Ignatz Wilhelm Joseph Rüttger 8 August 1763 in Großenlüder 13 Januar 1842 in Fulda war ein deutscher Amtsverweser und Ab
Ignatz Rüttger

Ignatz Wilhelm Joseph Rüttger (* 8. August 1763 in Großenlüder; † 13. Januar 1842 in Fulda) war ein deutscher Amtsverweser und Abgeordneter.
Leben
Rüttger war der Sohn des Amtsverwesers des Centamts Großenlüder Franz Bernhard Rüttger und dessen Ehefrau Anna Katharina geborene Zwenger. Er war katholischer Konfession und heiratete Sophie Kluberdung.
Rüttger war 1778 als „Poeta“ an der Universität Fulda immatrikuliert. Später war er Amtsverweser des Zentamtes Großenlüder bzw. ab 1803 Amtsverweser des Oberamtes Großenlüder. 1812 wurde er pensioniert.
Vom 11. Oktober 1810 bis zum 28. Oktober 1813 war er Mitglied der Ständeversammlung des Großherzogtums Frankfurt für das Departement Fulda und den Stand der Güterbesitzer.
Literatur
- Jochen Lengemann, Biographisches Handbuch der Reichsstände des Königreichs Westphalen und der Ständeversammlung des Großherzogtums Frankfurt, Frankfurt am Main 1991, ISBN 3-458-16185-6, Seite 181.
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 318.
Weblinks
- Rüttger, Ignatz Wilhelm Joseph. Hessische Biografie. (Stand: 17. März 2021). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Ignatz Wilhelm Joseph Rüttger. Abgeordnete. In: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online. HLGL & Uni Marburg, abgerufen am 8. August 2023 (Stand 8. August 2022).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rüttger, Ignatz |
ALTERNATIVNAMEN | Rüttger, Ignatz Wilhelm Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Amtsverweser und Abgeordneter |
GEBURTSDATUM | 8. August 1763 |
GEBURTSORT | Großenlüder |
STERBEDATUM | 13. Januar 1842 |
STERBEORT | Fulda |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ignatz Rüttger, Was ist Ignatz Rüttger? Was bedeutet Ignatz Rüttger?
Ignatz Wilhelm Joseph Ruttger 8 August 1763 in Grossenluder 13 Januar 1842 in Fulda war ein deutscher Amtsverweser und Abgeordneter LebenRuttger war der Sohn des Amtsverwesers des Centamts Grossenluder Franz Bernhard Ruttger und dessen Ehefrau Anna Katharina geborene Zwenger Er war katholischer Konfession und heiratete Sophie Kluberdung Ruttger war 1778 als Poeta an der Universitat Fulda immatrikuliert Spater war er Amtsverweser des Zentamtes Grossenluder bzw ab 1803 Amtsverweser des Oberamtes Grossenluder 1812 wurde er pensioniert Vom 11 Oktober 1810 bis zum 28 Oktober 1813 war er Mitglied der Standeversammlung des Grossherzogtums Frankfurt fur das Departement Fulda und den Stand der Guterbesitzer LiteraturJochen Lengemann Biographisches Handbuch der Reichsstande des Konigreichs Westphalen und der Standeversammlung des Grossherzogtums Frankfurt Frankfurt am Main 1991 ISBN 3 458 16185 6 Seite 181 Jochen Lengemann MdL Hessen 1808 1996 Biographischer Index Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 14 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Bd 48 7 Elwert Marburg 1996 ISBN 3 7708 1071 6 S 318 WeblinksRuttger Ignatz Wilhelm Joseph Hessische Biografie Stand 17 Marz 2021 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Ignatz Wilhelm Joseph Ruttger Abgeordnete In Hessische Parlamentarismusgeschichte Online HLGL amp Uni Marburg abgerufen am 8 August 2023 Stand 8 August 2022 Normdaten Person GND 1196045194 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 2170157040164967040000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ruttger IgnatzALTERNATIVNAMEN Ruttger Ignatz Wilhelm JosephKURZBESCHREIBUNG deutscher Amtsverweser und AbgeordneterGEBURTSDATUM 8 August 1763GEBURTSORT GrossenluderSTERBEDATUM 13 Januar 1842STERBEORT Fulda