Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Honduranische Fußballnationalmannschaft Begriffs

Honduranische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Honduranische Fußballnationalmannschaft
Honduranische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Honduranische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die honduranische Fußballnationalmannschaft (Spitzname Los Catrachos) ist das von der Federación Nacional Autónoma de Fútbol de Honduras zusammengestellte Auswahlteam des zentralamerikanischen Staates Honduras.

Honduras
República de Honduras
Spitzname(n) Los Catrachos, La Bicolor
La Selección, Garra Catracha
Verband Federación Nacional Autónoma de Fútbol de Honduras
Konföderation CONCACAF
Technischer Sponsor Joma
Cheftrainer Kolumbien Reinaldo Rueda (seit 2023)
Rekordspieler Maynor Figueroa (181)
Rekordtorschütze Carlos Pavón (57)
Heimstadion Estadio Olímpico Metropolitano
FIFA-Code HON
FIFA-Rang 66. (1379,84 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Ausweich
Bilanz
575 Spiele
232 Siege
149 Unentschieden
194 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Guatemala Guatemala 9:0 Honduras Honduras 1898
(Guatemala-Stadt, Guatemala; 14. September 1921)
Höchster Sieg
Honduras 1933 Honduras 10:0 Nicaragua Nicaragua
(San José, Costa Rica; 13. März 1946)
Höchste Niederlage
Guatemala Guatemala 9:0 Honduras Honduras 1898
(Guatemala-Stadt, Guatemala; 14. September 1921)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 3 (Erste: 1982)
Beste Ergebnisse Vorrunde
1982, 2010 und 2014
Nord- und Zentralamerikameisterschaften
Endrundenteilnahmen 22 (Erste: 1963)
Beste Ergebnisse Sieger 1981
Südamerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen 1
Beste Ergebnisse Dritter 2001
(Stand: Juli 2023)

Die bislang größten Erfolge erreichten die honduranischen Fußballer mit den Qualifikationen zur Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien, der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika und der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Weitere Erfolge waren der Sieg des CONCACAF-Nations-Cup 1981 und der dritte Platz bei der Copa América 2001, bei der man unter anderem die brasilianische Auswahl mit 2:0 besiegte.

Turniere

Olympische Spiele

→ Hauptartikel: Honduranische Fußballnationalmannschaft/Olympische Spiele

Die honduranische Nationalmannschaft hat bisher dreimal an den Qualifikationsspielen zum Fußballturnier bei den Olympischen Spielen teilgenommen: für die Spiele 1976 in Montreal, 1984 in Los Angeles und 1988 in Seoul. Bei allen Qualifikationsturnieren gelang der honduranischen Mannschaft die Qualifikation für die Olympischen Spiele nicht.

Nach 1988 hat die A-Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teilgenommen; stattdessen spielte eine von der A-Nationalmannschaft unabhängige Olympiamannschaft die Turniere. Die Olympiamannschaft konnte sich bisher viermal für die Teilnahme an den Olympischen Spielen qualifizieren. 2000 und 2008 schied die honduranische Mannschaft in der Vorrunde aus.

Auch für die Olympischen Spiele 2012 in London schaffte die Olympiamannschaft die Qualifikation und erreichte durch zwei Unentschieden gegen Marokko und Japan sowie einem 1:0-Erfolg gegen Spanien das Viertelfinale, wo sie gegen Brasilien mit 2:3 ausschied.

2016 nimmt die Mannschaft zum vierten Mal teil nachdem sich die U-23 als Zweiter der CONCACAF-Qualifikation qualifizieren konnte.

Weltmeisterschaften

→ Hauptartikel: Honduranische Fußballnationalmannschaft/Weltmeisterschaften

Die honduranische Fußballnationalmannschaft nahm bisher dreimal an der Endrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft teil: 1982 in Spanien, 2010 in Südafrika und 2014 in Brasilien.

