Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die ersten internationalen Milizionäre im Spanischen Bürgerkrieg waren vornehmlich Teilnehmer der Volksolympiade in Barc

Internationale Milizionäre

  • Startseite
  • Internationale Milizionäre
Internationale Milizionäre
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die ersten internationalen Milizionäre im Spanischen Bürgerkrieg waren vornehmlich Teilnehmer der Volksolympiade in Barcelona und politische Emigranten, die in Spanien lebten. Es waren an die 300 internationale Milizionäre, welche sich nach dem Militärputsch in Barcelona in Gruppen (spanisch Grupo) organisierten. Sie bildeten mit den ersten internationalen Freiwilligen, die über Frankreich nach Spanien kamen, Gruppen von internationalen Milizionären. Diese Gruppen gingen auf in Hundertschaften (spanisch Centuria). Diese Hundertschaften kämpften zu Beginn des Spanischen Bürgerkrieges vornehmlich an der Aragon-Front. Laut Sebastián Herreros Agüí formierten sich des Weiteren auch Milizengruppen in Irun und in der Sierra de Guadarrama westlich von Madrid. Kommunistische internationale Freiwillige kämpften vornehmlich in -Milizeinheiten, sozialistische internationale Freiwillige vornehmlich in POUM-Milizeinheiten und anarchistische vornehmlich in CNT-Milizeinheiten unter dem Oberkommando von Buenaventura Durruti.

Am 16. Oktober 1936 veröffentlichte die „Gaceta de la Republica“ (das Amtsorgan der spanischen Regierung) den Beschluss zur Bildung einer Volksarmee, des Ejército Popular de la República, und den Beschluss zur Aufstellung von Internationalen Brigaden. Nach dem Beschluss zur Aufstellung der Internationalen Brigaden erfolgte die schrittweise Eingruppierung sämtlicher internationaler Milizionäre in die Bataillone der Internationalen Brigaden. Im ersten Schritt unterstellten sich nur die kommunistisch geführten Hundertschaften der Befehlsgewalt der Volksarmee. Ab Oktober 1936 erfolgte in Albacete, dem zentralen Ausbildungslager der Internationalen Brigaden, die Aufstellung sämtlicher Internationalen Bataillone. Die ersten Bataillone waren das André-Marty-Bataillon, das Dąbrowski-Bataillon und das Edgar-André-Bataillon. Während des gesamten Spanischen Bürgerkrieges kämpften 32.000 bis 35.000 Freiwillige aus 53 Nationen in den Internationalen Brigaden. Zudem dienten weitere 5.000 internationale Freiwillige in POUM-Milizeinheiten und anarchistischen CNT-Milizeinheiten.

Milizgruppe Centuria Herkunftsländer Ort spätere
Einheit
Kommentar
Deutschland Irun Edgar-André-Bataillon oder Hans-Bataillon

Gruppe um Genossen Hoffmann
Deutschland Irun
Internationale UGT-Milizgruppe Bilbao Internationale Milizgruppe im UGT-Bataillon „Indalecio Prieto“, Ziel war es, eine Internationale Brigade formieren.
Thälmann
Gruppe um
Deutschland Nord-Spanien
Thälmann
Gruppe um Max Friedemann
Deutschland Barcelona
Centuria Thälmann,

formiert von
Hans Beimler,
Einheit im
Maxim Gorki Bataillon,
-Division Carlos Marx

