Julia Hölscher 1979 in Stuttgart ist eine deutsche Theater und Hörspielregisseurin LebenHölscher studierte zunächst Gesa
Julia Hölscher

Julia Hölscher (* 1979 in Stuttgart) ist eine deutsche Theater- und Hörspielregisseurin.
Leben
Hölscher studierte zunächst Gesang und anschließend Regie an der Theaterakademie Hamburg. 2007 wurde sie für ihre Inszenierung von »Das Mädchen aus der Streichholzfabrik« nach Aki Kaurismäki beim 4. Körber Studio Junge Regie als beste Nachwuchsregisseurin ausgezeichnet. Von 2009 bis 2013 war sie Hausregisseurin am Staatsschauspiel Dresden, von 2015 bis 2020 am Theater Basel, wo sie u. a. Mozarts Zauberflöte, Kleists Amphitryon und Hillings/Claudels in Szene setzte. Weitere Arbeiten entstanden u. a. am Schauspiel Hannover, Schauspiel Frankfurt, am Jungen Theater Taschkent in Usbekistan, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Theater Freiburg. Sie inszeniert seit 2013 auch im Musiktheater. 2018 war sie mit ihrer Frankfurter Inszenierung »Das hässliche Universum« von Laura Naumann zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater in Berlin eingeladen. Von 2019 bis 2021 war sie Hausregisseurin am Residenztheater in München. Im April 2022 inszenierte sie BLANK von Alice Birch am Deutschen SchauSpielHaus in Hamburg.
Julia Hölscher arbeitet regelmäßig als Hörspielregisseurin für Deutschlandfunk Kultur. Außerdem unterrichtet sie an der Theaterakademie Hamburg und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
Auszeichnungen
- 2007: Beste Nachwuchsregisseurin beim 4. Körber Studio Junge Regie
Inszenierungen (Auswahl)
- 2007: Ich bin nur vorübergehend hier von Tankred Dorst, Schauspiel Hannover
- 2008: Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth, Theater Magdeburg
- 2009: Adam und Evelyn von Ingo Schulze, Staatsschauspiel Dresden
- 2010: Woyzeck von Georg Büchner, Hans Otto Theater Potsdam
- 2010: Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist, Staatsschauspiel Dresden
- 2011: Amphitryon von Heinrich von Kleist, Hans Otto Theater Potsdam
- 2011: Einsame Menschen von Gerhart Hauptmann, Staatsschauspiel Dresden
- 2012: Liliom von Ferenc Molnár, Staatsschauspiel Dresden
- 2013: Crusoe nach Motiven von Daniel Defoe und Michel Tournier, Oldenburgischen Staatstheater
- 2013: Fabian von Erich Kästner, Staatsschauspiel Dresden
- 2015: Schlafgänger von Dorothee Elmiger, Theater Basel
- 2016: Was ihr wollt von William Shakespeare, Theater Basel
- 2017: Mittagswende. Die Stunde der Spurlosen von Anja Hilling, Theater Basel
- 2017: Das hässliche Universum von Laura Naumann, Schauspiel Frankfurt
- 2018: Amphitryon von Heinrich von Kleist, Theater Basel
- 2020: Der starke Stamm von Marieluise Fleißer, Residenztheater München
- 2022: Blank von Alice Birch, Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hörspiele (Auswahl)
- 2021: : Das hässliche Universum (Regie) (Hörspielbearbeitung – Deutschlandradio)
- Auszeichnung: Hörspiel des Monats Dezember 2021
- 2022: : Blut auf Holz (Regie) (Kriminalhörspiel – Deutschlandradio)
Quelle: ARD-Hörspieldatenbank
Einzelnachweise
- Julia Hölscher. In: schauspielfrankfurt.de. Abgerufen am 19. November 2023.
- Julia Hölscher. In: staatstheater-nuernberg.de. Abgerufen am 19. November 2023.
- Julia Hölscher ist beste Nachwuchsregisseurin. In: theaterkompass.de. 2. April 2007, abgerufen am 19. November 2023.
