Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Degenhardt 21 Oktober 1930 in Dresden als Hans Jürgen Degenhardt 1 August 2014 in Erfurt war ein deutscher Liedte

Jürgen Degenhardt

  • Startseite
  • Jürgen Degenhardt
Jürgen Degenhardt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Degenhardt (* 21. Oktober 1930 in Dresden als Hans-Jürgen Degenhardt; † 1. August 2014 in Erfurt) war ein deutscher Liedtexter, Schauspieler, Regisseur und Buchautor. Er galt als erfolgreicher deutscher Musical-Autor.

Biografie

Degenhardt wurde 1930 in Dresden geboren; zwei Jahre später kehrten seine Eltern nach Erfurt zurück. In Erfurt besuchte er von 1941 bis 1949 das Realgymnasium „Zur Himmelspforte“ und machte dort 1949 sein Abitur. Von 1949 bis 1951 besuchte er die Schauspielschule des Deutschen Theaters in Berlin, dann bis 1952 die Staatliche Schauspielschule Berlin. Von 1952 bis 1957 war er Schauspieler und Regieassistent am Deutschen Theater und bis 1962 Regisseur der Theaterabteilung des Fernsehens der DDR. Ab 1955 führte er in Adlershof etwa 75 Mal Regie bei der beliebten Kindersendung Meister Nadelöhr. In den Jahren 1962/63 arbeitete er bei der DEFA, anschließend war er selbständig tätig. Degenhardt war mit der Opernsängerin und Operettensängerin verheiratet. Er lebte in Erfurt, schrieb Gedichte, Schlager, Chansons und Musicaltexte. Eine intensive Zusammenarbeit pflegte er mit Gerd Natschinski (1928–2015).

Am 1. August 2014 erlag er in Erfurt einem Krebsleiden.

Filmografie

  • 1955: Hotelboy Ed Martin
  • 1957: Polonia-Express
  • 1958: Geschwader Fledermaus

Theater

  • 1953: Roger Vailland: Colonel Foster ist schuldig – Regie: Herwart Grosse/Wolfgang Langhoff (Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele)
  • 1953: : Der Putenhirt (Otto) – Regie: (Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele)
  • 1956: Peter Hacks: Eröffnung des indischen Zeitalters – Regie: Ernst Kahler (Deutsches Theater Berlin)

Auszeichnungen

  • 1967: Journalisten- und Publikumspreis beim Sopot Festival
  • 1970: 1. Preis im Schlagerwettbewerb der DDR
  • 1976: Sonderpreis für Chanson Die Rose war rot
  • 1977: Sonderpreis für Autoren bei den Tagen des Chansons in Frankfurt/Oder
  • 1978: Preis im 1. Musiktheater-Wettbewerb
  • 1980: Kulturpreis der Stadt Erfurt
  • 1999: Preis der GEMA-Stiftung (mit Helmut Bez), auf Vorschlag der Dramatiker Union

Werke

Degenhardt verfasste zahlreiche Musicals, Operetten, Revuen, Singspiele (Heiteres Musiktheater) und Lustspiele, darunter:

