Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Janet von Stillfried geborene Anschütz 1962 ist eine deutsche Historikerin und Autorin Janet Freifrau von Stillfried am

Janet Anschütz

  • Startseite
  • Janet Anschütz
Janet Anschütz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Janet von Stillfried (geborene Anschütz; * 1962) ist eine deutsche Historikerin und Autorin.

Leben

Unter ihrem Geburtsnamen Janet Anschütz publizierte die Historikerin verschiedene Schriften zur Geschichte Hannovers im 20. Jahrhundert, insbesondere zur Zeit des Nationalsozialismus, aber auch zu technischen oder kulturellen Ereignissen wie etwa dem Eilenriederennen.

Unter dem Arbeitstitel Eine Seite, ein Name, ein Schicksal recherchierte von Stillfried für ein Gedenkbuch für die ermordeten Zwangsarbeiter auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee-Nordufer, das bei der Gedenk-Veranstaltung am 8. Mai 2012 vor Ort Oberbürgermeister Stephan Weil für die Stadt Hannover übergeben wurde.

Gemeinsam mit dem Historiker Shaun Hermel produzierte von Stillfried den Film Krieg, Zwangsarbeit, Tod, Hoffnung, der auf dem Gelände der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule in Ahlem bei einer gemeinsamen Gedenkfeier von Stadt und Region Hannover im Jahr 2017 am Jahrestag der Ermordung von Premiere hatte und an das Schicksal der Zwangsarbeiter erinnert.

Im Auftrag der Landeshauptstadt Hannover erforschte Janet von Stillfried die Namen und Verfolgungsgeschichten der im KZ Stöcken für die Akkumulatorenfabrik (AFA) eingesetzten Häftlinge sowie die anschließend auf den „Todesmärschen“ gestorbenen Menschen. Daraus entstand unter dem Motto „Eine Seite – ein Name – ein Schicksal“ das , das am 8. Mai 2022 in Hannover auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee-Nordufer während der Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung an Oberbürgermeister Belit Onay übergeben wurde. Das Werk, in dem zahlreiche Seiten lediglich den Hinweis „Unbekannt“ enthalten, soll in der „Grotte“ im Neuen Rathaus dauerhaft ausgestellt werden.

Weitere Schriften

  • Janet Anschütz, Irmtraud Heike: Feinde im eigenen Land. Zwangsarbeit in Hannover im Zweiten Weltkrieg. 2. Auflage. Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2000, ISBN 3-89534-372-2
  • Janet Anschütz, Irmtraud Heike: „Man hörte auf, ein Mensch zu sein …“. Überlebende aus den Frauen-Konzentrationslagern in Langenhagen und Limmer berichten. VSA-Verlag, Hamburg 2003, ISBN 3-89965-009-3
  • Janet Anschütz, Irmtraud Heike: „Wir wollten Gefühle sichtbar werden lassen“. Bürger gestalten ein Mahnmal für das KZ Ahlem. Edition Temmen, Bremen 2004, ISBN 3-86108-397-3
  • Janet Anschütz: Gräber ohne Namen. Die toten Kinder Hannoverscher Zwangsarbeiterinnen. VSA-Verlag, Hamburg 2006, ISBN 3-89965-207-X; Inhaltsverzeichnis
  • Janet Anschütz: Mythos Eilenriederennen, 1. Auflage, Hannover: Schlütersche Verlagsgesellschaft, [ohne Datum, 2007?], ISBN 978-3-89993-658-2; Inhaltstext
  • Janet Anschütz: Motorrad-Rennsport. Internationale Eilenriede-Rennen zu Hannover 1924–1955. Hrsg.: ADAC Niedersachsen-Sachsen-Anhalt e. V. (Hrsg.). MatrixMedia-Verlag, Göttingen 2009, ISBN 978-3-932313-34-9; Inhaltsverzeichnis
  • Dieter Tasch, Horst-Dieter Görg (Hrsg.): Es begann in Hannover. Menschen – Technik – Welterfolge. Über Persönlichkeiten, Traditionsunternehmen und Meilensteine der Technik-Geschichte, mit Beiträgen von Janet Anschütz u. a., in Kooperation mit dem Technik-Forum Hannover e. V. 1. Auflage. Leuenhagen & Paris, Hannover 2009, ISBN 978-3-923976-65-2; Inhaltsverzeichnis
  • Janet Freifrau von Stillfried: Ein blinder Fleck. Zwangsarbeit bei der üstra 1938 bis 1945. Leuenhagen & Paris, Hannover 2012, ISBN 978-3-9802783-9-3
  • Janet von Stillfried: Das Sachsenross unterm Hakenkreuz. Reiseführer durch Hannover und Umgebung 1933–1945, MatrixMedia-Verlag, Göttingen 2016, ISBN 978-3-932313-85-1
  • Janet von Stillfried (Text), Ingo Siegner (Zeichnungen): Nadja und Nico. Eine Freundschaft im Krieg. R.G. Fischer Verlag Frankfurt a. M. 2016, ISBN 978-3-8301-9718-8

