Hüseyin Eroğlu 2 November 1972 in Delmenhorst ist ein ehemaliger deutsch türkischer Fußballspieler und trainer Hüseyin E
Hüseyin Eroğlu

Hüseyin Eroğlu (* 2. November 1972 in Delmenhorst) ist ein ehemaliger deutsch-türkischer Fußballspieler und -trainer.
Hüseyin Eroğlu | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 2. November 1972 | |
Geburtsort | Delmenhorst, Deutschland | |
Position | Mittelfeld | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1993–1995 | 48 (13) | |
1995–1998 | 86 (11) | |
1998–2000 | 61 | (4)|
2000–2002 | Akhisar Belediyespor | 55 | (8)
2002–2003 | Eskişehirspor | 23 | (0)
2003–2005 | Akhisar Belediyespor | 59 | (4)
2005–? | Kemalpaşaspor | |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2007–2012 | Bucaspor (Nachwuchs) | |
2012– | Altınordu Izmir | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Spielerkarriere
Eroğlu kam als Sohn von türkischen Gastarbeitern in Delmenhorst auf die Welt. Hier begann er in den Nachwuchsabteilungen von örtlichen Fußballvereinen mit dem Vereinsfußball. Mit 21 Jahren wechselte er in die Türkei und startete beim Drittligisten seine Karriere als Profifußballspieler. Bei diesem Klub schaffte er es schnell in die Stammformation. Nachdem der Klub zum Sommer 1995 den Klassenerhalt in der 3. Futbol Ligi verpasste, wechselte Eroğlu zum Stadtrivalen , der Betriebssportmannschaft der örtlichen Braunkohlewerke. Für diesen Klub spielte er die nächsten drei Spielzeiten in der 2. Futbol Ligi als Stammspieler.
Zur Saison 1998/99 wechselte Eroğlu innerhalb der 2. türkischen Liga zu . Bereits in seiner ersten Saison erreichte Eroğlus Klub die Playoffphase, scheiterte aber im Viertelfinale an Batman Petrolspor. Eroğlu war mit 32 Ligaeinsätzen einer der geschäftigsten Spieler seiner Mannschaft. In der zweiten Saison verfehlte Marmarisspor den Klassenerhalt.
Nach dem verpassten Klassenerhalt mit Marmarisspor zog Eroğlu im Sommer 2000 zum Drittligisten Akhisar Belediyespor weiter. Auch bei diesem Klub etablierte er sich auf Anhieb als Stammspieler und Leistungsträger. Da im Sommer 2001 das türkische Profiligasystem von drei auf vier Ligen erweitert wurde, spielte Eroğlu mit Akhisar Belediyespor fortan in der als TFF 3. Lig bezeichneten vierthöchsten Spielklasse. Nachdem einem Jahr wechselte er zum Drittligisten Eskişehirspor, kehrte aber bereits nach einem Jahr zu Akhisar Belediyespor zurück.
Eroğlu spielte bis zum Sommer 2005 für Akhisar und wechselte anschließend in die Amateurliga zu Kemalpaşaspor. Hier spielte er ein bzw. zwei Jahre und beendete anschließend seine Fußballkarriere.
Trainerkarriere
Im Anschluss an seine Fußballspielerkarriere begann Eroğlu beim Drittligisten Bucaspor als Nachwuchstrainer zu arbeiten. In der Nachwuchsabteilung von Bucaspor, die aufgrund ihres fortschrittlichen Konzeptes landesweit Anerkennung fand, arbeitete Eroğlu bis zum Sommer 2012.
Zur Saison 2012/13 übernahm er beim Stadtrivalen, dem Viertligisten Altınordu Izmir, das Amt des Cheftrainers und arbeitete zum ersten Mal in dieser Funktion. Bereits in seiner ersten Saison übernahm seine Mannschaft früh die Tabellenführung und behielt diese souverän bis zum Saisonende. So wurde er mit der Mannschaft Viertligameister und verhalf diesem zum direkten Wiederaufstieg in die TFF 2. Lig. Auch in der 3. Liga setzte Eroğlu mit seiner Mannschaft diesen Erfolgskurs fort und wurde erst Herbstmeister und zwei Tage vor Saisonende Drittligameister. Dadurch kehrte Altınordu nach 24-jähriger Abstinenz wieder in die TFF 1. Lig, in die zweithöchste türkische Spielklasse, zurück. Diese Erfolge erreichte Eroğlu mit einer sehr jungen und unerfahrenen Mannschaft, deren Spieler entweder aus der eigenen Nachwuchsabteilung stammen oder per Scouting gefunden wurden.
Erfolge
- Mit Altınordu Izmir
- Meister der TFF 3. Lig und Aufstieg in die TFF 2. Lig: 2012/13
- Meister der TFF 2. Lig und Aufstieg in die TFF 1. Lig: 2013/14
Weblinks
- Hüseyin Eroğlu in der Datenbank von weltfussball.de
- Hüseyin Eroğlu (Spielerprofil) in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
- Hüseyin Eroğlu (Trainerprofil) in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
- Hüseyin Eroğlu in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eroğlu, Hüseyin |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-türkischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 2. November 1972 |
GEBURTSORT | Delmenhorst, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hüseyin Eroğlu, Was ist Hüseyin Eroğlu? Was bedeutet Hüseyin Eroğlu?
