Josef Sepp Krätz 17 Oktober 1954 in Augsburg ist ein deutscher Gastronom Der Bauernsohn und gelernte Metzger war von 199
Josef Krätz

Josef „Sepp“ Krätz (* 17. Oktober 1954 in Augsburg) ist ein deutscher Gastronom. Der Bauernsohn und gelernte Metzger war von 1995 bis 2013 Wiesnwirt des Hippodrom.
Im Alter von 26 Jahren pachtete er die Waldwirtschaft Großhesselohe. Seit 2009 ist er verheiratet mit Tina Krätz. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn. Tina Krätz ist eine Tochter der früheren Wiesnwirte Hermine und Artur Fichtl.
Steuerhinterziehungen
Im März 2014 war Krätz wegen Steuerhinterziehung in 36 Fällen bezüglich der Einnahmen vom Betrieb des Hippodrom und des zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten sowie einer Geldstrafe von 570.000 Euro verurteilt worden. Krätz hatte vor dem Landgericht München I gestanden, die Einnahmen vom Hippodrom und dem Andechser am Dom nicht veranlagt zu haben und über 1,1 Millionen Euro Steuern hinterzogen zu haben. Im gleichen Jahr entzog ihm die Stadtverwaltung München daraufhin sämtliche Gaststättenkonzessionen. Bezüglich der Waldwirtschaft in Großhesselohe ist das Landratsamt München zuständig. Nach dem Urteil durfte er zwar einer von drei Geschäftsführern bleiben, jedoch keine buchhalterischen Tätigkeiten vornehmen.
2015 eröffnete Krätz ein verkleinertes Hippodrom (kein Zelt, sondern in einem Steingebäude) mit Platz für 1.800 Gäste in der Arnulfstraße 62 („Postpalast“). Es war während des Frühlings- und während des Oktoberfestes geöffnet. Seit 2018 ist dies jedoch nicht mehr der Fall.
Weblinks
- Sepp-Krätz-Portal der tz
Einzelnachweise
- Axel Höpner: Sepp Krätz – Vom Hippodrom zum Kobe-Rind. handelsblatt.com, 20. Februar 2010
- welt.de 27. September 2015
- mp: 22 Monate für Steuerhinterziehung: Gericht verurteilt Wiesn-Wirt Krätz zu Bewährungsstrafe. In: Focus Online. 28. März 2014, abgerufen am 14. Oktober 2018.
- Christian Rost: Krätz gesteht Steuerhinterziehung. In: sueddeutsche.de. 13. März 2014, abgerufen am 13. Oktober 2018.
- Steuerhinterziehung: Hohe Bewährungsstrafe für prominenten Wiesn-Wirt. In: Spiegel Online. 28. März 2014, abgerufen am 10. Juni 2018.
- https://www.sueddeutsche.de/muenchen/prozess-gegen-ex-wiesnwirt-sepp-kraetz-will-zurueck-ins-geschaeft-1.2312908
- Zeltkapazität: 3.300 Menschen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krätz, Josef |
ALTERNATIVNAMEN | Krätz, Sepp (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Gastronom |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1954 |
GEBURTSORT | Augsburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Josef Krätz, Was ist Josef Krätz? Was bedeutet Josef Krätz?
Josef Sepp Kratz 17 Oktober 1954 in Augsburg ist ein deutscher Gastronom Der Bauernsohn und gelernte Metzger war von 1995 bis 2013 Wiesnwirt des Hippodrom Im Alter von 26 Jahren pachtete er die Waldwirtschaft Grosshesselohe Seit 2009 ist er verheiratet mit Tina Kratz Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn Tina Kratz ist eine Tochter der fruheren Wiesnwirte Hermine und Artur Fichtl SteuerhinterziehungenIm Marz 2014 war Kratz wegen Steuerhinterziehung in 36 Fallen bezuglich der Einnahmen vom Betrieb des Hippodrom und des zu einer Bewahrungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten sowie einer Geldstrafe von 570 000 Euro verurteilt worden Kratz hatte vor dem Landgericht Munchen I gestanden die Einnahmen vom Hippodrom und dem Andechser am Dom nicht veranlagt zu haben und uber 1 1 Millionen Euro Steuern hinterzogen zu haben Im gleichen Jahr entzog ihm die Stadtverwaltung Munchen daraufhin samtliche Gaststattenkonzessionen Bezuglich der Waldwirtschaft in Grosshesselohe ist das Landratsamt Munchen zustandig Nach dem Urteil durfte er zwar einer von drei Geschaftsfuhrern bleiben jedoch keine buchhalterischen Tatigkeiten vornehmen 2015 eroffnete Kratz ein verkleinertes Hippodrom kein Zelt sondern in einem Steingebaude mit Platz fur 1 800 Gaste in der Arnulfstrasse 62 Postpalast Es war wahrend des Fruhlings und wahrend des Oktoberfestes geoffnet Seit 2018 ist dies jedoch nicht mehr der Fall WeblinksSepp Kratz Portal der tzEinzelnachweiseAxel Hopner Sepp Kratz Vom Hippodrom zum Kobe Rind handelsblatt com 20 Februar 2010 welt de 27 September 2015 mp 22 Monate fur Steuerhinterziehung Gericht verurteilt Wiesn Wirt Kratz zu Bewahrungsstrafe In Focus Online 28 Marz 2014 abgerufen am 14 Oktober 2018 Christian Rost Kratz gesteht Steuerhinterziehung In sueddeutsche de 13 Marz 2014 abgerufen am 13 Oktober 2018 Steuerhinterziehung Hohe Bewahrungsstrafe fur prominenten Wiesn Wirt In Spiegel Online 28 Marz 2014 abgerufen am 10 Juni 2018 https www sueddeutsche de muenchen prozess gegen ex wiesnwirt sepp kraetz will zurueck ins geschaeft 1 2312908 Zeltkapazitat 3 300 MenschenNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 10 September 2022 PersonendatenNAME Kratz JosefALTERNATIVNAMEN Kratz Sepp Spitzname KURZBESCHREIBUNG deutscher GastronomGEBURTSDATUM 17 Oktober 1954GEBURTSORT Augsburg