Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Höchster Abkommen auch Höchster Vereinbarung wurde am 30 Mai 1964 in Höchst im Odenwald zwischen den Bundesvorstände

Höchster Abkommen

  • Startseite
  • Höchster Abkommen
Höchster Abkommen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Höchster Abkommen (auch: Höchster Vereinbarung) wurde am 30. Mai 1964 in Höchst im Odenwald zwischen den Bundesvorständen der linksgerichteten Studentenverbände SDS, SHB, LSD und ISSF geschlossen. Später trat noch der Bundesverband Deutsch-Israelischer Studiengruppen (BDIS) dem Bündnis offiziell bei; darüber hinaus kooperierten auf örtlicher Ebene die Humanistische Studentenunion (HSU), gewerkschaftliche Hochschulgruppen sowie Teile der Evangelischen Studentengemeinde (ESG) mit den „Höchster Verbänden“.

Das Abkommen beinhaltete die gegenseitige Unterstützung bei örtlichen AStA-Wahlen sowie im Verband Deutscher Studentenschaften. Die ebenfalls vereinbarte Erarbeitung hochschulpolitischer Grundsätze kam zwar nicht zustande. Dafür engagierten sich die „Höchster Verbände“ gegen die von der damaligen Bundesregierung geplanten Notstandsgesetze: Der von ihnen am 30. Mai 1965 in Bonn gemeinsam veranstaltete Kongress „Demokratie vor dem Notstand“ gilt mit rund 1200 Teilnehmern als Meilenstein in der sich formierenden APO.

Vor allem beendete das Abkommen die politische Isolation des SDS und beförderte die Entwicklung eines potentiell mehrheitsfähigen „linken Lagers“ innerhalb der Studentenschaft. Es gilt daher als Schlüsseldokument für die Herausbildung der späteren 68er-Bewegung.

Einzelnachweise

  1. Willy Albrecht: Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS). Vom parteikonformen Studentenverband zum Repräsentanten der Neuen Linken. Bonn 1994, S. 451. In anderen Quellen wird statt des ISSF auch die HSU genannt, z. B. in Lönnendonker/Rabehl/Staadt: Die antiautoritäre Revolte. Der SDS nach der Trennung von der SPD, Wiesbaden 2002, S. 117 f.
  2. Stefan Hemler: Wie die 68er-Revolte eines ihrer liberalen Kinder fraß, in: Vorgänge 155 (2001), S. 49; Boris Spix: Abschied vom Elfenbeinturm? Essen 2008, S. 221.
  3. Demokratie vor dem Notstand. Protokoll des Bonner Kongresses gegen die Notstandsgesetze am 30. Mai 1965. Verl. Neue Kritik, Frankfurt 1965.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Höchster Abkommen, Was ist Höchster Abkommen? Was bedeutet Höchster Abkommen?

Das Hochster Abkommen auch Hochster Vereinbarung wurde am 30 Mai 1964 in Hochst im Odenwald zwischen den Bundesvorstanden der linksgerichteten Studentenverbande SDS SHB LSD und ISSF geschlossen Spater trat noch der Bundesverband Deutsch Israelischer Studiengruppen BDIS dem Bundnis offiziell bei daruber hinaus kooperierten auf ortlicher Ebene die Humanistische Studentenunion HSU gewerkschaftliche Hochschulgruppen sowie Teile der Evangelischen Studentengemeinde ESG mit den Hochster Verbanden Das Abkommen beinhaltete die gegenseitige Unterstutzung bei ortlichen AStA Wahlen sowie im Verband Deutscher Studentenschaften Die ebenfalls vereinbarte Erarbeitung hochschulpolitischer Grundsatze kam zwar nicht zustande Dafur engagierten sich die Hochster Verbande gegen die von der damaligen Bundesregierung geplanten Notstandsgesetze Der von ihnen am 30 Mai 1965 in Bonn gemeinsam veranstaltete Kongress Demokratie vor dem Notstand gilt mit rund 1200 Teilnehmern als Meilenstein in der sich formierenden APO Vor allem beendete das Abkommen die politische Isolation des SDS und beforderte die Entwicklung eines potentiell mehrheitsfahigen linken Lagers innerhalb der Studentenschaft Es gilt daher als Schlusseldokument fur die Herausbildung der spateren 68er Bewegung EinzelnachweiseWilly Albrecht Der Sozialistische Deutsche Studentenbund SDS Vom parteikonformen Studentenverband zum Reprasentanten der Neuen Linken Bonn 1994 S 451 In anderen Quellen wird statt des ISSF auch die HSU genannt z B in Lonnendonker Rabehl Staadt Die antiautoritare Revolte Der SDS nach der Trennung von der SPD Wiesbaden 2002 S 117 f Stefan Hemler Wie die 68er Revolte eines ihrer liberalen Kinder frass in Vorgange 155 2001 S 49 Boris Spix Abschied vom Elfenbeinturm Essen 2008 S 221 Demokratie vor dem Notstand Protokoll des Bonner Kongresses gegen die Notstandsgesetze am 30 Mai 1965 Verl Neue Kritik Frankfurt 1965

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Verstoßene Soldaten

  • Juli 19, 2025

    Verklärte Nacht

  • Juli 19, 2025

    Verkehrsgesellschaft Zweibrücken

  • Juli 19, 2025

    Verkehrsgemeinschaft Münsterland

  • Juli 19, 2025

    Verena Güntner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.