Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Baetge 16 August 1937 in Erfurt deutscher Wirtschaftswissenschaftler ist verheiratet und hat zwei Söhne LebenBaetge

Jörg Baetge

  • Startseite
  • Jörg Baetge
Jörg Baetge
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Baetge (* 16. August 1937 in Erfurt), deutscher Wirtschaftswissenschaftler, ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Leben

Baetge studierte in Frankfurt am Main, Philadelphia und Münster. Danach wurde er von Ulrich Leffson an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit seiner Dissertation „Möglichkeiten der Objektivierung des Jahreserfolges“ zum Dr. rer. pol. promoviert. Vier Jahre später habilitierte er sich mit der Arbeit „Betriebswirtschaftliche Systemtheorie. Regelungstheoretische Planungs-Überwachungsmodelle für Produktion, Lagerung und Absatz“. Er war ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Frankfurt am Main (1972), Wien (1977) und Münster und zwar von 1979 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2002 als Direktor des Instituts für Revisionswesen. Zwei weitere Rufe lehnte er ab. Baetge ist seit 2002 Leiter eines Forschungs-Teams an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und Honorarprofessor der Universität Wien, das sich mit aktuellen Fragen der nationalen und internationalen (Konzern-)Rechnungslegung, Jahresabschlussprüfung, Unternehmensbewertung, Bilanzrating, Unternehmenskultur und Geschäftsberichtsanalyse. Weiterhin ist er als gerichtlicher Gutachter in großen Spruchstellenverfahren (z. B. Schadenersatzklagen/Strafverfahren) sowie Gutachter für die Bundesanstalt für Vereinigungsbedingte Sonderaufgaben tätig, sowie Parteigutachter in zahlreichen Bilanzierungs- und Bewertungsfragen/-gutachten nach HGB, IFRS, US-GAAP, Steuerrecht und IDW S1.

Forschungsteam Baetge

Aus der Arbeit resultiert der seit 1982 unter der wissenschaftlichen Leitung von Baetge in Zusammenarbeit mit dem Manager Magazin (bis 2013, später mit der Zeitschrift Bilanz) jährlich stattfindende Wettbewerb „Der beste Geschäftsbericht“, welcher Unternehmen aus dem DAX, MDAX, SDAX, TecDAX und STOXX 50 sowie Börsenneulinge, die inhaltlich, gestalterisch und sprachlich die besten Geschäftsberichte vorgelegt haben, mit dem „Rufer“ kürt. Ziel der Wettbewerbe ist es, die Unternehmen zu motivieren, die inhaltliche Qualität ihrer Geschäftsberichte zu verbessern, um so den Interessen der Adressaten besser gerecht zu werden.

Mitgliedschaften

Von Anfang der 1970er Jahre an befasste er sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht als Mitglied der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik (GWS) in Stuttgart mit Aufgabenstellungen der ökonomischen Kybernetik und ist Vorsitzender des Kuratoriums. Baetge ist Mitbegründer (1984) und Vorstandsvorsitzender des Münsteraner Gesprächskreises für Rechnungslegung und Prüfung e.V. Er ist Ehrenmitglied in zwei Arbeitskreisen der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft (AKEU: Arbeitskreis Externe Unternehmensberichterstattung und AKEIÜ: Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der Unternehmung), Mitglied in zwei Arbeitskreisen der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA), Mitglied im Verwaltungsrat und Arbeitskreis Konzernrechnungslegung des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC), Mitglied in zwei Ausschüssen des Vereins für Socialpolitik (für „Unternehmenstheorie“ und „Unternehmensrechnung“), von 1999 bis 2001 Mitglied des Steering Committees »Present Value (Discounting)« sowie »Business Combinations (IFRS 3)« des International Accounting Standards Committee (IASC), heute: International Accounting Standards Board (IASB) in London. Von 1997 bis 2001 war er Mitglied des Hauptfachausschusses des Instituts der Wirtschaftsprüfer. Er gehört als ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften an und war von 1995 bis 1996 Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.

