Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Joseph Hannesschläger 2 Juni 1962 in München 20 Januar 2020 ebenda war ein deutscher Schauspieler und Musiker Joseph Han

Joseph Hannesschläger

  • Startseite
  • Joseph Hannesschläger
Joseph Hannesschläger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Joseph Hannesschläger (* 2. Juni 1962 in München; † 20. Januar 2020 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Musiker.

Leben

Nach einer Ausbildung zum Koch erhielt Hannesschläger seine Schauspielausbildung von 1987 bis 1990 unter anderem bei Alexander Duda. Nach der Ausbildung spielte er u. a. in Theaterstücken wie Warten auf Godot, Ein Sommernachtstraum, Caligula, Die Physiker und West Side Story. Er spielte am Prinzregententheater in München den „Meister“ in der Uraufführung der Theaterfassung des Romanes Krabat von Otfried Preußler und eröffnete zusammen mit Susanne Brantl die Studiobühne des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München („Zerwirkgewölbe“) mit dem zum musikalischen Theaterstück ausgearbeiteten Liederabend Mitternachtslieder von Wilfried Hiller und Michael Ende. Er schrieb und spielte mehrere Kabarettprogramme und arbeitete auch als Theater-Regisseur. Auf Tournee war Joseph in 1992 als Knecht in Der Watzmann ruft mit Wolfgang Ambros.

Im Fernsehen spielte Joseph Hannesschläger in über 50 Serien und Fernsehfilmen, darunter auch Gastrollen in der TV-Serie Der Bulle von Tölz. Einem großen Publikum wurde Joseph Hannesschläger durch die Rolle als Kriminalhauptkommissar und Landwirt Korbinian Hofer in der Serie Die Rosenheim-Cops bekannt (über 400 Folgen und vier TV-Filme). Im Kino spielte Hannesschläger in Der Schuh des Manitu (eine kleinere Nebenrolle als Barkeeper), Nur über meine Leiche, Bandits, Die Apothekerin, Poppitz, Harte Jungs und in Knallharte Jungs.

Als Musiker war er mit seiner Showband Discotrain aktiv. Im Juni 2011 veröffentlichte er die CD München im Sommer bei Sony Music. Zirka 50 Prozent der Musik und 75 Prozent der Texte stammten aus seiner Feder. Im Jahr 2011 musste Hannesschläger beruflich wegen mehrerer Beinverletzungen pausieren. Ab April 2012 drehte er wieder Die Rosenheim-Cops und war ab dem 15. Januar 2013 erneut auf Sendung.

Sozial engagierte sich Hannesschläger u. a. für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins , die er 2015 im Rahmen einer Kampagne mit weiteren Prominenten unterstützte. Hannesschläger unterstützte des Öfteren öffentliche Wahlkampfveranstaltungen der SPD und der Grünen.

Im Sommer 2018 heiratete er seine Lebensgefährtin, die Münchnerin Bettina Geyer. Anfang Oktober 2019 wurde bekannt, dass Joseph Hannesschläger an einer Krebserkrankung (neuroendokriner Tumor) mit Metastasen in der Leber litt, die sich nur palliativ behandeln ließ, und er darum aus der Serie Die Rosenheim-Cops aussteigen musste.

Joseph Hannesschläger starb am 20. Januar 2020 im Alter von 57 Jahren in einem Hospiz in München an den Folgen seiner Erkrankung. Die öffentliche Trauerfeier wurde am 27. Januar wie von Hannesschläger gewünscht in der Trauerhalle des Krematoriums auf dem Ostfriedhof in München abgehalten. Familie, Freunde, Fans und Kollegen nahmen Abschied. Freund Christian Ude sowie die Kollegen aus den Rosenheim-Cops, Max Müller und Alexander Duda, hielten Trauerreden. Statt Blumen und Kränzen wünschte sich Hannesschläger Spenden für den Verein Mukoviszidose. Nach der Kremierung wurde die Urne zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Ostfriedhof im engsten Familienkreis, im Grab seiner Mutter (Grab 154-7-26), beigesetzt.

