Joachim Bißmeier 22 November 1936 in Bonn ist ein deutscher Schauspieler Joachim Bißmeier 2010 BiographieBißmeier absolv
Joachim Bißmeier

Joachim Bißmeier (* 22. November 1936 in Bonn) ist ein deutscher Schauspieler.
Biographie
Bißmeier absolvierte die Schauspielausbildung an der Folkwangschule in Essen und debütierte 1960 als Rodrigo in Shakespeares Othello (Regie: Werner Krauth) an den Wuppertaler Bühnen. Es folgten Engagements am Contra-Kreis-Theater in Bonn, am Zimmertheater Tübingen und 1964 am Theater der Courage in Wien. Bereits 1965 wurde er ans Wiener Burgtheater engagiert, das bis 1992 sein Stammhaus blieb. Anschließend folgten wesentliche Arbeiten an der Berliner Schaubühne, bei den Salzburger Festspielen, am Münchener Residenztheater, in Frankfurt, am Staatstheater Stuttgart, am Schauspielhaus Zürich und in Düsseldorf, wobei er unter anderem mit Theaterregisseuren wie Peter Palitzsch, Leopold Lindtberg, Achim Benning und Claus Peymann zusammenarbeitete. Am 5. September 2002 spielte er Moritz Meister neben Traute Hoess in Thomas Bernhards Über allen Gipfeln ist Ruh in Wien am Theater in der Josefstadt unter der Regie von Wolf-Dietrich Sprenger.
Verheiratet ist Bißmeier mit der Theaterintendantin . Das Paar lebt in Wien und der Oststeiermark.
Auszeichnungen
- 1979 Kainz-Medaille
- 1983 Kammerschauspieler
- 1985 Ludwig Dessoir Orden
- 2000 Bronzener Leopard des Filmfestivals Locarno
- 2002 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
- 2003 Nestroy-Nominierung als Bester Schauspieler
Filmografie (Auswahl)
Film
- 1999: Ein Hauch von Sonnenschein
- 2000: Der Überfall
- 2001: Der Umweg
- 2003: Anatomie 2
- 2004: Silentium
- 2004: Napola – Elite für den Führer
- 2005: Merry Christmas
- 2005: Es ist ein Elch entsprungen
- 2010: Vielleicht in einem anderen Leben
- 2016: Jeder stirbt für sich allein (Alone in Berlin)
Fernsehen
- 1967: Der Mieter
- 1973: Der Kommissar (Fernsehserie, Folge Die Nacht, in der Basseck starb)
- 1975: Derrick – Zeichen der Gewalt
- 1975: Die Rakete
- 1979–1998: Der Alte (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen)
- 1985: Schwarz Rot Gold – Nicht schießen (Fernsehreihe)
- 1986: Der Aufstand
- 1987: Derrick – Mädchen in Angst
- 1991: Der Schwierige
- 1994: Derrick – Darf ich Ihnen meinen Mörder vorstellen?
- 1994–1996: Ärzte: Dr. Schwarz und Dr. Martin (Fernsehreihe)
- 1996: Die Halbstarken
- 1998, 2003: Kommissar Rex (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 2001: Trautmann – Nichts ist so fein gesponnen (Fernsehreihe)
- 2004: Stauffenberg
- 2005: Spiele der Macht – 11011 Berlin
- 2005: Speer und Er (Fernsehdreiteiler) als Hans Flächsner
- 2006: Rosa Roth – In guten Händen (Fernsehreihe)
- 2010: Die Toten vom Schwarzwald
- 2010: Tatort: Borowski und eine Frage von reinem Geschmack (Fernsehreihe)
- 2011: Der Chinese (Fernsehzweiteiler)
- 2012: Konrad Adenauer – Stunden der Entscheidung
- 2012: Tatort: Alter Ego
- 2015: Marie Brand und das Erbe der Olga Lenau (Fernsehreihe)
- 2015: Brief an mein Leben
- 2016: Tatort: Wendehammer
- 2017: Kommissar Dupin – Bretonischer Stolz (Fernsehreihe)
- 2018: Bella Germania (Fernsehdreiteiler)
- 2020: Tatort: Krieg im Kopf
Theaterrollen (Auswahl)
- Schriftsteller in Thomas Bernhards Die Jagdgesellschaft, Regie: Claus Peymann (1974)
