Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Hägglunds Arena bis 2021 Fjällräven Center zuvor Swedbank Arena ist eine Mehrzweckhalle in der schwedischen Stadt Ör

Hägglunds Arena

  • Startseite
  • Hägglunds Arena
Hägglunds Arena
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Hägglunds Arena (bis 2021 Fjällräven Center, zuvor Swedbank Arena) ist eine Mehrzweckhalle in der schwedischen Stadt Örnsköldsvik, Västernorrlands län. Sie ersetzte die (1964–2012) als Heimspielstätte von MODO Hockey, ein Eishockeyclub der gegenwärtig in der zweithöchsten schwedischen Liga spielt.

Hägglunds Arena
Die Hägglunds Arena im Juli 2015
Frühere Namen

Swedbank Arena (2006–2010)
Fjällräven Center (2010–2021)

Daten
Ort Viktoriaesplanaden 1
Schweden 891 39 Örnsköldsvik, Schweden
Koordinaten 63° 17′ 1,8″ N, 18° 43′ 29,8″ O63.28383718.724956Koordinaten: 63° 17′ 1,8″ N, 18° 43′ 29,8″ O
Eigentümer MODO Hockey
Baubeginn 14. September 2004
Eröffnung 26. August 2006
Oberfläche Beton
Parkett
Eisfläche
Kapazität 7600 Plätze (Eishockey)
9800 Plätze (Konzerte)
Heimspielbetrieb
  • MODO Hockey (seit 2006)
Veranstaltungen
  • Curling-Europameisterschaft 2008
  • Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2019
  • Halbfinale des Melodifestivalen 2007, 2010, 2014, 2018
Lage

Geschichte

Der Baubeginn für die Arena war am 14. September 2004. Die Eröffnung folgte am 26. August 2006. Die Arena befindet sich in der Innenstadt von Örnsköldsvik. Durch die Lage am Hafen ist sie von drei Seiten mit Wasser umgeben. Das Halle bietet zudem 48 Luxussuiten, und andere Eigenschaften umfassen ein Restaurant und sechs Bars. Das Atrium verfügt über eine Funktion namens Active Light Field, womit die Farben des Atriums geändert werden können.

Der erste Namenssponsor war die Swedbank. Im November 2009 wurde angekündigt, dass Fjällräven, ein schwedisches Unternehmen für Outdoor-Ausrüstung und -bekleidung, Namensgeber der Arena geworden sei. Ab dem 1. Januar 2010 trug sie den Namen Fjällräven Center, ehe sie im August 2021 in Hägglunds Arena umbenannt wurde, nachdem BAE Systems Hägglunds und Bosch Rexroth gemeinsam die Namensrechte für zehn Jahre erworben hatten.

Die Arena war 2007, 2010, 2014 und 2018 Schauplatz eines Halbfinals und im Jahr 2023 des Semifinals des Melodifestivalen, der schwedische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. 2008 war sie Austragungsort der Curling-Europameisterschaft der Männer und Frauen. 2019 war sie ein Spielort der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren.

Galerie

  • Der Haupteingang mit altem Namen im März 2007
  • Die Halle mit altem Namen im Juli 2007
  • Das Center bei einem Eishockeyspiel der Elitserien am 26. November 2007 zwischen MODO Hockey und dem Timrå IK (2:0)
  • Die Curling-Europameisterschaft 2008 in der Arena
  • Die Banner der nicht mehr zu vergebenden Trikotnummern von MODO Hockey unter der Hallendecke (Juli 2015)

Weblinks

Commons: Hägglunds Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • modohockey.se: Die Hägglunds Arena auf der offiziellen Website des Vereins (schwedisch)
  • hockeyarenas.net: Fjällräven Center

Einzelnachweise

  1. Fjällräven Center blir Hägglunds Arena. In: webben7.se. 23. August 2021, abgerufen am 6. September 2021 (schwedisch). 
Spielstätten der Svenska Hockeyligan

Be-Ge Hockey Center (IK Oskarshamn) | Behrn Arena (Örebro HK) | Coop Norrbotten Arena (Luleå HF) | Catena Arena (Rögle BK) | Husqvarna Garden (HV71) | Hägglunds Arena (MODO Hockey) | Löfbergs Arena (Färjestads BK) | Malmö Arena (Malmö Redhawks) | Saab Arena (Linköpings HC) | SCA Arena (Timrå IK) | Scandinavium / Frölundaborgs isstadion (Frölunda HC) | Skellefteå Kraft Arena (Skellefteå AIK) | Tegera Arena (Leksands IF) | Vida Arena (Växjö Lakers)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hägglunds Arena, Was ist Hägglunds Arena? Was bedeutet Hägglunds Arena?