Filmografie

  • 1991: Die Distel
  • 1992: Die Gailtalerin (Fernsehshow, 9 Folgen)
  • 1992: Der Papagei
  • 1993: Leporella
  • 1993: Der Fahnder (Fernsehserie, Folge: Bosporus Blues)
  • 1993: Kanal fatal
  • 1993–2003: Forsthaus Falkenau (Fernsehserie, 27 Folgen)
  • 1994: Wildbach (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1995: Nur über meine Leiche
  • 1995: Looosers!
  • 1995: Um die 30 (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1995: Tatort: Blutiger Asphalt (Fernsehserie)
  • 1995: Ciao Bello
  • 1996: Ein Bayer auf Rügen (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1996: Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen (Fernsehserie, Folge: Dein Kind gehört nicht dir)
  • 1996–2001: SOKO München (Fernsehserie, 6 Folgen, verschiedene Rollen)
  • 1997: Die Apothekerin
  • 1997: Der Bulle von Tölz: Bauernhochzeit (Fernsehserie)
  • 1997: Der Bulle von Tölz: Tod in der Brauerei
  • 1997: Der Komödienstadel – Bonifaz der Orgelstifter
  • 1997: Bandits
  • 1997: Tatort: Der Teufel
  • 1997: Sterben ist gesünder
  • 1997: Alle meine Töchter (Fernsehserie, 3 Folgen)
  • 1997: Es geschah am hellichten Tag
  • 1998: Der Alte (Folge: Tod eines Dealers)
  • 1998: Wie bitte?! (Fernsehserie, 12 Folgen)
  • 1998: Aus heiterem Himmel (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1998: Julia – Eine ungewöhnliche Frau (Folge 10: Das Keltenschwert)
  • 1998: Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit
  • 1999: Sinan Toprak ist der Unbestechliche (Pilot)
  • 1999: Polizeiruf 110: Kopfgeldjäger (Fernsehserie)
  • 1999: Auch Männer brauchen Liebe
  • 2000: Sinan Toprak ist der Unbestechliche (Fernsehserie, 7 Folgen)
  • 2000: Tierarzt Dr. Engel (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2000: Kaffee und Kippen (Kurzfilm)
  • 2000: Sylvia – Eine Klasse für sich (Fernsehserie, 5 Folgen)
  • 2000: Harte Jungs
  • 2001: Der Schuh des Manitu
  • 2001: Vera Brühne
  • 2002: Café Meineid (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2002: Bis dass dein Tod uns scheidet
  • 2002–2019: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, 263 Folgen)
  • 2002: Knallharte Jungs
  • 2002: Poppitz
  • 2003: Tigermännchen sucht Tigerweibchen
  • 2004: Weißblaue Wintergeschichten (Fernsehserie, Folgen: Der Silvesterkracher/Der falsche Hochzeitsgast)
  • 2005: Die Wittelsbacher
  • 2006: Die Pro7 Märchenstunde – Hans im Glück – Tauschrausch im Märchenland
  • 2006: Weißblaue Geschichten (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2012: Welcome to Bavaria (Kurzfilm)
  • 2014: Hoffnung (Kurzfilm)
  • 2015: Mara und der Feuerbringer
  • 2016: In Our Country
  • 2016: Warum Siegfried Teitelbaum sterben musste
  • 2019: Schmucklos – Der Film

Diskografie

  • 2011: München im Sommer, 7 Days Music von Sony Music

Weblinks

Commons: Joseph Hannesschläger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Joseph Hannesschläger bei IMDb
  • Joseph Hannesschläger bei filmportal.de
  • josephhannesschlaeger.de