1962 bis 1978

Erstmals nahm Honduras an der Qualifikation zur WM 1962 teil, scheiterte in der Qualifikation allerdings an der Nationalmannschaft Costa Ricas. Auch in den darauffolgenden Jahren gelang die Qualifikation nicht: Honduras scheiterte in der Qualifikation für die WM 1966 an Mexiko, für die WM 1970 an El Salvador (im Anschluss an das Spiel kam es zu schweren Ausschreitungen mit vier Todesopfern, die den Fußballkrieg zwischen El Salvador und Honduras nach sich zogen) und für die WM 1974 an Haiti. Für die Weltmeisterschaft 1978 zog Honduras die Meldung vorzeitig zurück.

Weltmeisterschaft 1982

→ Hauptartikel: Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Honduras
Rang Land Tore Punkte
1 Nordirland Nordirland 2:1 4
2 Spanien Spanien 3:3 3
3 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 2:2 3
4 Honduras 1949 Honduras 2:3 2

Die erste Endrundenteilnahme folgte bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien. Honduras spielte unter Trainer in einer Gruppe mit dem Gastgeber Spanien sowie Nordirland und Jugoslawien. Gegen Spanien gelang Honduras ein überraschendes 1:1. Ebenfalls 1:1 trennte sich die honduranische Mannschaft von Nordirland; das Tor für die Honduraner erzielte . Im anschließenden Spiel folgte eine 0:1-Niederlage gegen die Vertreter aus Jugoslawien. Mit zwei Punkten beendete Honduras die Gruppenphase auf dem vierten Tabellenplatz und schied folglich aus dem Turnier aus. Dennoch stellte die Teilnahme an der Endrunde sowie die zwei Punkte aus den Spielen gegen Spanien und Nordirland den bisher größten Erfolg der honduranischen Mannschaft dar.

Weltmeisterschaft 2010

→ Hauptartikel: Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Honduras
Rang Land Tore Punkte
1 Spanien Spanien 4:2 6
2 Chile Chile 3:2 6
3 Schweiz Schweiz 1:1 4
4 Honduras 1949 Honduras 0:3 1

Nach der ersten WM-Teilnahme Honduras 1982 in Spanien gelang es in den darauffolgenden sechs Qualifikationsrunden nicht mehr, sich für eine zweite Endrundenteilnahme zu qualifizieren. Erst für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika konnte sich die honduranische Auswahl wieder qualifizieren.

In der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf die honduranische Nationalmannschaft in der Gruppe H auf Chile (0:1), Spanien (0:2) und Schweiz (0:0). Mit einem Punkt und ohne Torerfolg schied Honduras wie schon 1982 auch 2010 als Gruppenletzter aus dem Turnier aus.

Weltmeisterschaft 2014

→ Hauptartikel: Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Honduras
Rang Land Tore Punkte
1 Frankreich Frankreich 8:2 7
2 Schweiz Schweiz 7:6 6
3 Ecuador Ecuador 3:3 4
4 Honduras 1949 Honduras 1:8 0

Honduras gelang nach der Teilnahme an der Endrunde der WM 2010 auch die Qualifikation zur Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Als Gruppengegner der Gruppe E wurden Frankreich, Ecuador und die Schweiz gelost. Das erste Spiel gegen Frankreich verlor die honduranische Mannschaft mit 0:3, wobei Honduras Torwart Noel Valladares ein Eigentor unterlief und Wilson Palacios des Feldes verwiesen wurde. Das zweite Spiel gegen die Auswahl Ecuadors verlor Honduras mit 1:2, im dritten Gruppenspiel unterlag die Mannschaft der Schweizer Auswahl trotz vieler guter Torchancen mit 0:3. Alle drei Tore der Schweizer erzielte Xherdan Shaqiri. Damit schied die honduranische Nationalmannschaft auch bei ihrer dritten Endrundenteilnahme als Viertplatzierter in der Vorrunde aus.

Meisterschaft der CONCACAF

CONCACAF Nation’s Cup

In den Jahren vor Weltmeisterschaften diente das Turnier gleichzeitig als WM-Qualifikation.

