Josef Königsberg geboren 1924 in Katowice gestorben am 1 August 2023 in Essen war ein deutscher Journalist jüdischen Gla
Josef Königsberg

Josef Königsberg (geboren 1924 in Katowice; gestorben am 1. August 2023 in Essen) war ein deutscher Journalist jüdischen Glaubens. Er überlebte die Shoa mit Hilfe des Judenretters Helmut Kleinicke und traf im Jahr 2016 dessen Tochter Jutta Scheffzek.
Leben
Königsberg wurde im Zweiten Weltkrieg als Jude verfolgt und verlor seine Eltern und Geschwister. Er selbst überlebte mehrere Jahre Haft in deutschen Konzentrationslagern. Im Nachkriegspolen arbeitete er als Journalist beim Breslauer Rundfunk. Später gelang es ihm, mit Unterstützung von ZDF und Spiegel, seinen deutschen Retter Helmut Kleinicke wiederzufinden, der ihn vor dem Konzentrationslager Auschwitz gerettet hatte. Bis zu seinem Tod lebte Königsberg mit seiner Frau in Essen. Er hatte eine Tochter aus erster Ehe und einen Sohn.
Im Alter von 82 Jahren begann Königsberg, Bücher zu verfassen. In den meisten seiner Kurzgeschichten nimmt das Leben des jeweiligen Ich-Erzählers unerwartete Wendungen.
Werke
- Die Zwillinge – Kain und Abel. Eine deutsche Familie 1050 bis 1946. Verlag Rita G. Fischer, Frankfurt 2006. 52 Seiten. ISBN 3-8301-0991-1.
- Schicksal oder Zufall: Geschichten über Schicksale und Zufälle. 2. Auflage, Portalis-Verlag, Essen 2007, ISBN 978-3-9811567-5-1.
- Ich will nicht gehängt werden. Portalis-Verlag, 2007, ISBN 978-3-9811567-1-3
- Der Uhrendieb von Dschidda-Rijad. Portalis-Verlag, 2007, ISBN 978-3-9811567-0-6
- Spannende Stories über Schicksale, Abenteuer, Spionage, Verrat. Portalis-Verlag, 2007, ISBN 978-3-9811567-4-4
- 10 abenteuerliche Geschichten über Sprichwörter. Novum-Verlag, 2007, ISBN 978-3-85022270-9
- Ich habe erlebt und überlebt! (Autobiografie) Portalis-Verlag, 2007, ISBN 978-3-9811567-6-8
- Verpfuschtes Leben – Recherchen hinter Gittern. Portalis-Verlag, 2010, ISBN 978-3-9811567-2-0
- Sie kämpften gegen den Strom. Projekte-Verlag, Halle 2011, ISBN 978-3-86237-512-7
- Das Fünfzehn-Millionen-Dollar-Los. Projekte-Verlag, Halle 2011, ISBN 978-3-86237-637-7
- Erinnerungen ohne Hass. Projekte-Verlag, Halle 2011, ISBN 978-3-86237-708-4
- 1939–1945: Erinnerung in Bildern. Projekte-Verlag, Halle 2011, ISBN 978-3-86237-855-5
Weblinks
- Literatur von und über Josef Königsberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Dokumentation
- Der Krieg und ich – Zeitzeuge. Josef Königsberg hat sein Leben Helfern im KZ zu verdanken Dokumentation über Josef Königsberg, Interview geführt vom SWR-Kindernetz. 12 Min. SWR, 2019
Einzelnachweise
- Der Holocaustüberlebende, der seinen deutschen Retter suchte. Spiegel Online, 3. September 2023
- Er hat sein Leben Helfern im KZ zu verdanken. In: kindernetz.de. Südwestrundfunk, 18. Juli 2019, abgerufen am 3. September 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Königsberg, Josef |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer und deutscher Journalist |
GEBURTSDATUM | 1924 |
GEBURTSORT | Katowice |
STERBEDATUM | 1. August 2023 |
STERBEORT | Essen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Josef Königsberg, Was ist Josef Königsberg? Was bedeutet Josef Königsberg?
