Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Juristischen Blätter kurz JBl sind eine Zeitschrift für Abhandlungen über theoretisch dogmatische und praktische Pro

Juristische Blätter

  • Startseite
  • Juristische Blätter
Juristische Blätter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Juristischen Blätter, kurz „JBl“, sind eine Zeitschrift für Abhandlungen über theoretisch-dogmatische und praktische Probleme aus dem gesamten Gebiet des österreichischen Rechts. Sie werden monatlich mit der Beilage „Wirtschaftsrechtliche Blätter“ im Verlag Österreich herausgegeben.

Geschichte

Die Juristischen Blätter erschienen erstmals 1872 als Wochenzeitschrift in Wien. Von 1890 bis 1908 wurde die Zeitschrift von Robert Schindler, zeitweilig zusammen mit Edmund Benedikt, herausgegeben. fungierte seit 1908, zuerst gemeinsam mit Robert Schindler, dann alleine als Herausgeber. Ab 1922 trat die Juristische Blätter GmbH als Eigentümerin und Verlegerin in Erscheinung. Ernst Bum war weiterhin Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter. Im Jahr 1924 trat Heinrich Klang als Herausgeber hinzu. Die Juristischen Blätter erschienen bis 1926 noch im Eigenverlag. Nach dem Tod von Ernst Bum 1927 wurde Otto Zimbler neben Heinrich Klang Mitherausgeber und die Juristischen Blätter erschienen ab nun im Verlag von Julius Springer in Wien.

1932 wurden die Juristischen Blätter mit der Gerichts-Zeitung vereinigt, was auch im Kopf der Zeitschrift entsprechend vermerkt wurde („Juristische Blätter vereinigt mit Gerichts-Zeitung“). Die vorerst letzte Ausgabe erschien am 5. März 1938, danach mussten die Juristischen Blätter infolge der NS-Machtergreifung ihr Erscheinen einstellen. Nachdem Klang aus dem KZ Theresienstadt zurückgekehrt war, gab er ab 1946 die Juristischen Blätter erneut heraus. Zimbler war 1940 im amerikanischen Exil verstorben.

Seit 2012 und dem Verkauf des juristischen Programms von SpringerWienNewYork werden die Juristischen Blätter im Verlag Österreich herausgegeben.

Die Zeitschrift erschien zunächst im Wochenrhythmus, ab 1926 14-täglich und ab 1957 monatlich. Die Juristischen Blätter sind in der Fachdatenbank LexisNexis Online im Volltext und auf Jahrzehnte rückerfasst zugänglich.

Inhalt

Die Juristischen Blätter behandeln aktuelle und grundsätzliche juristische Themen in Hinblick auf die rechtliche Praxis. Ein ausführlicher, von Wissenschaftern und Praktikern gestalteter Entscheidungsteil dokumentiert die Entwicklung der höchstrichterlichen Rechtsprechung aller juristischen Fachgebiete. Ein strenges Begutachtungsverfahren soll die Einhaltung wissenschaftlicher Standards in den publizierten Beiträgen gewährleisten.

Beilagen

  • ab 1929: Jahrbuch höchstrichterlicher Entscheidungen
  • 1987–heute: Wirtschaftsrechtliche Blätter

Weblinks

  • ISSN 0022-6912
  • Von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben: Juristische Blätter (online bei ANNO).
  • Juristische Blätter
  • Verlag Österreich

Einzelnachweise

  1. Andreas Geroldinger, Meinhard Lukas, Peter Rummel: Gründung der Juristischen Blätter vor 150 Jahren. In: Juristische Blätter. Band 144, Nr. 3, 2022, ISSN 0022-6912, S. 133–136, doi:10.33196/jbl202203013301 (verlagoesterreich.at [abgerufen am 11. September 2022]). 
  2. [url=https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=jbl&datum=1938&page=105&size=45 Juristische Blätter vereinigt mit Gerichts-Zeitung, 67. Jg. Nr. 5 vom 5. März 1938]

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Juristische Blätter, Was ist Juristische Blätter? Was bedeutet Juristische Blätter?