Weblinks

Commons: Janet Freifrau von Stillfried – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Janet von Stillfried im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Janet von Stillfried: Janet von Stillfried / Historikerin und Autorin auf der Seite geschichtsweberei.de
  • Hitlerjunge Nico trifft Zwangsarbeiterin Nadja bei myheimat vom 6. Dezember 2016
  • Simon Benne: Mit Siegner-Zeichnungen Buch über ungewöhnliche Freundschaft im Krieg / Das Kinderbuch „Nadja und Nico“ erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft im Hannover der Zeit des Nationalsozialismus. Ingo Siegner hat dafür die Titelhelden des Buches gezeichnet. Auf der Seite der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 1. Dezember 2016

Einzelnachweise

  1. Vergleiche die Angaben der Deutschen Nationalbibliothek
  2. Janet von Stillfried: Janet von Stillfried / Historikerin und Autorin auf der Seite geschichtsweberei.de [ohne Datum], zuletzt abgerufen am 25. September 2017
  3. Veranstaltungs-Information vom 8. Mai 2012 zum Gedenken am Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer
  4. Foto
  5. Simon Benne: Gedenkstätte Ahlem / Erinnerung an ermordete Zwangsarbeiter / Mit einer Kranzniederlegung haben rund 100 Besucher in der Gedenkstätte Ahlem an die Zwangsarbeiter erinnert, die dort teils noch in den letzten Wochen des Krieges von der Gestapo ermordet wurden. In einer Gedenkstunde riefen Vertreter von Stadt und Region dazu auf, die Erinnerung wach zu halten. auf der Seite de Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) vom 22. März 2017, aktualisiert am 25. März 2017, zuletzt abgerufen am 25. September 2017
  6. o. V.: Gedenken an die Befreiung / OB Belit Onay: Der Frieden muss über den Krieg siegen, Artikel auf der Seite hannover.de in der Version vom 20. Mai 2022, zuletzt abgerufen am 23. Mai 2022
  7. Studie über üstra im Dritten Reich: 788 Zwangsarbeiter im hannoverschen Nahverkehr (Memento des Originals vom 9. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 Pressemitteilung der uestra.de
Normdaten (Person): GND: 1023389029 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2002108348 | VIAF: 61722037 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stillfried, Janet von
ALTERNATIVNAMEN Anschütz, Janet (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Historikerin und Autorin
GEBURTSDATUM 1962

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 23:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Janet Anschütz, Was ist Janet Anschütz? Was bedeutet Janet Anschütz?

