Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Häfen Bramsche umfassen vier Anlandungsstellen und einen Hafen auf dem Gebiet der Gemeinde Bramsche im Landkreis Osn

Häfen Bramsche

  • Startseite
  • Häfen Bramsche
Häfen Bramsche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Häfen Bramsche umfassen vier Anlandungsstellen und einen Hafen auf dem Gebiet der Gemeinde Bramsche im Landkreis Osnabrück, Niedersachsen.

Häfen Bramsche
Daten
UN/LOCODE DE BRM, DE AMR
Eigentümer Gemeinde Bramsche
Betreiber Albert Bergschneider GmbH
August Eilers GmbH Co u.A.
Eröffnung 1912
Hafentyp Hafen und Länden
Webseite Hafen Engter
Hafen Bramsche
Geografische Informationen
Ort Bramsche
Land Niedersachsen
Staat Deutschland
Ladestelle Eilers
Koordinaten 52° 24′ 2″ N, 8° 0′ 15″ O52.400448.0042760Koordinaten: 52° 24′ 2″ N, 8° 0′ 15″ O
Lagekarte

Geographie

  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM |
  • WikiMap

Die Häfen Bramsches liegen an fünf räumlich getrennten Standorten südlich des Ortskernes auf einer Höhe von 50,3 m ü. NN an der Bundeswasserstraße Mittellandkanal (MLK).

Lage:
Gewässer – km
Hafen: Beschreibung Kailänge Ausstattung
MLK 28,5 Süd Lände ⊙52.3849657.933069 Hafen Achmer 450 m, gespundet 1 Portalkran, 2 Mobilkräne, Freilagerflächen
MLK 30,4 Nord Lände ⊙52.3923217.956343 WSP-Lände 400 m, geböscht Abzweigung zum Stichkanal Osnabrück
MLK 31,9 Nord Hafen ⊙52.397047.979861 WSA Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal 60 + 180 m, gespundet +
180 m geböscht
MLK 33,9 Nord Lände ⊙52.4002878.002777 Umschlagstelle Eilers 65 m, gespundet +
330 m geböscht
Portalkran, Waage, Lagersilos und Hallen
MLK 40 Süd Lände ⊙52.4083488.059433 Hafen Engter 180 m, gespundet +
150 m gespundet
2 Portalkräne, Waage, Lagersilos, Freilagerflächen

Geschichte

Um 1910 erreichte der Mittellandkanal Bramsche und zeitgleich begann der Bau der Abzweigung zum Stichkanal Osnabrück. Die erste Lände, hauptsächlich für den Umschlag von Baustoffen, Agrarprodukten und Kohle entstand in Bramsche 1912. Allerdings war der Kanal zunächst nur nach Westen hin schiffbar. Ein merklicher Anstieg der Umschlagsmengen konnte ab 1916 erzielt werden, als die Durchstiche der Kanäle nach Hannover im Osten und Osnabrück im Süden hin erfolgten und konnten in den Folgejahren trotz des Ersten Weltkrieges und der Weltwirtschaftskrise weiter gesteigert werden.

1936 kam die Lände Achmer hinzu, als der Flugplatz Achmer gebaut wurde. Diese hatte während des Zweiten Weltkrieges ausschließlich militärische Bedeutung.

In den 1960er Jahren wurde im Zuge der Ertüchtigung und Ausbauarbeiten des Kanales noch die Lände in Engter gebaut.

Weiterhin unterhalten die Wasserschutzpolizei und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal in Bramsche jeweils eigene Länden und einen kleinen Hafen.

Gewerbe und Infrastruktur

Heute bestehen die Häfen Bramsches aus mehreren Gewerbegebieten, die die Hafenanlagen mit wichtiger Infrastruktur ergänzen. Die Umschlagseinrichtungen sind an den jeweiligen Stellen den Erfordernissen angepasst. An der Lände Achmer werden heutzutage hauptsächlich große Mengen von Schrott zum Recycling verschifft. An der Umschlagstelle Eilers überwiegen Schüttgüter wie Futter- und Düngemittel, für die es Lagermöglichkeiten bis zu 16.000 t gibt. Der jährliche Umschlag erreicht dort 240.000 Tonnen. An der Lände in Engter hat man sich auf Baustoffe spezialisiert, aber auch Agrarerzeugnisse wie Getreide können umgeschlagen und gelagert werden.