  • 1963: Vierter
  • 1965: nicht qualifiziert
  • 1967: Dritter
  • 1969: aufgrund des Fußballkriegs mit El Salvador disqualifiziert
  • 1971: Sechster
  • 1973: Vierter
  • 1977: Teilnahme vor Beginn der Qualifikation zurückgezogen
  • 1981: Sieger
  • 1985: Zweiter
  • 1989: nicht qualifiziert

CONCACAF Gold Cup

  • 1991 – Zweiter
  • 1993 – Vorrunde
  • 1996 – Vorrunde
  • 1998 – Vorrunde
  • 2000 – Viertelfinale
  • 2002 – nicht qualifiziert
  • 2003 – Vorrunde
  • 2005 – Halbfinale
  • 2007 – Viertelfinale
  • 2009 – Halbfinale
  • 2011 – Halbfinale
  • 2013 – Halbfinale
  • 2015 – Vorrunde
  • 2017 – Viertelfinale
  • 2019 – Vorrunde
  • 2021 – Viertelfinale
  • 2023 – Vorrunde

Mittelamerikameisterschaft

UNCAF Nations Cup

  • 1991 – 2. Platz
  • 1993 – Sieger
  • 1995 – Sieger
  • 1997 – 4. Platz
  • 1999 – 3. Platz
  • – Vorrunde
  • 2003 – 4. Platz
  • 2005 – 2. Platz
  • 2007 – 5. Platz
  • 2009 – 3. Platz

Copa Centroamericana

  • 2011 – Sieger
  • 2013 – 2. Platz
  • 2014 – 5. Platz
  • 2017 – Sieger

Copa América

Honduras nahm bisher einmal (2001) als Gastmannschaft als Ersatz für Argentinien an der Copa América teil und belegte dabei den dritten Platz. Dabei wurde im Viertelfinale Brasilien mit 2:0 besiegt, der bis dato einzige Sieg gegen Brasilien.

Rekordspieler

Stand: 21. November 2023

Spiele Name Zeitraum
181 (175) Maynor Figueroa 2003 bis 2022
138 (137) Amado Guevara 1994 bis 2010
135 (134) Noel Valladares 2000 bis 2016
134 (130) Boniek García 2005 bis 2017
111 (106) Emilio Izaguirre 2007 bis 2020
101 (100) Carlos Pavón 1993 bis 2010
097 (96) Wilson Palacios 2003 bis 2014
086 1994 bis 2008
086 2004 bis 2014
086 1999 bis 2010
085 2007 bis 2018
083 1999 bis 2011
083 1999 bis 2010
078 (77) Carlo Costly 2007 bis 2017
071 1998 bis 2008
071 Mario Roberto Martínez 2010 bis 2018
Anmerkung: In Klammern von der FIFA gezählte Länderspiele gegen FIFA-Mitglieder gemäß FIFA Century Club.

Rekordtorschützen

Tore Name Spiele Quote WM-Tore Goldcup-Tore
57 Carlos Pavón 101 0,56 0 9
35 Wilmer Velásquez 048 0,73 3
34 086 0,40 2
32 Carlo Costly 078 (77) 0,41 1 8
27 051 0,53 ?
27 Amado Guevara 138 0,20 0 2
23 Jerry Bengtson 069 0,33 0 ?

Quelle: RSSSF.org

Weitere bekannte Spieler

  • Edgar Anthony Reyes Alvarez (* 1980)
  • Maynor René Suazo (* 1979)
  • David Suazo (* 1979)

Trainerhistorie

Trainer Zeitraum
Deutschland Peter Lange 1974–1976
Brasilien / Honduras 1949 Flavio Ortega 1991–1992, 2006
Uruguay  1993–1994
Honduras 1949 Carlos Carranza 1995–1996
Peru  1997–1998
Honduras 1949  1999–2002
Serbien und Montenegro / Mexiko Bora Milutinović 2003–2004
Honduras 1949  2005
Brasilien / Honduras 1949 Flavio Ortega 2006
Kolumbien Reinaldo Rueda 2006–2010
Kolumbien Alexis Mendoza 2010
Mexiko Juan de Dios Castillo 2010–2011
Kolumbien Luis Fernando Suárez 2011–2014
Costa Rica Hernán Medford 2014
Kolumbien Jorge Luis Pinto 2014–2017
Honduras 1949  2018
Honduras 1949  2018–2019
Uruguay Fabian Coito 2019–2021
Kolumbien Hernán Darío Gómez 2021–2022
Argentinien  2022–2023
Kolumbien Reinaldo Rueda 2023–

