Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Birkenkötter 19 Mai 1963 in Dortmund ist ein deutscher Komponist und Hochschullehrer LebenBirkenkötter studierte Ko

Jörg Birkenkötter

  • Startseite
  • Jörg Birkenkötter
Jörg Birkenkötter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Birkenkötter (* 19. Mai 1963 in Dortmund) ist ein deutscher Komponist und Hochschullehrer.

Leben

Birkenkötter studierte Komposition bei Nicolaus A. Huber und Klavier bei Catherine Vickers an der Folkwang Hochschule in Essen und im Aufbaustudium Komposition bei Helmut Lachenmann an der Musikhochschule Stuttgart.

Nach verschiedenen Lehraufträgen hatte er 2002 eine Vertretungsprofessur für Komposition an der Musikhochschule Frankfurt am Main inne, 2005/06 eine Gastprofessur an der Hansei Universität und die Leitung einer Meisterklasse Komposition an der Yonsei-Universität in Seoul, Korea. Seit 2011 ist er Professor für Komposition an der Hochschule für Künste Bremen.

Seit 1986 ist er mit der Pianistin Hwa-Kyung Yim verheiratet.

Werk

Birkenkötter komponiert überwiegend Orchester- und Kammermusik, Vokalwerke nehmen nur einen kleinen Raum ein. Seine Werke lassen sich „als ein immer wieder neues Angebot zur Reflexion“ verstehen. Bewusst in der Tradition der europäischen Kunstmusik stehend verbindet er diese Tradition mit dem erweiterten Klangspektrum aktueller Musik. Prägend für sein Schaffen ist „jener integrative, Zusammenhänge neu stiftende Zug“.

Auszeichnungen

  • 1990: Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler
  • 1992: Kompositionspreis der Stiftung Gaudeamus
  • 1992: Busoni-Kompositionspreis der Akademie der Künste, Berlin
  • 1994: Schneider-Schott-Musikpreis Mainz (gemeinsam mit Hanspeter Kyburz)
  • 1994: Stipendium der Deutschen Akademie Villa Massimo

Weblinks

  • Werke von und über Jörg Birkenkötter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Jörg Birkenkötter bei Discogs
  • Biographie auf den Seiten der Hochschule für Künste Bremen
  • Jörg Birkenkötter bei Breitkopf & Härtel

Einzelnachweise

  1. breitkopf.com: Neue Musik – Birkenkötter, Jörg (Memento vom 19. Oktober 2011 im Internet Archive)
  2. Carolin Naujocks in: Komponisten der Gegenwart München 1992-, Artikel Jörg Birkenkötter 12/03
  3. Villa Massimo | Stipendien. Abgerufen am 22. August 2019. 
Preisträger des Schneider-Schott-Musikpreises Mainz

Detlev Müller-Siemens und Wolfgang von Schweinitz (1986) | Ensemble Modern (1987) | Hans-Jürgen von Bose (1988) | Herbert Henck und Walter Zimmermann (1989) | Adriana Hölszky (1990) | Gruppe Neue Musik Hanns Eisler (1991) | Ulrich Stranz (1992) | Steffen Schleiermacher und Ensemble Avantgarde (1993) | Jörg Birkenkötter und Hanspeter Kyburz (1994) | ensemble recherche (1995) | Isabel Mundry und Moritz Eggert (1996) | Nomos-Quartett (1997) | Helmut Oehring (1998) | Ensemble 13 (1999) | Michael Riessler und Mike Svoboda (2000) | Babette Koblenz (2001) | Jörg Widmann (2002) | Salome Kammer und Thomas E. Bauer (2003) | Neue Vocalsolisten Stuttgart (2004) | Enno Poppe (2005) | Peter Schöne (2006) | Márton Illés (2008) | Anna Prohaska (2010) | Birke J. Bertelsmeier (2012) | Carolin Widmann (2014) | Gordon Kampe (2016) | Dominik Susteck (2018) | (2020)

Normdaten (Person): GND: 103854711 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n94105953 | VIAF: 49648304 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Birkenkötter, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 19. Mai 1963
GEBURTSORT Dortmund

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Birkenkötter, Was ist Jörg Birkenkötter? Was bedeutet Jörg Birkenkötter?