Ehrungen und Auszeichnungen

Jörg Baetge erhielt 1997 die Ehrendoktorwürde der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel, ist seit 1996 ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, erhielt 1997 den Dr. Kausch-Preis und im Jahr 2000 den Wissenschaftspreis der Plaut-Stiftung. 2010 wurde er zum Ehrenmitglied des Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland ernannt. Jörg Baetge engagiert sich als Mitglied der Initiative Weitblick für einen weltweit gerechteren Bildungszugang. Die Bundesrepublik Deutschland hat Jörg Baetge die höchste Auszeichnung für besondere Leistungen im sozial-humanen Bereich, das Verdienstkreuz 1. Klasse, am 28. Juni 2023 vom NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien Nathanael Liminski verliehen. Seit mehr als zehn Jahren engagiert er sich für die Bildungschancen der halbnomadischen Volksgruppe der Massai in Kenia, indem er eine einfache Grundschule in ein großes Internat mit Unterkunft und Schulbildung für mehr als 500 Schülerinnen und Schüler umgewandelt hat, was insbesondere Mädchen zugutekommt und ihnen ganzjährigen Zugang zu Bildung ermöglicht.

Veröffentlichungen

Er hat rund 500 Beiträge vor allem zur Bilanzierung, zum Bilanzrating und zur Unternehmensbewertung veröffentlicht. Seine Bücher Bilanzen, Bilanzanalyse und Konzernbilanzen sind Standardwerke an vielen deutschen Universitäten. Seine Schüler sind renommierte Professoren und Praktiker: Hans-Jürgen Kirsch, Wienand Schruff, Stefan Thiele, Ludwig Mochty, Henning Zülch, Wolfgang Ballwieser u. a.

Publikationen (Auswahl)

  • Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialkybernetik: Betriebswirtschaftliche Kontrolltheorie. (= Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften.), VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 1975; ISBN 978-3-531-11198-8.
  • Bilanzen (Ko-Autoren: Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele); 10. Auflage, Düsseldorf 2009; ISBN 978-3-8021-1413-7.
  • Übungsbuch Bilanzen, Bilanzanalyse. (Ko-Autoren: Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele); Düsseldorf 2003; ISBN 3-8021-1019-6.
  • Konzernbilanzen, (Ko-Autoren: Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele); 8. Auflage, Düsseldorf 2009; ISBN 3-8021-1414-0.
  • Übungsbuch Konzernbilanzen (Ko-Autoren: Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele); 3. Auflage, Düsseldorf 2006; ISBN 3-8021-1264-4.
  • Bilanzanalyse (Ko-Autoren: Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele); 2. Auflage, Düsseldorf 2004; ISBN 3-8021-0770-5.
  • Rechnungslegung nach International Accounting Standards (IAS). (Ko-Autoren: Peter Wollmert, Hans-Jürgen Kirsch, Peter Oser, Stefan Bischof); 2. Auflage, Stuttgart 2002; ISBN 3-8202-2400-9.
  • Bilanzrecht Kommentar - Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB. (Ko-Autoren: Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele); 1. Auflage, Stollfuß, Bonn/Berlin 2002; ISBN 3-08-150700-6.

Weblinks

  • Literatur von und über Jörg Baetge im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Jörg Baetge im Katalog der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW)
  • Jörg Baetge bei der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
  • Veröffentlichungen (Bücher & Schriftenverzeichnis)
  • Team Baetge
  • Der beste Geschäftsbericht

