Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Matthäus 1959 in Dortmund ist ein deutscher Historiker und Leiter der Forschungsabteilung des United States Holoc

Jürgen Matthäus

  • Startseite
  • Jürgen Matthäus
Jürgen Matthäus
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Matthäus (* 1959 in Dortmund) ist ein deutscher Historiker und Leiter der Forschungsabteilung des United States Holocaust Memorial Museum.

Matthäus absolvierte nach dem Abitur ein Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Bochum, das er 1986 mit dem akademischen Grad Magister artium abschloss. In Bochum wurde er 1992 zum Dr. phil. promoviert. Danach war er als Senior Historian im australischen Justizministerium in Sydney beschäftigt.

Seit 1994 ist er am United States Holocaust Memorial Museum tätig, wo er derzeit als Direktor die Forschungsabteilung am Jack, Joseph and Morton Mandel Center for Advanced Holocaust Studies des United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. leitet. Er nahm diverse Gastprofessuren in den USA, Australien und in Deutschland wahr. Er gehört u. a. dem Internationalen Beirat der Stiftung Topographie des Terrors an. Matthäus ist Autor, Herausgeber und Bearbeiter von Fachpublikationen zum Themenbereich Holocaust.

Schriften, Herausgeberschaften, Bearbeitungen (Auswahl)

  • Nationsbildung in Australien von den Anfängen weisser Besiedlung bis zum Ersten Weltkrieg (1788–1914) (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften. Band 571), Lang, Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien 1993 (Zugleich: Dissertation, Ruhr-Universität Bochum 1992).
  • Bearb.: Totenkopf und Zebrakleid. Ein Berliner Jude in Auschwitz. Erwin R. Tichauer. Mit einem Nachwort versehen, Metropol, Berlin 2000 (= Bibliothek der Erinnerung. Band 5).
  • Christopher Browning: Die Entfesselung der „Endlösung“. Nationalsozialistische Judenpolitik 1939–1942. Mit einem Beitrag von Jürgen Matthäus, Propyläen, Berlin 2003 (Originaltitel: The origins of the final solution).
  • Ausbildungsziel Judenmord? „Weltanschauliche Erziehung“ von SS, Polizei und Waffen-SS im Rahmen der „Endlösung“, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2003.
  • Hrsg. mit Klaus-Michael Mallmann: Deutsche, Juden, Völkermord. Der Holocaust als Geschichte und Gegenwart, WBG, Darmstadt 2006.
  • Einsatzgruppen in Polen. Darstellung und Dokumentation (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart. Band 12), Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-534-21353-5 (mit Klaus-Michael Mallmann und Jochen Böhler).
  • Hrsg.: Approaching an Auschwitz survivor. Holocaust testimony and its transformations, Oxford Univ. Press, Oxford; New York, NY 2009 (= The Oxford oral history series).
  • Hrsg. mit Klaus-Michael Mallmann, Andrej Angrick und Martin Cüppers: Die „Ereignismeldungen UdSSR“ 1941. Dokumente der Einsatzgruppen in der Sowjetunion, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2011, ISBN 978-3-534-24468-3.
  • Hrsg. mit Martin Cüppers und Andrej Angrick: Naziverbrechen. Täter, Taten, Bewältigungsversuche, WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013.

Weblinks

  • Literatur von und über Jürgen Matthäus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Gerhard Paul (Hrsg.): Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche? Wallstein, Göttingen 2002, ISBN 3-89244-503-6, S. 274.
  2. Jahrbuch für Antisemitismusforschung, Bände 3–4, Campus Verlag, 1994, S. 349.
  3. Autorenseite beim Fischer Verlag.
  4. Wolfgang Benz: Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Beck, München 2005, S. 392.
  5. http://www.topographie.de/veranstaltungen/veranstaltung/nc/1/nid/die-berichte-der-einsatzgruppen-aus-polen-1939/y/2014/m/06/d/03/bp/32/.
Normdaten (Person): GND: 124491456 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n94026686 | VIAF: 54389484 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Matthäus, Jürgen
ALTERNATIVNAMEN Mateus, Yurgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker
GEBURTSDATUM 1959
GEBURTSORT Dortmund

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Matthäus, Was ist Jürgen Matthäus? Was bedeutet Jürgen Matthäus?