  • “Servus Peter”, Lustspiel, mit Helmut Bez und Gerd Natschinski, UA Chemnitz 1961
  • “Musik ist mein Glück”, Lustspiel, mit Helmut Bez, UA Eisleben 1962
  • “Die schwarze Perle”, Operette, mit Helmut Bez, UA Erfurt 1962
  • “Die Frau des Jahres”, Revue-Stück, mit Helmut Bez, UA Berlin 1963
  • “Mein Freund Bunbury”, Musical, mit Helmut Bez und Gerd Natschinski, UA Berlin 1964
  • “Der Mann, der Dr. Watson war”, Revue, mit Helmut Bez, UA Berlin 1964
  • “Sie sind zauberhaft, Madame”, Revue, mit Helmut Bez, UA Eisleben 1966
  • “Reise ins Ehebett”, Liedtexte 1966
  • “Heißer Sommer”, Liedtexte 1968
  • Kleinstadtgeschichten, Singspiel – Musik von Günter Reese und Harry Sander – Textbuch mit Helmut Bez – Uraufführung: 18. Februar 1967, Theater Erfurt
  • “Froufrou”, Musical, mit Helmut Bez, UA Erfurt 1969
  • “Bretter, die die Welt bedeuten”, Musical, mit Helmut Bez, UA Berlin 1970
  • “Die Reise um die Erde in 40 Tagen”, Revue, mit Helmut Bez, UA Berlin 1970
  • “Die Wette des Mister Fogg”, Musical, mit Helmut Bez, UA Leipzig 1971
  • “Terzett”, Musical, mit Helmut Bez und Gerd Natschinski, UA Leipzig 1974
  • “Keep Smiling”, Musical, mit Helmut Bez, UA Leipzig 1976
  • “Casanova”, Musical, m. H. Bez, UA Berlin 1976
  • “Liebhabereien”, Lustspiel, m. H. Bez, UA Parchim 1978
  • “Prinz von Preußen”, Musical, m. H. Bez, UA Erfurt 1978
  • Helmut Bez, Jürgen Degenhardt, H. P. Hofmann: Musical. Geschichte und Werke, Lied der Zeit, Berlin 1981
  • “Ein Fall für Sherlock Holmes”, Musical, UA Erfurt 1982
  • “Caballero”, Musical, mit Gerd Natschinski, UA Leipzig 1988
  • “Martin oder Die Gerechtigkeit Gottes”, Stück, UA Wittenberg 1993

Weblinks

  • Kurzbiografie mit Werkverzeichnis
  • Literatur von und über Jürgen Degenhardt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Jürgen Degenhardt bei IMDb
  • Porträtfotos und Szenenbilder bei Europeana

Einzelnachweise

  1. Ostthüringer Zeitung vom 7. August 2014
  2. Jürgen Degenhardt. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2014/2015: Band I: A-O. Band II: P-Z. Walter De Gruyter Incorporated, 2014, S. 180, ISBN 978-3-11-033720-4.
  3. Thüringer Allgemeine, abgerufen am 7. Juni 2011.
  4. http://hildebrandt-projektbuero.de/projekte/lutherbuero/lutherblues.php@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Normdaten (Person): GND: 1060881241 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n82277233 | VIAF: 101072042 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Degenhardt, Jürgen
ALTERNATIVNAMEN Degenhardt, Hans-Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Liedtexter, Schauspieler, Regisseur und Buchautor
GEBURTSDATUM 21. Oktober 1930
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 1. August 2014
STERBEORT Erfurt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Degenhardt, Was ist Jürgen Degenhardt? Was bedeutet Jürgen Degenhardt?

