Die isotonische Kochsalzlösung auch isotone Kochsalzlösung ist eine zum Blutplasma isoosmotische Lösung aus Kochsalz Nat
Isotonische Kochsalzlösung

Die isotonische Kochsalzlösung, auch isotone Kochsalzlösung, ist eine zum Blutplasma isoosmotische Lösung aus Kochsalz (Natriumchlorid) in injektionsgeeignetem Wasser. Sie enthält 9 g Kochsalz pro Liter (9 g/l) und weist eine Osmolarität von 308 mOsm/l auf. Die isotonische Kochsalzlösung ist preisgünstig und die weltweit am häufigsten verwendete Infusionslösung.
Zusammensetzung
Der Begriff „physiologische Kochsalzlösung“ sollte nicht verwendet werden, da zwar die Osmolarität physiologisch ist, nicht jedoch die Konzentration an Natrium- und Chloridionen. Beide Ionen sind mit je 154 mmol/l deutlich höher konzentriert als im menschlichen Serum (Serumnatrium: 135–145 mmol/l; Serumchlorid: 98–109 mmol/l). Dieses Ungleichgewicht ist notwendig, da die osmotische Wirkung der im menschlichen Blut enthaltenen weiteren Bestandteile (wie andere Elektrolyte, andere Bestandteile wie Proteine) berücksichtigt werden muss.
Als Lösung für die medizinische Anwendung steht die sterile und pyrogenfreie isotonische Kochsalzlösung in Behältnissen (Ampullen aus Kunststoff oder Glas, Flaschen sowie Kunststoffbeutel) von 2 ml bis 30 l (Tiermedizin) zur Verfügung.
Weiterentwicklungen der isotonischen Kochsalzlösung mit verschiedenen Salzen sind die Balanced Salt Solutions.
Anwendung
Isotonische Kochsalzlösung wird als Trägerlösung für Medikamente benutzt, um venöse Zugänge bei Patienten offen zu halten, sowie zum Spülen von Kathetern, Wunden, Nase oder Augen. Zudem wird die Kochsalzlösung in der Medizin auch zur Therapie bei Dehydratation eingesetzt.
Bei Infusion dieser Elektrolyt-Lösung kommt es aufgrund der Osmolarität zu keinen wesentlichen Flüssigkeitsverschiebungen zwischen Intra- und Extrazellularraum. Die Überladung des Körpers mit Natrium- und Chlorid-Ionen führt zu einer Hemmung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems und zu einer Stimulation des ANPs. Das Fehlen der anderen Elektrolyte des Blutplasmas, insbesondere Hydrogencarbonat, kann zu einer Verdünnungs-Azidose führen. Es gibt aus diesen Gründen nur wenige Indikationen, isotonische Kochsalzlösungen zur Flüssigkeitstherapie einzusetzen, da mit Vollelektrolytlösungen bessere Alternativen zur Verfügung stehen. Isotone Kochsalzlösung kann auch zur Inhalation eingesetzt werden. Dazu wird die Lösung beispielsweise mittels Düsenverneblern in ein Aerosol zum Inhalieren überführt.
Einzelnachweise
- MD Stoneham, EL Hill: Variability in post-operative fluid and electrolyte prescription. In: Br J Clin Pract., 1997 Mar, 51(2), S. 82–84, PMID 9158250.
- R. Zander: Flüssigkeitstherapie. Bibliomed, Melsungen 2009, ISBN 978-3-89556-040-8 (nicht im Buchhandel) bbraun.de ( vom 5. Juli 2011 im Internet Archive; PDF; 1,75 MB)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Isotonische Kochsalzlösung, Was ist Isotonische Kochsalzlösung? Was bedeutet Isotonische Kochsalzlösung?
Die isotonische Kochsalzlosung auch isotone Kochsalzlosung ist eine zum Blutplasma isoosmotische Losung aus Kochsalz Natriumchlorid in injektionsgeeignetem Wasser Sie enthalt 9 g Kochsalz pro Liter 9 g l und weist eine Osmolaritat von 308 mOsm l auf Die isotonische Kochsalzlosung ist preisgunstig und die weltweit am haufigsten verwendete Infusionslosung Eine 500 ml Infusionsflasche KochsalzlosungZusammensetzungDer Begriff physiologische Kochsalzlosung sollte nicht verwendet werden da zwar die Osmolaritat physiologisch ist nicht jedoch die Konzentration an Natrium und Chloridionen Beide Ionen sind mit je 154 mmol l deutlich hoher konzentriert als im menschlichen Serum Serumnatrium 135 145 mmol l Serumchlorid 98 109 mmol l Dieses Ungleichgewicht ist notwendig da die osmotische Wirkung der im menschlichen Blut enthaltenen weiteren Bestandteile wie andere Elektrolyte andere Bestandteile wie Proteine berucksichtigt werden muss Als Losung fur die medizinische Anwendung steht die sterile und pyrogenfreie isotonische Kochsalzlosung in Behaltnissen Ampullen aus Kunststoff oder Glas Flaschen sowie Kunststoffbeutel von 2 ml bis 30 l Tiermedizin zur Verfugung Weiterentwicklungen der isotonischen Kochsalzlosung mit verschiedenen Salzen sind die Balanced Salt Solutions AnwendungIsotonische Kochsalzlosung wird als Tragerlosung fur Medikamente benutzt um venose Zugange bei Patienten offen zu halten sowie zum Spulen von Kathetern Wunden Nase oder Augen Zudem wird die Kochsalzlosung in der Medizin auch zur Therapie bei Dehydratation eingesetzt Bei Infusion dieser Elektrolyt Losung kommt es aufgrund der Osmolaritat zu keinen wesentlichen Flussigkeitsverschiebungen zwischen Intra und Extrazellularraum Die Uberladung des Korpers mit Natrium und Chlorid Ionen fuhrt zu einer Hemmung des Renin Angiotensin Aldosteron Systems und zu einer Stimulation des ANPs Das Fehlen der anderen Elektrolyte des Blutplasmas insbesondere Hydrogencarbonat kann zu einer Verdunnungs Azidose fuhren Es gibt aus diesen Grunden nur wenige Indikationen isotonische Kochsalzlosungen zur Flussigkeitstherapie einzusetzen da mit Vollelektrolytlosungen bessere Alternativen zur Verfugung stehen Isotone Kochsalzlosung kann auch zur Inhalation eingesetzt werden Dazu wird die Losung beispielsweise mittels Dusenverneblern in ein Aerosol zum Inhalieren uberfuhrt EinzelnachweiseMD Stoneham EL Hill Variability in post operative fluid and electrolyte prescription In Br J Clin Pract 1997 Mar 51 2 S 82 84 PMID 9158250 R Zander Flussigkeitstherapie Bibliomed Melsungen 2009 ISBN 978 3 89556 040 8 nicht im Buchhandel bbraun de Memento vom 5 Juli 2011 im Internet Archive PDF 1 75 MB Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten