Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Fleer 26 Februar 1957 ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler Jürgen FleerPersonaliaGeburtstag 26 Februar 195

Jürgen Fleer

  • Startseite
  • Jürgen Fleer
Jürgen Fleer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Fleer (* 26. Februar 1957) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Jürgen Fleer
Personalia
Geburtstag 26. Februar 1957
Geburtsort Deutschland
Größe 176 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
Arminia Bielefeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1976–1977 Preußen Münster 17 (1)
1977–1978 SC Herford 28 (1)
1978–1979 SV Arminia Hannover 34 (1)
1978–1984 Borussia Mönchengladbach 79 (0)
1984–1985 Fortuna Düsseldorf 12 (2)
1985–1987 Hannover 96 31 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1981 Deutschland B 2 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2009–2011 SV Rödinghausen (U-17)
2012–2014 TSV Riemsloh
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere als Spieler

Fleer begann als 10-Jähriger ("eigentlich viel zu spät") mit dem Vereinsfußball und spielte bei Rot-Weiß Dreyen, ehe er in die Jugendabteilung von Arminia Bielefeld wechselte und später bei Preußen Münster, SC Herford, Borussia Mönchengladbach, SV Arminia Hannover und Hannover 96 aktiv war. Mit Mönchengladbach stand er 1980 im Finale des UEFA-Cups und 1984 im Finale des DFB-Pokals; beide Finalspiele gingen jedoch verloren. Fleer absolvierte insgesamt 101 Bundesliga- (zwei Tore) und 88 Zweitligaspiele (drei Tore).

Er spielte im Laufe seiner Profikarriere auf allen Hauptpositionen außer der Torhüterposition. Bei Münster und Herford versuchte er sein Glück zunächst als Stürmer, wurde bei Arminia Hannover schließlich auf das Mittelfeld umgeschult und war bei Borussia Mönchengladbach schließlich Verteidiger. Bei Fortuna Düsseldorf und später auch in Hannover spielte er anschließend wieder im Mittelfeld, wobei er in seiner letzten Saison bei Hannover wieder in der Verteidigung eingesetzt wurde. Nach der Saison 1986/87 musste Fleer seine aktive Karriere aufgrund einer Verletzung frühzeitig beenden.

Fleer kam 1981 zu zwei Einsätzen in der bundesdeutschen B-Fußballnationalmannschaft, als er kurz vor dem Sprung in die A-Nationalmannschaft stand, bevor aber das Verletzungspech ihn plagte: Fleer brach sich die Kniescheibe, musste nahezu zwei Jahre lang pausieren.

Laufbahn als Trainer

Als 30-Jähriger beendete Fleer seine Karriere und war dann fünf Jahre lang als Spielertrainer bei Rot-Weiß Dreyen, seinem Heimatverein, tätig. Es folgten Trainerstationen in Stift Quernheim, Langenheide, im Nachwuchsbereich des SV Rödinghausen und beim TSV Riemsloh. Im Oktober 2014 beendete er seine Fußballlaufbahn. Er kehrte dann allerdings noch einmal zurück und übernahm den SC Enger.

Privates

Der gelernte Bekleidungsschneider und verheiratete Familienvater hat in Enger ein Haus gebaut und ist dort sesshaft geworden.

Weblinks

  • Jürgen Fleer in der Datenbank von weltfussball.de
  • Jürgen Fleer in der Datenbank von fussballdaten.de

Einzelnachweise

  1. Dirk Kröger: Sport Legenden: Jürgen Fleer stand einst im Endspiel des UEFA-Cups. Abgerufen am 15. Juli 2024. 
Personendaten
NAME Fleer, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 26. Februar 1957

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 20:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Fleer, Was ist Jürgen Fleer? Was bedeutet Jürgen Fleer?

Jurgen Fleer 26 Februar 1957 ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Jurgen FleerPersonaliaGeburtstag 26 Februar 1957Geburtsort DeutschlandGrosse 176 cmPosition MittelfeldspielerJuniorenJahre StationArminia BielefeldHerrenJahre Station Spiele Tore 11976 1977 Preussen Munster 17 1 1977 1978 SC Herford 28 1 1978 1979 SV Arminia Hannover 34 1 1978 1984 Borussia Monchengladbach 79 0 1984 1985 Fortuna Dusseldorf 12 2 1985 1987 Hannover 96 31 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1981 Deutschland B 2 0 Stationen als TrainerJahre Station2009 2011 SV Rodinghausen U 17 2012 2014 TSV Riemsloh1 Angegeben sind nur Ligaspiele Karriere als SpielerFleer begann als 10 Jahriger eigentlich viel zu spat mit dem Vereinsfussball und spielte bei Rot Weiss Dreyen ehe er in die Jugendabteilung von Arminia Bielefeld wechselte und spater bei Preussen Munster SC Herford Borussia Monchengladbach SV Arminia Hannover und Hannover 96 aktiv war Mit Monchengladbach stand er 1980 im Finale des UEFA Cups und 1984 im Finale des DFB Pokals beide Finalspiele gingen jedoch verloren Fleer absolvierte insgesamt 101 Bundesliga zwei Tore und 88 Zweitligaspiele drei Tore Er spielte im Laufe seiner Profikarriere auf allen Hauptpositionen ausser der Torhuterposition Bei Munster und Herford versuchte er sein Gluck zunachst als Sturmer wurde bei Arminia Hannover schliesslich auf das Mittelfeld umgeschult und war bei Borussia Monchengladbach schliesslich Verteidiger Bei Fortuna Dusseldorf und spater auch in Hannover spielte er anschliessend wieder im Mittelfeld wobei er in seiner letzten Saison bei Hannover wieder in der Verteidigung eingesetzt wurde Nach der Saison 1986 87 musste Fleer seine aktive Karriere aufgrund einer Verletzung fruhzeitig beenden Fleer kam 1981 zu zwei Einsatzen in der bundesdeutschen B Fussballnationalmannschaft als er kurz vor dem Sprung in die A Nationalmannschaft stand bevor aber das Verletzungspech ihn plagte Fleer brach sich die Kniescheibe musste nahezu zwei Jahre lang pausieren Laufbahn als TrainerAls 30 Jahriger beendete Fleer seine Karriere und war dann funf Jahre lang als Spielertrainer bei Rot Weiss Dreyen seinem Heimatverein tatig Es folgten Trainerstationen in Stift Quernheim Langenheide im Nachwuchsbereich des SV Rodinghausen und beim TSV Riemsloh Im Oktober 2014 beendete er seine Fussballlaufbahn Er kehrte dann allerdings noch einmal zuruck und ubernahm den SC Enger PrivatesDer gelernte Bekleidungsschneider und verheiratete Familienvater hat in Enger ein Haus gebaut und ist dort sesshaft geworden WeblinksJurgen Fleer in der Datenbank von weltfussball de Jurgen Fleer in der Datenbank von fussballdaten deEinzelnachweiseDirk Kroger Sport Legenden Jurgen Fleer stand einst im Endspiel des UEFA Cups Abgerufen am 15 Juli 2024 PersonendatenNAME Fleer JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 26 Februar 1957

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Oberlandesgericht Zweibrücken

  • Juli 19, 2025

    Oberamt Wassertrüdingen

  • Juli 19, 2025

    Oberamt Dürrwangen

  • Juli 19, 2025

    OLG Düsseldorf

  • Juli 19, 2025

    Jüri Uluots

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.