Einzelnachweise

  1. Alexander Marquardt: Jörg Baetge. Emeritus der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In: Website Perspektive blau. Nora Stampfl, abgerufen am 11. Februar 2002. 
  2. Vgl. Baetge, Jörg: "Möglichkeiten der Objektivierung des Jahreserfolges", Bd. 2 der Schriftenreihe des Instituts für Revisionswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, hrsg. v. Leffson, Ulrich, Düsseldorf : Verl.-buchh. d. Instituts d. Wirtschaftsprüfer, 1970.
  3. Jörg Baetge: Forschungsteam Baetge. In: Website Forschungsteam Baetge. Forschungsteam Baetge, abgerufen am 11. Februar 2024. 
  4. Jörg Baetge: Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge. In: Website Baetge Analyse GmbH & Co. KG. Baetge Analyse GmbH & Co. KG, abgerufen am 11. Februar 2024. 
  5. „Der beste Geschäftsbericht“: BILANZ vergibt Investor-Relations-Auszeichnung in Frankfurt am Main, 10. September 2015, Pressemeldung des Axel Springer Verlags
  6. Jörg Baetge: Der beste Geschäftsbericht. Über den Wettbewerb. In: Website Forschungsteam Baetge. Forschungsteam Baetge, abgerufen am 11. Februar 2024. 
  7. Christiane Dusch, Generalsekretärin: Betriebswirtschaftslehre. In: Website https://www.awk.nrw/. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, abgerufen am 11. Februar 2024. 
  8. Christiane Dusch: Mitglieder der Akademie. In: Website. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, abgerufen am 11. Februar 2024. 
  9. Archivierte Kopie (Memento vom 14. Januar 2015 im Internet Archive)
  10. Christoph Watrin und sein Team: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse an Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge. In: Website der WWU. Dekanat der Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 7. Juli 2023, abgerufen am 8. Februar 2024. 
Normdaten (Person): GND: 119535459 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n84067950 | VIAF: 85271228 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Baetge, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ökonom, Professor für Betriebswirtschaftslehre
GEBURTSDATUM 16. August 1937
GEBURTSORT Erfurt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Baetge, Was ist Jörg Baetge? Was bedeutet Jörg Baetge?

