Hugo Grüters 8 Oktober 1851 in Uerdingen 19 August 1928 in Leukerbad war ein deutscher Dirigent Geiger und Komponist Leb
Hugo Grüters

Hugo Grüters (* 8. Oktober 1851 in Uerdingen; † 19. August 1928 in Leukerbad) war ein deutscher Dirigent, Geiger und Komponist.
Leben und Wirken
Hugo Grüters wurde als Sohn eines Organisten und Chorleiters geboren. Ersten Musikunterricht erhielt er von seinem Vater und seinem älteren Bruder. Mit 16 Jahren begann er ein Studium am Kölner Konservatorium, wo ihn u. a. Ferdinand Hiller unterrichtete. Mit 19 Jahren wurde er musikalischer Leiter in der niederländischen Stadt Zierikzee. Er kehrte aber nach drei Jahren nach Deutschland zurück, wo er 1873 Musikdirektor in Hamm wurde. Nach der Heirat mit Frieda Gerson zog das Paar nach Zweibrücken. 1884 wurde Grüters Königlicher Musikdirektor in Duisburg. Diese Stellung hielt er für vierzehn Jahre, bevor er 1898 Musikdirektor in Bonn wurde. Dort war er für das Beethoven-Fest zuständig, organisierte aber auch 1900 das Händel-Fest und 1906 das Bonner Schumann-Fest. Zudem gehörte er dem Vorstand des Bonner Beethoven-Hauses an.
Zu seinen bedeutendsten Schülern zählten Fritz und Adolf Busch. Adolf Busch besuchte zur gleichen Zeit wie Grüters Sohn Otto das Konservatorium in Köln, er heiratete 1913 Grüters Tochter Frieda.
Grüters starb 1928, er liegt auf dem Poppelsdorfer Friedhof begraben.
Literatur
- Tully Potter: Adolf Busch. The Life of an honest musician. Bd. 2. Tocatta Press, London 2010, S. 1098–1099.
Weblinks
- Grüters Hugo in der Datenbank Saarland Biografien
Einzelnachweise
- Adolf Busch ( vom 24. Juni 2021 im Internet Archive)
- Ehrengräber auf dem Poppelsdorfer Friedhof
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grüters, Hugo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dirigent, Geiger und Komponist |
GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1851 |
GEBURTSORT | Uerdingen |
STERBEDATUM | 19. August 1928 |
STERBEORT | Leukerbad |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hugo Grüters, Was ist Hugo Grüters? Was bedeutet Hugo Grüters?
Hugo Gruters 8 Oktober 1851 in Uerdingen 19 August 1928 in Leukerbad war ein deutscher Dirigent Geiger und Komponist Leben und WirkenHugo Gruters wurde als Sohn eines Organisten und Chorleiters geboren Ersten Musikunterricht erhielt er von seinem Vater und seinem alteren Bruder Mit 16 Jahren begann er ein Studium am Kolner Konservatorium wo ihn u a Ferdinand Hiller unterrichtete Mit 19 Jahren wurde er musikalischer Leiter in der niederlandischen Stadt Zierikzee Er kehrte aber nach drei Jahren nach Deutschland zuruck wo er 1873 Musikdirektor in Hamm wurde Nach der Heirat mit Frieda Gerson zog das Paar nach Zweibrucken 1884 wurde Gruters Koniglicher Musikdirektor in Duisburg Diese Stellung hielt er fur vierzehn Jahre bevor er 1898 Musikdirektor in Bonn wurde Dort war er fur das Beethoven Fest zustandig organisierte aber auch 1900 das Handel Fest und 1906 das Bonner Schumann Fest Zudem gehorte er dem Vorstand des Bonner Beethoven Hauses an Zu seinen bedeutendsten Schulern zahlten Fritz und Adolf Busch Adolf Busch besuchte zur gleichen Zeit wie Gruters Sohn Otto das Konservatorium in Koln er heiratete 1913 Gruters Tochter Frieda Gruters starb 1928 er liegt auf dem Poppelsdorfer Friedhof begraben LiteraturTully Potter Adolf Busch The Life of an honest musician Bd 2 Tocatta Press London 2010 S 1098 1099 WeblinksGruters Hugo in der Datenbank Saarland BiografienEinzelnachweiseAdolf Busch Memento vom 24 Juni 2021 im Internet Archive Ehrengraber auf dem Poppelsdorfer FriedhofNormdaten Person GND 116893699 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 32392752 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gruters HugoKURZBESCHREIBUNG deutscher Dirigent Geiger und KomponistGEBURTSDATUM 8 Oktober 1851GEBURTSORT UerdingenSTERBEDATUM 19 August 1928STERBEORT Leukerbad