Einzelnachweise

  1. Der Rosenheim-Cop als schwuler Frisör in Passauer Neue Presse vom 20. März 2010
  2. Der rockende Rosenheim-Kommissar. auf: ovb-online.de, 30. Januar 2012. (Registrierung erforderlich)
  3. Promis packen Päckchen: Joseph Hannesschläger. Abgerufen am 23. Oktober 2023 (deutsch). 
  4. Bundestagswahl in Rosenheim: Das sagen elf Promis aus der Region. In: rosenheim24.de. 30. August 2013, abgerufen am 11. Oktober 2018. 
  5. Rosenheim-Cop Joseph Hannesschläger: Heimliche Hochzeit in München. In: tz.de. 12. Juli 2018, abgerufen am 11. Oktober 2018. 
  6. Detlef Vetten: TV-Liebling: Krebs-Drama um Joseph Hannesschläger (57). In: merkur.de. 1. Oktober 2019, archiviert vom Original; abgerufen am 1. Oktober 2019. 
  7. "Rosenheim Cops"-Star Joseph Hannesschläger: Sein Krebs ist nicht mehr heilbar. 11. Oktober 2019, abgerufen am 27. Januar 2025. 
  8. Joseph Hannesschläger (†57) ist tot – Rosenheim-Cops-Star starb nach Krebserkrankung. In: Der Westen. 20. Januar 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Januar 2020; abgerufen am 20. Januar 2020. 
  9. Sven Geisselhardt, Steffen Trunk, Kimberly Hagen: Trauerfeier für Joseph Hannesschläger: Ehefrau, Promis und Fans nehmen Abschied. In: abendzeitung-muenchen.de. 27. Januar 2020, abgerufen am 27. Januar 2020. 
  10. Joseph Hannesschläger: Beisetzung im Grab seiner Mutter. In: abendzeitung-muenchen.de. 23. Januar 2020, abgerufen am 27. Januar 2020. 
  11. Klaus Nerger: Das Grab von Joseph Hannesschläger. In: knerger.de. Abgerufen am 27. August 2020. 
  12. Joseph Hannesschläger (Memento vom 23. Oktober 2013 im Internet Archive). In: sonymusic.de
Normdaten (Person): GND: 1014774195 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2019093497 | VIAF: 178461976 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hannesschläger, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Musiker
GEBURTSDATUM 2. Juni 1962
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 20. Januar 2020
STERBEORT München

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 01:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Joseph Hannesschläger, Was ist Joseph Hannesschläger? Was bedeutet Joseph Hannesschläger?

