Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Werner Möller 1 Januar 1963 in Aachen ist ein deutscher Sportwissenschaftler Japanologe Historiker und Gymnasialleh

Jörg Möller

  • Startseite
  • Jörg Möller
Jörg Möller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Werner Möller (* 1. Januar 1963 in Aachen) ist ein deutscher Sportwissenschaftler, Japanologe, Historiker und Gymnasiallehrer.

Leben

Möller studierte zunächst Geschichte und Sportwissenschaft für höheres Lehramt an der Universität zu Köln und der Deutschen Sporthochschule Köln sowie an der Japanischen Sportuniversität (Nippon Taiiku Daigaku) in Tokyo. Später beschäftigte er sich mit Japanologie, Pädagogik und Völkerkunde. Die Jahre 1991 bis 1993 verbrachte Möller als Referent der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens in Tokyo. In den Jahren 1997 bis 2003 war Möller Leiter des Christlich-Pädagogischen Instituts der Arnold-Dannenmann-Akademie des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands (CJD) in Eppingen. Von 2003 bis 2009 war Möller Schulleiter der Realschule der CJD Christophorusschule Königswinter und im Anschluss von August 2010 bis 2016 Schulleiter der Valentin-Traudt-Schule Großalmerode. Anschließend leitete Möller die Rhenanus-Schule in Bad Sooden-Allendorf, bis er im Januar 2023 frühzeitig in den Ruhestand ging.

Im Mai 2023 wurde Möller zum Bundesführer des Nerother Wandervogels gewählt. Er ist seit der Gründung 1921 die vierte Person auf diesem Posten.

Privates

Möller betreibt in seiner Freizeit die beiden japanischen Sportarten Judo und Kendō.

Werke (Auswahl)

  • Jörg Möller: Sumo – Kampf und Kult: Historische und religiöse Aspekte des japanischen Ringens. Academia Verlag, 1990. ISBN 978-3-88345-573-0.
  • Jörg Möller: Sumō. Eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens. Iudicium Verlag, 1990. ISBN 3-89129-295-3.
  • Jörg Möller: Spiel und Sport am japanischen Kaiserhof im 7. bis 14. Jahrhundert. Iudicium Verlag, 1993. ISBN 3-89129-290-2.
  • Jörg Möller: Emil Hausknecht. Ein deutscher Pädagoge im Japan der Meiji-Zeit. In: Asiatische Studien. Band 48, Nr. 1, 1994, S. 247–256 (e-periodica.ch). 
  • Jörg Möller: Damit „in keinem Haus ein Unwissender zu finden sei“. Zum Wirken von Emil Hausknecht und der Herbart-Rezeption in Japan. Iudicium Verlag, 1995. ISBN 978-3-89129-309-6.
  • Jörg Möller: Geschichte der Kampfkünste. Verlag der Universität Lüneburg, 1996. ISBN 978-3-927816-38-1.
  • Jörg Möller: Japans Bildungskrise: Problembereiche und Reform des Schulwesens. Harsewinkel / LDEZ, 1997. ISBN 978-3-9804894-2-3.
  • Jörg Möller: Japan und das preußische Erziehungswesen. In: Gerhard Krebs (Hrsg.): Japan und Preußen. Iudicium Verlag, 2002. ISBN 978-3-89129-843-5. Seite 305–318.
  • Jörg Möller und Hartmut Hühnerbein: Keiner darf verloren gehen! Das Leben des CJD-Gründers Arnold Dannenmann. Hänssler Verlag, 2008. ISBN 978-3-7751-4507-7.

Einzelnachweise

  1. Herbert Reyer: Dr. Jörg Werner Möller. In: Ludwigsteiner Blätter. Heft 286, Juni 2020. S. 36–37. Online hier.
  2. Autorenprofil auf der Homepage der OAG. Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, abgerufen am 17. November 2022. 
  3. Hansjürgen Melzer: Das Überlebenstraining ist der neue Rektor gewöhnt. In: Bonner General-Anzeiger, 10./11. Januar 2004.
  4. Keinen Schritt zurück. Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 17. August 2010, abgerufen am 25. November 2022. 
  5. Bad Sooden-Allendorfer Schulleiter Dr. Jörg Möller geht frühzeitig in Ruhestand. Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 31. Januar 2023, abgerufen am 7. Mai 2023. 
  6. Neuer Nerother Bundesführer – scouting. Abgerufen am 23. Mai 2023. 
Normdaten (Person): GND: 129919128 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n80159304 | VIAF: 72485170 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Möller, Jörg
ALTERNATIVNAMEN Möller, Jörg Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sportwissenschaftler, Japanologe und Gymnasiallehrer
GEBURTSDATUM 1. Januar 1963
GEBURTSORT Aachen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Möller, Was ist Jörg Möller? Was bedeutet Jörg Möller?