- Hechingen in Hofmannsthals Der Schwierige, Salzburger Festspiele, Regie: Jürgen Flimm (1991)
- Antonio in Goethes Torquato Tasso, Schauspielhaus Zürich, Regie: Benjamin Korn (1995)
- Prof. Alexander Wladimirowitsch Serebrjakow in Anton Tschechows Onkel Wanja, Schaubühne Berlin, Regie: Andrea Breth (1998)
- Orgon in Molières Tartuffe, Berliner Ensemble, Regie: Tamás Ascher, (2000)
- Titelrolle in Arthur Schnitzlers Professor Bernhardi, Schauspielhaus Düsseldorf, Regie: Benjamin Korn (2000)
- Herr in August Strindbergs Unwetter, Schauspielhaus Zürich, Regie: Werner Düggelin (2001)
- Moritz Meister in Thomas Bernhards Über allen Gipfeln ist Ruh, Theater in der Josefstadt, Regie: Wolf-Dietrich Sprenger (2002)
- Der Doktor in Thomas Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige, Theater in der Josefstadt, Regie: Wolf-Dietrich Sprenger (2005)
- Der alte Moser in Arthur Schnitzlers Der Ruf des Lebens, Theater in der Josefstadt, Regie: Franz Xaver Kroetz (2007)
- Dr.Dr.h.c.Walter K. von Hirschstein in Andres Veiels Das Himbeerreich, Staatstheater Stuttgart / Deutsches Theater Berlin, Regie: Andres Veiel (2013)
Siehe auch
- Burgtheaterbesetzungen von 2013 bis 2014
Weblinks
- Joachim Bißmeier bei IMDb
- Joachim Bißmeier bei filmportal.de
- Joachim Bißmeier bei castforward.de
- Joachim Bißmeier bei der Agentur Divina
Einzelnachweise
- Professorentitel für Barbara Bissmeier in der Perchtoldsdorfer Rundschau von 12/2014-1/2015, abgerufen am 13. März 2015.
- Rathauskorrespondenz vom 19. Juni 2002 (abgerufen am 29. Mai 2010).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bißmeier, Joachim |
ALTERNATIVNAMEN | Bissmeier, Joachim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 22. November 1936 |
GEBURTSORT | Bonn |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Joachim Bißmeier, Was ist Joachim Bißmeier? Was bedeutet Joachim Bißmeier?
Joachim Bissmeier 22 November 1936 in Bonn ist ein deutscher Schauspieler Joachim Bissmeier 2010 BiographieBissmeier absolvierte die Schauspielausbildung an der Folkwangschule in Essen und debutierte 1960 als Rodrigo in Shakespeares Othello Regie Werner Krauth an den Wuppertaler Buhnen Es folgten Engagements am Contra Kreis Theater in Bonn am Zimmertheater Tubingen und 1964 am Theater der Courage in Wien Bereits 1965 wurde er ans Wiener Burgtheater engagiert das bis 1992 sein Stammhaus blieb Anschliessend folgten wesentliche Arbeiten an der Berliner Schaubuhne bei den Salzburger Festspielen am Munchener Residenztheater in Frankfurt am Staatstheater Stuttgart am Schauspielhaus Zurich und in Dusseldorf wobei er unter anderem mit Theaterregisseuren wie Peter Palitzsch Leopold Lindtberg Achim Benning und Claus Peymann zusammenarbeitete Am 5 September 2002 spielte er Moritz Meister neben Traute Hoess in Thomas Bernhards Uber allen Gipfeln ist Ruh in Wien am Theater in der Josefstadt unter der Regie von Wolf Dietrich Sprenger Verheiratet ist Bissmeier mit der Theaterintendantin Das Paar lebt in Wien und der Oststeiermark AuszeichnungenJoachim Bissmeier 2009 1979 Kainz Medaille 1983 Kammerschauspieler 1985 Ludwig Dessoir Orden 2000 Bronzener Leopard des Filmfestivals Locarno 2002 Goldenes Ehrenzeichen fur Verdienste um das Land Wien 2003 Nestroy Nominierung als Bester SchauspielerFilmografie