Für die Freizeit- und Personenschifffahrt existieren in Bramsche keine gesonderten Anleger. Von Osnabrück aus können von April bis Oktober Ausflugs- und Rundfahrten nach Bramsche unternommen werden.

Verkehr

Gemeindestraßen erschließen die Häfen zu der Bundesautobahn 1, der Bundesstraße 68 und der Bundesstraße 218 hin. Im ÖPNV werden alle Hafenteile in zumutbarer Entfernung versorgt.
Die Lände Achmer grenzt unmittelbar an die Bahnstrecke Oldenburg–Osnabrück an, ist aber bisher noch nicht mit einem eigenen Gleisanschluss ausgestattet.

Weblinks

Commons: Ports of Bramsche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chronik des Mittellandkanales (Memento des Originals vom 13. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  2. WSA Minden
  3. Umschlagstelle Eilers
  4. Lände Engter (Memento des Originals vom 6. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
Häfen am Mittellandkanal

Häfen in Nordrhein-Westfalen (westlicher Abschnitt): Ibbenbüren | Recke | Mettingen

Häfen in Niedersachsen (westlicher Abschnitt): Osnabrück (Stichkanal) | Bramsche | Bohmte | Bad Essen

Häfen in Nordrhein-Westfalen (östlicher Abschnitt): Getmold | Lübbecke | Hille | Minden

Häfen in Niedersachsen (östlicher Abschnitt): Bückeburg | Niedernwöhren | Sachsenhagen | Wunstorf | Seelze | Hannover | Sehnde | Hildesheim (Stichkanal) | Mehrum | Peine | Wendeburg | Salzgitter (Stichkanal) | Hafen Braunschweig | Abbes- Edesbüttel, Rühen | Wolfsburg

Häfen in Sachsen-Anhalt: Drömling | Flechtingen | Haldensleben | Vahldorf | Magdeburg (Verbindungskanal)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Häfen Bramsche, Was ist Häfen Bramsche? Was bedeutet Häfen Bramsche?