Janet von Stillfried geborene Anschutz 1962 ist eine deutsche Historikerin und Autorin Janet Freifrau von Stillfried am 8 Mai 2012 mit dem an die niedersachsische Landeshauptstadt ubergebenen Gedenkbuch fur die ermordeten Zwangsarbeiter auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee NorduferLebenUnter ihrem Geburtsnamen Janet Anschutz publizierte die Historikerin verschiedene Schriften zur Geschichte Hannovers im 20 Jahrhundert insbesondere zur Zeit des Nationalsozialismus aber auch zu technischen oder kulturellen Ereignissen wie etwa dem Eilenriederennen Unter dem Arbeitstitel Eine Seite ein Name ein Schicksal recherchierte von Stillfried fur ein Gedenkbuch fur die ermordeten Zwangsarbeiter auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee Nordufer das bei der Gedenk Veranstaltung am 8 Mai 2012 vor Ort Oberburgermeister Stephan Weil fur die Stadt Hannover ubergeben wurde Gemeinsam mit dem Historiker Shaun Hermel produzierte von Stillfried den Film Krieg Zwangsarbeit Tod Hoffnung der auf dem Gelande der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule in Ahlem bei einer gemeinsamen Gedenkfeier von Stadt und Region Hannover im Jahr 2017 am Jahrestag der Ermordung von Premiere hatte und an das Schicksal der Zwangsarbeiter erinnert Im Auftrag der Landeshauptstadt Hannover erforschte Janet von Stillfried die Namen und Verfolgungsgeschichten der im KZ Stocken fur die Akkumulatorenfabrik AFA eingesetzten Haftlinge sowie die anschliessend auf den Todesmarschen gestorbenen Menschen Daraus entstand unter dem Motto Eine Seite ein Name ein Schicksal das das am 8 Mai 2022 in Hannover auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee Nordufer wahrend der Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung an Oberburgermeister Belit Onay ubergeben wurde Das Werk in dem zahlreiche Seiten lediglich den Hinweis Unbekannt enthalten soll in der Grotte im Neuen Rathaus dauerhaft ausgestellt werden Weitere SchriftenJanet Anschutz Irmtraud Heike Feinde im eigenen Land Zwangsarbeit in Hannover im Zweiten Weltkrieg 2 Auflage Verlag fur Regionalgeschichte Bielefeld 2000 ISBN 3 89534 372 2 Janet Anschutz Irmtraud Heike Man horte auf ein Mensch zu sein Uberlebende aus den Frauen Konzentrationslagern in Langenhagen und Limmer berichten VSA Verlag Hamburg 2003 ISBN 3 89965 009 3 Janet Anschutz Irmtraud Heike Wir wollten Gefuhle sichtbar werden lassen Burger gestalten ein Mahnmal fur das KZ Ahlem Edition Temmen Bremen 2004 ISBN 3 86108 397 3 Janet Anschutz Graber ohne Namen Die toten Kinder Hannoverscher Zwangsarbeiterinnen VSA Verlag Hamburg 2006 ISBN 3 89965 207 X Inhaltsverzeichnis Janet Anschutz Mythos Eilenriederennen 1 Auflage Hannover Schlutersche Verlagsgesellschaft ohne Datum 2007 ISBN 978 3 89993 658 2 Inhaltstext Janet Anschutz Motorrad Rennsport Internationale Eilenriede Rennen zu Hannover 1924 1955 Hrsg ADAC Niedersachsen Sachsen Anhalt e V Hrsg MatrixMedia Verlag Gottingen 2009 ISBN 978 3 932313 34 9 Inhaltsverzeichnis Dieter Tasch Horst Dieter Gorg Hrsg Es begann in Hannover Menschen Technik Welterfolge Uber Personlichkeiten Traditionsunternehmen und Meilensteine der Technik Geschichte mit Beitragen von Janet Anschutz u a in Kooperation mit dem Technik Forum Hannover e V 1 Auflage Leuenhagen amp Paris Hannover 2009 ISBN 978 3 923976 65 2 Inhaltsverzeichnis Janet Freifrau von Stillfried Ein blinder Fleck Zwangsarbeit bei der ustra 1938 bis 1945 Leuenhagen amp Paris Hannover 2012 ISBN 978 3 9802783 9 3 Janet von Stillfried Das Sachsenross unterm Hakenkreuz Reisefuhrer durch Hannover und Umgebung 1933 1945 MatrixMedia Verlag Gottingen 2016 ISBN 978 3 932313 85 1 Janet von Stillfried Text Ingo Siegner Zeichnungen Nadja und Nico Eine Freundschaft im Krieg R G Fischer Verlag Frankfurt a M 2016 ISBN 978 3 8301 9718 8WeblinksCommons Janet Freifrau von Stillfried Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Janet von Stillfried im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Janet von Stillfried Janet von Stillfried Historikerin und Autorin auf der Seite geschichtsweberei de Hitlerjunge Nico trifft Zwangsarbeiterin Nadja bei myheimat vom 6 Dezember 2016 Simon Benne Mit Siegner Zeichnungen Buch uber ungewohnliche Freundschaft im Krieg Das Kinderbuch Nadja und Nico erzahlt von einer ungewohnlichen Freundschaft im Hannover der Zeit des Nationalsozialismus Ingo Siegner hat dafur die Titelhelden des Buches gezeichnet Auf der Seite der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 1 Dezember 2016EinzelnachweiseVergleiche die Angaben der Deutschen Nationalbibliothek Janet von Stillfried Janet von Stillfried Historikerin und Autorin auf der Seite geschichtsweberei de ohne Datum zuletzt abgerufen am 25 September 2017 Veranstaltungs Information vom 8 Mai 2012 zum Gedenken am Ehrenfriedhof Maschsee Nordufer Foto Simon Benne Gedenkstatte Ahlem Erinnerung an ermordete Zwangsarbeiter Mit einer Kranzniederlegung haben rund 100 Besucher in der Gedenkstatte Ahlem an die Zwangsarbeiter erinnert die dort teils noch in den letzten Wochen des Krieges von der Gestapo ermordet wurden In einer Gedenkstunde riefen Vertreter von Stadt und Region dazu auf die Erinnerung wach zu halten auf der Seite de Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ vom 22 Marz 2017 aktualisiert am 25 Marz 2017 zuletzt abgerufen am 25 September 2017 o V Gedenken an die Befreiung OB Belit Onay Der Frieden muss uber den Krieg siegen Artikel auf der Seite hannover de in der Version vom 20 Mai 2022 zuletzt abgerufen am 23 Mai 2022 Studie uber ustra im Dritten Reich 788 Zwangsarbeiter im hannoverschen Nahverkehr Memento des Originals vom 9 Juni 2012 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Pressemitteilung der uestra deNormdaten Person GND 1023389029 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2002108348 VIAF 61722037 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stillfried Janet vonALTERNATIVNAMEN Anschutz Janet Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Historikerin und AutorinGEBURTSDATUM 1962

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Michaela Nösig

  • Juli 20, 2025

    Michaela Kohlweiß

  • Juli 21, 2025

    Michael Töteberg

  • Juli 20, 2025

    Michael Stück

  • Juli 21, 2025

    Michael Spöttel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.