Die Juristischen Blatter kurz JBl sind eine Zeitschrift fur Abhandlungen uber theoretisch dogmatische und praktische Probleme aus dem gesamten Gebiet des osterreichischen Rechts Sie werden monatlich mit der Beilage Wirtschaftsrechtliche Blatter im Verlag Osterreich herausgegeben GeschichteGebundene Jahrgange der Juristischen Blatter in der ZRB Munster Die Juristischen Blatter erschienen erstmals 1872 als Wochenzeitschrift in Wien Von 1890 bis 1908 wurde die Zeitschrift von Robert Schindler zeitweilig zusammen mit Edmund Benedikt herausgegeben fungierte seit 1908 zuerst gemeinsam mit Robert Schindler dann alleine als Herausgeber Ab 1922 trat die Juristische Blatter GmbH als Eigentumerin und Verlegerin in Erscheinung Ernst Bum war weiterhin Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter Im Jahr 1924 trat Heinrich Klang als Herausgeber hinzu Die Juristischen Blatter erschienen bis 1926 noch im Eigenverlag Nach dem Tod von Ernst Bum 1927 wurde Otto Zimbler neben Heinrich Klang Mitherausgeber und die Juristischen Blatter erschienen ab nun im Verlag von Julius Springer in Wien 1932 wurden die Juristischen Blatter mit der Gerichts Zeitung vereinigt was auch im Kopf der Zeitschrift entsprechend vermerkt wurde Juristische Blatter vereinigt mit Gerichts Zeitung Die vorerst letzte Ausgabe erschien am 5 Marz 1938 danach mussten die Juristischen Blatter infolge der NS Machtergreifung ihr Erscheinen einstellen Nachdem Klang aus dem KZ Theresienstadt zuruckgekehrt war gab er ab 1946 die Juristischen Blatter erneut heraus Zimbler war 1940 im amerikanischen Exil verstorben Seit 2012 und dem Verkauf des juristischen Programms von SpringerWienNewYork werden die Juristischen Blatter im Verlag Osterreich herausgegeben Die Zeitschrift erschien zunachst im Wochenrhythmus ab 1926 14 taglich und ab 1957 monatlich Die Juristischen Blatter sind in der Fachdatenbank LexisNexis Online im Volltext und auf Jahrzehnte ruckerfasst zuganglich InhaltDie Juristischen Blatter behandeln aktuelle und grundsatzliche juristische Themen in Hinblick auf die rechtliche Praxis Ein ausfuhrlicher von Wissenschaftern und Praktikern gestalteter Entscheidungsteil dokumentiert die Entwicklung der hochstrichterlichen Rechtsprechung aller juristischen Fachgebiete Ein strenges Begutachtungsverfahren soll die Einhaltung wissenschaftlicher Standards in den publizierten Beitragen gewahrleisten Beilagenab 1929 Jahrbuch hochstrichterlicher Entscheidungen 1987 heute Wirtschaftsrechtliche BlatterWeblinksISSN 0022 6912 Von der Osterreichischen Nationalbibliothek digitalisierte Ausgaben Juristische Blatter online bei ANNO Juristische Blatter Verlag OsterreichEinzelnachweiseAndreas Geroldinger Meinhard Lukas Peter Rummel Grundung der Juristischen Blatter vor 150 Jahren In Juristische Blatter Band 144 Nr 3 2022 ISSN 0022 6912 S 133 136 doi 10 33196 jbl202203013301 verlagoesterreich at abgerufen am 11 September 2022 url https anno onb ac at cgi content anno plus aid jbl amp datum 1938 amp page 105 amp size 45 Juristische Blatter vereinigt mit Gerichts Zeitung 67 Jg Nr 5 vom 5 Marz 1938

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gösta Pettersson

  • Juli 20, 2025

    Gösta Björklund

  • Juli 20, 2025

    Gösta Andersson

  • Juli 21, 2025

    Gösta Nordahl

  • Juli 21, 2025

    Gösser Bier

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.