Länderspiele gegen deutschsprachige Fußballnationalmannschaften

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
1. 25. Juni 2010 Bloemfontein (Sudafrika) Honduras 1949 Honduras 0:0 Schweiz Schweiz
2. 25. Juni 2014 Manaus (Brasilien) Honduras 1949 Honduras 0:3 Schweiz Schweiz

Bisher gab es keine Spiele gegen Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Besondere Vorkommnisse

Fußballkrieg mit El Salvador

→ Hauptartikel: Fußballkrieg

Am 26. Juni 1969 kam es nach einem Entscheidungsspiel in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1970 zwischen der honduranischen und der salvadorianischen Nationalmannschaft in Mexiko-Stadt zu schweren Unruhen. Der zuvor schon länger schwelende Konflikt um die Einwanderung von Salvadorianern nach Honduras hatte bereits nach dem zweiten Halbfinalspiel für Ausschreitungen, die durch Polizei und Militär El Salvadors niedergeschlagen wurden, gesorgt.

Nach den Unruhen im Anschluss an das Entscheidungsspiel, das El Salvador in der Verlängerung gewonnen hatte, entschied sich El Salvador zu einem militärischen Angriff auf Honduras mit dem Ziel, die von salvadorianischen Emigranten bewohnten Grenzgebiete in Honduras zu annektieren oder zumindest ein Bleiberecht für die Salvadorianer durchzusetzen. Der Angriff begann am 14. Juli 1969, rund drei Wochen nach dem Entscheidungsspiel, und ging als Fußballkrieg in die Geschichte ein. Das letzte Länderspiel der Konfliktparteien gilt allgemein als Auslöser der militärischen Eskalation, auch wenn der ursächliche Kriegsgrund ein anderer war.

Die Organisation Amerikanischer Staaten konnte zumindest die kriegerische Auseinandersetzung nach wenigen Tagen durch Sanktionsdrohungen beilegen, sodass die zum Teil auch als 100-Stunden-Krieg bezeichnete Militärintervention schon fünf Tage später, am 18. Juli 1969, endete. Insgesamt kostete sie 2100 Menschen das Leben, die Zentralamerikanische Freihandelszone wurde für 24 Jahre außer Kraft gesetzt und die erzwungene Rückkehr von 300.000 Salvadorianern aus Honduras sorgte in El Salvador für eine humanitär und sozial angespannte Lage.

Siehe auch

  • Honduranische Fußballnationalmannschaft der Frauen
  • Honduranische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)
  • Honduranische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. FIFA Century Club. FIFA, 4. Dezember 2023, abgerufen am 21. Januar 2024 (englisch). 
  3. Luis Fernando Passo Alpuin: Honduras - Record International Players. RSSSF.org, 18. Januar 2024, abgerufen am 21. Januar 2024 (englisch). 
  4. Alexis Mendoza – Profil auf soccerway.com, abgerufen am 16. Oktober 2016
  5. Kolumbianer Pinto neuer Nationaltrainer in Honduras. (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive)
National- und Auswahlmannschaften der Verbände der Nord- und Zentralamerikanischen und Karibischen Konföderation (CONCACAF)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der CONCACAF:

Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Antigua und Barbuda | Aruba | Bahamas | Barbados | Belize | Bermuda | Bonaire 1 | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Costa Rica | Curaçao | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Französisch-Guayana 1 | Grenada | Guadeloupe 1 | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kuba | Martinique 1 | Mexiko | Montserrat | Nicaragua | Panama | Puerto Rico | Saint-Martin 1 | Sint Maarten 1 | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Turks- und Caicosinseln | USA

National- und Auswahlmannschaften
ehemaliger Verbände der CONCACAF:

Niederländische Antillen

Nicht-CONCACAF-Mitglieder:

Grönland | Saint-Pierre und Miquelon |
der übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