Die Hafen Bramsche umfassen vier Anlandungsstellen und einen Hafen auf dem Gebiet der Gemeinde Bramsche im Landkreis Osnabruck Niedersachsen Hafen BramscheDatenUN LOCODE DE BRM DE AMREigentumer Gemeinde BramscheBetreiber Albert Bergschneider GmbH August Eilers GmbH Co u A Eroffnung 1912Hafentyp Hafen und LandenWebseite Hafen Engter Hafen BramscheGeografische InformationenOrt BramscheLand NiedersachsenStaat DeutschlandLadestelle EilersLadestelle EilersKoordinaten 52 24 2 N 8 0 15 O 52 40044 8 004276 0 Koordinaten 52 24 2 N 8 0 15 OHafen Bramsche Niedersachsen LagekarteGeographieKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Die Hafen Bramsches liegen an funf raumlich getrennten Standorten sudlich des Ortskernes auf einer Hohe von 50 3 m u NN an der Bundeswasserstrasse Mittellandkanal MLK Lage Gewasser km Hafen Beschreibung Kailange AusstattungMLK 28 5 Sud Lande 52 384965 7 933069 Hafen Achmer 450 m gespundet 1 Portalkran 2 Mobilkrane FreilagerflachenMLK 30 4 Nord Lande 52 392321 7 956343 WSP Lande 400 m geboscht Abzweigung zum Stichkanal OsnabruckMLK 31 9 Nord Hafen 52 39704 7 979861 WSA Mittellandkanal Elbe Seitenkanal 60 180 m gespundet 180 m geboschtMLK 33 9 Nord Lande 52 400287 8 002777 Umschlagstelle Eilers 65 m gespundet 330 m geboscht Portalkran Waage Lagersilos und HallenMLK 40 Sud Lande 52 408348 8 059433 Hafen Engter 180 m gespundet 150 m gespundet 2 Portalkrane Waage Lagersilos FreilagerflachenGeschichteUm 1910 erreichte der Mittellandkanal Bramsche und zeitgleich begann der Bau der Abzweigung zum Stichkanal Osnabruck Die erste Lande hauptsachlich fur den Umschlag von Baustoffen Agrarprodukten und Kohle entstand in Bramsche 1912 Allerdings war der Kanal zunachst nur nach Westen hin schiffbar Ein merklicher Anstieg der Umschlagsmengen konnte ab 1916 erzielt werden als die Durchstiche der Kanale nach Hannover im Osten und Osnabruck im Suden hin erfolgten und konnten in den Folgejahren trotz des Ersten Weltkrieges und der Weltwirtschaftskrise weiter gesteigert werden 1936 kam die Lande Achmer hinzu als der Flugplatz Achmer gebaut wurde Diese hatte wahrend des Zweiten Weltkrieges ausschliesslich militarische Bedeutung In den 1960er Jahren wurde im Zuge der Ertuchtigung und Ausbauarbeiten des Kanales noch die Lande in Engter gebaut Weiterhin unterhalten die Wasserschutzpolizei und das Wasserstrassen und Schifffahrtsamt Mittellandkanal Elbe Seitenkanal in Bramsche jeweils eigene Landen und einen kleinen Hafen Gewerbe und InfrastrukturHeute bestehen die Hafen Bramsches aus mehreren Gewerbegebieten die die Hafenanlagen mit wichtiger Infrastruktur erganzen Die Umschlagseinrichtungen sind an den jeweiligen Stellen den Erfordernissen angepasst An der Lande Achmer werden heutzutage hauptsachlich grosse Mengen von Schrott zum Recycling verschifft An der Umschlagstelle Eilers uberwiegen Schuttguter wie Futter und Dungemittel fur die es Lagermoglichkeiten bis zu 16 000 t gibt Der jahrliche Umschlag erreicht dort 240 000 Tonnen An der Lande in Engter hat man sich auf Baustoffe spezialisiert aber auch Agrarerzeugnisse wie Getreide konnen umgeschlagen und gelagert werden Fur die Freizeit und Personenschifffahrt existieren in Bramsche keine gesonderten Anleger Von Osnabruck aus konnen von April bis Oktober Ausflugs und Rundfahrten nach Bramsche unternommen werden VerkehrGemeindestrassen erschliessen die Hafen zu der Bundesautobahn 1 der Bundesstrasse 68 und der Bundesstrasse 218 hin Im OPNV werden alle Hafenteile in zumutbarer Entfernung versorgt Die Lande Achmer grenzt unmittelbar an die Bahnstrecke Oldenburg Osnabruck an ist aber bisher noch nicht mit einem eigenen Gleisanschluss ausgestattet WeblinksCommons Ports of Bramsche Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseChronik des Mittellandkanales Memento des Originals vom 13 Mai 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 WSA Minden Umschlagstelle Eilers Lande Engter Memento des Originals vom 6 Mai 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Hafen am Mittellandkanal Hafen in Nordrhein Westfalen westlicher Abschnitt Ibbenburen Recke Mettingen Hafen in Niedersachsen westlicher Abschnitt Osnabruck Stichkanal Bramsche Bohmte Bad Essen Hafen in Nordrhein Westfalen ostlicher Abschnitt Getmold Lubbecke Hille Minden Hafen in Niedersachsen ostlicher Abschnitt Buckeburg Niedernwohren Sachsenhagen Wunstorf Seelze Hannover Sehnde Hildesheim Stichkanal Mehrum Peine Wendeburg Salzgitter Stichkanal Hafen Braunschweig Abbes Edesbuttel Ruhen Wolfsburg Hafen in Sachsen Anhalt Dromling Flechtingen Haldensleben Vahldorf Magdeburg Verbindungskanal

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Fabian Hambüchen

  • Juli 19, 2025

    Fossillagerstätte Walbeck

  • Juli 19, 2025

    Fortifikationsbauten Königsberg

  • Juli 19, 2025

    Forsthaus Prötze

  • Juli 19, 2025

    FV Nürtingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.