Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Johannesburger Börse englisch Johannesburg Stock Exchange früher Johannesburg Securities Exchange kurz JSE ist die g

Johannesburger Börse

  • Startseite
  • Johannesburger Börse
Johannesburger Börse
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Johannesburger Börse (englisch: Johannesburg Stock Exchange, früher Johannesburg Securities Exchange; kurz JSE) ist die größte Börse Afrikas und gilt als eine der zwanzig größten der Welt. Die Johannesburger Börse befindet sich in Johannesburg, im Stadtteil Sandton an der Ecke Maude Street und Gwen Lane. Die Marktkapitalisierung der 362 an der Börse gelisteten Unternehmen betrug im August 2017 1.140 Milliarden US-Dollar.

Geschichte

Die Entdeckung von Gold in Witwatersrand 1886 führte zur Gründung vieler Bergbauunternehmen und Finanzdienstleistern, wodurch bald der Bedarf für eine Börse stieg. Die Johannesburg Exchange & Chambers Company wurde vom Londoner Geschäftsmann gegründet, woraus am 8. November 1887 der JSE entstand. Über die Jahre zog die Börse oft um und musste wegen Platzmangels auch manchmal auf der Straße handeln.

Indizes

Leitindex der Johannesburger Börse ist der FTSE/JSE All-Share Index. Darüber hinaus bildet der FTSE/JSE Top 40 Index die 40 größten Werte ab.

Mitgliedschaften

  • 1963 wurde sie Mitglied der Federation International Bourses de Valeurs (FIBV).
  • African Securities Exchanges Association
  • Sustainable Stock Exchanges Initiative

Siehe auch

  • Liste der Börsen in Afrika

Weblinks

  • www.jse.co.za (englisch)

Einzelnachweise

  1. The Worlds Stock Exchanges by Market Cap. Abgerufen am 7. März 2018. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 05:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johannesburger Börse, Was ist Johannesburger Börse? Was bedeutet Johannesburger Börse?

Die Johannesburger Borse englisch Johannesburg Stock Exchange fruher Johannesburg Securities Exchange kurz JSE ist die grosste Borse Afrikas und gilt als eine der zwanzig grossten der Welt Die Johannesburger Borse befindet sich in Johannesburg im Stadtteil Sandton an der Ecke Maude Street und Gwen Lane Die Marktkapitalisierung der 362 an der Borse gelisteten Unternehmen betrug im August 2017 1 140 Milliarden US Dollar Die Johannesburger BorseGeschichteDie Entdeckung von Gold in Witwatersrand 1886 fuhrte zur Grundung vieler Bergbauunternehmen und Finanzdienstleistern wodurch bald der Bedarf fur eine Borse stieg Die Johannesburg Exchange amp Chambers Company wurde vom Londoner Geschaftsmann gegrundet woraus am 8 November 1887 der JSE entstand Uber die Jahre zog die Borse oft um und musste wegen Platzmangels auch manchmal auf der Strasse handeln IndizesLeitindex der Johannesburger Borse ist der FTSE JSE All Share Index Daruber hinaus bildet der FTSE JSE Top 40 Index die 40 grossten Werte ab Mitgliedschaften1963 wurde sie Mitglied der Federation International Bourses de Valeurs FIBV African Securities Exchanges Association Sustainable Stock Exchanges InitiativeSiehe auchListe der Borsen in AfrikaWeblinkswww jse co za englisch EinzelnachweiseThe Worlds Stock Exchanges by Market Cap Abgerufen am 7 Marz 2018

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Karl Mühlberger

  • Juli 20, 2025

    Karl Glässing

  • Juli 20, 2025

    Karl Dröge

  • Juli 20, 2025

    Karl Bürkli

  • Juli 20, 2025

    Karin Thürig

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.