Deutschland und Großbritannien,
später auch Italiener, Polen, Griechen und Jugoslawen
Barcelona Thälmann-Bataillon siehe Thälmann-Gruppe und Thälmann-Kolonne
Dombrowski Polen Barcelona Dąbrowski-Bataillon siehe Dąbrowski-Bataillon
Wroblewski Polen
Frankreich
Irun siehe Dąbrowski-Bataillon
Commune de Paris Frankreich
Belgien
Großbritannien
?
Barcelona Commune-de-Paris-Bataillon Des Weiteren existierte eine Milizeinheit innerhalb des Fünften Regimentes mit dem Namen Commune de Paris
Dimitrow Griechenland
Jugoslawien
Barcelona Dimitrow-Bataillon Ab dem 28. September Eingruppierung in die Brigade Mixta
Rákosi Einheit in der Columna de Ferro (International) Ungarn (gilt nur für die Gruppe Rákosi) Barcelona Rákosi-Bataillon JSU/UHP-Milizionäre
Tom Mann Tom Mann England
USA
 ?
Barcelona Saklatvala-Bataillon Verlegung zur Basis der Internationalen Brigaden nach Albacete (Ende Oktober 1936), Namensgeber war Tom Mann, Mitglieder: Tom Wintringham (später Kommandeur eines britischen Bataillons) und Esmond Romilly (Neffe von Winston Churchill)
Giustizia e Libertà Italien
 ?
Barcelona Garibaldi-Bataillon Hervorgegangen aus der radikalen sozialistischen politischen Bewegung Giustizia e Libertà
Gastone-Sozzi Italien
 ?
Barcelona Garibaldi-Bataillon Im Sommer 1936 schlug Carlo Rosselli zu Randolfo Pacciardi, ehemaliger Sekretär des italienischen Republikanischen Partei, die Gründung eines italienischen Bataillons in den Internationalen Brigaden vor. Verlegung an die Front von Madrid am 9. September 1936.
Erste internationale Centuria der Kolonne Durruti Kolonne Durruti Barcelona ? Anarchistische CNT-Milizionäre, ab dem 19. Juli kämpfte die Columna Durruti in Aragon, sie nahm Bujaraloz ein und marschierte in Richtung Pina de Ebro.
Faure Barcelona ? anarchistische CNT-Milizionäre
Sacco und Vanzetti Barcelona ? anarchistische CNT-Milizionäre
Erich Mühsam Barcelona ? anarchistische CNT-Milizionäre
Barcelona Bataillon de la Muerte anarchistische CNT-Milizionäre
Gorizia Irun Kommandeur
(Italiener)
Franzosen
Italiener
Bulgaren
Baskenland / Bilbao Anfang Dezember 1936 kämpften die internationalen Milizionäre bei Elorrio.
Fernando de Rosa Italien
Spanien
Sierra de Guadarrama italienische Kommunisten
italienische
Gruppe
Italien
mexikanische
Gruppe
Mexico
 ?
Guttieras Lateinamerika Abraham-Lincoln-Brigade
Connolly Irland Abraham-Lincoln-Brigade
und Franzosen
Italiener
Deutsche
Engländer
 ?
Aragonien Milizeinheit Rovira In den internationalen POUM-Milizeinheiten kämpften u. a. Mitglieder trotzkistischer, linkssozialistischer und oppositioneller kommunistischer Gruppen wie der deutschen SAP und KPO. In den POUM-Milizeinheiten kämpften bekannte Persönlichkeiten wie George Orwell und der spätere sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Peter Blachstein.

Weblinks

  • Sebastián Herreros Agüí: The International Brigade in the Spanisch War 1936 (englisch)
  • Sebastián Herreros Agüí: Semiotica de las Brigades Internationales, 1.Los internacionales antes de las Brigdas (spanisch)

Einzelnachweise

  1. Antony Beevor, Der Spanische Bürgerkrieg, 2. Auflage, ISBN 978-3-442-15492-0, Seite 204.
  2. Hanns Maaßen: Brigada Internacional ist unser Ehrenname ..., Röderberg-Verlag GmbH, Frankfurt/Main 1976, ISBN 3-87682-515-6, Seite 389
  3. Hanns Maaßen: Brigada Internacional ist unser Ehrenname ..., Röderberg-Verlag GmbH, Frankfurt/Main 1976, ISBN 3-87682-515-6, Seite 397
  4. Sebastián Herreros Agüí: The International Brigades in the Spanish war 1936–1939: Flags and Symbols, Wand und Schützenzeitung vom 15. Oktober 1936 (englisch; PDF; 6,4 MB), abgerufen am 3. September 2012
  5. La Guerra Civil Española, El Batallón Británico, abgerufen am 11. Mai 2012, Seite 12
  6. Hanns Maaßen: Brigada Internacional ist unser Ehrenname ..., Röderberg-Verlag GmbH, Frankfurt/Main 1976, ISBN 3-87682-515-6, Seite 75
  7. Antony Beevor: Der Spanische Bürgerkrieg, ISBN 978-3-442-15492-0, 2. Auflage, Seite 261

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Internationale Milizionäre, Was ist Internationale Milizionäre? Was bedeutet Internationale Milizionäre?