Jurgen Degenhardt 21 Oktober 1930 in Dresden als Hans Jurgen Degenhardt 1 August 2014 in Erfurt war ein deutscher Liedtexter Schauspieler Regisseur und Buchautor Er galt als erfolgreicher deutscher Musical Autor BiografieDegenhardt wurde 1930 in Dresden geboren zwei Jahre spater kehrten seine Eltern nach Erfurt zuruck In Erfurt besuchte er von 1941 bis 1949 das Realgymnasium Zur Himmelspforte und machte dort 1949 sein Abitur Von 1949 bis 1951 besuchte er die Schauspielschule des Deutschen Theaters in Berlin dann bis 1952 die Staatliche Schauspielschule Berlin Von 1952 bis 1957 war er Schauspieler und Regieassistent am Deutschen Theater und bis 1962 Regisseur der Theaterabteilung des Fernsehens der DDR Ab 1955 fuhrte er in Adlershof etwa 75 Mal Regie bei der beliebten Kindersendung Meister Nadelohr In den Jahren 1962 63 arbeitete er bei der DEFA anschliessend war er selbstandig tatig Degenhardt war mit der Opernsangerin und Operettensangerin verheiratet Er lebte in Erfurt schrieb Gedichte Schlager Chansons und Musicaltexte Eine intensive Zusammenarbeit pflegte er mit Gerd Natschinski 1928 2015 Am 1 August 2014 erlag er in Erfurt einem Krebsleiden Filmografie1955 Hotelboy Ed Martin 1957 Polonia Express 1958 Geschwader FledermausTheater1953 Roger Vailland Colonel Foster ist schuldig Regie Herwart Grosse Wolfgang Langhoff Deutsches Theater Berlin Kammerspiele 1953 Der Putenhirt Otto Regie Deutsches Theater Berlin Kammerspiele 1956 Peter Hacks Eroffnung des indischen Zeitalters Regie Ernst Kahler Deutsches Theater Berlin Auszeichnungen1967 Journalisten und Publikumspreis beim Sopot Festival 1970 1 Preis im Schlagerwettbewerb der DDR 1976 Sonderpreis fur Chanson Die Rose war rot 1977 Sonderpreis fur Autoren bei den Tagen des Chansons in Frankfurt Oder 1978 Preis im 1 Musiktheater Wettbewerb 1980 Kulturpreis der Stadt Erfurt 1999 Preis der GEMA Stiftung mit Helmut Bez auf Vorschlag der Dramatiker UnionWerkeDegenhardt verfasste zahlreiche Musicals Operetten Revuen Singspiele Heiteres Musiktheater und Lustspiele darunter Servus Peter Lustspiel mit Helmut Bez und Gerd Natschinski UA Chemnitz 1961 Musik ist mein Gluck Lustspiel mit Helmut Bez UA Eisleben 1962 Die schwarze Perle Operette mit Helmut Bez UA Erfurt 1962 Die Frau des Jahres Revue Stuck mit Helmut Bez UA Berlin 1963 Mein Freund Bunbury Musical mit Helmut Bez und Gerd Natschinski UA Berlin 1964 Der Mann der Dr Watson war Revue mit Helmut Bez UA Berlin 1964 Sie sind zauberhaft Madame Revue mit Helmut Bez UA Eisleben 1966 Reise ins Ehebett Liedtexte 1966 Heisser Sommer Liedtexte 1968 Kleinstadtgeschichten Singspiel Musik von Gunter Reese und Harry Sander Textbuch mit Helmut Bez Urauffuhrung 18 Februar 1967 Theater Erfurt Froufrou Musical mit Helmut Bez UA Erfurt 1969 Bretter die die Welt bedeuten Musical mit Helmut Bez UA Berlin 1970 Die Reise um die Erde in 40 Tagen Revue mit Helmut Bez UA Berlin 1970 Die Wette des Mister Fogg Musical mit Helmut Bez UA Leipzig 1971 Terzett Musical mit Helmut Bez und Gerd Natschinski UA Leipzig 1974 Keep Smiling Musical mit Helmut Bez UA Leipzig 1976 Casanova Musical m H Bez UA Berlin 1976 Liebhabereien Lustspiel m H Bez UA Parchim 1978 Prinz von Preussen Musical m H Bez UA Erfurt 1978 Helmut Bez Jurgen Degenhardt H P Hofmann Musical Geschichte und Werke Lied der Zeit Berlin 1981 Ein Fall fur Sherlock Holmes Musical UA Erfurt 1982 Caballero Musical mit Gerd Natschinski UA Leipzig 1988 Martin oder Die Gerechtigkeit Gottes Stuck UA Wittenberg 1993WeblinksKurzbiografie mit Werkverzeichnis Literatur von und uber Jurgen Degenhardt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Jurgen Degenhardt bei IMDb Portratfotos und Szenenbilder bei EuropeanaEinzelnachweiseOstthuringer Zeitung vom 7 August 2014 Jurgen Degenhardt In Kurschners Deutscher Literatur Kalender 2014 2015 Band I A O Band II P Z Walter De Gruyter Incorporated 2014 S 180 ISBN 978 3 11 033720 4 Thuringer Allgemeine abgerufen am 7 Juni 2011 http hildebrandt projektbuero de projekte lutherbuero lutherblues php 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Normdaten Person GND 1060881241 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n82277233 VIAF 101072042 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Degenhardt JurgenALTERNATIVNAMEN Degenhardt Hans JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Liedtexter Schauspieler Regisseur und BuchautorGEBURTSDATUM 21 Oktober 1930GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM 1 August 2014STERBEORT Erfurt

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Gustav Möllmann

  • Juli 19, 2025

    Gunther Plüschow

  • Juli 19, 2025

    Gunnar Nordström

  • Juli 19, 2025

    Gudrun Steinbrück

  • Juli 19, 2025

    Gut Grünholz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.