1 
CONCACAF-Mitglied, jedoch nicht FIFA-Mitglied.
Die honduranische Nationalmannschaft bei Fußball-Weltmeisterschaften

1982 | 2010 | 2014 | Überblick

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Honduranische Fußballnationalmannschaft, Was ist Honduranische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Honduranische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Honduranische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die honduranische Fussballnationalmannschaft Spitzname Los Catrachos ist das von der Federacion Nacional Autonoma de Futbol de Honduras zusammengestellte Auswahlteam des zentralamerikanischen Staates Honduras Honduras Republica de Honduras Spitzname n Los Catrachos La Bicolor La Seleccion Garra CatrachaVerband Federacion Nacional Autonoma de Futbol de HondurasKonfoderation CONCACAFTechnischer Sponsor JomaCheftrainer Kolumbien Reinaldo Rueda seit 2023 Rekordspieler Maynor Figueroa 181 Rekordtorschutze Carlos Pavon 57 Heimstadion Estadio Olimpico MetropolitanoFIFA Code HONFIFA Rang 66 1379 84 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim Auswarts AusweichBilanz575 Spiele 232 Siege 149 Unentschieden 194 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Guatemala Guatemala 9 0 Honduras Honduras 1898 Guatemala Stadt Guatemala 14 September 1921 Hochster Sieg Honduras 1933 Honduras 10 0 Nicaragua Nicaragua San Jose Costa Rica 13 Marz 1946 Hochste Niederlage Guatemala Guatemala 9 0 Honduras Honduras 1898 Guatemala Stadt Guatemala 14 September 1921 Erfolge bei TurnierenWeltmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 3 Erste 1982 Beste Ergebnisse Vorrunde 1982 2010 und 2014Nord und ZentralamerikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 22 Erste 1963 Beste Ergebnisse Sieger 1981SudamerikameisterschaftEndrundenteilnahmen 1Beste Ergebnisse Dritter 2001 Stand Juli 2023 Die bislang grossten Erfolge erreichten die honduranischen Fussballer mit den Qualifikationen zur Fussball Weltmeisterschaft 1982 in Spanien der Fussball Weltmeisterschaft 2010 in Sudafrika und der Fussball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien Weitere Erfolge waren der Sieg des CONCACAF Nations Cup 1981 und der dritte Platz bei der Copa America 2001 bei der man unter anderem die brasilianische Auswahl mit 2 0 besiegte TurniereOlympische Spiele Hauptartikel Honduranische Fussballnationalmannschaft Olympische Spiele Die honduranische Nationalmannschaft hat bisher dreimal an den Qualifikationsspielen zum Fussballturnier bei den Olympischen Spielen teilgenommen fur die Spiele 1976 in Montreal 1984 in Los Angeles und 1988 in Seoul Bei allen Qualifikationsturnieren gelang der honduranischen Mannschaft die Qualifikation fur die Olympischen Spiele nicht Nach 1988 hat die A Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teilgenommen stattdessen spielte eine von der A Nationalmannschaft unabhangige Olympiamannschaft die Turniere Die Olympiamannschaft konnte sich bisher viermal fur die Teilnahme an den Olympischen Spielen qualifizieren 2000 und 2008 schied die honduranische Mannschaft in der Vorrunde aus Auch fur die Olympischen Spiele 2012 in London schaffte die Olympiamannschaft die Qualifikation und erreichte durch zwei Unentschieden gegen Marokko und Japan sowie einem 1 0 Erfolg gegen Spanien das Viertelfinale wo sie gegen Brasilien mit 2 3 ausschied 2016 nimmt die Mannschaft zum vierten Mal teil nachdem sich die U 23 als Zweiter der CONCACAF Qualifikation qualifizieren konnte