Jorg Baetge 16 August 1937 in Erfurt deutscher Wirtschaftswissenschaftler ist verheiratet und hat zwei Sohne LebenBaetge studierte in Frankfurt am Main Philadelphia und Munster Danach wurde er von Ulrich Leffson an der Westfalischen Wilhelms Universitat Munster mit seiner Dissertation Moglichkeiten der Objektivierung des Jahreserfolges zum Dr rer pol promoviert Vier Jahre spater habilitierte er sich mit der Arbeit Betriebswirtschaftliche Systemtheorie Regelungstheoretische Planungs Uberwachungsmodelle fur Produktion Lagerung und Absatz Er war ordentlicher Professor fur Betriebswirtschaftslehre an den Universitaten Frankfurt am Main 1972 Wien 1977 und Munster und zwar von 1979 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2002 als Direktor des Instituts fur Revisionswesen Zwei weitere Rufe lehnte er ab Baetge ist seit 2002 Leiter eines Forschungs Teams an der Westfalischen Wilhelms Universitat in Munster und Honorarprofessor der Universitat Wien das sich mit aktuellen Fragen der nationalen und internationalen Konzern Rechnungslegung Jahresabschlussprufung Unternehmensbewertung Bilanzrating Unternehmenskultur und Geschaftsberichtsanalyse Weiterhin ist er als gerichtlicher Gutachter in grossen Spruchstellenverfahren z B Schadenersatzklagen Strafverfahren sowie Gutachter fur die Bundesanstalt fur Vereinigungsbedingte Sonderaufgaben tatig sowie Parteigutachter in zahlreichen Bilanzierungs und Bewertungsfragen gutachten nach HGB IFRS US GAAP Steuerrecht und IDW S1 Forschungsteam Baetge Aus der Arbeit resultiert der seit 1982 unter der wissenschaftlichen Leitung von Baetge in Zusammenarbeit mit dem Manager Magazin bis 2013 spater mit der Zeitschrift Bilanz jahrlich stattfindende Wettbewerb Der beste Geschaftsbericht welcher Unternehmen aus dem DAX MDAX SDAX TecDAX und STOXX 50 sowie Borsenneulinge die inhaltlich gestalterisch und sprachlich die besten Geschaftsberichte vorgelegt haben mit dem Rufer kurt Ziel der Wettbewerbe ist es die Unternehmen zu motivieren die inhaltliche Qualitat ihrer Geschaftsberichte zu verbessern um so den Interessen der Adressaten besser gerecht zu werden Mitgliedschaften Von Anfang der 1970er Jahre an befasste er sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht als Mitglied der Gesellschaft fur Wirtschafts und Sozialkybernetik GWS in Stuttgart mit Aufgabenstellungen der okonomischen Kybernetik und ist Vorsitzender des Kuratoriums Baetge ist Mitbegrunder 1984 und Vorstandsvorsitzender des Munsteraner Gesprachskreises fur Rechnungslegung und Prufung e V Er ist Ehrenmitglied in zwei Arbeitskreisen der Schmalenbach Gesellschaft fur Betriebswirtschaft AKEU Arbeitskreis Externe Unternehmensberichterstattung und AKEIU Arbeitskreis Externe und interne Uberwachung der Unternehmung Mitglied in zwei Arbeitskreisen der Deutschen Vereinigung fur Finanzanalyse und Asset Management DVFA Mitglied im Verwaltungsrat und Arbeitskreis Konzernrechnungslegung des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee DRSC Mitglied in zwei Ausschussen des Vereins fur Socialpolitik fur Unternehmenstheorie und Unternehmensrechnung von 1999 bis 2001 Mitglied des Steering Committees Present Value Discounting sowie Business Combinations IFRS 3 des International Accounting Standards Committee IASC heute International Accounting Standards Board IASB in London Von 1997 bis 2001 war er Mitglied des Hauptfachausschusses des Instituts der Wirtschaftsprufer Er gehort als ordentliches Mitglied der Nordrhein Westfalischen Akademie der Wissenschaften an und war von 1995 bis 1996 Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Hochschullehrer fur Betriebswirtschaft e V Ehrungen und Auszeichnungen Jorg Baetge erhielt 1997 die Ehrendoktorwurde der EBS Universitat fur Wirtschaft und Recht in Oestrich Winkel ist seit 1996 ordentliches Mitglied der Nordrhein Westfalischen Akademie der Wissenschaften und der Kunste erhielt 1997 den Dr Kausch Preis und im Jahr 2000 den Wissenschaftspreis der Plaut Stiftung 2010 wurde er zum Ehrenmitglied des Institut der Wirtschaftsprufer in Deutschland ernannt Jorg Baetge engagiert sich als Mitglied der Initiative Weitblick fur einen weltweit gerechteren Bildungszugang Die Bundesrepublik Deutschland hat Jorg Baetge die hochste Auszeichnung fur besondere Leistungen im sozial humanen Bereich das Verdienstkreuz 1 Klasse am 28 Juni 2023 vom NRW Minister fur Bundes und Europaangelegenheiten Internationales sowie Medien Nathanael Liminski verliehen Seit mehr als zehn Jahren engagiert er sich fur die