Joseph Hannesschlager 2 Juni 1962 in Munchen 20 Januar 2020 ebenda war ein deutscher Schauspieler und Musiker Joseph Hannesschlager 2011 LebenNach einer Ausbildung zum Koch erhielt Hannesschlager seine Schauspielausbildung von 1987 bis 1990 unter anderem bei Alexander Duda Nach der Ausbildung spielte er u a in Theaterstucken wie Warten auf Godot Ein Sommernachtstraum Caligula Die Physiker und West Side Story Er spielte am Prinzregententheater in Munchen den Meister in der Urauffuhrung der Theaterfassung des Romanes Krabat von Otfried Preussler und eroffnete zusammen mit Susanne Brantl die Studiobuhne des Staatstheaters am Gartnerplatz in Munchen Zerwirkgewolbe mit dem zum musikalischen Theaterstuck ausgearbeiteten Liederabend Mitternachtslieder von Wilfried Hiller und Michael Ende Er schrieb und spielte mehrere Kabarettprogramme und arbeitete auch als Theater Regisseur Auf Tournee war Joseph in 1992 als Knecht in Der Watzmann ruft mit Wolfgang Ambros Im Fernsehen spielte Joseph Hannesschlager in uber 50 Serien und Fernsehfilmen darunter auch Gastrollen in der TV Serie Der Bulle von Tolz Einem grossen Publikum wurde Joseph Hannesschlager durch die Rolle als Kriminalhauptkommissar und Landwirt Korbinian Hofer in der Serie Die Rosenheim Cops bekannt uber 400 Folgen und vier TV Filme Im Kino spielte Hannesschlager in Der Schuh des Manitu eine kleinere Nebenrolle als Barkeeper Nur uber meine Leiche Bandits Die Apothekerin Poppitz Harte Jungs und in Knallharte Jungs Als Musiker war er mit seiner Showband Discotrain aktiv Im Juni 2011 veroffentlichte er die CD Munchen im Sommer bei Sony Music Zirka 50 Prozent der Musik und 75 Prozent der Texte stammten aus seiner Feder Im Jahr 2011 musste Hannesschlager beruflich wegen mehrerer Beinverletzungen pausieren Ab April 2012 drehte er wieder Die Rosenheim Cops und war ab dem 15 Januar 2013 erneut auf Sendung Grab auf dem Ostfriedhof Sozial engagierte sich Hannesschlager u a fur die Aktion Weihnachten im Schuhkarton des Vereins die er 2015 im Rahmen einer Kampagne mit weiteren Prominenten unterstutzte Hannesschlager unterstutzte des Ofteren offentliche Wahlkampfveranstaltungen der SPD und der Grunen Im Sommer 2018 heiratete er seine Lebensgefahrtin die Munchnerin Bettina Geyer Anfang Oktober 2019 wurde bekannt dass Joseph Hannesschlager an einer Krebserkrankung neuroendokriner Tumor mit Metastasen in der Leber litt die sich nur palliativ behandeln liess und er darum aus der Serie Die Rosenheim Cops aussteigen musste Joseph Hannesschlager starb am 20 Januar 2020 im Alter von 57 Jahren in einem Hospiz in Munchen an den Folgen seiner Erkrankung Die offentliche Trauerfeier wurde am 27 Januar wie von Hannesschlager gewunscht in der Trauerhalle des Krematoriums auf dem Ostfriedhof in Munchen abgehalten Familie Freunde Fans und Kollegen nahmen Abschied Freund Christian Ude sowie die Kollegen aus den Rosenheim Cops Max Muller und Alexander Duda hielten Trauerreden Statt Blumen und Kranzen wunschte sich Hannesschlager Spenden fur den Verein Mukoviszidose Nach der Kremierung wurde die Urne zu einem spateren Zeitpunkt auf dem Ostfriedhof im engsten Familienkreis im Grab seiner Mutter Grab 154 7 26 beigesetzt Filmografie1991 Die Distel 1992 Die Gailtalerin Fernsehshow 9 Folgen 1992 Der Papagei 1993 Leporella 1993 Der Fahnder Fernsehserie Folge Bosporus Blues 1993 Kanal fatal 1993 2003 Forsthaus Falkenau Fernsehserie 27 Folgen 1994 Wildbach Fernsehserie 1 Folge 1995 Nur uber meine Leiche 1995 Looosers 1995 Um die 30 Fernsehserie 1 Folge 1995 Tatort Blutiger Asphalt Fernsehserie 1995 Ciao Bello 1996 Ein Bayer auf Rugen Fernsehserie 2 Folgen 1996 Dr Stefan Frank Der Arzt dem die Frauen vertrauen Fernsehserie Folge Dein Kind gehort nicht dir 1996 2001 SOKO Munchen Fernsehserie 6 Folgen verschiedene Rollen 1997 Die Apothekerin 1997 Der Bulle von Tolz Bauernhochzeit