Josef Konigsberg geboren 1924 in Katowice gestorben am 1 August 2023 in Essen war ein deutscher Journalist judischen Glaubens Er uberlebte die Shoa mit Hilfe des Judenretters Helmut Kleinicke und traf im Jahr 2016 dessen Tochter Jutta Scheffzek LebenKonigsberg wurde im Zweiten Weltkrieg als Jude verfolgt und verlor seine Eltern und Geschwister Er selbst uberlebte mehrere Jahre Haft in deutschen Konzentrationslagern Im Nachkriegspolen arbeitete er als Journalist beim Breslauer Rundfunk Spater gelang es ihm mit Unterstutzung von ZDF und Spiegel seinen deutschen Retter Helmut Kleinicke wiederzufinden der ihn vor dem Konzentrationslager Auschwitz gerettet hatte Bis zu seinem Tod lebte Konigsberg mit seiner Frau in Essen Er hatte eine Tochter aus erster Ehe und einen Sohn Im Alter von 82 Jahren begann Konigsberg Bucher zu verfassen In den meisten seiner Kurzgeschichten nimmt das Leben des jeweiligen Ich Erzahlers unerwartete Wendungen WerkeDie Zwillinge Kain und Abel Eine deutsche Familie 1050 bis 1946 Verlag Rita G Fischer Frankfurt 2006 52 Seiten ISBN 3 8301 0991 1 Schicksal oder Zufall Geschichten uber Schicksale und Zufalle 2 Auflage Portalis Verlag Essen 2007 ISBN 978 3 9811567 5 1 Ich will nicht gehangt werden Portalis Verlag 2007 ISBN 978 3 9811567 1 3 Der Uhrendieb von Dschidda Rijad Portalis Verlag 2007 ISBN 978 3 9811567 0 6 Spannende Stories uber Schicksale Abenteuer Spionage Verrat Portalis Verlag 2007 ISBN 978 3 9811567 4 4 10 abenteuerliche Geschichten uber Sprichworter Novum Verlag 2007 ISBN 978 3 85022270 9 Ich habe erlebt und uberlebt Autobiografie Portalis Verlag 2007 ISBN 978 3 9811567 6 8 Verpfuschtes Leben Recherchen hinter Gittern Portalis Verlag 2010 ISBN 978 3 9811567 2 0 Sie kampften gegen den Strom Projekte Verlag Halle 2011 ISBN 978 3 86237 512 7 Das Funfzehn Millionen Dollar Los Projekte Verlag Halle 2011 ISBN 978 3 86237 637 7 Erinnerungen ohne Hass Projekte Verlag Halle 2011 ISBN 978 3 86237 708 4 1939 1945 Erinnerung in Bildern Projekte Verlag Halle 2011 ISBN 978 3 86237 855 5WeblinksLiteratur von und uber Josef Konigsberg im Katalog der Deutschen NationalbibliothekDokumentationDer Krieg und ich Zeitzeuge Josef Konigsberg hat sein Leben Helfern im KZ zu verdanken Dokumentation uber Josef Konigsberg Interview gefuhrt vom SWR Kindernetz 12 Min SWR 2019EinzelnachweiseDer Holocaustuberlebende der seinen deutschen Retter suchte Spiegel Online 3 September 2023 Er hat sein Leben Helfern im KZ zu verdanken In kindernetz de Sudwestrundfunk 18 Juli 2019 abgerufen am 3 September 2023 Normdaten Person GND 132189682 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 67620697 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Konigsberg JosefKURZBESCHREIBUNG polnischer und deutscher JournalistGEBURTSDATUM 1924GEBURTSORT KatowiceSTERBEDATUM 1 August 2023STERBEORT Essen