- lexikon - Hölscher, Julia. In: nachtkritik.de. Abgerufen am 19. November 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hölscher, Julia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Theater- und Hörspielregisseurin |
GEBURTSDATUM | 1979 |
GEBURTSORT | Stuttgart |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Julia Hölscher, Was ist Julia Hölscher? Was bedeutet Julia Hölscher?
Julia Holscher 1979 in Stuttgart ist eine deutsche Theater und Horspielregisseurin LebenHolscher studierte zunachst Gesang und anschliessend Regie an der Theaterakademie Hamburg 2007 wurde sie fur ihre Inszenierung von Das Madchen aus der Streichholzfabrik nach Aki Kaurismaki beim 4 Korber Studio Junge Regie als beste Nachwuchsregisseurin ausgezeichnet Von 2009 bis 2013 war sie Hausregisseurin am Staatsschauspiel Dresden von 2015 bis 2020 am Theater Basel wo sie u a Mozarts Zauberflote Kleists Amphitryon und Hillings Claudels in Szene setzte Weitere Arbeiten entstanden u a am Schauspiel Hannover Schauspiel Frankfurt am Jungen Theater Taschkent in Usbekistan am Dusseldorfer Schauspielhaus am Theater Freiburg Sie inszeniert seit 2013 auch im Musiktheater 2018 war sie mit ihrer Frankfurter Inszenierung Das hassliche Universum von Laura Naumann zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater in Berlin eingeladen Von 2019 bis 2021 war sie Hausregisseurin am Residenztheater in Munchen Im April 2022 inszenierte sie BLANK von Alice Birch am Deutschen SchauSpielHaus in Hamburg Julia Holscher arbeitet regelmassig als Horspielregisseurin fur Deutschlandfunk Kultur Ausserdem unterrichtet sie an der Theaterakademie Hamburg und an der Hochschule fur Musik und Darstellende Kunst Frankfurt Auszeichnungen2007 Beste Nachwuchsregisseurin beim 4 Korber Studio Junge RegieInszenierungen Auswahl 2007 Ich bin nur vorubergehend hier von Tankred Dorst Schauspiel Hannover 2008 Kasimir und Karoline von Odon von Horvath Theater Magdeburg 2009 Adam und Evelyn von Ingo Schulze Staatsschauspiel Dresden 2010 Woyzeck von Georg Buchner Hans Otto Theater Potsdam 2010 Das Kathchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist Staatsschauspiel Dresden 2011 Amphitryon von Heinrich von Kleist Hans Otto Theater Potsdam 2011 Einsame Menschen von Gerhart Hauptmann Staatsschauspiel Dresden 2012 Liliom von Ferenc Molnar Staatsschauspiel Dresden 2013 Crusoe nach Motiven von Daniel Defoe und Michel Tournier Oldenburgischen Staatstheater 2013 Fabian von Erich Kastner Staatsschauspiel Dresden 2015 Schlafganger von Dorothee Elmiger Theater Basel 2016 Was ihr wollt von William Shakespeare Theater Basel 2017 Mittagswende Die Stunde der Spurlosen von Anja Hilling Theater Basel 2017 Das hassliche Universum von Laura Naumann Schauspiel Frankfurt 2018 Amphitryon von Heinrich von Kleist Theater Basel 2020 Der starke Stamm von Marieluise Fleisser Residenztheater Munchen 2022 Blank von Alice Birch Deutsches Schauspielhaus HamburgHorspiele Auswahl 2021 Das hassliche Universum Regie Horspielbearbeitung Deutschlandradio Auszeichnung Horspiel des Monats Dezember 2021 2022 Blut auf Holz Regie Kriminalhorspiel Deutschlandradio Quelle ARD HorspieldatenbankEinzelnachweiseJulia Holscher In schauspielfrankfurt de Abgerufen am 19 November 2023 Julia Holscher In staatstheater nuernberg de Abgerufen am 19 November 2023 Julia Holscher ist beste Nachwuchsregisseurin In theaterkompass de 2 April 2007 abgerufen am 19 November 2023 lexikon Holscher Julia In nachtkritik de Abgerufen am 19 November 2023 Normdaten Person GND 143787047 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 169445030 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Holscher JuliaKURZBESCHREIBUNG deutsche Theater und HorspielregisseurinGEBURTSDATUM 1979GEBURTSORT Stuttgart