Die ersten internationalen Milizionare im Spanischen Burgerkrieg waren vornehmlich Teilnehmer der Volksolympiade in Barcelona und politische Emigranten die in Spanien lebten Es waren an die 300 internationale Milizionare welche sich nach dem Militarputsch in Barcelona in Gruppen spanisch Grupo organisierten Sie bildeten mit den ersten internationalen Freiwilligen die uber Frankreich nach Spanien kamen Gruppen von internationalen Milizionaren Diese Gruppen gingen auf in Hundertschaften spanisch Centuria Diese Hundertschaften kampften zu Beginn des Spanischen Burgerkrieges vornehmlich an der Aragon Front Laut Sebastian Herreros Agui formierten sich des Weiteren auch Milizengruppen in Irun und in der Sierra de Guadarrama westlich von Madrid Kommunistische internationale Freiwillige kampften vornehmlich in Milizeinheiten sozialistische internationale Freiwillige vornehmlich in POUM Milizeinheiten und anarchistische vornehmlich in CNT Milizeinheiten unter dem Oberkommando von Buenaventura Durruti Am 16 Oktober 1936 veroffentlichte die Gaceta de la Republica das Amtsorgan der spanischen Regierung den Beschluss zur Bildung einer Volksarmee des Ejercito Popular de la Republica und den Beschluss zur Aufstellung von Internationalen Brigaden Nach dem Beschluss zur Aufstellung der Internationalen Brigaden erfolgte die schrittweise Eingruppierung samtlicher internationaler Milizionare in die Bataillone der Internationalen Brigaden Im ersten Schritt unterstellten sich nur die kommunistisch gefuhrten Hundertschaften der Befehlsgewalt der Volksarmee Ab Oktober 1936 erfolgte in Albacete dem zentralen Ausbildungslager der Internationalen Brigaden die Aufstellung samtlicher Internationalen Bataillone Die ersten Bataillone waren das Andre Marty Bataillon das Dabrowski Bataillon und das Edgar Andre Bataillon Wahrend des gesamten Spanischen Burgerkrieges kampften 32 000 bis 35 000 Freiwillige aus 53 Nationen in den Internationalen Brigaden Zudem dienten weitere 5 000 internationale Freiwillige in POUM Milizeinheiten und anarchistischen CNT Milizeinheiten Milizgruppe Centuria Herkunftslander Ort spatere Einheit KommentarDeutschland Irun Edgar Andre Bataillon oder Hans BataillonGruppe um Genossen Hoffmann Deutschland IrunInternationale UGT Milizgruppe Bilbao Internationale Milizgruppe im UGT Bataillon Indalecio Prieto Ziel war es eine Internationale Brigade formieren Thalmann Gruppe um Deutschland Nord SpanienThalmann Gruppe um Max Friedemann Deutschland BarcelonaCenturia Thalmann formiert von Hans Beimler Einheit im Maxim Gorki Bataillon Division Carlos Marx Deutschland und Grossbritannien spater auch Italiener Polen Griechen und Jugoslawen Barcelona Thalmann Bataillon siehe Thalmann Gruppe und Thalmann KolonneDombrowski Polen Barcelona Dabrowski Bataillon siehe Dabrowski BataillonWroblewski Polen Frankreich Irun siehe Dabrowski BataillonCommune de Paris Frankreich Belgien Grossbritannien Barcelona Commune de Paris Bataillon Des Weiteren existierte eine Milizeinheit innerhalb des Funften Regimentes mit dem Namen Commune de ParisDimitrow Griechenland Jugoslawien Barcelona Dimitrow Bataillon Ab dem 28 September Eingruppierung in die Brigade MixtaRakosi Einheit in der Columna de Ferro International Ungarn gilt nur fur die Gruppe Rakosi Barcelona Rakosi Bataillon JSU UHP MilizionareTom