Huseyin Eroglu 2 November 1972 in Delmenhorst ist ein ehemaliger deutsch turkischer Fussballspieler und trainer Huseyin ErogluPersonaliaGeburtstag 2 November 1972Geburtsort Delmenhorst DeutschlandPosition MittelfeldHerrenJahre Station Spiele Tore 11993 1995 48 13 1995 1998 86 11 1998 2000 61 0 4 2000 2002 Akhisar Belediyespor 55 0 8 2002 2003 Eskisehirspor 23 0 0 2003 2005 Akhisar Belediyespor 59 0 4 2005 KemalpasasporStationen als TrainerJahre Station2007 2012 Bucaspor Nachwuchs 2012 Altinordu Izmir1 Angegeben sind nur Ligaspiele SpielerkarriereEroglu kam als Sohn von turkischen Gastarbeitern in Delmenhorst auf die Welt Hier begann er in den Nachwuchsabteilungen von ortlichen Fussballvereinen mit dem Vereinsfussball Mit 21 Jahren wechselte er in die Turkei und startete beim Drittligisten seine Karriere als Profifussballspieler Bei diesem Klub schaffte er es schnell in die Stammformation Nachdem der Klub zum Sommer 1995 den Klassenerhalt in der 3 Futbol Ligi verpasste wechselte Eroglu zum Stadtrivalen der Betriebssportmannschaft der ortlichen Braunkohlewerke Fur diesen Klub spielte er die nachsten drei Spielzeiten in der 2 Futbol Ligi als Stammspieler Zur Saison 1998 99 wechselte Eroglu innerhalb der 2 turkischen Liga zu Bereits in seiner ersten Saison erreichte Eroglus Klub die Playoffphase scheiterte aber im Viertelfinale an Batman Petrolspor Eroglu war mit 32 Ligaeinsatzen einer der geschaftigsten Spieler seiner Mannschaft In der zweiten Saison verfehlte Marmarisspor den Klassenerhalt Nach dem verpassten Klassenerhalt mit Marmarisspor zog Eroglu im Sommer 2000 zum Drittligisten Akhisar Belediyespor weiter Auch bei diesem Klub etablierte er sich auf Anhieb als Stammspieler und Leistungstrager Da im Sommer 2001 das turkische Profiligasystem von drei auf vier Ligen erweitert wurde spielte Eroglu mit Akhisar Belediyespor fortan in der als TFF 3 Lig bezeichneten vierthochsten Spielklasse Nachdem einem Jahr wechselte er zum Drittligisten Eskisehirspor kehrte aber bereits nach einem Jahr zu Akhisar Belediyespor zuruck Eroglu spielte bis zum Sommer 2005 fur Akhisar und wechselte anschliessend in die Amateurliga zu Kemalpasaspor Hier spielte er ein bzw zwei Jahre und beendete anschliessend seine Fussballkarriere TrainerkarriereIm Anschluss an seine Fussballspielerkarriere begann Eroglu beim Drittligisten Bucaspor als Nachwuchstrainer zu arbeiten In der Nachwuchsabteilung von Bucaspor die aufgrund ihres fortschrittlichen Konzeptes landesweit Anerkennung fand arbeitete Eroglu bis zum Sommer 2012 Zur Saison 2012 13 ubernahm er beim Stadtrivalen dem Viertligisten Altinordu Izmir das Amt des Cheftrainers und arbeitete zum ersten Mal in dieser Funktion Bereits in seiner ersten Saison ubernahm seine Mannschaft fruh die Tabellenfuhrung und behielt diese souveran bis zum Saisonende So wurde er mit der Mannschaft Viertligameister und verhalf diesem zum direkten Wiederaufstieg in die TFF 2 Lig Auch in der 3 Liga setzte Eroglu mit seiner Mannschaft diesen Erfolgskurs fort und wurde erst Herbstmeister und zwei Tage vor Saisonende Drittligameister Dadurch kehrte Altinordu nach 24 jahriger Abstinenz wieder in die TFF 1 Lig in die zweithochste turkische Spielklasse zuruck Diese Erfolge erreichte Eroglu mit einer sehr jungen und unerfahrenen Mannschaft deren Spieler entweder aus der eigenen Nachwuchsabteilung stammen oder per Scouting gefunden wurden ErfolgeMit Altinordu IzmirMeister der TFF 3 Lig und Aufstieg in die TFF 2 Lig 2012 13 Meister der TFF 2 Lig und Aufstieg in die TFF 1 Lig 2013 14WeblinksHuseyin Eroglu in der Datenbank von weltfussball de Huseyin Eroglu Spielerprofil in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Huseyin Eroglu Trainerprofil in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Huseyin Eroglu in der Datenbank von mackolik com turkisch PersonendatenNAME Eroglu HuseyinKURZBESCHREIBUNG deutsch turkischer Fussballspieler und trainerGEBURTSDATUM 2 November 1972GEBURTSORT Delmenhorst Deutschland