Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hermann Goßler 21 August 1802 in Hamburg 10 Mai 1877 ebenda war ein deutscher Anwalt Hamburger Senator und Bürgermeister

Hermann Goßler

  • Startseite
  • Hermann Goßler
Hermann Goßler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hermann Goßler (* 21. August 1802 in Hamburg; † 10. Mai 1877 ebenda) war ein deutscher Anwalt, Hamburger Senator und Bürgermeister. Er war Mitglied der Hanseatenfamilie Goßler.

Herkunft und Familie

Goßler war ein Sohn von Johann Heinrich Goßler (1775–1842), Hamburger Ratsherr und Mitinhaber des Handelshauses Joh. Berenberg, Gossler & Co. Seine Brüder Johann Heinrich Goßler (1805–1879) und Wilhelm Goßler führten die Firma fort. Johann Heinrich Goßler (1805–1879) war der Großvater von John von Berenberg-Gossler. Seine Tochter Emilie (Emmy) Helene Goßler (* 1. März 1838 † 15. April 1910) heiratete am 27. April 1855 Heinrich Kaemmerer.

Leben und Politik

Goßler wuchs in Hamburg auf und studierte ab 1822 Rechtswissenschaften in Göttingen und Heidelberg, wo er 1826 zum Dr. iur. promoviert wurde. Er ließ sich 1826 in Hamburg als Anwalt nieder und praktizierte bis 1837, daneben engagierte er sich zeitweise auch als Armenpfleger. Am 5. Mai 1837 wurde er zum Ratssekretär berufen und amtierte von 1838 bis 1842 als Sekretarius des Obergerichts (die juristisch geschulten Ratsherren bildeten damals auch das Hamburgische Obergericht; die Trennung von Senat und Gericht erfolgte erst mit der Senatsreform 1860). Kurz nach dem Hamburger Brand, am 1. Juni 1842 wurde Goßler, vergleichsweise jung, in den Hamburger Senat gewählt, dem er bis zu seinem Tode angehörte. Goßler hatte während seiner Zeit im Senat sehr viele unterschiedliche Posten, von 1848 bis 1853 war er beispielsweise Polizeiherr (Innensenator). Für die Jahre 1870, 1871 und 1873 wurde er zum Zweiten Bürgermeister gewählt, und 1874 amtierte er als Erster Bürgermeister.

An Goßler wird auf der Doppelsammelgrabplatte Familie Gossler des Althamburgischen Gedächtnisfriedhofs, Friedhof Ohlsdorf, erinnert.

Literatur

  • Deutsches Geschlechterbuch Band 19, (Hamburgischer Band 2), Hamburg 1911, S. 29

Einzelnachweise

  1. Deutsches Geschlechterbuch Nr. 27, 1914, S. 73
Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg 1800–1919

← Daniel Lienau (1798–1811/1813–1816) | Peter Hinrich Widow (1800–1802) | Friedrich von Graffen (1801–1811/1813–1820) | Wilhelm Amsinck (1802–1811/1813–1831) | Johann Arnold Heise (1807–1811/1813–1834) | Johann Michael Gries (1811) | Amandus Augustus Abendroth (1811–1813/1831–1842) | Friedrich August Rüder (1813–1814) | Christian Matthias Schröder (1816–1831) | Johann Heinrich Bartels (1820–1850) | Johann Daniel Koch (1821–1829) | Martin Garlieb Sillem (1829–1835) | Martin Hieronymus Schrötteringk (1834–1835) | Christian Daniel Benecke (1835–1851) | David Schlüter (1835–1843) | Heinrich Kellinghusen (1843–1848/1851–1860) | Johann Ludwig Dammert (1843–1855) | Nicolaus Binder (1855/1857/1859–1860) | Friedrich Sieveking (1861–1862/1865/1868) | Nicolaus Ferdinand Haller (1863–1864/1866–1867/1870/1873) | Gustav Heinrich Kirchenpauer (1869/1871–1872/1875/1878/1881/1884/1887) | Hermann Goßler (1874) | Carl Friedrich Petersen (1876–1877/1880/1883/1886/1889/1892) | Hermann Anthony Cornelius Weber (1879/1882/1885) | Johannes Georg Andreas Versmann (1888–1889/1891/1894/1897) | Johann Georg Mönckeberg (1890/1893/1896/1899/1902/1904–1905/1908) | Johannes Christian Eugen Lehmann (1895/1898/1900) | Gerhard Hachmann (1901/1904) | Johann Heinrich Burchard (1903/1906/1908–1809/1912) | Johann Otto Stammann (1907) | Max Predöhl (1910–1911/1914/1917) | Carl August Schröder (1912–1913/1916) | Werner von Melle (1915/1918–1919) →

Siehe auch: Liste der Hamburger Bürgermeister
Normdaten (Person): GND: 136450350 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 80791587 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Goßler, Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Anwalt, Hamburger Senator und Bürgermeister
GEBURTSDATUM 21. August 1802
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 10. Mai 1877
STERBEORT Hamburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hermann Goßler, Was ist Hermann Goßler? Was bedeutet Hermann Goßler?

