Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Internierungslager Staumühle bzw Internierungslager Hövelhof war ein Internierungslager der Britischen Rheinarmee in

Internierungslager Staumühle

  • Startseite
  • Internierungslager Staumühle
Internierungslager Staumühle
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Internierungslager Staumühle bzw. Internierungslager Hövelhof war ein Internierungslager der Britischen Rheinarmee in der Britischen Besatzungszone für mutmaßliche Kriegsverbrecher, Funktionäre der NSDAP und staatliche Funktionsträger in Staumühle in der Senne bei Hövelhof. Es bestand von Juli 1945 bis Juli 1948.

Für das Internierungslager wurden das Gelände und die Einrichtungen eines ehemaligen Kriegsgefangenenlagers genutzt, das zuvor als Garnison der Waffen-SS gedient hatte. Für eine kurze Übergangszeit waren nach dem Krieg Displaced Persons in dem Lager untergebracht.

Das Lager wurde als Civil Internment Camp No. 5 bezeichnet. In dem Lager waren bis zu 10.289 Männer und Frauen inhaftiert. Gemessen an der Zahl der Internierten war es – nach dem Internierungslager Gadeland (Civil Internment Camp No. 1) – das zweitgrößte Internierungslager in der britischen Besatzungszone. Das ab 1946 örtlich zuständige Spruchgericht wurde im Sommer 1947 in Hiddesen bei Detmold eingerichtet.

In dem Lager beging der SS-Standortarzt in Auschwitz, Eduard Wirths, Suizid, nachdem er erfahren hatte, dass die Briten ihn gemäß dem Londoner Statut an Polen ausliefern wollten.

Das Lager war in fünf Teillager unterteilt und umfasste auch ein Lagerhospital. Im Frühjahr 1946 wurde innerhalb des Lagers ein Sonderlager für mutmaßliche Kriegsverbrecher umzäunt. Hier wurden 370 hohe NS-Funktionäre und Personen untergebracht, die vom Nürnberger Militärtribunal angefordert worden waren, unter ihnen Alfried Krupp von Bohlen und Halbach.

Heute befindet sich auf dem Gelände die Justizvollzugsanstalt Hövelhof.

Literatur

  • Karl Hüser: »Unschuldig« in britischer Lagerhaft? Das Internierungslager Nr. 5 Staumühle 1945–1948 (Paderborner Historische Forschungen 10). SH-Verlag, Köln 1999, ISBN 3-89498-076-1.
  • Heiner Wember: Umerziehung im Lager. Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands. Klartext-Verlag, Essen 1991, S. 66–70: CIC No. 5 Paderborn-Staumühle.

Einzelnachweise

  1. Heiner Wember: Umerziehung im Lager. Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands. Klartext-Verlag, Essen 1991, S. 70.
  2. Heiner Wember: Umerziehung im Lager. Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands. Klartext-Verlag, Essen 1991, S. 66.
  3. Daniel Huhn: Rückeroberung. Die Geschichte von Manfred Gans, der im Mai 1945 Deutschland durchquerte, um seine Eltern aus dem KZ zu befreien. Hoffmann und Campe, Hamburg 2022, ISBN 978-3-455-01319-1, S. 232.
  4. Heiner Wember: Umerziehung im Lager. Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands. Klartext-Verlag, Essen 1991, S. 51.
  5. Heiner Wember: Umerziehung im Lager. Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands. Klartext-Verlag, Essen 1991, S. 68.

51.8197222222228.7206944444444Koordinaten: 51° 49′ 11″ N, 8° 43′ 14,5″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 4575926-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Internierungslager Staumühle, Was ist Internierungslager Staumühle? Was bedeutet Internierungslager Staumühle?

Das Internierungslager Staumuhle bzw Internierungslager Hovelhof war ein Internierungslager der Britischen Rheinarmee in der Britischen Besatzungszone fur mutmassliche Kriegsverbrecher Funktionare der NSDAP und staatliche Funktionstrager in Staumuhle in der Senne bei Hovelhof Es bestand von Juli 1945 bis Juli 1948 BarackenGraber von Internierten auf dem Friedhof in Hovelhof Fur das Internierungslager wurden das Gelande und die Einrichtungen eines ehemaligen Kriegsgefangenenlagers genutzt das zuvor als Garnison der Waffen SS gedient hatte Fur eine kurze Ubergangszeit waren nach dem Krieg Displaced Persons in dem Lager untergebracht Das Lager wurde als Civil Internment Camp No 5 bezeichnet In dem Lager waren bis zu 10 289 Manner und Frauen inhaftiert Gemessen an der Zahl der Internierten war es nach dem Internierungslager Gadeland Civil Internment Camp No 1 das zweitgrosste Internierungslager in der britischen Besatzungszone Das ab 1946 ortlich zustandige Spruchgericht wurde im Sommer 1947 in Hiddesen bei Detmold eingerichtet In dem Lager beging der SS Standortarzt in Auschwitz Eduard Wirths Suizid nachdem er erfahren hatte dass die Briten ihn gemass dem Londoner Statut an Polen ausliefern wollten Das Lager war in funf Teillager unterteilt und umfasste auch ein Lagerhospital Im Fruhjahr 1946 wurde innerhalb des Lagers ein Sonderlager fur mutmassliche Kriegsverbrecher umzaunt Hier wurden 370 hohe NS Funktionare und Personen untergebracht die vom Nurnberger Militartribunal angefordert worden waren unter ihnen Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Heute befindet sich auf dem Gelande die Justizvollzugsanstalt Hovelhof LiteraturKarl Huser Unschuldig in britischer Lagerhaft Das Internierungslager Nr 5 Staumuhle 1945 1948 Paderborner Historische Forschungen 10 SH Verlag Koln 1999 ISBN 3 89498 076 1 Heiner Wember Umerziehung im Lager Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands Klartext Verlag Essen 1991 S 66 70 CIC No 5 Paderborn Staumuhle EinzelnachweiseHeiner Wember Umerziehung im Lager Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands Klartext Verlag Essen 1991 S 70 Heiner Wember Umerziehung im Lager Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands Klartext Verlag Essen 1991 S 66 Daniel Huhn Ruckeroberung Die Geschichte von Manfred Gans der im Mai 1945 Deutschland durchquerte um seine Eltern aus dem KZ zu befreien Hoffmann und Campe Hamburg 2022 ISBN 978 3 455 01319 1 S 232 Heiner Wember Umerziehung im Lager Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands Klartext Verlag Essen 1991 S 51 Heiner Wember Umerziehung im Lager Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands Klartext Verlag Essen 1991 S 68 51 819722222222 8 7206944444444 Koordinaten 51 49 11 N 8 43 14 5 O Normdaten Korperschaft GND 4575926 1 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schloss Wäscherburg

  • Juli 19, 2025

    Schloss Unteraufseß

  • Juli 19, 2025

    Schloss Türkheim

  • Juli 19, 2025

    Schloss Sünching

  • Juli 19, 2025

    Schloss Saßleben

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.