Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Herbert Küttner 10 Oktober 1926 in Leipzig 19 Februar 2010 ebenda war ein deutscher Sportjournalist und Rundfunkmoderato

Herbert Küttner

  • Startseite
  • Herbert Küttner
Herbert Küttner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Herbert Küttner (* 10. Oktober 1926 in Leipzig; † 19. Februar 2010 ebenda) war ein deutscher Sportjournalist und Rundfunkmoderator von Radio DDR 1.

Leben

Küttner war Englisch-Dolmetscher und kam 1947 als freier Mitarbeiter zum Mitteldeutschen Rundfunk, Sender Leipzig. Am 1. März 1949 wechselte Küttner nach Berlin zum neu entstehenden staatlichen Rundfunk in der Sowjetischen Besatzungszone, der 1952 seinen Stammsitz im Funkhaus Nalepastraße bezog. Vom 5. Dezember 1955 an moderierte Küttner beim Berliner Rundfunk insgesamt 35 Jahre lang das Schlagermagazin, das er stets mit „Punkt. Unterschrift. Gezeichnet: Herbert Küttner“ beendete. Zwischen 1971 und 1989 war er Sprecher der Sendung Angekreuzt und Unterstrichen bei Radio DDR 1. Seine Ehefrau Johanna arbeitete ebenfalls beim Rundfunk der DDR. Sein Neffe ist der Schlagersänger Frank Schöbel. 1988 wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet.

Bekannt wurde Küttner als Sportjournalist. Er moderierte unter anderem die Konferenzschaltungen von Radio DDR 1 zur Fußball-Oberliga, berichtete von der Internationalen Friedensfahrt und moderierte vereinzelt auch die Sendung Sport aktuell des Fernsehens der DDR. Der durch seine markante Stimme bekannte Herbert Küttner arbeitete bis 1997 für Antenne Brandenburg des ORB.

Küttner verstarb am 19. Februar 2010 im Alter von 83 Jahren. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Südfriedhof in Leipzig.

Filmografie

  • 1961: Allons enfants … pour l’Algérie (Sprecher)

Einzelnachweise

  1. Neues Deutschland, 12./13. November 1988, S. 4.
  2. Moderator Herbert Küttner ist gestorben. In: Mitteldeutsche Zeitung. Abgerufen am 22. Februar 2010. 

Weblinks

  • Der legendäre Rundfunkmoderator Herbert Küttner ist am Freitag im Alter von 83 Jahren gestorben. In: Leipziger Volkszeitung Online. Foto von Küttner (dpa) (nachrichten.lvz-online.de (Memento vom 6. Februar 2013 im Webarchiv archive.today))
Normdaten (Person): GND: 1032935146 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 297895088 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Küttner, Herbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sportreporter
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1926
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 19. Februar 2010
STERBEORT Leipzig

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 05:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Herbert Küttner, Was ist Herbert Küttner? Was bedeutet Herbert Küttner?

Herbert Kuttner 10 Oktober 1926 in Leipzig 19 Februar 2010 ebenda war ein deutscher Sportjournalist und Rundfunkmoderator von Radio DDR 1 LebenKuttner war Englisch Dolmetscher und kam 1947 als freier Mitarbeiter zum Mitteldeutschen Rundfunk Sender Leipzig Am 1 Marz 1949 wechselte Kuttner nach Berlin zum neu entstehenden staatlichen Rundfunk in der Sowjetischen Besatzungszone der 1952 seinen Stammsitz im Funkhaus Nalepastrasse bezog Vom 5 Dezember 1955 an moderierte Kuttner beim Berliner Rundfunk insgesamt 35 Jahre lang das Schlagermagazin das er stets mit Punkt Unterschrift Gezeichnet Herbert Kuttner beendete Zwischen 1971 und 1989 war er Sprecher der Sendung Angekreuzt und Unterstrichen bei Radio DDR 1 Seine Ehefrau Johanna arbeitete ebenfalls beim Rundfunk der DDR Sein Neffe ist der Schlagersanger Frank Schobel 1988 wurde er mit dem Vaterlandischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet Grabstatte Herbert Kuttner und Angehorige Bekannt wurde Kuttner als Sportjournalist Er moderierte unter anderem die Konferenzschaltungen von Radio DDR 1 zur Fussball Oberliga berichtete von der Internationalen Friedensfahrt und moderierte vereinzelt auch die Sendung Sport aktuell des Fernsehens der DDR Der durch seine markante Stimme bekannte Herbert Kuttner arbeitete bis 1997 fur Antenne Brandenburg des ORB Kuttner verstarb am 19 Februar 2010 im Alter von 83 Jahren Seine Grabstatte befindet sich auf dem Sudfriedhof in Leipzig Filmografie1961 Allons enfants pour l Algerie Sprecher EinzelnachweiseNeues Deutschland 12 13 November 1988 S 4 Moderator Herbert Kuttner ist gestorben In Mitteldeutsche Zeitung Abgerufen am 22 Februar 2010 WeblinksDer legendare Rundfunkmoderator Herbert Kuttner ist am Freitag im Alter von 83 Jahren gestorben In Leipziger Volkszeitung Online Foto von Kuttner dpa nachrichten lvz online de Memento vom 6 Februar 2013 im Webarchiv archive today Normdaten Person GND 1032935146 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 297895088 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuttner HerbertKURZBESCHREIBUNG deutscher SportreporterGEBURTSDATUM 10 Oktober 1926GEBURTSORT LeipzigSTERBEDATUM 19 Februar 2010STERBEORT Leipzig

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Siegfried Rüger

  • Juli 20, 2025

    Siddinghäuser Mühle

  • Juli 20, 2025

    Sepp Löwinger

  • Juli 20, 2025

    Sendestation Münchenbuchsee

  • Juli 20, 2025

    Sender Hönggerberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.