Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jutta Klöppel 26 Mai 1931 23 April 2019 in Berlin war eine deutsche Schauspielerin Hörspielsprecherin Sängerin und Tänze

Jutta Klöppel

  • Startseite
  • Jutta Klöppel
Jutta Klöppel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jutta Klöppel (* 26. Mai 1931; † 23. April 2019 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin, Sängerin und Tänzerin.

Leben

Jutta Klöppel erhielt Schauspielunterricht bei der Schauspiellehrerin Marie Borchardt. Hier erlernte sie das ganze Programm der Bühnenarbeit, so dass sie in ihrem Berufsleben als Schauspielerin im Film, im Theater und bei Unterhaltungssendungen im Fernsehen sowie als Tänzerin und Sängerin eingesetzt werden konnte.

Sie gehörte mit ihrer Kollegin Sylva Schüler zu den verletzten Überlebenden eines Verkehrsunfalls am 8. Juni 1965, verursacht von dem unter Alkoholeinfluss stehenden Schauspieler Hans Knötzsch, bei dem dieser auf der Rückfahrt von Fernsehaufnahmen in der Nähe von Zschortau gegen einen Baum fuhr. Die Schauspieler Manfred Raasch und Günther Haack starben bei diesem Unfall bzw. an dessen Folgen.

Anfang der 1980er Jahre siedelte Jutta Klöppel in die Bundesrepublik Deutschland über, wo sie neben diversen Fernsehauftritten, mehrere Filme mit dem Regisseur Lothar Lambert drehte.

Filmografie

  • 1964: Doppelt oder nichts (Fernseh-Zweiteiler)
  • 1968: Hauptmann Florian von der Mühle
  • 1971: Salut Germain (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1972: Polizeiruf 110: Verbrannte Spur (Fernsehreihe)
  • 1973: Eva und Adam (Fernsehmehrteiler, 2. Teil)
  • 1979: Die Rache des Kapitäns Mitchell (Fernsehfilm)
  • 1982: Ehen vor Gericht (Fernsehreihe, 1. Episode)
  • 1983: Eine Liebe in Deutschland

Theater

  • 1963: Varietéprogramm: Dufte Blüten (Tänzerin) – Regie: Wolfgang E. Struck (Friedrichstadt-Palast Berlin)
  • 1977: Werner Heiduczek: Das andere Gesicht (Theresa) – Regie: Karl Kayser (Schauspiel Leipzig – Kellertheater)
  • 1977: Tibor Déry: Fiktiver Report über ein amerikanisches Pop-Festival – Regie: Karl Kayser (Schauspiel Leipzig)
  • 1986: Ray Cooney: Wenn schon, denn schon (Rezeptionistin Melling) – Regie: Wolfgang Spier (Theater am Kurfürstendamm Berlin) (auch Fernsehaufzeichnung)

Hörspiele

  • 1979: : Schwäne (Mutter) – Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel – Rundfunk der DDR)

Weblinks

  • Jutta Klöppel bei IMDb
  • Jutta Klöppel bei filmportal.de
  • ARD-Hörspieldatenbank

Einzelnachweise

  1. Neues Deutschland vom 2. März 1969, S. 4
  2. Neues Deutschland vom 21. Dezember 1965, S. 2
  3. Jutta Klöppel bei filmeule.com
Normdaten (Person): GND: 106244860X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 311721115 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Klöppel, Jutta
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin, Sängerin und Tänzerin
GEBURTSDATUM 26. Mai 1931
STERBEDATUM 23. April 2019
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jutta Klöppel, Was ist Jutta Klöppel? Was bedeutet Jutta Klöppel?

Jutta Kloppel 26 Mai 1931 23 April 2019 in Berlin war eine deutsche Schauspielerin Horspielsprecherin Sangerin und Tanzerin LebenJutta Kloppel erhielt Schauspielunterricht bei der Schauspiellehrerin Marie Borchardt Hier erlernte sie das ganze Programm der Buhnenarbeit so dass sie in ihrem Berufsleben als Schauspielerin im Film im Theater und bei Unterhaltungssendungen im Fernsehen sowie als Tanzerin und Sangerin eingesetzt werden konnte Sie gehorte mit ihrer Kollegin Sylva Schuler zu den verletzten Uberlebenden eines Verkehrsunfalls am 8 Juni 1965 verursacht von dem unter Alkoholeinfluss stehenden Schauspieler Hans Knotzsch bei dem dieser auf der Ruckfahrt von Fernsehaufnahmen in der Nahe von Zschortau gegen einen Baum fuhr Die Schauspieler Manfred Raasch und Gunther Haack starben bei diesem Unfall bzw an dessen Folgen Anfang der 1980er Jahre siedelte Jutta Kloppel in die Bundesrepublik Deutschland uber wo sie neben diversen Fernsehauftritten mehrere Filme mit dem Regisseur Lothar Lambert drehte Filmografie1964 Doppelt oder nichts Fernseh Zweiteiler 1968 Hauptmann Florian von der Muhle 1971 Salut Germain Fernsehserie 1 Episode 1972 Polizeiruf 110 Verbrannte Spur Fernsehreihe 1973 Eva und Adam Fernsehmehrteiler 2 Teil 1979 Die Rache des Kapitans Mitchell Fernsehfilm 1982 Ehen vor Gericht Fernsehreihe 1 Episode 1983 Eine Liebe in DeutschlandTheater1963 Varieteprogramm Dufte Bluten Tanzerin Regie Wolfgang E Struck Friedrichstadt Palast Berlin 1977 Werner Heiduczek Das andere Gesicht Theresa Regie Karl Kayser Schauspiel Leipzig Kellertheater 1977 Tibor Dery Fiktiver Report uber ein amerikanisches Pop Festival Regie Karl Kayser Schauspiel Leipzig 1986 Ray Cooney Wenn schon denn schon Rezeptionistin Melling Regie Wolfgang Spier Theater am Kurfurstendamm Berlin auch Fernsehaufzeichnung Horspiele1979 Schwane Mutter Regie Helmut Hellstorff Horspiel Rundfunk der DDR WeblinksJutta Kloppel bei IMDb Jutta Kloppel bei filmportal de ARD HorspieldatenbankEinzelnachweiseNeues Deutschland vom 2 Marz 1969 S 4 Neues Deutschland vom 21 Dezember 1965 S 2 Jutta Kloppel bei filmeule comNormdaten Person GND 106244860X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311721115 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kloppel JuttaKURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin Horspielsprecherin Sangerin und TanzerinGEBURTSDATUM 26 Mai 1931STERBEDATUM 23 April 2019STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Frühchristliche Baukunst

  • Juli 19, 2025

    Frühbürgerliche Revolution

  • Juli 19, 2025

    Fräulein Casanova

  • Juli 19, 2025

    Fräulein Bimbi

  • Juli 19, 2025

    Fränkisches Weinland

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.