Mann Tom Mann England USA Barcelona Saklatvala Bataillon Verlegung zur Basis der Internationalen Brigaden nach Albacete Ende Oktober 1936 Namensgeber war Tom Mann Mitglieder Tom Wintringham spater Kommandeur eines britischen Bataillons und Esmond Romilly Neffe von Winston Churchill Giustizia e Liberta Italien Barcelona Garibaldi Bataillon Hervorgegangen aus der radikalen sozialistischen politischen Bewegung Giustizia e LibertaGastone Sozzi Italien Barcelona Garibaldi Bataillon Im Sommer 1936 schlug Carlo Rosselli zu Randolfo Pacciardi ehemaliger Sekretar des italienischen Republikanischen Partei die Grundung eines italienischen Bataillons in den Internationalen Brigaden vor Verlegung an die Front von Madrid am 9 September 1936 Erste internationale Centuria der Kolonne Durruti Kolonne Durruti Barcelona Anarchistische CNT Milizionare ab dem 19 Juli kampfte die Columna Durruti in Aragon sie nahm Bujaraloz ein und marschierte in Richtung Pina de Ebro Faure Barcelona anarchistische CNT MilizionareSacco und Vanzetti Barcelona anarchistische CNT MilizionareErich Muhsam Barcelona anarchistische CNT MilizionareBarcelona Bataillon de la Muerte anarchistische CNT MilizionareGorizia Irun Kommandeur Italiener Franzosen Italiener Bulgaren Baskenland Bilbao Anfang Dezember 1936 kampften die internationalen Milizionare bei Elorrio Fernando de Rosa Italien Spanien Sierra de Guadarrama italienische Kommunistenitalienische Gruppe Italienmexikanische Gruppe Mexico Guttieras Lateinamerika Abraham Lincoln BrigadeConnolly Irland Abraham Lincoln Brigadeund Franzosen Italiener Deutsche Englander Aragonien Milizeinheit Rovira In den internationalen POUM Milizeinheiten kampften u a Mitglieder trotzkistischer linkssozialistischer und oppositioneller kommunistischer Gruppen wie der deutschen SAP und KPO In den POUM Milizeinheiten kampften bekannte Personlichkeiten wie George Orwell und der spatere sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Peter Blachstein WeblinksSebastian Herreros Agui The International Brigade in the Spanisch War 1936 englisch Sebastian Herreros Agui Semiotica de las Brigades Internationales 1 Los internacionales antes de las Brigdas spanisch EinzelnachweiseAntony Beevor Der Spanische Burgerkrieg 2 Auflage ISBN 978 3 442 15492 0 Seite 204 Hanns Maassen Brigada Internacional ist unser Ehrenname Roderberg Verlag GmbH Frankfurt Main 1976 ISBN 3 87682 515 6 Seite 389 Hanns Maassen Brigada Internacional ist unser Ehrenname Roderberg Verlag GmbH Frankfurt Main 1976 ISBN 3 87682 515 6 Seite 397 Sebastian Herreros Agui The International Brigades in the Spanish war 1936 1939 Flags and Symbols Wand und Schutzenzeitung vom 15 Oktober 1936 englisch PDF 6 4 MB abgerufen am 3 September 2012 La Guerra Civil Espanola El Batallon Britanico abgerufen am 11 Mai 2012 Seite 12 Hanns Maassen Brigada Internacional ist unser Ehrenname Roderberg Verlag GmbH Frankfurt Main 1976 ISBN 3 87682 515 6 Seite 75 Antony Beevor Der Spanische Burgerkrieg ISBN 978 3 442 15492 0 2 Auflage Seite 261

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Fühlinger See

  • Juli 20, 2025

    Fußballakademie Burgenland

  • Juli 20, 2025

    Funktionelles Getränk

  • Juli 20, 2025

    Fuat Güner

  • Juli 20, 2025

    Frühneuhochdeutsche Sprache

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.