Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Gebhardt 1941 in Saarbrücken ist ein deutscher Jazzmusiker Schlagzeug Perkussion auch Gesang Arrangement Leben und

Jörg Gebhardt

  • Startseite
  • Jörg Gebhardt
Jörg Gebhardt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Gebhardt (* 1941 in Saarbrücken) ist ein deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug, Perkussion, auch Gesang, Arrangement).

Leben und Wirken

Gebhardt studierte zwischen 1956 und 1959 Schlagzeug und Trompete in Hamburg und tourte danach in verschiedenen Formationen durch Europa, zunächst mit seinem Vater, Heinz Gebhardt, dann mit Paul Günther, Fritz Becker und Kurt Henkels. Nach Ableistung des Wehrdiensts 1965/66 im Luftwaffenmusikkorps Karlsruhe wirkte er als Schlagzeuger in der Berliner Jazzgalerie, bevor ihn 1968 Horst Jankowski nach Stuttgart holte. In der Folge spielte er Schlagzeug im Südfunk-Tanzorchester von Erwin Lehn. 1969 war er zudem Gründungsmitglied und Schlagzeuger von Peter Herbolzheimers Rhythm Combination & Brass.

Gebhardt war insgesamt 38 Jahre lang Mitglied im Südfunk-Tanzorchester und dessen Nachfolgern SDR Big Band bzw. SWR Big Band, wo er in unterschiedlichen Programmen mit Musikern wie Ernst Mosch, Chet Baker, Chick Corea, Eddie Lockjaw Davis, Art Farmer, Maynard Ferguson, Astrud Gilberto, Stéphane Grappelli, Lee Konitz, Volker Kriegel, Toots Thielemans,Hugo Strasser und Max Greger arbeitete. Mit Hans-Günther Bunz und Helmut Kirchgässner legte er 1991 das Album Music in the Air vor. Insgesamt hat er etwa 210 CDs und LPs eingespielt.

Seit 2001 leitet Gebhardt die MVS-Bigband Sindelfingen.

Weblinks

  • Jörg Gebhardt bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Jörg Gebhardt. In: MVS-Bigband. Abgerufen am 4. September 2024. 
  2. Andreas Buchta: Ein langer, swingender Abschied. In: Baden-Online. 31. Oktober 2006, abgerufen am 4. September 2024. 
  3. Jürgen Wölfer: Jazz in Deutschland. Hannibal, 2008, S. 333. 
  4. Bernd Epple: Wilde Jazzer und ihr Rhythmus-Meister. In: Kreis-Zeitung. 24. Mai 2022, abgerufen am 4. September 2024. 
Normdaten (Person): GND: 13536633X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2008079697 | VIAF: 1948490 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gebhardt, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug, Arrangement)
GEBURTSDATUM 1941
GEBURTSORT Saarbrücken

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 20:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Gebhardt, Was ist Jörg Gebhardt? Was bedeutet Jörg Gebhardt?

Jorg Gebhardt 1941 in Saarbrucken ist ein deutscher Jazzmusiker Schlagzeug Perkussion auch Gesang Arrangement Leben und WirkenGebhardt studierte zwischen 1956 und 1959 Schlagzeug und Trompete in Hamburg und tourte danach in verschiedenen Formationen durch Europa zunachst mit seinem Vater Heinz Gebhardt dann mit Paul Gunther Fritz Becker und Kurt Henkels Nach Ableistung des Wehrdiensts 1965 66 im Luftwaffenmusikkorps Karlsruhe wirkte er als Schlagzeuger in der Berliner Jazzgalerie bevor ihn 1968 Horst Jankowski nach Stuttgart holte In der Folge spielte er Schlagzeug im Sudfunk Tanzorchester von Erwin Lehn 1969 war er zudem Grundungsmitglied und Schlagzeuger von Peter Herbolzheimers Rhythm Combination amp Brass Gebhardt war insgesamt 38 Jahre lang Mitglied im Sudfunk Tanzorchester und dessen Nachfolgern SDR Big Band bzw SWR Big Band wo er in unterschiedlichen Programmen mit Musikern wie Ernst Mosch Chet Baker Chick Corea Eddie Lockjaw Davis Art Farmer Maynard Ferguson Astrud Gilberto Stephane Grappelli Lee Konitz Volker Kriegel Toots Thielemans Hugo Strasser und Max Greger arbeitete Mit Hans Gunther Bunz und Helmut Kirchgassner legte er 1991 das Album Music in the Air vor Insgesamt hat er etwa 210 CDs und LPs eingespielt Seit 2001 leitet Gebhardt die MVS Bigband Sindelfingen WeblinksJorg Gebhardt bei DiscogsEinzelnachweiseJorg Gebhardt In MVS Bigband Abgerufen am 4 September 2024 Andreas Buchta Ein langer swingender Abschied In Baden Online 31 Oktober 2006 abgerufen am 4 September 2024 Jurgen Wolfer Jazz in Deutschland Hannibal 2008 S 333 Bernd Epple Wilde Jazzer und ihr Rhythmus Meister In Kreis Zeitung 24 Mai 2022 abgerufen am 4 September 2024 Normdaten Person GND 13536633X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2008079697 VIAF 1948490 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gebhardt JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Jazzmusiker Schlagzeug Arrangement GEBURTSDATUM 1941GEBURTSORT Saarbrucken

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Carsten Sträßer

  • Juli 21, 2025

    Carsten Schäfer

  • Juli 21, 2025

    Carsten Pröpper

  • Juli 20, 2025

    Carsten Höfer

  • Juli 20, 2025

    Carsten Dreßler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.