Hermann Gossler 21 August 1802 in Hamburg 10 Mai 1877 ebenda war ein deutscher Anwalt Hamburger Senator und Burgermeister Er war Mitglied der Hanseatenfamilie Gossler Hermann GosslerHerkunft und Familie Hermann Gossler Dr Burgermeister Friedhof Ohlsdorf Gossler war ein Sohn von Johann Heinrich Gossler 1775 1842 Hamburger Ratsherr und Mitinhaber des Handelshauses Joh Berenberg Gossler amp Co Seine Bruder Johann Heinrich Gossler 1805 1879 und Wilhelm Gossler fuhrten die Firma fort Johann Heinrich Gossler 1805 1879 war der Grossvater von John von Berenberg Gossler Seine Tochter Emilie Emmy Helene Gossler 1 Marz 1838 15 April 1910 heiratete am 27 April 1855 Heinrich Kaemmerer Leben und PolitikGossler wuchs in Hamburg auf und studierte ab 1822 Rechtswissenschaften in Gottingen und Heidelberg wo er 1826 zum Dr iur promoviert wurde Er liess sich 1826 in Hamburg als Anwalt nieder und praktizierte bis 1837 daneben engagierte er sich zeitweise auch als Armenpfleger Am 5 Mai 1837 wurde er zum Ratssekretar berufen und amtierte von 1838 bis 1842 als Sekretarius des Obergerichts die juristisch geschulten Ratsherren bildeten damals auch das Hamburgische Obergericht die Trennung von Senat und Gericht erfolgte erst mit der Senatsreform 1860 Kurz nach dem Hamburger Brand am 1 Juni 1842 wurde Gossler vergleichsweise jung in den Hamburger Senat gewahlt dem er bis zu seinem Tode angehorte Gossler hatte wahrend seiner Zeit im Senat sehr viele unterschiedliche Posten von 1848 bis 1853 war er beispielsweise Polizeiherr Innensenator Fur die Jahre 1870 1871 und 1873 wurde er zum Zweiten Burgermeister gewahlt und 1874 amtierte er als Erster Burgermeister An Gossler wird auf der Doppelsammelgrabplatte Familie Gossler des Althamburgischen Gedachtnisfriedhofs Friedhof Ohlsdorf erinnert LiteraturDeutsches Geschlechterbuch Band 19 Hamburgischer Band 2 Hamburg 1911 S 29EinzelnachweiseDeutsches Geschlechterbuch Nr 27 1914 S 73Burgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg 1800 1919 Daniel Lienau 1798 1811 1813 1816 Peter Hinrich Widow 1800 1802 Friedrich von Graffen 1801 1811 1813 1820 Wilhelm Amsinck 1802 1811 1813 1831 Johann Arnold Heise 1807 1811 1813 1834 Johann Michael Gries 1811 Amandus Augustus Abendroth 1811 1813 1831 1842 Friedrich August Ruder 1813 1814 Christian Matthias Schroder 1816 1831 Johann Heinrich Bartels 1820 1850 Johann Daniel Koch 1821 1829 Martin Garlieb Sillem 1829 1835 Martin Hieronymus Schrotteringk 1834 1835 Christian Daniel Benecke 1835 1851 David Schluter 1835 1843 Heinrich Kellinghusen 1843 1848 1851 1860 Johann Ludwig Dammert 1843 1855 Nicolaus Binder 1855 1857 1859 1860 Friedrich Sieveking 1861 1862 1865 1868 Nicolaus Ferdinand Haller 1863 1864 1866 1867 1870 1873 Gustav Heinrich Kirchenpauer 1869 1871 1872 1875 1878 1881 1884 1887 Hermann Gossler 1874 Carl Friedrich Petersen 1876 1877 1880 1883 1886 1889 1892 Hermann Anthony Cornelius Weber 1879 1882 1885 Johannes Georg Andreas Versmann 1888 1889 1891 1894 1897 Johann Georg Monckeberg 1890 1893 1896 1899 1902 1904 1905 1908 Johannes Christian Eugen Lehmann 1895 1898 1900 Gerhard Hachmann 1901 1904 Johann Heinrich Burchard 1903 1906 1908 1809 1912 Johann Otto Stammann 1907 Max Predohl 1910 1911 1914 1917 Carl August Schroder 1912 1913 1916 Werner von Melle 1915 1918 1919 Siehe auch Liste der Hamburger Burgermeister Normdaten Person GND 136450350 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 80791587 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gossler HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher Anwalt Hamburger Senator und BurgermeisterGEBURTSDATUM 21 August 1802GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 10 Mai 1877STERBEORT Hamburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Wilhelm Münker

  • Juli 20, 2025

    Wilhelm Kürschner

  • Juli 20, 2025

    Wilhelm Kükenthal

  • Juli 20, 2025

    Wilhelm Hoffsümmer

  • Juli 20, 2025

    Wilhelm Hambüchen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.