Jorg Werner Moller 1 Januar 1963 in Aachen ist ein deutscher Sportwissenschaftler Japanologe Historiker und Gymnasiallehrer LebenMoller studierte zunachst Geschichte und Sportwissenschaft fur hoheres Lehramt an der Universitat zu Koln und der Deutschen Sporthochschule Koln sowie an der Japanischen Sportuniversitat Nippon Taiiku Daigaku in Tokyo Spater beschaftigte er sich mit Japanologie Padagogik und Volkerkunde Die Jahre 1991 bis 1993 verbrachte Moller als Referent der Deutschen Gesellschaft fur Natur und Volkerkunde Ostasiens in Tokyo In den Jahren 1997 bis 2003 war Moller Leiter des Christlich Padagogischen Instituts der Arnold Dannenmann Akademie des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands CJD in Eppingen Von 2003 bis 2009 war Moller Schulleiter der Realschule der CJD Christophorusschule Konigswinter und im Anschluss von August 2010 bis 2016 Schulleiter der Valentin Traudt Schule Grossalmerode Anschliessend leitete Moller die Rhenanus Schule in Bad Sooden Allendorf bis er im Januar 2023 fruhzeitig in den Ruhestand ging Im Mai 2023 wurde Moller zum Bundesfuhrer des Nerother Wandervogels gewahlt Er ist seit der Grundung 1921 die vierte Person auf diesem Posten PrivatesMoller betreibt in seiner Freizeit die beiden japanischen Sportarten Judo und Kendō Werke Auswahl Jorg Moller Sumo Kampf und Kult Historische und religiose Aspekte des japanischen Ringens Academia Verlag 1990 ISBN 978 3 88345 573 0 Jorg Moller Sumō Eine Publikation der Deutschen Gesellschaft fur Natur und Volkerkunde Ostasiens Iudicium Verlag 1990 ISBN 3 89129 295 3 Jorg Moller Spiel und Sport am japanischen Kaiserhof im 7 bis 14 Jahrhundert Iudicium Verlag 1993 ISBN 3 89129 290 2 Jorg Moller Emil Hausknecht Ein deutscher Padagoge im Japan der Meiji Zeit In Asiatische Studien Band 48 Nr 1 1994 S 247 256 e periodica ch Jorg Moller Damit in keinem Haus ein Unwissender zu finden sei Zum Wirken von Emil Hausknecht und der Herbart Rezeption in Japan Iudicium Verlag 1995 ISBN 978 3 89129 309 6 Jorg Moller Geschichte der Kampfkunste Verlag der Universitat Luneburg 1996 ISBN 978 3 927816 38 1 Jorg Moller Japans Bildungskrise Problembereiche und Reform des Schulwesens Harsewinkel LDEZ 1997 ISBN 978 3 9804894 2 3 Jorg Moller Japan und das preussische Erziehungswesen In Gerhard Krebs Hrsg Japan und Preussen Iudicium Verlag 2002 ISBN 978 3 89129 843 5 Seite 305 318 Jorg Moller und Hartmut Huhnerbein Keiner darf verloren gehen Das Leben des CJD Grunders Arnold Dannenmann Hanssler Verlag 2008 ISBN 978 3 7751 4507 7 EinzelnachweiseHerbert Reyer Dr Jorg Werner Moller In Ludwigsteiner Blatter Heft 286 Juni 2020 S 36 37 Online hier Autorenprofil auf der Homepage der OAG Deutsche Gesellschaft fur Natur und Volkerkunde Ostasiens abgerufen am 17 November 2022 Hansjurgen Melzer Das Uberlebenstraining ist der neue Rektor gewohnt In Bonner General Anzeiger 10 11 Januar 2004 Keinen Schritt zuruck Hessische Niedersachsische Allgemeine 17 August 2010 abgerufen am 25 November 2022 Bad Sooden Allendorfer Schulleiter Dr Jorg Moller geht fruhzeitig in Ruhestand Hessische Niedersachsische Allgemeine 31 Januar 2023 abgerufen am 7 Mai 2023 Neuer Nerother Bundesfuhrer scouting Abgerufen am 23 Mai 2023 Normdaten Person GND 129919128 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n80159304 VIAF 72485170 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Moller JorgALTERNATIVNAMEN Moller Jorg WernerKURZBESCHREIBUNG deutscher Sportwissenschaftler Japanologe und GymnasiallehrerGEBURTSDATUM 1 Januar 1963GEBURTSORT Aachen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Justin Steinkötter

  • Juli 20, 2025

    Jussi Jääskeläinen

  • Juli 20, 2025

    Jussi Björling

  • Juli 20, 2025

    Julius Böhmer

  • Juli 20, 2025

    Julien Lücke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.