Johannes Hennes Jäcker 20 November 1932 in Schwerte 7 April 2013 in Stendal war ein deutscher Fußballtorwart Lehrer und
Johannes Jäcker

Johannes „Hennes“ Jäcker (* 20. November 1932 in Schwerte; † 7. April 2013 in Stendal) war ein deutscher Fußballtorwart, Lehrer und Unternehmer.
Hennes Jäcker | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Johannes Jäcker | |
Geburtstag | 20. November 1932 | |
Geburtsort | Schwerte, Deutschland | |
Sterbedatum | 7. April 2013 | |
Sterbeort | Stendal, Deutschland | |
Position | Torwart | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
VfL Schwerte | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1950–1955 | VfL Schwerte | |
1955–1956 | 1. FC Köln | 0 | (0)
1956–1967 | Eintracht Braunschweig | 265 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere als Fußballer
Jäcker spielte zunächst ab 1949 Fußball für den VfL Schwerte. Er begann als Handballtorwart und wurde als Fußballspieler bis zur B-Jugend als Mittelstürmer eingesetzt. Nachdem ein Torwart ausgefallen war, spielte Jäcker fortan auf dieser Position in der VfL-Jugend. Mit 17 Jahren debütierte er in der Landesliga in der 1. Mannschaft des VfL Schwerte. Während seines Studiums an der Sporthochschule Köln spielte er als Torwart in der Hochschulmannschaft unter Hennes Weisweiler.
1955 wechselte er zum 1. FC Köln, bei dem er eine Saison bis 1956 unter Vertrag stand. Dort verdiente er 160 DM im Monat. Da er sich beim 1. FC Köln nicht wohlfühlte, nahm er 1956 das Angebot des damaligen Trainers von Eintracht Braunschweig Kurt Baluses an, zur Eintracht zu wechseln. Von 1956 bis 1967 war er Torwart bei Eintracht Braunschweig. 1963 war Jäcker Mitglied jener Mannschaft, die in die neu gegründete Fußball-Bundesliga aufgenommen wurde. Seinen größten sportlichen Erfolg hatte er 1967, als Eintracht Braunschweig Deutscher Meister wurde. Mittlerweile war Nationalspieler Horst Wolter Stammtorhüter des Vereins, Jäcker kam in der Saison noch zu zwei Einsätzen. In diesem Jahr beendete er seine aktive Fußballlaufbahn nach 265 Spielen. Anschließend trainierte er von 1968 bis 1972 die A-Jugend des Vereins.
Später war er als Trainer beim Fußballverein Leu Braunschweig tätig, mit dem er in die Regionalliga Nord aufstieg. Von 1980 bis 1983 war Jäcker Präsident von Eintracht Braunschweig.
Leben abseits des Fußballs
Hennes Jäcker war Bezirksbürgermeister des Braunschweiger Stadtteils Mascherode und Mitglied der FDP im Stadtrat. Bei der Bundestagswahl 1969 kandidierte er erfolglos für die FDP auf deren niedersächsischer Landesliste. In den 1970er Jahren arbeitete er als Lehrer für Latein und Sport an der Gaußschule in Braunschweig.
Bis zu seinem Tod war Hennes Jäcker Geschäftsführer einer Mutter-und-Kind-Kurklinik in Glowe auf Rügen.
Weblinks
- Hennes Jäcker in der Datenbank von weltfussball.de
- Hennes Jäcker in der Datenbank von fussballdaten.de
- Jäcker-Porträt mit Fotos auf schwerter-sportbuch.de
Einzelnachweise
- Reinhard Schmitz: Der berühmte Schwerter Fußballer Hennes Jäcker ist gestorben. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Funke Mediengruppe, 8. April 2013, abgerufen am 9. August 2019.
- Jäcker-Portrait ( vom 16. August 2012 im Internet Archive) auf schwerter-sportbuch.de
- „die Torhüter“ ( des vom 29. November 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf loewenblut76.de
- Interview mit Jäcker: Wir konnten ebenso gut singen, wie Fußballspielen ( des vom 31. März 2022 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf wirsindeintracht.de
- Mit 75 Jahren noch ungeheuer vital ( des vom 14. Januar 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Bericht der Braunschweiger Zeitung vom 20. November 2007 zu Jäckers 75. Geburtstag.
- „die Offiziellen“ ( vom 18. November 2012 im Internet Archive) auf loewenblut76.de
- Biografische Notiz auf www.kgparl.de, abgerufen am 5. August 2017.
- 1967 Zeitzeugen: Eintracht Braunschweig als Lichtblick in der Wirtschaftskrise (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Interview der Braunschweiger Zeitung vom 10. Juli 2009.
- Ostseeklinik Königshörn ( vom 26. Juli 2010 im Internet Archive) auf mutter-kind.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jäcker, Johannes |
ALTERNATIVNAMEN | Jäcker, Hennes |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorhüter, Lehrer und Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 20. November 1932 |
GEBURTSORT | Schwerte |
STERBEDATUM | 7. April 2013 |
STERBEORT | Stendal |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johannes Jäcker, Was ist Johannes Jäcker? Was bedeutet Johannes Jäcker?