Jorg Birkenkotter 19 Mai 1963 in Dortmund ist ein deutscher Komponist und Hochschullehrer LebenBirkenkotter studierte Komposition bei Nicolaus A Huber und Klavier bei Catherine Vickers an der Folkwang Hochschule in Essen und im Aufbaustudium Komposition bei Helmut Lachenmann an der Musikhochschule Stuttgart Nach verschiedenen Lehrauftragen hatte er 2002 eine Vertretungsprofessur fur Komposition an der Musikhochschule Frankfurt am Main inne 2005 06 eine Gastprofessur an der Hansei Universitat und die Leitung einer Meisterklasse Komposition an der Yonsei Universitat in Seoul Korea Seit 2011 ist er Professor fur Komposition an der Hochschule fur Kunste Bremen Seit 1986 ist er mit der Pianistin Hwa Kyung Yim verheiratet WerkBirkenkotter komponiert uberwiegend Orchester und Kammermusik Vokalwerke nehmen nur einen kleinen Raum ein Seine Werke lassen sich als ein immer wieder neues Angebot zur Reflexion verstehen Bewusst in der Tradition der europaischen Kunstmusik stehend verbindet er diese Tradition mit dem erweiterten Klangspektrum aktueller Musik Pragend fur sein Schaffen ist jener integrative Zusammenhange neu stiftende Zug Auszeichnungen1990 Forderpreis des Landes Nordrhein Westfalen fur junge Kunstlerinnen und Kunstler 1992 Kompositionspreis der Stiftung Gaudeamus 1992 Busoni Kompositionspreis der Akademie der Kunste Berlin 1994 Schneider Schott Musikpreis Mainz gemeinsam mit Hanspeter Kyburz 1994 Stipendium der Deutschen Akademie Villa MassimoWeblinksWerke von und uber Jorg Birkenkotter im Katalog der Deutschen NationalbibliothekJorg Birkenkotter bei DiscogsBiographie auf den Seiten der Hochschule fur Kunste Bremen Jorg Birkenkotter bei Breitkopf amp HartelEinzelnachweisebreitkopf com Neue Musik Birkenkotter Jorg Memento vom 19 Oktober 2011 im Internet Archive Carolin Naujocks in Komponisten der Gegenwart Munchen 1992 Artikel Jorg Birkenkotter 12 03 Villa Massimo Stipendien Abgerufen am 22 August 2019 Preistrager des Schneider Schott Musikpreises Mainz Detlev Muller Siemens und Wolfgang von Schweinitz 1986 Ensemble Modern 1987 Hans Jurgen von Bose 1988 Herbert Henck und Walter Zimmermann 1989 Adriana Holszky 1990 Gruppe Neue Musik Hanns Eisler 1991 Ulrich Stranz 1992 Steffen Schleiermacher und Ensemble Avantgarde 1993 Jorg Birkenkotter und Hanspeter Kyburz 1994 ensemble recherche 1995 Isabel Mundry und Moritz Eggert 1996 Nomos Quartett 1997 Helmut Oehring 1998 Ensemble 13 1999 Michael Riessler und Mike Svoboda 2000 Babette Koblenz 2001 Jorg Widmann 2002 Salome Kammer und Thomas E Bauer 2003 Neue Vocalsolisten Stuttgart 2004 Enno Poppe 2005 Peter Schone 2006 Marton Illes 2008 Anna Prohaska 2010 Birke J Bertelsmeier 2012 Carolin Widmann 2014 Gordon Kampe 2016 Dominik Susteck 2018 2020 Normdaten Person GND 103854711 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n94105953 VIAF 49648304 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Birkenkotter JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher KomponistGEBURTSDATUM 19 Mai 1963GEBURTSORT Dortmund

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Bartholomäus Bernhardi

  • Juli 19, 2025

    Barockviertel Königstraße

  • Juli 19, 2025

    Bardenberger Mühle

  • Juli 19, 2025

    Barbara Schöneberger

  • Juli 19, 2025

    Bamberger Führertagung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.