Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hüseyin Tabak 15 Juli 1981 in Lemgo ist ein deutscher Filmregisseur produzent und Drehbuchautor Hüseyin Tabak bei der Ve

Hüseyin Tabak

  • Startseite
  • Hüseyin Tabak
Hüseyin Tabak
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hüseyin Tabak (* 15. Juli 1981 in Lemgo) ist ein deutscher Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor.

Leben

Hüseyin Tabak stammt aus einer alevitischen Einwandererfamilie aus der Türkei und wuchs in der Kurstadt Bad Salzuflen in Deutschland auf. Obwohl seine Eltern kurdischer Abstammung sind, wurde zu Hause hauptsächlich Türkisch gesprochen. 1995 erlangte Hüseyin mit seiner Familie die doppelte Staatsbürgerschaft.

Seine Schulzeit am städtischen Gymnasium schloss er mit dem Abitur ab. In der Oberstufe verbrachte er ein Austauschjahr in den USA, bevor er mit 22 Jahren nach Hamburg zog, um an Filmsets zu arbeiten. Nach ersten Praktikumsjobs arbeitete er sich zwischen 2003 und 2006 vom Set-Assistenten und Produktionsfahrer zum Aufnahmeleiter und Regieassistent hoch. Während er so durch mehr als 20 Spielfilme Einblick in das Filmgeschäft erhielt, drehte er zeitgleich in Eigenregie mehrere Kurzfilme. 2006 bewarb er sich schließlich an der Filmakademie Wien, wo er für die Studienfächer Regie und Drehbuch aufgenommen wurde. 2010 beendete er das Studium. Seine Regieprofessoren waren Michael Haneke und Peter Patzak.

Nach dem Studium in Österreich kehrte er nach Deutschland zurück, wo er seither als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Dokumentar- und Spielfilmen aktiv ist.

Hüseyin Tabak lebt in Enger, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Er ist Mitglied der Akademie des Österreichischen Films.

Werk

Tabaks erster, im Zuge des Studiums an der Filmakademie Wien realisierter Kurzfilm Cheeese... (2008) wurde auf über 70 internationalen Festivals gezeigt, gewann mehrere Auszeichnungen und wurde seitens seiner Universität ins Rennen um die Student Academy Awards geschickt.

Schon kurz darauf drehte er mit dem Dokumentarfilm Kick Off (2010) seinen ersten Kinofilm, der beim Filmfestival Diagonale in Graz den Publikumspreis sowie den Preis der Jugendjury gewann und Tabak erstmals zu erhöhter Aufmerksamkeit innerhalb der österreichischen Filmbranche verhalf. Im Herbst desselben Jahres folgte auch der im Zuge der Viennale vergebene Wiener Filmpreis für den besten Dokumentarfilm.

2012 stellte er im Hauptwettbewerb des Internationalen Filmfestival Karlovy Vary seinen ersten Kinospielfilm Deine Schönheit ist nichts wert vor, der in Folge weltweit auf über 50 Festivals gezeigt wurde und mehr als 20 Preise gewann. Darunter waren sechs Auszeichnungen beim Filmfestival in Antalya (Türkischer Filmpreis), unter anderem für den besten Film, das beste Drehbuch und den besten Hauptdarsteller (Abdulkadir Tuncer). Beim Österreichischen Filmpreis 2014 gewann der Film in vier Kategorien (Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch und Beste Musik).

2012 kam auch mit dem auf einem Drehbuch von Milan Dor basierenden Kinderfilm Tabaks zweiter Spielfilm in die Kinos. Dieser wurde ebenfalls erfolgreich auf internationalen Filmfestivals gezeigt, darunter dem Toronto International Film Festival, dem und dem deutschen Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz, wo er 2013 die Preise für das beste Drehbuch und den besten Hauptdarsteller (Enzo Gaier) gewann. Beim internationalen Kinderfilmfestival Lucas in Frankfurt am Main wurde er mit dem Publikumspreis und auf dem mit dem Preis für den besten Kinderfilm ausgezeichnet.