Johannes Hennes Jacker 20 November 1932 in Schwerte 7 April 2013 in Stendal war ein deutscher Fussballtorwart Lehrer und Unternehmer Hennes JackerPersonaliaVoller Name Johannes JackerGeburtstag 20 November 1932Geburtsort Schwerte DeutschlandSterbedatum 7 April 2013Sterbeort Stendal DeutschlandPosition TorwartJuniorenJahre StationVfL SchwerteHerrenJahre Station Spiele Tore 11950 1955 VfL Schwerte1955 1956 1 FC Koln 00 0 1956 1967 Eintracht Braunschweig 2650 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Karriere als FussballerJohannes Jacker rechts im Duell gegen Mitte beim Spiel Amsterdamsche FC DWS gegen Eintracht Braunschweig des International Football Cup 1964 65 Jacker spielte zunachst ab 1949 Fussball fur den VfL Schwerte Er begann als Handballtorwart und wurde als Fussballspieler bis zur B Jugend als Mittelsturmer eingesetzt Nachdem ein Torwart ausgefallen war spielte Jacker fortan auf dieser Position in der VfL Jugend Mit 17 Jahren debutierte er in der Landesliga in der 1 Mannschaft des VfL Schwerte Wahrend seines Studiums an der Sporthochschule Koln spielte er als Torwart in der Hochschulmannschaft unter Hennes Weisweiler 1955 wechselte er zum 1 FC Koln bei dem er eine Saison bis 1956 unter Vertrag stand Dort verdiente er 160 DM im Monat Da er sich beim 1 FC Koln nicht wohlfuhlte nahm er 1956 das Angebot des damaligen Trainers von Eintracht Braunschweig Kurt Baluses an zur Eintracht zu wechseln Von 1956 bis 1967 war er Torwart bei Eintracht Braunschweig 1963 war Jacker Mitglied jener Mannschaft die in die neu gegrundete Fussball Bundesliga aufgenommen wurde Seinen grossten sportlichen Erfolg hatte er 1967 als Eintracht Braunschweig Deutscher Meister wurde Mittlerweile war Nationalspieler Horst Wolter Stammtorhuter des Vereins Jacker kam in der Saison noch zu zwei Einsatzen In diesem Jahr beendete er seine aktive Fussballlaufbahn nach 265 Spielen Anschliessend trainierte er von 1968 bis 1972 die A Jugend des Vereins Spater war er als Trainer beim Fussballverein Leu Braunschweig tatig mit dem er in die Regionalliga Nord aufstieg Von 1980 bis 1983 war Jacker Prasident von Eintracht Braunschweig Leben abseits des FussballsHennes Jacker war Bezirksburgermeister des Braunschweiger Stadtteils Mascherode und Mitglied der FDP im Stadtrat Bei der Bundestagswahl 1969 kandidierte er erfolglos fur die FDP auf deren niedersachsischer Landesliste In den 1970er Jahren arbeitete er als Lehrer fur Latein und Sport an der Gaussschule in Braunschweig Bis zu seinem Tod war Hennes Jacker Geschaftsfuhrer einer Mutter und Kind Kurklinik in Glowe auf Rugen WeblinksCommons Johannes Jacker Sammlung von Bildern Hennes Jacker in der Datenbank von weltfussball de Hennes Jacker in der Datenbank von fussballdaten de Jacker Portrat mit Fotos auf schwerter sportbuch deEinzelnachweiseReinhard Schmitz Der beruhmte Schwerter Fussballer Hennes Jacker ist gestorben In Westdeutsche Allgemeine Zeitung Funke Mediengruppe 8 April 2013 abgerufen am 9 August 2019 Jacker Portrait Memento vom 16 August 2012 im Internet Archive auf schwerter sportbuch de die Torhuter Memento des Originals vom 29 November 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 auf loewenblut76 de Interview mit Jacker Wir konnten ebenso gut singen wie Fussballspielen Memento des Originals vom 31 Marz 2022 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 auf wirsindeintracht de Mit 75 Jahren noch ungeheuer vital Memento des Originals vom 14 Januar 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Bericht der Braunschweiger Zeitung vom 20 November 2007 zu Jackers 75 Geburtstag die Offiziellen Memento vom 18 November 2012 im Internet Archive auf loewenblut76 de Biografische Notiz auf www kgparl de abgerufen am 5 August 2017 1967 Zeitzeugen Eintracht Braunschweig als Lichtblick in der Wirtschaftskrise 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2022 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Interview der Braunschweiger Zeitung vom 10 Juli 2009 Ostseeklinik Konigshorn Memento vom 26 Juli 2010 im Internet Archive auf mutter kind comPersonendatenNAME Jacker JohannesALTERNATIVNAMEN Jacker HennesKURZBESCHREIBUNG deutscher Fussballtorhuter Lehrer und UnternehmerGEBURTSDATUM 20 November 1932GEBURTSORT SchwerteSTERBEDATUM 7 April 2013STERBEORT Stendal