Auswahl Film 1999 Ein Hauch von Sonnenschein 2000 Der Uberfall 2001 Der Umweg 2003 Anatomie 2 2004 Silentium 2004 Napola Elite fur den Fuhrer 2005 Merry Christmas 2005 Es ist ein Elch entsprungen 2010 Vielleicht in einem anderen Leben 2016 Jeder stirbt fur sich allein Alone in Berlin Fernsehen 1967 Der Mieter 1973 Der Kommissar Fernsehserie Folge Die Nacht in der Basseck starb 1975 Derrick Zeichen der Gewalt 1975 Die Rakete 1979 1998 Der Alte Fernsehserie verschiedene Rollen 3 Folgen 1985 Schwarz Rot Gold Nicht schiessen Fernsehreihe 1986 Der Aufstand 1987 Derrick Madchen in Angst 1991 Der Schwierige 1994 Derrick Darf ich Ihnen meinen Morder vorstellen 1994 1996 Arzte Dr Schwarz und Dr Martin Fernsehreihe 1996 Die Halbstarken 1998 2003 Kommissar Rex Fernsehserie verschiedene Rollen 2 Folgen 2001 Trautmann Nichts ist so fein gesponnen Fernsehreihe 2004 Stauffenberg 2005 Spiele der Macht 11011 Berlin 2005 Speer und Er Fernsehdreiteiler als Hans Flachsner 2006 Rosa Roth In guten Handen Fernsehreihe 2010 Die Toten vom Schwarzwald 2010 Tatort Borowski und eine Frage von reinem Geschmack Fernsehreihe 2011 Der Chinese Fernsehzweiteiler 2012 Konrad Adenauer Stunden der Entscheidung 2012 Tatort Alter Ego 2015 Marie Brand und das Erbe der Olga Lenau Fernsehreihe 2015 Brief an mein Leben 2016 Tatort Wendehammer 2017 Kommissar Dupin Bretonischer Stolz Fernsehreihe 2018 Bella Germania Fernsehdreiteiler 2020 Tatort Krieg im KopfTheaterrollen Auswahl Schriftsteller in Thomas Bernhards Die Jagdgesellschaft Regie Claus Peymann 1974 Hechingen in Hofmannsthals Der Schwierige Salzburger Festspiele Regie Jurgen Flimm 1991 Antonio in Goethes Torquato Tasso Schauspielhaus Zurich Regie Benjamin Korn 1995 Prof Alexander Wladimirowitsch Serebrjakow in Anton Tschechows Onkel Wanja Schaubuhne Berlin Regie Andrea Breth 1998 Orgon in Molieres Tartuffe Berliner Ensemble Regie Tamas Ascher 2000 Titelrolle in Arthur Schnitzlers Professor Bernhardi Schauspielhaus Dusseldorf Regie Benjamin Korn 2000 Herr in August Strindbergs Unwetter Schauspielhaus Zurich Regie Werner Duggelin 2001 Moritz Meister in Thomas Bernhards Uber allen Gipfeln ist Ruh Theater in der Josefstadt Regie Wolf Dietrich Sprenger 2002 Der Doktor in Thomas Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige Theater in der Josefstadt Regie Wolf Dietrich Sprenger 2005 Der alte Moser in Arthur Schnitzlers Der Ruf des Lebens Theater in der Josefstadt Regie Franz Xaver Kroetz 2007 Dr Dr h c Walter K von Hirschstein in Andres Veiels Das Himbeerreich Staatstheater Stuttgart Deutsches Theater Berlin Regie Andres Veiel 2013 Siehe auchBurgtheaterbesetzungen von 2013 bis 2014WeblinksJoachim Bissmeier bei IMDb Joachim Bissmeier bei filmportal de Joachim Bissmeier bei castforward de Joachim Bissmeier bei der Agentur DivinaEinzelnachweiseProfessorentitel fur Barbara Bissmeier in der Perchtoldsdorfer Rundschau von 12 2014 1 2015 abgerufen am 13 Marz 2015 Rathauskorrespondenz vom 19 Juni 2002 abgerufen am 29 Mai 2010 Normdaten Person GND 1022300466 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2010207404 VIAF 301433858 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bissmeier JoachimALTERNATIVNAMEN Bissmeier JoachimKURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 22 November 1936GEBURTSORT Bonn