Jurgen Matthaus 1959 in Dortmund ist ein deutscher Historiker und Leiter der Forschungsabteilung des United States Holocaust Memorial Museum Matthaus absolvierte nach dem Abitur ein Studium der Geschichte und Philosophie an der Universitat Bochum das er 1986 mit dem akademischen Grad Magister artium abschloss In Bochum wurde er 1992 zum Dr phil promoviert Danach war er als Senior Historian im australischen Justizministerium in Sydney beschaftigt Seit 1994 ist er am United States Holocaust Memorial Museum tatig wo er derzeit als Direktor die Forschungsabteilung am Jack Joseph and Morton Mandel Center for Advanced Holocaust Studies des United States Holocaust Memorial Museum in Washington DC leitet Er nahm diverse Gastprofessuren in den USA Australien und in Deutschland wahr Er gehort u a dem Internationalen Beirat der Stiftung Topographie des Terrors an Matthaus ist Autor Herausgeber und Bearbeiter von Fachpublikationen zum Themenbereich Holocaust Schriften Herausgeberschaften Bearbeitungen Auswahl Nationsbildung in Australien von den Anfangen weisser Besiedlung bis zum Ersten Weltkrieg 1788 1914 Europaische Hochschulschriften Reihe 3 Geschichte und ihre Hilfswissenschaften Band 571 Lang Frankfurt am Main Berlin Bern New York Paris Wien 1993 Zugleich Dissertation Ruhr Universitat Bochum 1992 Bearb Totenkopf und Zebrakleid Ein Berliner Jude in Auschwitz Erwin R Tichauer Mit einem Nachwort versehen Metropol Berlin 2000 Bibliothek der Erinnerung Band 5 Christopher Browning Die Entfesselung der Endlosung Nationalsozialistische Judenpolitik 1939 1942 Mit einem Beitrag von Jurgen Matthaus Propylaen Berlin 2003 Originaltitel The origins of the final solution Ausbildungsziel Judenmord Weltanschauliche Erziehung von SS Polizei und Waffen SS im Rahmen der Endlosung Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt am Main 2003 Hrsg mit Klaus Michael Mallmann Deutsche Juden Volkermord Der Holocaust als Geschichte und Gegenwart WBG Darmstadt 2006 Einsatzgruppen in Polen Darstellung und Dokumentation Veroffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universitat Stuttgart Band 12 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Stuttgart 2008 ISBN 978 3 534 21353 5 mit Klaus Michael Mallmann und Jochen Bohler Hrsg Approaching an Auschwitz survivor Holocaust testimony and its transformations Oxford Univ Press Oxford New York NY 2009 The Oxford oral history series Hrsg mit Klaus Michael Mallmann Andrej Angrick und Martin Cuppers Die Ereignismeldungen UdSSR 1941 Dokumente der Einsatzgruppen in der Sowjetunion Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2011 ISBN 978 3 534 24468 3 Hrsg mit Martin Cuppers und Andrej Angrick Naziverbrechen Tater Taten Bewaltigungsversuche WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2013 WeblinksLiteratur von und uber Jurgen Matthaus im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseGerhard Paul Hrsg Die Tater der Shoah Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche Wallstein Gottingen 2002 ISBN 3 89244 503 6 S 274 Jahrbuch fur Antisemitismusforschung Bande 3 4 Campus Verlag 1994 S 349 Autorenseite beim Fischer Verlag Wolfgang Benz Der Ort des Terrors Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Beck Munchen 2005 S 392 http www topographie de veranstaltungen veranstaltung nc 1 nid die berichte der einsatzgruppen aus polen 1939 y 2014 m 06 d 03 bp 32 Normdaten Person GND 124491456 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n94026686 VIAF 54389484 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Matthaus JurgenALTERNATIVNAMEN Mateus YurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher HistorikerGEBURTSDATUM 1959GEBURTSORT Dortmund

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gertrud Höhler

  • Juli 20, 2025

    Gert Wünsche

  • Juli 20, 2025

    Gert Gütschow

  • Juli 20, 2025

    Gerrit Deutschländer

  • Juli 20, 2025

    Gerlinde Hämmerle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.