Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jonas Flöter 1967 ist ein deutscher Pädagoge und Historiker Flöter studierte Geschichte Sozialkunde Kunstgeschichte und

Jonas Flöter

  • Startseite
  • Jonas Flöter
Jonas Flöter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jonas Flöter (* 1967) ist ein deutscher Pädagoge und Historiker.

Flöter studierte Geschichte, Sozialkunde, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft an den Universitäten Leipzig, Klagenfurt und Wien. 2001 wurde er in Leipzig promoviert, 2007 habilitierte er sich ebenda. Von 2012 bis 2020 war er Studienrat am Domgymnasium Naumburg für die Fächer Geschichte und Sozialkunde und zugleich von 2016 bis 2020 Referent für Führungskräfteentwicklung am Landesschulamt Sachsen-Anhalt. 2020 wurde er auf eine Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft an die Universität Leipzig berufen.

Flöters Forschungsschwerpunkte liegen in der Kultur- und Sozialgeschichte des Bildungswesens, der Theorie von Bildung und Erziehung, der Stiftungsforschung, der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte sowie der Verfassungs- und Politikgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Schriften

Monografien

  • Schulpforte im Kontext. Bildungsgeschichtliche Betrachtungen aus vierdreiviertel Jahrhunderten. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2018.
  • Eliten-Bildung in Sachsen und Preußen. Die Fürsten- und Landesschulen Grimma, Meißen, Joachimsthal und Pforta (1868–1933). Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2009.
  • Leipziger Universitätsgeschichte(n). 600 Jahre Alma Mater Lipsiensis. Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2009.
  • Beust und die Reform des Deutschen Bundes 1850–1866. Sächsisch-mittelstaatliche Koalitionspolitik im Kontext der deutschen Frage. Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2001.

Herausgeberschaften

  • mit : Karl Lamprecht (1856–1915). Durchbruch in der Geschichtswissenschaft. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2015.
  • mit Christian Ritzi: Das Joachimsthalsche Gymnasium. Beiträge zum Aufstieg und Niedergang der Fürstenschule der Hohenzollern. Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009.
  • mit Christian Ritzi: Bildungsmäzenatentum. Privates Handeln, Bürgersinn, kulturelle Kompetenz seit der Frühen Neuzeit. Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2007.
  • mit Günther Wartenberg: Die sächsischen Fürsten- und Landesschulen. Interaktion von lutherisch-humanistischem Erziehungsideal und Eliten-Bildung. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2004.
  • mit Günther Wartenberg: Die Dresdener Konferenz 1850/51. Föderalisierung des Deutschen Bundes versus Machtinteressen der Einzelstaaten. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2002.
Normdaten (Person): GND: 132767163 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nb2002038745 | VIAF: 275324123 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Flöter, Jonas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pädagoge und Historiker
GEBURTSDATUM 1967

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jonas Flöter, Was ist Jonas Flöter? Was bedeutet Jonas Flöter?

Jonas Floter 1967 ist ein deutscher Padagoge und Historiker Floter studierte Geschichte Sozialkunde Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft an den Universitaten Leipzig Klagenfurt und Wien 2001 wurde er in Leipzig promoviert 2007 habilitierte er sich ebenda Von 2012 bis 2020 war er Studienrat am Domgymnasium Naumburg fur die Facher Geschichte und Sozialkunde und zugleich von 2016 bis 2020 Referent fur Fuhrungskrafteentwicklung am Landesschulamt Sachsen Anhalt 2020 wurde er auf eine Professur fur Allgemeine Erziehungswissenschaft an die Universitat Leipzig berufen Floters Forschungsschwerpunkte liegen in der Kultur und Sozialgeschichte des Bildungswesens der Theorie von Bildung und Erziehung der Stiftungsforschung der Universitats und Wissenschaftsgeschichte sowie der Verfassungs und Politikgeschichte des 18 bis 20 Jahrhunderts SchriftenMonografien Schulpforte im Kontext Bildungsgeschichtliche Betrachtungen aus vierdreiviertel Jahrhunderten Leipziger Universitatsverlag Leipzig 2018 Eliten Bildung in Sachsen und Preussen Die Fursten und Landesschulen Grimma Meissen Joachimsthal und Pforta 1868 1933 Bohlau Koln Weimar Wien 2009 Leipziger Universitatsgeschichte n 600 Jahre Alma Mater Lipsiensis Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2009 Beust und die Reform des Deutschen Bundes 1850 1866 Sachsisch mittelstaatliche Koalitionspolitik im Kontext der deutschen Frage Bohlau Koln Weimar Wien 2001 Herausgeberschaften mit Karl Lamprecht 1856 1915 Durchbruch in der Geschichtswissenschaft Leipziger Universitatsverlag Leipzig 2015 mit Christian Ritzi Das Joachimsthalsche Gymnasium Beitrage zum Aufstieg und Niedergang der Furstenschule der Hohenzollern Klinkhardt Bad Heilbrunn 2009 mit Christian Ritzi Bildungsmazenatentum Privates Handeln Burgersinn kulturelle Kompetenz seit der Fruhen Neuzeit Bohlau Koln Weimar Wien 2007 mit Gunther Wartenberg Die sachsischen Fursten und Landesschulen Interaktion von lutherisch humanistischem Erziehungsideal und Eliten Bildung Leipziger Universitatsverlag Leipzig 2004 mit Gunther Wartenberg Die Dresdener Konferenz 1850 51 Foderalisierung des Deutschen Bundes versus Machtinteressen der Einzelstaaten Leipziger Universitatsverlag Leipzig 2002 Normdaten Person GND 132767163 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nb2002038745 VIAF 275324123 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Floter JonasKURZBESCHREIBUNG deutscher Padagoge und HistorikerGEBURTSDATUM 1967

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gröna Lund

  • Juli 20, 2025

    Großsporthalle Hämmerlingstraße

  • Juli 20, 2025

    Großmarkt Hamburg

  • Juli 20, 2025

    Großglockner Bergbahnen

  • Juli 20, 2025

    Großgaserei Magdeburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.