Nurnberg der FC St Pauli und Eintracht Frankfurt In der 1 Bundesliga stand Burger 99 mal auf dem Platz und schoss dabei zwei Tore Hinzu kommen 176 Zweitligapartien mit drei Treffern Als Zweitligaspieler war er dreimal am Aufstieg in die 1 Bundesliga beteiligt 1998 mit dem 1 FC Nurnberg 2001 mit dem FC St Pauli und 2003 mit Eintracht Frankfurt In seiner letzten Saison als aktiver Spieler 2004 05 lief der Defensivspieler in seiner thuringischen Heimat fur den Zweitligisten FC Rot Weiss Erfurt auf TrainerlaufbahnNachdem er seine Karriere beendet hatte wurde er Trainer der A Junioren des FC Carl Zeiss Jena Aufgrund der sportlichen Misere des FC Carl Zeiss wurde er am 22 Dezember 2007 zum Nachfolger des erfolglosen Valdas Ivanauskas bestimmt Unter seiner Regie erreichte Jena im Fruhjahr 2008 das Halbfinale des DFB Pokal 2007 08 und schlug dabei u a den amtierenden Pokalsieger 1 FC Nurnberg und den amtierenden Meister VfB Stuttgart jedoch konnte nicht verhindert werden dass der Verein nach zwei Jahren wieder aus der 2 Bundesliga abstieg und so zu den Grundungsmannschaften der neuen 3 Liga gehorte Am 14 September 2008 wurde Burger von seinem Amt als Trainer entbunden nachdem Jena sein sechstes Spiel in der 3 Liga auf eigenem Platz mit 0 6 gegen VfB Stuttgart II verloren hatte Ab Januar 2010 war Burger beim Drittligisten FC Ingolstadt 04 als Assistenztrainer tatig Er unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2011 Nach funf Monaten und dem gelungenen Aufstieg in die 2 Bundesliga verliess er den Verein aber wieder Grund waren nach eigener Aussage Differenzen mit Cheftrainer Michael Wiesinger Seit 1 Juli 2011 ist Burger Trainer der U23 von Eintracht Braunschweig Wahrend der Saison 2015 16 vertrat er zusatzlich Darius Scholtysik als Co Trainer der ersten Mannschaft der Eintracht Nachdem die zweite Mannschaft aufgrund des Abstiegs der Profis in die 3 Liga in die Oberliga Niedersachsen zwangsabsteigen musste verliess Burger den Verein am 30 Juni 2018 Daraufhin arbeitete er uber ein Jahr lang an der Seite von Steffen Brauer als Co Trainer der B Jugend des VfL Wolfsburg ehe er im September 2019 nach dem Abgang von Thomas Reis die A Jugend des Vereins ubernahm Nach dem Ende der Saison 2019 20 ubernahm er die zweite Mannschaft der Wolfsburger fur eine Saison Seit Beginn der Saison 2022 23 arbeitet Burger als Leiter der Nachwuchsabteilung wieder beim FC Carl Zeiss Jena Am 7 November ubernahm er als Interimstrainer in Nachfolge des entlassenen Andreas Patz die erste Herrenmannschaft der Jenaer PersonlichesHenning Burger ist verheiratet und Vater zweier Sohne Luca Burger 1996 und Leon Burger 1999 die ebenfalls Fussballspieler wurden Beide spielten wie ihr Vater zeitweise fur Carl Zeiss Jena LiteraturChristian Karn Reinhard Rehberg Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Spielerlexikon 1963 1994 AGON Sportverlag Kassel 2012 ISBN 978 3 89784 214 4 Seite 82 Hanns Leske Die DDR Oberligaspieler Ein Lexikon AGON Sportverlag Kassel 2014 ISBN 978 3 89784 392 9 Seite 56 WeblinksCommons Henning Burger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Henning Burger in der Datenbank von weltfussball de Henning Burger in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Henning Burger in der Datenbank von kicker deEinzelnachweiseBurger assistiert Wiesinger In kicker online 21 Dezember 2009 Darius Scholtysik macht Ausbildung zum Fussballlehrer auf eintracht com 11 Juni 2015 Deniz Dogan wird neuer U23 Trainer Memento vom 12 Juni 2018 im Internet Archive eintracht com 7 Juni 2018 abgerufen am 8 Juni 2018 Henning Burger wird neuer U19 Trainer beim VfL Wolfsburg 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juni 2025 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 16 April 2020 Henning Burger im Interview Mein Herz hangt an Jena kicker dePersonendatenNAME Burger HenningKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 16 Dezember 1969GEBURTSORT Zeulenroda Deutsche Demokratische Republik

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Der Mörder

  • Juli 20, 2025

    Dekanat Mühlacker

  • Juli 20, 2025

    Deutzer Drehbrücke

  • Juli 20, 2025

    Deutschtürkische Literatur

  • Juli 20, 2025

    Deutsches Haupthöhennetz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.