Jürgen Offenbach 12 Dezember 1942 in Stuttgart ist ein deutscher Journalist und der ehemalige Chefredakteur der Stuttgar
Jürgen Offenbach

Jürgen Offenbach (* 12. Dezember 1942 in Stuttgart) ist ein deutscher Journalist und der ehemalige Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten.
Leben
Seine journalistische Tätigkeit begann Jürgen Offenbach bereits im Alter von 13 Jahren als Redakteur der Schülerzeitung des Johannes-Kepler-Gymnasiums in Stuttgart-Bad Cannstatt. Er wurde deren Chefredakteur und schrieb außerdem Artikel für die Stuttgarter Nachrichten. Nach dem Abitur absolvierte er ein Volontariat bei den Stuttgarter Nachrichten. Nach einer kurzen Tätigkeit als Autor im Fernseh- und Hörfunkbereich übernahm Offenbach im Alter von 23 Jahren bei den Stuttgarter Nachrichten die beliebte Kolumne Knitz. 1968 wurde er Feuilleton-Chef. 1970 begründete Offenbach das Podiumsgespräch Treffpunkt Foyer, das bis heute zwei- bis dreimal pro Jahr stattfindet und hochkarätige Gäste vorzuweisen hat, darunter Bundespräsidenten und Bundeskanzler, außerdem Formel-1-Weltmeister wie Michael Schumacher und Mika Häkkinen. 1971 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis und wurde zum Leiter der Politik-Ressorts ernannt.
Im Juli 1979 übernahm er im Alter von 36 Jahren von Rudolph Bernhard die Position als Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten, die er dann 28 Jahre lang innehatte. 2007 ging Offenbach in den Ruhestand. Er schreibt jedoch noch gelegentlich als freier Journalist für die Stuttgarter Nachrichten. Darüber hinaus ist er als Medienberater für namhafte Unternehmen und Unternehmer tätig. Außerdem tritt er weiterhin als Moderator von Podiumsveranstaltungen mit prominenten Gesprächspartnern aus Wirtschaft und Politik auf.
Für mehrere humanitäre Projekte, die Offenbach initiiert hat, wurde er 2003 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 2008 bekam er die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen.
Seine Ehefrau ist ebenfalls Journalistin. Sie macht u. a. Fernsehfilme und schrieb 30 Jahre lang eine Kolumne in der Sonntagszeitung Sonntag Aktuell.
Werke
- Treffpunkt Foyer. Die Großen zum Angreifen. 2. Auflage. Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart 2001, ISBN 3-929557-01-0.
Weblinks
- Website von Jürgen Offenbach
Personendaten | |
---|---|
NAME | Offenbach, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1942 |
GEBURTSORT | Stuttgart |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Offenbach, Was ist Jürgen Offenbach? Was bedeutet Jürgen Offenbach?
Jurgen Offenbach 12 Dezember 1942 in Stuttgart ist ein deutscher Journalist und der ehemalige Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten LebenSeine journalistische Tatigkeit begann Jurgen Offenbach bereits im Alter von 13 Jahren als Redakteur der Schulerzeitung des Johannes Kepler Gymnasiums in Stuttgart Bad Cannstatt Er wurde deren Chefredakteur und schrieb ausserdem Artikel fur die Stuttgarter Nachrichten Nach dem Abitur absolvierte er ein Volontariat bei den Stuttgarter Nachrichten Nach einer kurzen Tatigkeit als Autor im Fernseh und Horfunkbereich ubernahm Offenbach im Alter von 23 Jahren bei den Stuttgarter Nachrichten die beliebte Kolumne Knitz 1968 wurde er Feuilleton Chef 1970 begrundete Offenbach das Podiumsgesprach Treffpunkt Foyer das bis heute zwei bis dreimal pro Jahr stattfindet und hochkaratige Gaste vorzuweisen hat darunter Bundesprasidenten und Bundeskanzler ausserdem Formel 1 Weltmeister wie Michael Schumacher und Mika Hakkinen 1971 erhielt er den Theodor Wolff Preis und wurde zum Leiter der Politik Ressorts ernannt Im Juli 1979 ubernahm er im Alter von 36 Jahren von Rudolph Bernhard die Position als Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten die er dann 28 Jahre lang innehatte 2007 ging Offenbach in den Ruhestand Er schreibt jedoch noch gelegentlich als freier Journalist fur die Stuttgarter Nachrichten Daruber hinaus ist er als Medienberater fur namhafte Unternehmen und Unternehmer tatig Ausserdem tritt er weiterhin als Moderator von Podiumsveranstaltungen mit prominenten Gesprachspartnern aus Wirtschaft und Politik auf Fur mehrere humanitare Projekte die Offenbach initiiert hat wurde er 2003 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet 2008 bekam er die Verdienstmedaille des Landes Baden Wurttemberg verliehen Seine Ehefrau ist ebenfalls Journalistin Sie macht u a Fernsehfilme und schrieb 30 Jahre lang eine Kolumne in der Sonntagszeitung Sonntag Aktuell WerkeTreffpunkt Foyer Die Grossen zum Angreifen 2 Auflage Stuttgarter Nachrichten Stuttgart 2001 ISBN 3 929557 01 0 WeblinksWebsite von Jurgen OffenbachNormdaten Person GND 101278763X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 171567900 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Offenbach JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher JournalistGEBURTSDATUM 12 Dezember 1942GEBURTSORT Stuttgart