2017 feierte sein Dokumentarfilm Die Legende vom hässlichen König Premiere auf den Filmfestival in Toronto und gewann im selben Jahr den Preis für den besten Dokumentarfilm bei den Internationalen Hofer Filmtagen.

2019 folgte mit dem Spielfilm Gipsy Queen Tabaks dritter Spielfilm, der auf dem Tallinn Black Nights Film Festival seine Weltpremiere feierte und dort sowohl den Preis der ökumenischen Jury als auch den Preis für die beste Hauptdarstellerin (Alina Șerban) gewann. Zudem gewann Tobias Moretti beim Österreichischen Filmpreis 2020 den Preis für den besten Hauptdarsteller, und Alina Șerban war im selben Jahr für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Im Jahr 2020 erfolgte mit der Tatort-Folge Borowski und der Fluch der weißen Möwe Tabaks erste Regiearbeit für das Fernsehen. Der Film feierte am 10. Mai 2020 seine TV-Premiere im Programm von Das Erste. Vier Jahre später kehrt er mit der Folge Siebte Etage aus Köln zum Tatort zurück. Die Veröffentlichung erfolgte am 24. November 2024.

Filmografie

  • 2008: Cheeese... (Regie, Drehbuch, Produzent)
  • 2010: Kick Off (Regie)
  • 2010: Heim (Regie, Drehbuch)
  • 2012: Deine Schönheit ist nichts wert (Regie, Drehbuch, Produzent)
  • 2012: (Regie)
  • 2017: Die Legende vom hässlichen König (Regie, Drehbuch, Produzent)
  • 2019: Gipsy Queen (Regie, Drehbuch)
  • 2020: Tatort – Borowski und der Fluch der weißen Möwe (Regie)
  • 2022: Oskars Kleid (Regie)
  • 2022: Strafe – Der Dorn (Regie, Drehbuch)
  • 2024: Tatort – Siebte Etage (Regie)

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 2010: Wiener Filmpreis für den besten Dokumentarfilm für Kick Off
  • 2012: Türkischer Filmpreis beim Filmfestival in Antalya für Deine Schönheit ist nichts wert (Bester Film, Bestes Drehbuch)
  • 2014: Österreichischer Filmpreis für Deine Schönheit ist nichts wert (Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch)
  • 2017: Preis für den besten Dokumentarfilm bei den Internationalen Hofer Filmtagen für Die Legende vom hässlichen König
  • 2019: Preis der ökumenischen Jury beim Tallinn Black Nights Film Festival für Gipsy Queen
  • 2020: Preis des Kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen für Gipsy Queen
  • 2023: Bambi In der Kategorie „Film national“ für Oskars Kleid

Weblinks

Commons: Hüseyin Tabak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Hüseyin Tabak bei IMDb
  • Hüseyin Tabak bei filmportal.de
  • ORF/Ö1: Talentebörse: Hüseyin Tabak, Regie und Drehbuch, 3. April 2010
  • Der Standard: Ein Filmgewinner ohne Scheu vor großen Gefühlen, 23. Jänner 2014

Einzelnachweise

  1. Interview: Vom Fußball und vom Leben. Abgerufen am 4. Februar 2014. 
  2. Hüseyin Tabak bei der Agentur La Gente, abgerufen am 17. Juli 2022
  3. Den Ungehörten eine Stimme geben. Abgerufen am 21. Dezember 2022. 
  4. epikfilm Filmproduktion. Abgerufen am 21. Dezember 2022 (deutsch). 
  5. Mitglieder der Österreichischen Filmakademie. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen im April 2020.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  6. Medienhaus Bauer mit allen 6 Regionalzeitungen; 13. März 2020; S. 14; "Ali - eine Frau, die kämpft wie eine Löwin"
Normdaten (Person): GND: 1061548406 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 3146635403941980900 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Tabak, Hüseyin
KURZBESCHREIBUNG kurdisch-deutscher Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 15. Juli 1981
GEBURTSORT Lemgo

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hüseyin Tabak, Was ist Hüseyin Tabak? Was bedeutet Hüseyin Tabak?

