Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Johannes Lührsen 1838 in Hamburg 3 November 1903 in Terlan bei Bozen war ein kaiserlich deutscher außerordentlicher Gesa

Johannes Lührsen

  • Startseite
  • Johannes Lührsen
Johannes Lührsen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Johannes Lührsen (* 1838 in Hamburg; † 3. November 1903 in Terlan bei Bozen) war ein kaiserlich-deutscher außerordentlicher Gesandter und Minister.

Leben

Nach Studium in Heidelberg, wo er 1858 Mitglied des Corps Vandalia Heidelberg wurde, schloss er sein Studium mit einer Promotion zum Dr. jur. ab. Er war zunächst Rechtsanwalt und Syndicus der Familie Jauch in Hamburg. Im März 1869 bewarb er sich auf den Posten des Konsuls des Norddeutschen Bundes in Smyrna. Ihm wurde am 27. März 1869 zunächst die kommissarische Verwaltung der Behörde übertragen, deren Geschäfte er am 3. Mai 1869 übernahm. Am 26. Oktober desselben Jahres wurde er zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Smyrna ernannt. Nach der Gründung des Deutschen Reiches wurde das Konsulat auf das Reich übernommen und Lührsen führte seit 1871 den Titel eines Kaiserlichen Konsuls und wurde 1873 als Generalkonsul nach Lima versetzt, dann nach Bogota. Er starb 1903 im Alter von 65 Jahren.

Familie

Er ist der Sohn von Gustav Lührsen und der Charlotte Jauch (* 1811 in Hamburg; † 1872 in Konstantinopel), Tochter des Großkaufmanns Johann Christian Jauch senior. Lührsen heiratete 1887 Amalie Petersberger, aus der Ehe stammte eine Tochter. Sein Schwager war der Gutsherr und Hamburgische Politiker August Jauch. Sein Neffe war Hans von Feldmann, ein deutscher Generalleutnant und Politiker.

Weblinks

Commons: Johannes Lührsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geschichte des Generalkonsulates der Bundesrepublik Deutschland Izmir. Henriette Wilhelmine Böhme, 2017, abgerufen am 17. Mai 2023. 
  2. Lührsen, Johannes. In: Anton Bettelheim (Hrsg.): Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog. Band 8, Totenliste. Reimer, Berlin 1903, S. 72 (online).
Normdaten (Person): GND: 102783017X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 276389244 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lührsen, Johannes
KURZBESCHREIBUNG kaiserlich-deutscher außerordentlicher Gesandter und Minister
GEBURTSDATUM 1838
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 3. November 1903
STERBEORT Terlan bei Bozen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johannes Lührsen, Was ist Johannes Lührsen? Was bedeutet Johannes Lührsen?

Johannes Luhrsen 1838 in Hamburg 3 November 1903 in Terlan bei Bozen war ein kaiserlich deutscher ausserordentlicher Gesandter und Minister LebenNach Studium in Heidelberg wo er 1858 Mitglied des Corps Vandalia Heidelberg wurde schloss er sein Studium mit einer Promotion zum Dr jur ab Er war zunachst Rechtsanwalt und Syndicus der Familie Jauch in Hamburg Im Marz 1869 bewarb er sich auf den Posten des Konsuls des Norddeutschen Bundes in Smyrna Ihm wurde am 27 Marz 1869 zunachst die kommissarische Verwaltung der Behorde ubertragen deren Geschafte er am 3 Mai 1869 ubernahm Am 26 Oktober desselben Jahres wurde er zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Smyrna ernannt Nach der Grundung des Deutschen Reiches wurde das Konsulat auf das Reich ubernommen und Luhrsen fuhrte seit 1871 den Titel eines Kaiserlichen Konsuls und wurde 1873 als Generalkonsul nach Lima versetzt dann nach Bogota Er starb 1903 im Alter von 65 Jahren FamilieEr ist der Sohn von Gustav Luhrsen und der Charlotte Jauch 1811 in Hamburg 1872 in Konstantinopel Tochter des Grosskaufmanns Johann Christian Jauch senior Luhrsen heiratete 1887 Amalie Petersberger aus der Ehe stammte eine Tochter Sein Schwager war der Gutsherr und Hamburgische Politiker August Jauch Sein Neffe war Hans von Feldmann ein deutscher Generalleutnant und Politiker WeblinksCommons Johannes Luhrsen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseGeschichte des Generalkonsulates der Bundesrepublik Deutschland Izmir Henriette Wilhelmine Bohme 2017 abgerufen am 17 Mai 2023 Luhrsen Johannes In Anton Bettelheim Hrsg Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog Band 8 Totenliste Reimer Berlin 1903 S 72 online Normdaten Person GND 102783017X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 276389244 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Luhrsen JohannesKURZBESCHREIBUNG kaiserlich deutscher ausserordentlicher Gesandter und MinisterGEBURTSDATUM 1838GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 3 November 1903STERBEORT Terlan bei Bozen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Ossetische Heerstraße

  • Juli 20, 2025

    Osnabrücker Dramatikerpreis

  • Juli 20, 2025

    Oskar Rühm

  • Juli 20, 2025

    Oskar Schröder

  • Juli 20, 2025

    Oskar Goßler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.