Ina Bleiweiß 28 März 1968 in Halle Saale ist eine deutsche Schauspielerin Schauspiel Disponentin und Heilpraktikerin Leb
Ina Bleiweiß

Ina Bleiweiß (* 28. März 1968 in Halle (Saale)) ist eine deutsche Schauspielerin, Schauspiel-Disponentin und Heilpraktikerin.
Leben und Wirken
Sie ist die Tochter der Schauspielerin Monika Woytowicz und des Regisseurs Celino Bleiweiß.
Bleiweiß übernahm bereits als Kind kleinere Rollen in DEFA-Filmproduktionen unter der Regie ihres Vaters, so zum Beispiel in der Literaturverfilmung Aus dem Leben eines Taugenichts (1973) nach einer Novelle von Joseph von Eichendorff, in dem Filmdrama Absage an Viktoria (1977) und in dem DEFA-Film Zauber um Zinnober (1983), einer Verfilmung des Kunstmärchens von E. T. A. Hoffmann. Von 1985 bis 1995 (Folge 1–521) verkörperte Ina Bleiweiß die Rolle der Marion Beimer in der Serie Lindenstraße, bevor ihre Figur im Jahr 2001 mit Ulrike C. Tscharre neu besetzt wurde. Ihre Mutter Monika Woytowicz wirkte von 1985 bis 1987 ebenfalls in der Serie mit, sie war als tragische Figur Henny Schildknecht besetzt. Bleiweiß war auch in weiteren Fernsehserien zu sehen, so beispielsweise in der Krankenhausserie In aller Freundschaft oder der Familienserie Der Bergdoktor.
Nachdem Bleiweiß als Schauspiel-Disponentin am Münchner Prinzregententheater tätig war, leitet sie derzeit das Veranstaltungsbüro des Fastfood Theaters München.
Außerdem ist Bleiweiß in München als staatlich geprüfte Heilpraktikerin im Bereich der Psychotherapie tätig. Sie ist Inhaberin einer Praxis für systemische Paartherapie.
Filmografie
- 1973: Aus dem Leben eines Taugenichts
- 1977: Absage an Viktoria
- 1983: Zauber um Zinnober
- 1985–1995: Lindenstraße (Fernsehserie)
- 1990: Die Beimers
- 1997: Der Bergdoktor (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2001: In aller Freundschaft (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2014: Das geschenkte Leben
Hörspiele
- 1997: Irmgard Keun: Gilgi, eine von uns (Gilgi) – Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – NDR)
Weblinks
- Ina Bleiweiß bei IMDb
Einzelnachweise
- Ina Bleiweiß spielte "Marion Beimer". 3. Dezember 2010, abgerufen am 7. Juli 2024.
- Marion Beimer. 31. Juli 2014, abgerufen am 7. Juli 2024.
- OFDb - Ina Bleiweiß (Darstellerin / Sprecherin). Abgerufen am 7. Juli 2024.
- fastfood theater Das Original siehe Seite fastfood-theater.de
- Kai Agthe: Gebürtige Hallenserin Ina Bleiweiß war zehn Jahre Mutter Beimers Tochter
In: Mitteldeutsche Zeitung, 16. April 2020. Abgerufen am 21. Dezember 2020. - Ina Bleiweiß Zur Person und Arbeitsweise. Abgerufen am 25. Mai 2024.
- Praxis für Systemische Paartherapie Ina Bleiweiß. Abgerufen am 25. Mai 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bleiweiß, Ina |
ALTERNATIVNAMEN | Bleiweiss, Ina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 28. März 1968 |
GEBURTSORT | Halle an der Saale, Deutsche Demokratische Republik |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ina Bleiweiß, Was ist Ina Bleiweiß? Was bedeutet Ina Bleiweiß?
Ina Bleiweiss 28 Marz 1968 in Halle Saale ist eine deutsche Schauspielerin Schauspiel Disponentin und Heilpraktikerin Leben und WirkenSie ist die Tochter der Schauspielerin Monika Woytowicz und des Regisseurs Celino Bleiweiss Bleiweiss ubernahm bereits als Kind kleinere Rollen in DEFA Filmproduktionen unter der Regie ihres Vaters so zum Beispiel in der Literaturverfilmung Aus dem Leben eines Taugenichts 1973 nach einer Novelle von Joseph von Eichendorff in dem Filmdrama Absage an Viktoria 1977 und in dem DEFA Film Zauber um Zinnober 1983 einer Verfilmung des Kunstmarchens von E T A Hoffmann Von 1985 bis 1995 Folge 1 521 verkorperte Ina Bleiweiss die Rolle der Marion Beimer in der Serie Lindenstrasse bevor ihre Figur im Jahr 2001 mit Ulrike C Tscharre neu besetzt wurde Ihre Mutter Monika Woytowicz wirkte von 1985 bis 1987 ebenfalls in der Serie mit sie war als tragische Figur Henny Schildknecht besetzt Bleiweiss war auch in weiteren Fernsehserien zu sehen so beispielsweise in der Krankenhausserie In aller Freundschaft oder der Familienserie Der Bergdoktor Nachdem Bleiweiss als Schauspiel Disponentin am Munchner Prinzregententheater tatig war leitet sie derzeit das Veranstaltungsburo des Fastfood Theaters Munchen Ausserdem ist Bleiweiss in Munchen als staatlich geprufte Heilpraktikerin im Bereich der Psychotherapie tatig Sie ist Inhaberin einer Praxis fur systemische Paartherapie Filmografie1973 Aus dem Leben eines Taugenichts 1977 Absage an Viktoria 1983 Zauber um Zinnober 1985 1995 Lindenstrasse Fernsehserie 1990 Die Beimers 1997 Der Bergdoktor Fernsehserie 1 Folge 2001 In aller Freundschaft Fernsehserie 1 Folge 2014 Das geschenkte LebenHorspiele1997 Irmgard Keun Gilgi eine von uns Gilgi Regie Barbara Plensat Horspiel NDR WeblinksIna Bleiweiss bei IMDbEinzelnachweiseIna Bleiweiss spielte Marion Beimer 3 Dezember 2010 abgerufen am 7 Juli 2024 Marion Beimer 31 Juli 2014 abgerufen am 7 Juli 2024 OFDb Ina Bleiweiss Darstellerin Sprecherin Abgerufen am 7 Juli 2024 fastfood theater Das Original siehe Seite fastfood theater de Kai Agthe Geburtige Hallenserin Ina Bleiweiss war zehn Jahre Mutter Beimers Tochter In Mitteldeutsche Zeitung 16 April 2020 Abgerufen am 21 Dezember 2020 Ina Bleiweiss Zur Person und Arbeitsweise Abgerufen am 25 Mai 2024 Praxis fur Systemische Paartherapie Ina Bleiweiss Abgerufen am 25 Mai 2024 Normdaten Person GND 1061327280 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311611611 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bleiweiss InaALTERNATIVNAMEN Bleiweiss InaKURZBESCHREIBUNG deutsche SchauspielerinGEBURTSDATUM 28 Marz 1968GEBURTSORT Halle an der Saale Deutsche Demokratische Republik