Die Hagglunds Arena bis 2021 Fjallraven Center zuvor Swedbank Arena ist eine Mehrzweckhalle in der schwedischen Stadt Ornskoldsvik Vasternorrlands lan Sie ersetzte die 1964 2012 als Heimspielstatte von MODO Hockey ein Eishockeyclub der gegenwartig in der zweithochsten schwedischen Liga spielt Hagglunds ArenaDie Hagglunds Arena im Juli 2015Fruhere NamenSwedbank Arena 2006 2010 Fjallraven Center 2010 2021 DatenOrt Viktoriaesplanaden 1 Schweden 891 39 Ornskoldsvik SchwedenKoordinaten 63 17 1 8 N 18 43 29 8 O 63 283837 18 724956 Koordinaten 63 17 1 8 N 18 43 29 8 OEigentumer MODO HockeyBaubeginn 14 September 2004Eroffnung 26 August 2006Oberflache Beton Parkett EisflacheKapazitat 7600 Platze Eishockey 9800 Platze Konzerte HeimspielbetriebMODO Hockey seit 2006 VeranstaltungenCurling Europameisterschaft 2008 Eishockey Weltmeisterschaft der U18 Junioren 2019 Halbfinale des Melodifestivalen 2007 2010 2014 2018LageHagglunds Arena Vasternorrland GeschichteDer Baubeginn fur die Arena war am 14 September 2004 Die Eroffnung folgte am 26 August 2006 Die Arena befindet sich in der Innenstadt von Ornskoldsvik Durch die Lage am Hafen ist sie von drei Seiten mit Wasser umgeben Das Halle bietet zudem 48 Luxussuiten und andere Eigenschaften umfassen ein Restaurant und sechs Bars Das Atrium verfugt uber eine Funktion namens Active Light Field womit die Farben des Atriums geandert werden konnen Der erste Namenssponsor war die Swedbank Im November 2009 wurde angekundigt dass Fjallraven ein schwedisches Unternehmen fur Outdoor Ausrustung und bekleidung Namensgeber der Arena geworden sei Ab dem 1 Januar 2010 trug sie den Namen Fjallraven Center ehe sie im August 2021 in Hagglunds Arena umbenannt wurde nachdem BAE Systems Hagglunds und Bosch Rexroth gemeinsam die Namensrechte fur zehn Jahre erworben hatten Die Arena war 2007 2010 2014 und 2018 Schauplatz eines Halbfinals und im Jahr 2023 des Semifinals des Melodifestivalen der schwedische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2008 war sie Austragungsort der Curling Europameisterschaft der Manner und Frauen 2019 war sie ein Spielort der Eishockey Weltmeisterschaft der U18 Junioren GalerieDer Haupteingang mit altem Namen im Marz 2007 Die Halle mit altem Namen im Juli 2007 Das Center bei einem Eishockeyspiel der Elitserien am 26 November 2007 zwischen MODO Hockey und dem Timra IK 2 0 Die Curling Europameisterschaft 2008 in der Arena Die Banner der nicht mehr zu vergebenden Trikotnummern von MODO Hockey unter der Hallendecke Juli 2015 WeblinksCommons Hagglunds Arena Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien modohockey se Die Hagglunds Arena auf der offiziellen Website des Vereins schwedisch hockeyarenas net Fjallraven CenterEinzelnachweiseFjallraven Center blir Hagglunds Arena In webben7 se 23 August 2021 abgerufen am 6 September 2021 schwedisch Spielstatten der Svenska Hockeyligan Be Ge Hockey Center IK Oskarshamn Behrn Arena Orebro HK Coop Norrbotten Arena Lulea HF Catena Arena Rogle BK Husqvarna Garden HV71 Hagglunds Arena MODO Hockey Lofbergs Arena Farjestads BK Malmo Arena Malmo Redhawks Saab Arena Linkopings HC SCA Arena Timra IK Scandinavium Frolundaborgs isstadion Frolunda HC Skelleftea Kraft Arena Skelleftea AIK Tegera Arena Leksands IF Vida Arena Vaxjo Lakers

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Wildenau

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Wiesentfels

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Wallberg

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Vielitz

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Steinbühl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.