Aino Johanna Asklöf geborene Tiira 25 August 1972 in Imatra ist eine ehemalige finnische Orientierungsläuferin Bei Junio
Johanna Asklöf

Aino Johanna Asklöf (geborene Tiira; * 25. August 1972 in Imatra) ist eine ehemalige finnische Orientierungsläuferin.
Bei Junioren-Weltmeisterschaften gewann Asklöf 1991 und 1992 drei Silber- und eine Goldmedaille. 1993 gewann sie mit der finnischen Frauenstaffel sowohl bei den Weltmeisterschaften als auch bei den Nordischen Meisterschaften die Silbermedaille. 1995 gewann sie mit der zweiten finnische Staffel mit , Marika Mikkola und ihrer Schwester Kirsi Tiira den Titel bei den Nordischen Meisterschaften. 1997 verteidigten die Finninen mit Asklöf in der Staffel diesen Titel. Zudem gewann Johanna Asklöf den Titel auf der Kurzdistanz und hinter der Schweizerin die Silbermedaille auf der langen Strecke. 1998 schloss sie die Weltcupsaison als Zweite hinter der Norwegerin Hanne Staff ab.
Bei den Weltmeisterschaften in Schottland 1999 wurde Asklöf hinter ihrer Schwester und Hanne Staff Dritte auf der Langdistanz. In der Staffel laufend wurde sie Zweite. Ihre letzten Weltmeisterschaften bestritt Asklöf 2001 im finnischen Tampere. Auf den Einzelstrecken wurde sie Sechste und Fünfte sowie hinter Vroni König-Salmi Zweite im neueingeführten Sprintwettbewerb. Der finnischen Staffel gelang abschließend mit , Liisa Anttila, Marika Mikkola und der Schlussläuferin Asklöf ein deutlicher Heimsieg vor den Staffeln Schwedens und Norwegens.
Asklöf lief für die Vereine Helsingin NMKY, und Kalevan Rasti. Mit Angelniemi gewann sie 1998 bei der Jukola, mit Kalevan Rasti 2001 die Tiomila.
Platzierungen
|
|
|
Weblinks
- Johanna Asklöf World of O Runners
Einzelnachweise
- SUUNNISTUKSEN SM-pisteet Ergebnisse der finnischen Meisterschaften
Personendaten | |
---|---|
NAME | Asklöf, Johanna |
ALTERNATIVNAMEN | Tiira, Aino Johanna (vollständiger Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | finnische Orientierungsläuferin |
GEBURTSDATUM | 25. August 1972 |
GEBURTSORT | Imatra, Finnland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johanna Asklöf, Was ist Johanna Asklöf? Was bedeutet Johanna Asklöf?
Aino Johanna Asklof geborene Tiira 25 August 1972 in Imatra ist eine ehemalige finnische Orientierungslauferin Bei Junioren Weltmeisterschaften gewann Asklof 1991 und 1992 drei Silber und eine Goldmedaille 1993 gewann sie mit der finnischen Frauenstaffel sowohl bei den Weltmeisterschaften als auch bei den Nordischen Meisterschaften die Silbermedaille 1995 gewann sie mit der zweiten finnische Staffel mit Marika Mikkola und ihrer Schwester Kirsi Tiira den Titel bei den Nordischen Meisterschaften 1997 verteidigten die Finninen mit Asklof in der Staffel diesen Titel Zudem gewann Johanna Asklof den Titel auf der Kurzdistanz und hinter der Schweizerin die Silbermedaille auf der langen Strecke 1998 schloss sie die Weltcupsaison als Zweite hinter der Norwegerin Hanne Staff ab Bei den Weltmeisterschaften in Schottland 1999 wurde Asklof hinter ihrer Schwester und Hanne Staff Dritte auf der Langdistanz In der Staffel laufend wurde sie Zweite Ihre letzten Weltmeisterschaften bestritt Asklof 2001 im finnischen Tampere Auf den Einzelstrecken wurde sie Sechste und Funfte sowie hinter Vroni Konig Salmi Zweite im neueingefuhrten Sprintwettbewerb Der finnischen Staffel gelang abschliessend mit Liisa Anttila Marika Mikkola und der Schlusslauferin Asklof ein deutlicher Heimsieg vor den Staffeln Schwedens und Norwegens Asklof lief fur die Vereine Helsingin NMKY und Kalevan Rasti Mit Angelniemi gewann sie 1998 bei der Jukola mit Kalevan Rasti 2001 die Tiomila PlatzierungenWM Sprint Mittel Lang Staffel1993 West Point 17 2 1997 Grimstad 6 11 4 1999 Inverness 8 3 2 2001 Tampere 2 6 5 1 NOM Sprint Mittel Lang Staffel8 10 2 5 1 1 2 1 8 7 3 JOWM Kurz Lang Staffel1991 Berlin 2 5 1 1992 Jyvaskyla 37 2 2 Gesamt Weltcup1996 10 1998 2 FM Sprint Mittel Lang Ultra Nacht Staffel2 1 2 1 3 3 1 1 2 1 1 2 2 1 2 2 1 WeblinksJohanna Asklof World of O RunnersEinzelnachweiseSUUNNISTUKSEN SM pisteet Ergebnisse der finnischen MeisterschaftenWeltmeisterinnen im Orientierungslauf Staffel 1966 1968 Hadler 1970 Lindkvist 1972 Kukkonen Veijalainen 1974 Cullman 1976 Cullman Lundmark 1978 Borgenstrom Veijalainen 1979 Veijalainen 1981 Hannus Rabe Kringstad 1983 Rabe Skogum Kringstad 1985 Rabe Kringstad 1987 Bratberg Andersen Olsvik Volden 1989 Rabe Hannus Skogum 1991 Hannus Jansson Skogum 1993 Jansson Bogren Skogum 1995 Tiira Koskivaara 1997 Bogren Svard Jansson 1999 Sandstad Staff 2001 Anttila Mikkola Asklof 2003 Wolf Konig Salmi Luder 2004 Svard Johansson Arewang Hojsgaard 2005 Muller Konig Salmi Niggli Luder 2006 Jukkola Kauppi 2007 Jukkola Kauppi 2008 Rantanen Kauppi 2009 Hausken Andersen 2010 Rantanen Kauppi 2011 Rantanen Kauppi 2012 Wyder Niggli Luder 2013 Hausken 2014 Luscher Hauswirth Wyder PersonendatenNAME Asklof JohannaALTERNATIVNAMEN Tiira Aino Johanna vollstandiger Geburtsname KURZBESCHREIBUNG finnische OrientierungslauferinGEBURTSDATUM 25 August 1972GEBURTSORT Imatra Finnland