Horst Hübbers 14 Juli 1940 in Düsseldorf ist ein deutscher Eishockeyspieler Fans und Freunde nennen ihn Selle oder Hotti
Horst Hübbers

Horst Hübbers (* 14. Juli 1940 in Düsseldorf) ist ein deutscher Eishockeyspieler. Fans und Freunde nennen ihn Selle oder Hotti.
Karriere
Der neunjährige Hübbers wurde im Winter 1949 beim Eishockeyspiel auf der zugefrorenen Düssel unmittelbar am Eisstadion an der Brehmstraße entdeckt. In der Saison 1949/50 trat er der Eishockeyabteilung den Düsseldorfer EG bei, wo er zum Profi ausgebildet wurde. Zunächst erlernte Hübbers das Sturmspiel, wechselte in späteren Jahren jedoch in die Verteidigung. Als Allroundspieler konnte er somit auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden.
Hübbers war von 1949/50 bis 1966/1967 Mitglied der DEG. Während dieser Zeit trainierte und spielte er unter Anleitung folgender Eishockeytrainer:
Trainer | Saison | Erfolg |
---|---|---|
Helmuth Perkuhn (Düsseldorfer Jugendtrainer) | 1957 | 1. Platz / Deutscher Eishockeyjugendmeister |
Kurt Dickers (Düsseldorfer Jugendtrainer) | 1957 | dreimalige Berufung in die NRW Auswahlmannschaft |
Clare Drake (Kanada) | 1957 | dreimalige Berufung in die Jugendnationalmannschaft |
Frank Trottier (Kanada) | 1960 | 3. Platz / Eishockeyoberliga |
Gerald Strong (Kanada) | 1963 | 2. Platz / Eishockeyoberliga – Vizemeister |
Vladimir Suchoparek (CSSR) | 1965 | 2. Platz / Eishockeyoberliga – Vizemeister – u. Aufsteiger in die Bundesliga |
Engelbert Holderied (Füssen) | 1966 | 3. Platz / Eishockeybundesliga |
Hans Rampf (Lenggries) | 1967 | 1. Platz / Eishockeybundesliga – Deutscher Meister |
Nach 1967 spielte Hübbers 1,5 Jahre beim Kölner EK (Oberliga / Trainer Xaver Unsinn) und wechselte nochmals zum KTSV Preussen Krefeld (Bundesliga / Trainer Walter Kremershoff). Im Jahre 1972 beendete er seine Eishockeylaufbahn.
Weblinks
- Horst Hübbers bei rodi-db.de
- DEG-Meister Hübbers ist jetzt 75 Jahre alt. In: Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung. Funke Mediengruppe, 17. Juli 2015, abgerufen am 30. August 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hübbers, Horst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1940 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Horst Hübbers, Was ist Horst Hübbers? Was bedeutet Horst Hübbers?
Horst Hubbers 14 Juli 1940 in Dusseldorf ist ein deutscher Eishockeyspieler Fans und Freunde nennen ihn Selle oder Hotti KarriereDer neunjahrige Hubbers wurde im Winter 1949 beim Eishockeyspiel auf der zugefrorenen Dussel unmittelbar am Eisstadion an der Brehmstrasse entdeckt In der Saison 1949 50 trat er der Eishockeyabteilung den Dusseldorfer EG bei wo er zum Profi ausgebildet wurde Zunachst erlernte Hubbers das Sturmspiel wechselte in spateren Jahren jedoch in die Verteidigung Als Allroundspieler konnte er somit auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden Hubbers war von 1949 50 bis 1966 1967 Mitglied der DEG Wahrend dieser Zeit trainierte und spielte er unter Anleitung folgender Eishockeytrainer Trainer Saison ErfolgHelmuth Perkuhn Dusseldorfer Jugendtrainer 1957 1 Platz Deutscher EishockeyjugendmeisterKurt Dickers Dusseldorfer Jugendtrainer 1957 dreimalige Berufung in die NRW AuswahlmannschaftClare Drake Kanada 1957 dreimalige Berufung in die JugendnationalmannschaftFrank Trottier Kanada 1960 3 Platz EishockeyoberligaGerald Strong Kanada 1963 2 Platz Eishockeyoberliga VizemeisterVladimir Suchoparek CSSR 1965 2 Platz Eishockeyoberliga Vizemeister u Aufsteiger in die BundesligaEngelbert Holderied Fussen 1966 3 Platz EishockeybundesligaHans Rampf Lenggries 1967 1 Platz Eishockeybundesliga Deutscher Meister Nach 1967 spielte Hubbers 1 5 Jahre beim Kolner EK Oberliga Trainer Xaver Unsinn und wechselte nochmals zum KTSV Preussen Krefeld Bundesliga Trainer Walter Kremershoff Im Jahre 1972 beendete er seine Eishockeylaufbahn WeblinksHorst Hubbers bei rodi db de DEG Meister Hubbers ist jetzt 75 Jahre alt In Neue Rhein Neue Ruhr Zeitung Funke Mediengruppe 17 Juli 2015 abgerufen am 30 August 2018 PersonendatenNAME Hubbers HorstKURZBESCHREIBUNG deutscher EishockeyspielerGEBURTSDATUM 14 Juli 1940GEBURTSORT Dusseldorf