Hinrich Cröpelin auch Henrich Kröpelin geschrieben 16 April 1647 in Esens unbekannt war ein Meister der Holzschneidekuns
Hinrich Cröpelin

Hinrich Cröpelin (auch: Henrich Kröpelin geschrieben; * 16. April 1647 in Esens; † unbekannt) war ein Meister der Holzschneidekunst aus Esens.
Er war der Sohn von Jacob Cröpelin. Nachgewiesen sind von ihm folgende Werke:
- Retabel der Mauritiuskirche in Reepsholt
- Barockkanzel der Victorkirche zu Victorbur (1697)
- Kniebank der Täuferkirche Engerhafe (1698).
Literatur
- Gottfried Kiesow: Architekturführer Ostfriesland. monumente Publikationen – Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn 2010, ISBN 978-3-86795-021-3.
Weblinks
- Cröpelin auf genealogy.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cröpelin, Hinrich |
ALTERNATIVNAMEN | Kröpelin, Henrich |
KURZBESCHREIBUNG | ostfriesischer Meister der Holzschneidekunst |
GEBURTSDATUM | 16. April 1647 |
GEBURTSORT | Esens |
STERBEDATUM | 17. Jahrhundert oder 18. Jahrhundert |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hinrich Cröpelin, Was ist Hinrich Cröpelin? Was bedeutet Hinrich Cröpelin?
Hinrich Cropelin auch Henrich Kropelin geschrieben 16 April 1647 in Esens unbekannt war ein Meister der Holzschneidekunst aus Esens Er war der Sohn von Jacob Cropelin Nachgewiesen sind von ihm folgende Werke Retabel der Mauritiuskirche in Reepsholt Barockkanzel der Victorkirche zu Victorbur 1697 Kniebank der Tauferkirche Engerhafe 1698 LiteraturGottfried Kiesow Architekturfuhrer Ostfriesland monumente Publikationen Deutsche Stiftung Denkmalschutz Bonn 2010 ISBN 978 3 86795 021 3 WeblinksCropelin auf genealogy netPersonendatenNAME Cropelin HinrichALTERNATIVNAMEN Kropelin HenrichKURZBESCHREIBUNG ostfriesischer Meister der HolzschneidekunstGEBURTSDATUM 16 April 1647GEBURTSORT EsensSTERBEDATUM 17 Jahrhundert oder 18 Jahrhundert