Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Horremer Brücke ist eine Eisenbahnbrücke im Zuge der Nord Süd Bahn mit der RWE Power vormals Rheinbraun Braunkohle u

Horremer Brücke

  • Startseite
  • Horremer Brücke
Horremer Brücke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Horremer Brücke ist eine Eisenbahnbrücke im Zuge der Nord-Süd-Bahn, mit der RWE Power (vormals Rheinbraun) Braunkohle und Abraum zwischen den verschiedenen Tagebauen, Braunkohlekraftwerken und sonstigen Einrichtungen des Rheinischen Braunkohlereviers transportiert.

Horremer Brücke
Querung von Eisenbahnstrecke Köln–Aachen
L 361 Aachener Str.
Ort bei Horrem
Unterhalten durch RWE Power
Konstruktion Spannbeton-Hohlkastenbrücke
Gesamtlänge 193 m
Breite 12,40 m
Längste Stützweite 86,80 m
Baubeginn 1953
Fertigstellung 1954
Planer Ulrich Finsterwalder
Lage
Koordinaten 50° 55′ 36″ N, 6° 44′ 34″ O50.9266666666676.7426666666667Koordinaten: 50° 55′ 36″ N, 6° 44′ 34″ O

Sie überquert den Einschnitt im Höhenzug der Ville, der durch die Abtragung des Königsdorfer Tunnels in der heute viergleisigen Eisenbahnstrecke Köln–Aachen entstanden war.

Die zweigleisige Brücke wurde nach dem Entwurf von Ulrich Finsterwalder in den Jahren 1953 und 1954 von Dyckerhoff & Widmann gebaut. Sie war eine der ersten Spannbeton-Eisenbahnbrücken.

Sie ist insgesamt 193 m lang und 12,40 m breit. Die als Sprengwerk ausgeführte Hauptbrücke ist 143,80 m lang und hat eine Spannweite von 86,80 m. Sie hat zwei parallele, leicht gevoutete Hohlkästen, die durch die Streben in Abschnitte von 39,90 + 64,00 + 39,90 m aufgeteilt werden. Konstruktiv ist sie ein fünffach statisch unbestimmter dreifeldriger Rahmen mit Kastenquerschnitt.

Die Brücke wurde in den letzten Jahren durch ein außen liegendes Stahlkorsett ertüchtigt.

Unmittelbar östlich der Brücke soll eine Brücke für die geplante Ortsumgehung Königsdorf gebaut werden. Nach der Installation einer provisorischen Schutzabdeckung über den Gleisen der Strecke Köln–Aachen entstanden Bedenken, dass diese Brücke die Standsicherheit der Horremer Brücke gefährden könnte, worauf der Bau zunächst eingestellt wurde. Die Brücke soll Ende 2023 fertiggestellt werden, die Strecke, die die Anschlussstelle Königsdorf der A4 mit der Aachener Straße L 361 verbindet, soll im Sommer 2025 in Betrieb gehen, im Juli 2018 ging man noch von Ende 2020 aus.

Einzelnachweise

  1. Ulrich Finsterwalder: Dywidag-Spannbeton und freier Vorbau: Weiterentwicklung und Erfahrungen. In: IABSE congress report = Rapport du congrès AIPC = IVBH Kongressbericht, Band 5, 1956, S. 668, 669
  2. Wolfgang Roeser: Bauen im Bestand / Ertüchtigungen (Memento des Originals vom 13. Juli 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF; 7,9 MB)
  3. L361n Schwieriger Brückenneubau. Artikel vom 26. Juli 2018 auf radiokoeln.de
  4. https://www.strassen.nrw.de/de/l361n-neubau-der-a4-anschlussstelle-frechen-koenigsdorf-projektueberblick.html

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 12:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Horremer Brücke, Was ist Horremer Brücke? Was bedeutet Horremer Brücke?

Die Horremer Brucke ist eine Eisenbahnbrucke im Zuge der Nord Sud Bahn mit der RWE Power vormals Rheinbraun Braunkohle und Abraum zwischen den verschiedenen Tagebauen Braunkohlekraftwerken und sonstigen Einrichtungen des Rheinischen Braunkohlereviers transportiert Horremer BruckeQuerung von Eisenbahnstrecke Koln Aachen L 361 Aachener Str Ort bei HorremUnterhalten durch RWE PowerKonstruktion Spannbeton HohlkastenbruckeGesamtlange 193 mBreite 12 40 mLangste Stutzweite 86 80 mBaubeginn 1953Fertigstellung 1954Planer Ulrich FinsterwalderLageKoordinaten 50 55 36 N 6 44 34 O 50 926666666667 6 7426666666667 Koordinaten 50 55 36 N 6 44 34 OHorremer Brucke Nordrhein Westfalen Sie uberquert den Einschnitt im Hohenzug der Ville der durch die Abtragung des Konigsdorfer Tunnels in der heute viergleisigen Eisenbahnstrecke Koln Aachen entstanden war Die zweigleisige Brucke wurde nach dem Entwurf von Ulrich Finsterwalder in den Jahren 1953 und 1954 von Dyckerhoff amp Widmann gebaut Sie war eine der ersten Spannbeton Eisenbahnbrucken Sie ist insgesamt 193 m lang und 12 40 m breit Die als Sprengwerk ausgefuhrte Hauptbrucke ist 143 80 m lang und hat eine Spannweite von 86 80 m Sie hat zwei parallele leicht gevoutete Hohlkasten die durch die Streben in Abschnitte von 39 90 64 00 39 90 m aufgeteilt werden Konstruktiv ist sie ein funffach statisch unbestimmter dreifeldriger Rahmen mit Kastenquerschnitt Die Brucke wurde in den letzten Jahren durch ein aussen liegendes Stahlkorsett ertuchtigt Unmittelbar ostlich der Brucke soll eine Brucke fur die geplante Ortsumgehung Konigsdorf gebaut werden Nach der Installation einer provisorischen Schutzabdeckung uber den Gleisen der Strecke Koln Aachen entstanden Bedenken dass diese Brucke die Standsicherheit der Horremer Brucke gefahrden konnte worauf der Bau zunachst eingestellt wurde Die Brucke soll Ende 2023 fertiggestellt werden die Strecke die die Anschlussstelle Konigsdorf der A4 mit der Aachener Strasse L 361 verbindet soll im Sommer 2025 in Betrieb gehen im Juli 2018 ging man noch von Ende 2020 aus EinzelnachweiseUlrich Finsterwalder Dywidag Spannbeton und freier Vorbau Weiterentwicklung und Erfahrungen In IABSE congress report Rapport du congres AIPC IVBH Kongressbericht Band 5 1956 S 668 669 Wolfgang Roeser Bauen im Bestand Ertuchtigungen Memento des Originals vom 13 Juli 2019 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 7 9 MB L361n Schwieriger Bruckenneubau Artikel vom 26 Juli 2018 auf radiokoeln de https www strassen nrw de de l361n neubau der a4 anschlussstelle frechen koenigsdorf projektueberblick html

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Josef Hügi

  • Juli 20, 2025

    Josef Külheim

  • Juli 20, 2025

    Jonny König

  • Juli 20, 2025

    Johannesburger Börse

  • Juli 20, 2025

    Johannes Jänicke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.