Weltmeisterschaften Hauptartikel Honduranische Fussballnationalmannschaft Weltmeisterschaften Die honduranische Fussballnationalmannschaft nahm bisher dreimal an der Endrunde einer Fussball Weltmeisterschaft teil 1982 in Spanien 2010 in Sudafrika und 2014 in Brasilien 1962 bis 1978 Erstmals nahm Honduras an der Qualifikation zur WM 1962 teil scheiterte in der Qualifikation allerdings an der Nationalmannschaft Costa Ricas Auch in den darauffolgenden Jahren gelang die Qualifikation nicht Honduras scheiterte in der Qualifikation fur die WM 1966 an Mexiko fur die WM 1970 an El Salvador im Anschluss an das Spiel kam es zu schweren Ausschreitungen mit vier Todesopfern die den Fussballkrieg zwischen El Salvador und Honduras nach sich zogen und fur die WM 1974 an Haiti Fur die Weltmeisterschaft 1978 zog Honduras die Meldung vorzeitig zuruck Weltmeisterschaft 1982 Hauptartikel Fussball Weltmeisterschaft 1982 HondurasRang Land Tore Punkte1 Nordirland Nordirland 2 1 42 Spanien Spanien 3 3 33 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik Jugoslawien 2 2 34 Honduras 1949 Honduras 2 3 2 Die erste Endrundenteilnahme folgte bei der Fussball Weltmeisterschaft 1982 in Spanien Honduras spielte unter Trainer in einer Gruppe mit dem Gastgeber Spanien sowie Nordirland und Jugoslawien Gegen Spanien gelang Honduras ein uberraschendes 1 1 Ebenfalls 1 1 trennte sich die honduranische Mannschaft von Nordirland das Tor fur die Honduraner erzielte Im anschliessenden Spiel folgte eine 0 1 Niederlage gegen die Vertreter aus Jugoslawien Mit zwei Punkten beendete Honduras die Gruppenphase auf dem vierten Tabellenplatz und schied folglich aus dem Turnier aus Dennoch stellte die Teilnahme an der Endrunde sowie die zwei Punkte aus den Spielen gegen Spanien und Nordirland den bisher grossten Erfolg der honduranischen Mannschaft dar Weltmeisterschaft 2010 Hauptartikel Fussball Weltmeisterschaft 2010 HondurasRang Land Tore Punkte1 Spanien Spanien 4 2 62 Chile Chile 3 2 63 Schweiz Schweiz 1 1 44 Honduras 1949 Honduras 0 3 1 Nach der ersten WM Teilnahme Honduras 1982 in Spanien gelang es in den darauffolgenden sechs Qualifikationsrunden nicht mehr sich fur eine zweite Endrundenteilnahme zu qualifizieren Erst fur die Fussball Weltmeisterschaft 2010 in Sudafrika konnte sich die honduranische Auswahl wieder qualifizieren In der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2010 in Sudafrika traf die honduranische Nationalmannschaft in der Gruppe H auf Chile 0 1 Spanien 0 2 und Schweiz 0 0 Mit einem Punkt und ohne Torerfolg schied Honduras wie schon 1982 auch 2010 als Gruppenletzter aus dem Turnier aus Weltmeisterschaft 2014 Hauptartikel Fussball Weltmeisterschaft 2014 HondurasRang Land Tore Punkte1 Frankreich Frankreich 8 2 72 Schweiz Schweiz 7 6 63 Ecuador Ecuador 3 3 44 Honduras 1949 Honduras 1 8 0 Honduras gelang nach der Teilnahme an der Endrunde der WM 2010 auch die Qualifikation zur Endrunde der Fussball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien Als Gruppengegner der Gruppe E wurden Frankreich Ecuador und die Schweiz gelost Das erste Spiel gegen Frankreich verlor die honduranische Mannschaft mit 0 3 wobei Honduras Torwart Noel Valladares ein Eigentor unterlief und Wilson Palacios des Feldes verwiesen wurde Das zweite Spiel gegen die Auswahl Ecuadors verlor Honduras mit 1 2 im dritten Gruppenspiel unterlag die Mannschaft der Schweizer Auswahl trotz vieler guter Torchancen mit 0 3 Alle drei Tore der Schweizer erzielte Xherdan Shaqiri Damit schied