Huseyin Tabak 15 Juli 1981 in Lemgo ist ein deutscher Filmregisseur produzent und Drehbuchautor Huseyin Tabak bei der Verleihung des Osterreichischen Filmpreises 2014LebenHuseyin Tabak stammt aus einer alevitischen Einwandererfamilie aus der Turkei und wuchs in der Kurstadt Bad Salzuflen in Deutschland auf Obwohl seine Eltern kurdischer Abstammung sind wurde zu Hause hauptsachlich Turkisch gesprochen 1995 erlangte Huseyin mit seiner Familie die doppelte Staatsburgerschaft Seine Schulzeit am stadtischen Gymnasium schloss er mit dem Abitur ab In der Oberstufe verbrachte er ein Austauschjahr in den USA bevor er mit 22 Jahren nach Hamburg zog um an Filmsets zu arbeiten Nach ersten Praktikumsjobs arbeitete er sich zwischen 2003 und 2006 vom Set Assistenten und Produktionsfahrer zum Aufnahmeleiter und Regieassistent hoch Wahrend er so durch mehr als 20 Spielfilme Einblick in das Filmgeschaft erhielt drehte er zeitgleich in Eigenregie mehrere Kurzfilme 2006 bewarb er sich schliesslich an der Filmakademie Wien wo er fur die Studienfacher Regie und Drehbuch aufgenommen wurde 2010 beendete er das Studium Seine Regieprofessoren waren Michael Haneke und Peter Patzak Nach dem Studium in Osterreich kehrte er nach Deutschland zuruck wo er seither als Regisseur Drehbuchautor und Produzent von Dokumentar und Spielfilmen aktiv ist Huseyin Tabak lebt in Enger ist verheiratet und hat zwei Sohne Er ist Mitglied der Akademie des Osterreichischen Films WerkTabaks erster im Zuge des Studiums an der Filmakademie Wien realisierter Kurzfilm Cheeese 2008 wurde auf uber 70 internationalen Festivals gezeigt gewann mehrere Auszeichnungen und wurde seitens seiner Universitat ins Rennen um die Student Academy Awards geschickt Schon kurz darauf drehte er mit dem Dokumentarfilm Kick Off 2010 seinen ersten Kinofilm der beim Filmfestival Diagonale in Graz den Publikumspreis sowie den Preis der Jugendjury gewann und Tabak erstmals zu erhohter Aufmerksamkeit innerhalb der osterreichischen Filmbranche verhalf Im Herbst desselben Jahres folgte auch der im Zuge der Viennale vergebene Wiener Filmpreis fur den besten Dokumentarfilm Tabak mit Abdulkadir Tuncer dem Hauptdarsteller aus Deine Schonheit ist nichts wert 2012 stellte er im Hauptwettbewerb des Internationalen Filmfestival Karlovy Vary seinen ersten Kinospielfilm Deine Schonheit ist nichts wert vor der in Folge weltweit auf uber 50 Festivals gezeigt wurde und mehr als 20 Preise gewann Darunter waren sechs Auszeichnungen beim Filmfestival in Antalya Turkischer Filmpreis unter anderem fur den besten Film das beste Drehbuch und den besten Hauptdarsteller Abdulkadir Tuncer Beim Osterreichischen Filmpreis 2014 gewann der Film in vier Kategorien Bester Film Beste Regie Bestes Drehbuch und Beste Musik 2012 kam auch mit dem auf einem Drehbuch von Milan Dor basierenden Kinderfilm Tabaks zweiter Spielfilm in die Kinos Dieser wurde ebenfalls erfolgreich auf internationalen Filmfestivals gezeigt darunter dem Toronto International Film Festival dem und dem deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz wo er 2013 die Preise fur das beste Drehbuch und den besten Hauptdarsteller Enzo Gaier gewann Beim internationalen Kinderfilmfestival Lucas in Frankfurt am Main wurde er mit dem Publikumspreis und auf dem mit dem Preis fur den besten Kinderfilm ausgezeichnet 2017 feierte sein Dokumentarfilm Die Legende vom hasslichen Konig Premiere auf den