Bildungschancen der halbnomadischen Volksgruppe der Massai in Kenia indem er eine einfache Grundschule in ein grosses Internat mit Unterkunft und Schulbildung fur mehr als 500 Schulerinnen und Schuler umgewandelt hat was insbesondere Madchen zugutekommt und ihnen ganzjahrigen Zugang zu Bildung ermoglicht Veroffentlichungen Er hat rund 500 Beitrage vor allem zur Bilanzierung zum Bilanzrating und zur Unternehmensbewertung veroffentlicht Seine Bucher Bilanzen Bilanzanalyse und Konzernbilanzen sind Standardwerke an vielen deutschen Universitaten Seine Schuler sind renommierte Professoren und Praktiker Hans Jurgen Kirsch Wienand Schruff Stefan Thiele Ludwig Mochty Henning Zulch Wolfgang Ballwieser u a Publikationen Auswahl Grundlagen der Wirtschafts und Sozialkybernetik Betriebswirtschaftliche Kontrolltheorie Moderne Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften VS Verlag fur Sozialwissenschaften Wiesbaden 1975 ISBN 978 3 531 11198 8 Bilanzen Ko Autoren Hans Jurgen Kirsch Stefan Thiele 10 Auflage Dusseldorf 2009 ISBN 978 3 8021 1413 7 Ubungsbuch Bilanzen Bilanzanalyse Ko Autoren Hans Jurgen Kirsch Stefan Thiele Dusseldorf 2003 ISBN 3 8021 1019 6 Konzernbilanzen Ko Autoren Hans Jurgen Kirsch Stefan Thiele 8 Auflage Dusseldorf 2009 ISBN 3 8021 1414 0 Ubungsbuch Konzernbilanzen Ko Autoren Hans Jurgen Kirsch Stefan Thiele 3 Auflage Dusseldorf 2006 ISBN 3 8021 1264 4 Bilanzanalyse Ko Autoren Hans Jurgen Kirsch Stefan Thiele 2 Auflage Dusseldorf 2004 ISBN 3 8021 0770 5 Rechnungslegung nach International Accounting Standards IAS Ko Autoren Peter Wollmert Hans Jurgen Kirsch Peter Oser Stefan Bischof 2 Auflage Stuttgart 2002 ISBN 3 8202 2400 9 Bilanzrecht Kommentar Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB Ko Autoren Hans Jurgen Kirsch Stefan Thiele 1 Auflage Stollfuss Bonn Berlin 2002 ISBN 3 08 150700 6 WeblinksLiteratur von und uber Jorg Baetge im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Jorg Baetge im Katalog der ZBW Leibniz Informationszentrum Wirtschaft ZBW Jorg Baetge bei der Nordrhein Westfalischen Akademie der Wissenschaften und der Kunste Veroffentlichungen Bucher amp Schriftenverzeichnis Team Baetge Der beste GeschaftsberichtEinzelnachweiseAlexander Marquardt Jorg Baetge Emeritus der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Westfalischen Wilhelms Universitat Munster In Website Perspektive blau Nora Stampfl abgerufen am 11 Februar 2002 Vgl Baetge Jorg Moglichkeiten der Objektivierung des Jahreserfolges Bd 2 der Schriftenreihe des Instituts fur Revisionswesen der Westfalischen Wilhelms Universitat Munster hrsg v Leffson Ulrich Dusseldorf Verl buchh d Instituts d Wirtschaftsprufer 1970 Jorg Baetge Forschungsteam Baetge In Website Forschungsteam Baetge Forschungsteam Baetge abgerufen am 11 Februar 2024 Jorg Baetge Prof Dr Dr h c Jorg Baetge In Website Baetge Analyse GmbH amp Co KG Baetge Analyse GmbH amp Co KG abgerufen am 11 Februar 2024 Der beste Geschaftsbericht BILANZ vergibt Investor Relations Auszeichnung in Frankfurt am Main 10 September 2015 Pressemeldung des Axel Springer Verlags Jorg Baetge Der beste Geschaftsbericht Uber den Wettbewerb In Website Forschungsteam Baetge Forschungsteam Baetge abgerufen am 11 Februar 2024 Christiane Dusch Generalsekretarin Betriebswirtschaftslehre In Website https www awk nrw Nordrhein Westfalische Akademie der Wissenschaften und der Kunste abgerufen am 11 Februar 2024 Christiane Dusch Mitglieder der Akademie In Website Nordrhein Westfalische Akademie der Wissenschaften und der Kunste abgerufen am 11 Februar 2024 Archivierte Kopie Memento vom 14 Januar 2015 im Internet Archive Christoph Watrin und sein Team Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1 Klasse an Prof Dr Dr h c Jorg Baetge In Website der WWU Dekanat der Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat der Westfalische Wilhelms Universitat Munster 7 Juli 2023 abgerufen am 8 Februar 2024 Normdaten Person GND 119535459 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84067950 VIAF 85271228 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Baetge JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Okonom Professor fur BetriebswirtschaftslehreGEBURTSDATUM 16 August 1937GEBURTSORT Erfurt

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Schloss Tannenmühle

  • Juli 20, 2025

    Schloss Süßenbrunn

  • Juli 20, 2025

    Schloss Strünkede

  • Juli 20, 2025

    Schloss Schönhof

  • Juli 20, 2025

    Schloss Schönbühel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.