Fernsehserie 1997 Der Bulle von Tolz Tod in der Brauerei 1997 Der Komodienstadel Bonifaz der Orgelstifter 1997 Bandits 1997 Tatort Der Teufel 1997 Sterben ist gesunder 1997 Alle meine Tochter Fernsehserie 3 Folgen 1997 Es geschah am hellichten Tag 1998 Der Alte Folge Tod eines Dealers 1998 Wie bitte Fernsehserie 12 Folgen 1998 Aus heiterem Himmel Fernsehserie 1 Folge 1998 Julia Eine ungewohnliche Frau Folge 10 Das Keltenschwert 1998 Das merkwurdige Verhalten geschlechtsreifer Grossstadter zur Paarungszeit 1999 Sinan Toprak ist der Unbestechliche Pilot 1999 Polizeiruf 110 Kopfgeldjager Fernsehserie 1999 Auch Manner brauchen Liebe 2000 Sinan Toprak ist der Unbestechliche Fernsehserie 7 Folgen 2000 Tierarzt Dr Engel Fernsehserie 1 Folge 2000 Kaffee und Kippen Kurzfilm 2000 Sylvia Eine Klasse fur sich Fernsehserie 5 Folgen 2000 Harte Jungs 2001 Der Schuh des Manitu 2001 Vera Bruhne 2002 Cafe Meineid Fernsehserie 1 Folge 2002 Bis dass dein Tod uns scheidet 2002 2019 Die Rosenheim Cops Fernsehserie 263 Folgen 2002 Knallharte Jungs 2002 Poppitz 2003 Tigermannchen sucht Tigerweibchen 2004 Weissblaue Wintergeschichten Fernsehserie Folgen Der Silvesterkracher Der falsche Hochzeitsgast 2005 Die Wittelsbacher 2006 Die Pro7 Marchenstunde Hans im Gluck Tauschrausch im Marchenland 2006 Weissblaue Geschichten Fernsehserie 1 Folge 2012 Welcome to Bavaria Kurzfilm 2014 Hoffnung Kurzfilm 2015 Mara und der Feuerbringer 2016 In Our Country 2016 Warum Siegfried Teitelbaum sterben musste 2019 Schmucklos Der FilmDiskografie2011 Munchen im Sommer 7 Days Music von Sony MusicWeblinksCommons Joseph Hannesschlager Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Joseph Hannesschlager bei IMDb Joseph Hannesschlager bei filmportal de josephhannesschlaeger deEinzelnachweiseDer Rosenheim Cop als schwuler Frisor in Passauer Neue Presse vom 20 Marz 2010 Der rockende Rosenheim Kommissar auf ovb online de 30 Januar 2012 Registrierung erforderlich Promis packen Packchen Joseph Hannesschlager Abgerufen am 23 Oktober 2023 deutsch Bundestagswahl in Rosenheim Das sagen elf Promis aus der Region In rosenheim24 de 30 August 2013 abgerufen am 11 Oktober 2018 Rosenheim Cop Joseph Hannesschlager Heimliche Hochzeit in Munchen In tz de 12 Juli 2018 abgerufen am 11 Oktober 2018 Detlef Vetten TV Liebling Krebs Drama um Joseph Hannesschlager 57 In merkur de 1 Oktober 2019 archiviert vom Original abgerufen am 1 Oktober 2019 Rosenheim Cops Star Joseph Hannesschlager Sein Krebs ist nicht mehr heilbar 11 Oktober 2019 abgerufen am 27 Januar 2025 Joseph Hannesschlager 57 ist tot Rosenheim Cops Star starb nach Krebserkrankung In Der Westen 20 Januar 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 20 Januar 2020 abgerufen am 20 Januar 2020 Sven Geisselhardt Steffen Trunk Kimberly Hagen Trauerfeier fur Joseph Hannesschlager Ehefrau Promis und Fans nehmen Abschied In abendzeitung muenchen de 27 Januar 2020 abgerufen am 27 Januar 2020 Joseph Hannesschlager Beisetzung im Grab seiner Mutter In abendzeitung muenchen de 23 Januar 2020 abgerufen am 27 Januar 2020 Klaus Nerger Das Grab von Joseph Hannesschlager In knerger de Abgerufen am 27 August 2020 Joseph Hannesschlager Memento vom 23 Oktober 2013 im Internet Archive In sonymusic deNormdaten Person GND 1014774195 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2019093497 VIAF 178461976 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hannesschlager JosephKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und MusikerGEBURTSDATUM 2 Juni 1962GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 20 Januar 2020STERBEORT Munchen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Ernst Ströer

  • Juli 20, 2025

    Ernst Müsebeck

  • Juli 20, 2025

    Erika Rössing

  • Juli 20, 2025

    Erik Händeler

  • Juli 20, 2025

    Erich Mächler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.