Filmfestival in Toronto und gewann im selben Jahr den Preis fur den besten Dokumentarfilm bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2019 folgte mit dem Spielfilm Gipsy Queen Tabaks dritter Spielfilm der auf dem Tallinn Black Nights Film Festival seine Weltpremiere feierte und dort sowohl den Preis der okumenischen Jury als auch den Preis fur die beste Hauptdarstellerin Alina Șerban gewann Zudem gewann Tobias Moretti beim Osterreichischen Filmpreis 2020 den Preis fur den besten Hauptdarsteller und Alina Șerban war im selben Jahr fur den Deutschen Filmpreis nominiert Im Jahr 2020 erfolgte mit der Tatort Folge Borowski und der Fluch der weissen Mowe Tabaks erste Regiearbeit fur das Fernsehen Der Film feierte am 10 Mai 2020 seine TV Premiere im Programm von Das Erste Vier Jahre spater kehrt er mit der Folge Siebte Etage aus Koln zum Tatort zuruck Die Veroffentlichung erfolgte am 24 November 2024 Filmografie2008 Cheeese Regie Drehbuch Produzent 2010 Kick Off Regie 2010 Heim Regie Drehbuch 2012 Deine Schonheit ist nichts wert Regie Drehbuch Produzent 2012 Regie 2017 Die Legende vom hasslichen Konig Regie Drehbuch Produzent 2019 Gipsy Queen Regie Drehbuch 2020 Tatort Borowski und der Fluch der weissen Mowe Regie 2022 Oskars Kleid Regie 2022 Strafe Der Dorn Regie Drehbuch 2024 Tatort Siebte Etage Regie Auszeichnungen Auswahl 2010 Wiener Filmpreis fur den besten Dokumentarfilm fur Kick Off 2012 Turkischer Filmpreis beim Filmfestival in Antalya fur Deine Schonheit ist nichts wert Bester Film Bestes Drehbuch 2014 Osterreichischer Filmpreis fur Deine Schonheit ist nichts wert Bester Film Beste Regie Bestes Drehbuch 2017 Preis fur den besten Dokumentarfilm bei den Internationalen Hofer Filmtagen fur Die Legende vom hasslichen Konig 2019 Preis der okumenischen Jury beim Tallinn Black Nights Film Festival fur Gipsy Queen 2020 Preis des Kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen fur Gipsy Queen 2023 Bambi In der Kategorie Film national fur Oskars KleidWeblinksCommons Huseyin Tabak Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Huseyin Tabak bei IMDb Huseyin Tabak bei filmportal de ORF O1 Talenteborse Huseyin Tabak Regie und Drehbuch 3 April 2010 Der Standard Ein Filmgewinner ohne Scheu vor grossen Gefuhlen 23 Janner 2014EinzelnachweiseInterview Vom Fussball und vom Leben Abgerufen am 4 Februar 2014 Huseyin Tabak bei der Agentur La Gente abgerufen am 17 Juli 2022 Den Ungehorten eine Stimme geben Abgerufen am 21 Dezember 2022 epikfilm Filmproduktion Abgerufen am 21 Dezember 2022 deutsch Mitglieder der Osterreichischen Filmakademie Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen im April 2020 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Medienhaus Bauer mit allen 6 Regionalzeitungen 13 Marz 2020 S 14 Ali eine Frau die kampft wie eine Lowin Normdaten Person GND 1061548406 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3146635403941980900 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tabak HuseyinKURZBESCHREIBUNG kurdisch deutscher Filmregisseur produzent und DrehbuchautorGEBURTSDATUM 15 Juli 1981GEBURTSORT Lemgo

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Österreichische Bundesgärten

  • Juli 20, 2025

    Öffentlicher Bücherschrank

  • Juli 20, 2025

    Äolisches Versmaß

  • Juli 20, 2025

    Vahrenwalder Straße

  • Juli 20, 2025

    Vorwärts Dessau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.