die honduranische Nationalmannschaft auch bei ihrer dritten Endrundenteilnahme als Viertplatzierter in der Vorrunde aus Meisterschaft der CONCACAF CONCACAF Nation s Cup In den Jahren vor Weltmeisterschaften diente das Turnier gleichzeitig als WM Qualifikation 1963 Vierter 1965 nicht qualifiziert 1967 Dritter 1969 aufgrund des Fussballkriegs mit El Salvador disqualifiziert 1971 Sechster 1973 Vierter 1977 Teilnahme vor Beginn der Qualifikation zuruckgezogen 1981 Sieger 1985 Zweiter 1989 nicht qualifiziertCONCACAF Gold Cup 1991 Zweiter 1993 Vorrunde 1996 Vorrunde 1998 Vorrunde 2000 Viertelfinale 2002 nicht qualifiziert 2003 Vorrunde 2005 Halbfinale 2007 Viertelfinale 2009 Halbfinale 2011 Halbfinale 2013 Halbfinale 2015 Vorrunde 2017 Viertelfinale 2019 Vorrunde 2021 Viertelfinale 2023 VorrundeMittelamerikameisterschaft UNCAF Nations Cup 1991 2 Platz 1993 Sieger 1995 Sieger 1997 4 Platz 1999 3 Platz Vorrunde 2003 4 Platz 2005 2 Platz 2007 5 Platz 2009 3 PlatzCopa Centroamericana 2011 Sieger 2013 2 Platz 2014 5 Platz 2017 SiegerCopa America Honduras nahm bisher einmal 2001 als Gastmannschaft als Ersatz fur Argentinien an der Copa America teil und belegte dabei den dritten Platz Dabei wurde im Viertelfinale Brasilien mit 2 0 besiegt der bis dato einzige Sieg gegen Brasilien RekordspielerStand 21 November 2023 Spiele Name Zeitraum181 175 Maynor Figueroa 2003 bis 2022138 137 Amado Guevara 1994 bis 2010135 134 Noel Valladares 2000 bis 2016134 130 Boniek Garcia 2005 bis 2017111 106 Emilio Izaguirre 2007 bis 2020101 100 Carlos Pavon 1993 bis 20100 97 96 Wilson Palacios 2003 bis 20140 86 1994 bis 20080 86 2004 bis 20140 86 1999 bis 20100 85 2007 bis 20180 83 1999 bis 20110 83 1999 bis 20100 78 77 Carlo Costly 2007 bis 20170 71 1998 bis 20080 71 Mario Roberto Martinez 2010 bis 2018Anmerkung In Klammern von der FIFA gezahlte Landerspiele gegen FIFA Mitglieder gemass FIFA Century Club Rekordtorschutzen Tore Name Spiele Quote WM Tore Goldcup Tore57 Carlos Pavon 101 0 56 0 935 Wilmer Velasquez 0 48 0 73 334 0 86 0 40 232 Carlo Costly 0 78 77 0 41 1 827 0 51 0 53 27 Amado Guevara 138 0 20 0 223 Jerry Bengtson 0 69 0 33 0 Quelle RSSSF orgWeitere bekannte SpielerHonduranisches Team fur die Olympischen Spiele 2008Edgar Anthony Reyes Alvarez 1980 Maynor Rene Suazo 1979 David Suazo 1979 TrainerhistorieTrainer ZeitraumDeutschland Peter Lange 1974 1976Brasilien Honduras 1949 Flavio Ortega 1991 1992 2006Uruguay 1993 1994Honduras 1949 Carlos Carranza 1995 1996Peru 1997 1998Honduras 1949 1999 2002Serbien und Montenegro Mexiko Bora Milutinovic 2003 2004Honduras 1949 2005Brasilien Honduras 1949 Flavio Ortega 2006Kolumbien Reinaldo Rueda 2006 2010Kolumbien Alexis Mendoza 2010Mexiko Juan de Dios Castillo 2010 2011Kolumbien Luis Fernando Suarez 2011 2014Costa Rica Hernan Medford 2014Kolumbien Jorge Luis Pinto 2014 2017Honduras 1949 2018Honduras 1949 2018 2019Uruguay Fabian Coito 2019 2021Kolumbien Hernan Dario Gomez 2021 2022Argentinien 2022 2023Kolumbien Reinaldo Rueda 2023 Landerspiele gegen deutschsprachige FussballnationalmannschaftenDatum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft1 25 Juni 2010 Bloemfontein Sudafrika Honduras 1949 Honduras 0 0 Schweiz Schweiz2 25 Juni 2014 Manaus Brasilien Honduras 1949 Honduras 0 3 Schweiz Schweiz Bisher gab es keine Spiele gegen Deutschland Osterreich und Liechtenstein Besondere VorkommnisseFussballkrieg mit El Salvador Hauptartikel Fussballkrieg Am 26 Juni 1969 kam es nach einem Entscheidungsspiel in der Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 1970 zwischen der honduranischen und der salvadorianischen Nationalmannschaft in Mexiko Stadt zu schweren Unruhen Der zuvor schon langer schwelende Konflikt um die Einwanderung von Salvadorianern nach Honduras hatte bereits nach dem zweiten Halbfinalspiel fur Ausschreitungen die durch Polizei und Militar El Salvadors niedergeschlagen wurden gesorgt Nach den Unruhen im Anschluss an das Entscheidungsspiel das El Salvador in der Verlangerung gewonnen hatte entschied sich El Salvador zu einem militarischen Angriff auf Honduras mit dem Ziel die von salvadorianischen Emigranten bewohnten Grenzgebiete in Honduras zu annektieren oder zumindest ein Bleiberecht fur die Salvadorianer durchzusetzen Der Angriff begann am 14 Juli 1969 rund drei Wochen nach dem Entscheidungsspiel und ging als Fussballkrieg in die Geschichte ein Das letzte Landerspiel der Konfliktparteien gilt allgemein als Ausloser der militarischen Eskalation auch wenn der ursachliche Kriegsgrund ein anderer war Die Organisation Amerikanischer Staaten konnte zumindest die kriegerische Auseinandersetzung nach wenigen Tagen durch Sanktionsdrohungen beilegen sodass die zum Teil auch als 100 Stunden Krieg bezeichnete Militarintervention schon funf Tage spater am 18 Juli 1969 endete Insgesamt kostete sie 2100 Menschen das Leben die Zentralamerikanische Freihandelszone wurde fur 24 Jahre ausser Kraft gesetzt und die erzwungene Ruckkehr von 300 000 Salvadorianern aus Honduras sorgte in El Salvador fur eine humanitar und sozial angespannte Lage Siehe auchHonduranische Fussballnationalmannschaft der Frauen Honduranische Fussballnationalmannschaft U 17 Junioren Honduranische Fussballnationalmannschaft U 20 Manner EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv FIFA Century Club FIFA 4 Dezember 2023 abgerufen am 21 Januar 2024 englisch Luis Fernando Passo Alpuin Honduras Record International Players RSSSF org 18 Januar 2024 abgerufen am 21 Januar 2024 englisch Alexis Mendoza Profil auf soccerway com abgerufen am 16 Oktober 2016 Kolumbianer Pinto neuer Nationaltrainer in Honduras Memento vom 5 Marz 2016 im Internet Archive National und Auswahlmannschaften der Verbande der Nord und Zentralamerikanischen und Karibischen Konfoderation CONCACAF Nationalmannschaften aktueller Verbande der CONCACAF Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bonaire 1 Britische Jungferninseln Cayman Islands Costa Rica Curacao Dominica Dominikanische Republik El Salvador Franzosisch Guayana 1 Grenada Guadeloupe 1 Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Kanada Kuba Martinique 1 Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Puerto Rico Saint Martin 1 Sint Maarten 1 St Kitts und Nevis St Lucia St Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks und Caicosinseln USANational und Auswahlmannschaften ehemaliger Verbande der CONCACAF Niederlandische AntillenNicht CONCACAF Mitglieder Gronland Saint Pierre und Miquelon der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa 1 CONCACAF Mitglied jedoch nicht FIFA Mitglied Die honduranische Nationalmannschaft bei Fussball Weltmeisterschaften 1982 2010 2014 Uberblick

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Königsstädter Theater

  • Juli 20, 2025

    Königsgraben Tremsdorf

  • Juli 20, 2025

    Königsbrücker Kamelien

  • Juli 20, 2025

    Königsberger Kunstakademie

  • Juli 20, 2025

    Königsberger Express

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.