Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel befasst sich mit dem Politiker Johann Großmann Zu anderen Personen siehe Johannes Großmann Johann Großman

Johann Großmann

  • Startseite
  • Johann Großmann
Johann Großmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel befasst sich mit dem Politiker Johann Großmann. Zu anderen Personen siehe Johannes Großmann.

Johann Großmann (* 27. Juni 1895 in Quadrath; † 30. August 1986) war ein deutscher Politiker (SPD).

Leben und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule und Ausbildung legte er 1912 die Prüfung zum Handlungsgehilfen ab und war im Schloss Frens als Renteiangestellter tätig. Von 1914 bis 1918 absolvierte Großmann den Kriegsdienst. Es schlossen sich Tätigkeiten in der Verwaltung und in der Wirtschaft an. Ab 1931 war er kaufmännischer Angestellter beim Kraftwerk Fortuna. Seit 1925 war er Mitglied der SPD. Seit 1912 war er Gewerkschaftsmitglied, 1946 wurde er Mitglied der Industriegewerkschaft Bergbau.

Er war verheiratet und hatte zwei Kinder.

Abgeordneter

Vom 13. Juli 1954 bis zum 21. Juli 1958 war Großmann Mitglied des Landtags des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Einzug in den Landtag erfolgte über den Listenplatz 29 der Reserveliste.

Von 1927 bis 1933 war er Gemeindevertreter in Oberaußem und von 1932 bis 1933 Kreistagsmitglied des Kreises Bergheim (Erft). Dem Kreistag gehörte er wieder ab 1946 an. Von 1952 bis 1964 war er Mitglied der Amtsvertretung des Amtes Bergheim.

Öffentliche Ämter

Von November 1948 bis Dezember 1952 war er Landrat des Kreises Bergheim/Erft und von 1952 bis 1964 Amtsbürgermeister.

Weblinks

Johann Großmann beim Landtag Nordrhein-Westfalen

Landräte im Kreis Bergheim (Erft)

Franz Beissel von Gymnich (1816–1837) | Adolf Carl Raitz von Frentz (1837–1865) | Otto Rintelen (1865–1868) | Ernst Birck (1868–1876) | Richard Herwarth von Bittenfeld (1876–1891) | Otto Graf Beissel von Gymnich (1891–1919) | Karl Sieger (1919–1933) | Otto Pieperbeck (1933–1934) | Udo Krüger (1934–1939) | Werner Drück (1939–1942) | Bernhard Köttgen (1942–1945) | Heinrich Loevenich (1944–1945) | Carl Modemann (1945–1946) | Johannes Even (1946–1948) | Johann Großmann (1948–1952) | (1952–1956) | Matthias Werner (1956–1961) | Albert Schlangen (1961–1964) | Richard Kasper (1964–1974)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 27. August 2023.
Personendaten
NAME Großmann, Johann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD), MdL
GEBURTSDATUM 27. Juni 1895
GEBURTSORT Quadrath
STERBEDATUM 30. August 1986

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 02:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johann Großmann, Was ist Johann Großmann? Was bedeutet Johann Großmann?

Dieser Artikel befasst sich mit dem Politiker Johann Grossmann Zu anderen Personen siehe Johannes Grossmann Johann Grossmann 27 Juni 1895 in Quadrath 30 August 1986 war ein deutscher Politiker SPD Leben und BerufNach dem Besuch der Volksschule und Ausbildung legte er 1912 die Prufung zum Handlungsgehilfen ab und war im Schloss Frens als Renteiangestellter tatig Von 1914 bis 1918 absolvierte Grossmann den Kriegsdienst Es schlossen sich Tatigkeiten in der Verwaltung und in der Wirtschaft an Ab 1931 war er kaufmannischer Angestellter beim Kraftwerk Fortuna Seit 1925 war er Mitglied der SPD Seit 1912 war er Gewerkschaftsmitglied 1946 wurde er Mitglied der Industriegewerkschaft Bergbau Er war verheiratet und hatte zwei Kinder AbgeordneterVom 13 Juli 1954 bis zum 21 Juli 1958 war Grossmann Mitglied des Landtags des Landes Nordrhein Westfalen Der Einzug in den Landtag erfolgte uber den Listenplatz 29 der Reserveliste Von 1927 bis 1933 war er Gemeindevertreter in Oberaussem und von 1932 bis 1933 Kreistagsmitglied des Kreises Bergheim Erft Dem Kreistag gehorte er wieder ab 1946 an Von 1952 bis 1964 war er Mitglied der Amtsvertretung des Amtes Bergheim Offentliche AmterVon November 1948 bis Dezember 1952 war er Landrat des Kreises Bergheim Erft und von 1952 bis 1964 Amtsburgermeister WeblinksJohann Grossmann beim Landtag Nordrhein Westfalen Landrate im Kreis Bergheim Erft Franz Beissel von Gymnich 1816 1837 Adolf Carl Raitz von Frentz 1837 1865 Otto Rintelen 1865 1868 Ernst Birck 1868 1876 Richard Herwarth von Bittenfeld 1876 1891 Otto Graf Beissel von Gymnich 1891 1919 Karl Sieger 1919 1933 Otto Pieperbeck 1933 1934 Udo Kruger 1934 1939 Werner Druck 1939 1942 Bernhard Kottgen 1942 1945 Heinrich Loevenich 1944 1945 Carl Modemann 1945 1946 Johannes Even 1946 1948 Johann Grossmann 1948 1952 1952 1956 Matthias Werner 1956 1961 Albert Schlangen 1961 1964 Richard Kasper 1964 1974 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 27 August 2023 PersonendatenNAME Grossmann JohannKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD MdLGEBURTSDATUM 27 Juni 1895GEBURTSORT QuadrathSTERBEDATUM 30 August 1986

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Armin Rühl

  • Juli 20, 2025

    Armin Göhringer

  • Juli 20, 2025

    Armin Geißler

  • Juli 21, 2025

    Aribert Wäscher

  • Juli 20, 2025

    Ariane Müller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.